Waldbeermarmelade: TOP 8 leckere Rezepte zum Kochen für den Winter
Waldbeeren sind vielen seit ihrer Kindheit vertraut. Es hat ein starkes duftendes Aroma und einen wirklich erstaunlichen Geschmack sowie medizinische Eigenschaften und ist ein Vitaminspeicher. Daher ist es kein Geheimnis, dass Marmelade aus kleinfruchtigen Walderdbeeren sehr beliebt ist. Aber um richtig zu kochen, müssen Sie sich strikt an das Rezept h alten.
Merkmale der Zubereitung von Walderdbeermarmelade für den Winter
Manche Hausfrauen machen in kurzen Abständen von 5 Minuten Erdbeermarmelade aus wilden Walderdbeeren. In diesem Fall bleiben die Beeren gut in Form und kochen nicht weich.
Die Zugabe von Zitronensäure verlängert die H altbarkeit der Marmelade, verringert die Wahrscheinlichkeit des Zuckerns und hellt die Farbe auf.
Die Hauptschwierigkeit beim Kochen liegt in der Anfangsphase - dem Suchen und Sammeln von Beeren im Wald in der richtigen Menge.
Beerenauswahl
Sie sollten gut gereift, sattrot oder purpurrot sein, nicht verfault oder ausgetrocknet. Es ist wünschenswert, dass die Erdbeeren fest sind, dann sieht es in einem Glas spektakulärer aus. Aber auch weiche, leicht überreife Früchte sind geeignet, sie kochen dann aber natürlich weich.
Behältervorbereitung
Gläser für Rollmarmelade müssen gut gewaschen und sterilisiert werden. Verwenden Sie Mikrowelle, Dampf oder Braten im Ofen, wo sie feucht platziert und geröstet werden, bis sie vollständig trocken sind.
Wie mache ich Walderdbeermarmelade zu Hause?
Duftende Walderdbeermarmelade zu Hause zuzubereiten ist nicht besonders schwierig, Hauptsache man hält sich strikt an das Rezept.
Klassisches Rezept
Die einfachste, aber gleichzeitig beliebteste und köstlichste Kochoption ist das klassische Rezept. Sie können mit nur drei Zutaten Marmelade darauf machen, aber Sie müssen geduldig sein.
Zutaten:
- Walderdbeeren - 1 Kilo;
- Zucker - 1 Kilo;
- Glas Wasser - 250 Milliliter;
Kochen:
- In der Anfangsphase werden die Erdbeeren aussortiert, in eine Schüssel, ein Becken oder eine Pfanne gegossen und mit Zucker bedeckt. Bei Zimmertemperatur stehen lassen, bis die Beeren viel Saft abgeben.
- Dann die Pfanne auf den Herd stellen, ein Glas Wasser in die Beeren gießen, zum Kochen bringen und bei schwacher Hitze unter regelmäßigem Rühren kochen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
- Nachdem sich der Zucker aufgelöst hat, wird das Feuer erhöht und weitere 15 Minuten gekocht.
- Am Ende des Garvorgangs gut mischen, Marmelade abdrehen und in sterilisierte Gläser füllen.
Schnelles Fünf-Minuten-Rezept
Diese Marmelade ist einfach, schnell zubereitet und behält viele Vitamine und Nährstoffe. Für 1 Kilogramm Beeren nehmen Sie 500 Gramm Zucker. Das Geheimnis ist, dass die Beeren in dünnen Schichten in das Becken gegossen und abwechselnd mit Zucker bestreut werden. Anschließend den Saft 3-4 Stunden bei Zimmertemperatur stehen lassen. Dann ein starkes Feuer machen, zum Kochen bringen, den Schaum entfernen und unter ständigem Rühren 5 Minuten kochen lassen.
Dicke Marmelade mit ganzen Beeren
Das ist eine schöne und schmackhafte Marmelade, dickflüssig, etwas an Marmelade erinnernd, Konsistenz. Für 2 kg Erdbeeren 1,5 kg Zucker und 2 Zitronenscheiben zusammen mit der Schale hinzufügen. Dann wird alles gut gemischt, in den Kühlschrank gestellt und dort einen Tag stehen gelassen. Bei Raumtemperatur verkürzt sich der Zeitraum auf 3-4 Stunden. Dann die Pfanne auf schwache Hitze stellen, zum Kochen bringen und 10 Minuten kochen lassen.
