Rezepte

Tomaten mit Knoblauch in einer Tomate für den Winter salzen: 6 einfache Rezepte

Anonim

Bis zum Winter fangen viele an, verschiedene Gurken aus Gemüse zu ernten. Eine der beliebtesten sind gesalzene Tomaten, aber Sie können experimentieren und der üblichen Konservierung einen ungewöhnlichen Geschmack verleihen. Das Einlegen von Tomaten mit Knoblauch und anderen Zutaten in der Tomate ist eine großartige Lösung.

Merkmale des Salzens von Tomaten mit Knoblauch im Inneren für den Winter

Du kannst eine Vielzahl von Zutaten verwenden, um gefüllte Tomaten herzustellen. Der Beizprozess unterscheidet sich nicht wesentlich vom Beizen anderer Rezepte. Verschiedene Gewürze, Kräuter und Gewürze werden verwendet, um dem Gericht ein Aroma und einen ungewöhnlichen Geschmack zu verleihen.

Zubereitung von Zutaten und Behältern

Am besten passen große und reife Tomaten mit dichter Schale, die bei der Konservierung nicht auseinanderfallen. Die Füllung kann zu einer homogenen Masse zerkleinert oder in größere Stücke geschnitten werden, das ist schon Geschmackssache.

Vor dem Auflegen des Werkstücks werden die Gläser gründlich mit Seife und Soda gewaschen und anschließend sterilisiert.

Beste Rezepte

Es gibt viele Rezepte für gefüllte Tomaten mit verschiedenen Füllungen. Es kann nicht nur Gemüse sein, sondern zum Beispiel Käse. Auf jeden Fall ist dieses Gericht sehr lecker.

Gesalzene Tomaten gefüllt mit Knoblauch

Was Sie zum Kochen brauchen:

  • 1,5 kg dickschalige halbreife Tomaten;
  • frische Kräuter (Koriander, Dill, Petersilie);
  • Knoblauch;
  • schwarze Pfefferkörner;
  • Salz und Zucker;
  • 2 Liter Wasser;
  • Essig.

Wie man salzt:

  1. Tomaten von Kernen und Fruchtfleisch befreien.
  2. Knoblauch und Kräuter hacken (oder durch einen Mixer hacken).
  3. Marinade zubereiten. Wasser zum Kochen bringen, salzen, Zucker hinzufügen und am Ende mit Essig aufgießen.
  4. Die Tomaten mit der Füllung füllen.
  5. In Gläser umfüllen, Marinade darüber gießen. Deckel aufrollen.

Rezept ohne Sterilisation

Noch ein Rezept - keine Sterilisation.

Was Sie zum Salzen brauchen:

  • halbreife Tomaten;
  • gehackter Knoblauch und Kräuter;
  • ein paar Johannisbeerblätter;
  • Dillsamen;
  • fertige Marinade.

Wie macht man Konserven:

  1. Wie im vorigen Rezept Tomaten und Marinade zubereiten.
  2. Tomaten in der Abteilung sind auch mit Füllung gefüllt.
  3. Aber mussten die Gläser im vorherigen Rezept vorher sterilisiert werden, so füllt man in diesem Rezept einfach das Werkstück mit Salzlake und verschließt es.

Mit Peperoni

Tomaten werden in Wasser gewaschen und zum Trocknen auf ein Handtuch gelegt. Zu diesem Zeitpunkt können Sie die Füllung vorbereiten. Es werden bulgarische und scharfe Paprikaschoten benötigt. Paprika säubert die Samen, mahlt sie.

Du kannst der Füllung Koriander und Dill hinzufügen. Dann wird die Paprikamasse auf die Tomaten übertragen und in Gläser gefüllt. Getrocknete Dillsamen, Senf, Meerrettichblätter und Johannisbeeren werden auf den Boden gelegt. Mit Sole auffüllen. Danach werden die Gläser aufgerollt, abgekühlt und in den Keller geschickt.

Mit Nelken

In diesem Rezept eingelegte Tomaten mit beliebigen Füllungen