Dann werden die Beeren vorsichtig entfernt, und der Sirup kocht eine Stunde lang weiter, wobei fein gehackte Zitrone hinzugefügt wird. Dann wird noch 1 oder 2 Stunden gekocht, je nachdem wie dick die Marmelade sein soll. Dann werden Beeren hinzugefügt und weitere 5-10 Minuten gekocht.
Rezept für Multikocher
Es ist praktisch, Marmelade mit Hilfe eines Multikochers direkt auf dem Land ohne Gas zu kochen. Durch die schonende Garart bleiben die Beeren unversehrt. Die kleinsten Früchte werden ausgewählt, mit oder ohne Schwänze.Erdbeeren werden direkt im Multikocher mit Zucker bestreut und der Modus „Löschen“ wird eingesch altet.
Zum Kochen 500 Gramm Beeren, 500 Gramm Zucker und ein halbes Glas Wasser nehmen. 30 Minuten kochen lassen und dann in sterilisierte Gläser füllen.
Mit Kelchblättern
Zum Kochen die Beeren mit den Stielen mitnehmen, das spart zusätzlich Energie beim Putzen. Die Kelchblätter verleihen dem Endprodukt ein zusätzliches Waldaroma und einen pikanten Geschmack, und sie werden bei der Verwendung nicht direkt gefühlt. Außerdem sieht diese Marmelade in einem Glas sehr beeindruckend aus. Fügen Sie für 1 kg Obst 1 kg Zucker hinzu.
Kein Kochen
Bei dieser Zubereitungsart bleiben in Marmelade alle nützlichen Stoffe und Vitamine weitestgehend erh alten. Aufgrund seines außergewöhnlichen, frischen Geschmacks und Aromas wird es als Füllung für viele Desserts und Gebäck verwendet.
Für 400 Gramm Beeren 300 Gramm Zucker nehmen und alles in einen Mixer geben. Dann werden die Zutaten zu einer homogenen Masse aufgelöst und in Gläser gegossen. Für die Würze während der Verarbeitung können Sie ein paar Zweige Minze hinzufügen.
In Sirup
Diese Konfitüre wird auf schonende Weise zubereitet, dadurch sparen Sie möglichst viele Vitamine. Für 1 Kilogramm Erdbeeren nehmen Sie 1,3 Kilogramm Zucker und 500 Milliliter Wasser. Zuerst wird Sirup aus Wasser und Zucker gekocht, dann werden Beeren hineingegeben und 5 Stunden ziehen gelassen. Dann anzünden, zum Kochen bringen und 10-15 Minuten kochen, bis sie weich sind.
Mit Zitronensäure
Einige Hausfrauen verwenden Zitrone beim Kochen, aber es ist einfacher und bequemer, Zitronensäure am Ende der Marmeladenzubereitung hinzuzufügen. Es hilft, die Farbe aufzuhellen, verhindert Zuckerbildung und verlängert die H altbarkeit.Für 2 kg Erdbeeren und Zucker einen Teelöffel Zitronensäure geben.
Wie lagere ich ein Leckerli richtig?
Pasteurisierte Erdbeermarmelade wird bei Temperaturen von 0 bis +20 C Grad gelagert, aber nicht bei Minusgraden. Und nicht pasteurisiert wird bei einer Temperatur von nicht mehr als +10 ° C gelagert. In luftdicht verschlossenen Gebinden verliert Marmelade ihre Eigenschaften bis zu 2 Jahre nicht. Zur Lagerung eignen sich Keller, Keller, verglaste Balkone und Vorratskammern.
Empfohlen
Marinierte Kartoffeln: 3 leckere Rezepte zum Kochen im Glas für den Winter

Das Einlegen von Kartoffeln ist einfach, einfache Rezepte helfen Ihnen, ein schmackhaftes und duftendes Gericht zuzubereiten. Es wird sicherlich den Tisch schmücken, wird eine Ergänzung zu Fleisch- oder Fischspezialitäten sein.
Königliche Auberginen-Vorspeise für den Winter: TOP 5 Rezepte zum Kochen für den Winter, Aufbewahrung

Zubereitung eines königlichen Auberginen-Snacks für den Winter - die richtige Produktauswahl, Merkmale der Kochtechnologie und verschiedene Rezeptvariationen.
Zucchini-Marmelade mit Orangen: 13 leckere Rezepte zum Kochen für den Winter

Zucchinimarmelade mit Orangen kochen: Die Auswahl der Produkte und die Geheimnisse der Zubereitung des perfekten Desserts. Variationen von Marmelade mit Zimt, Ananas, Ingwer und anderen Zutaten.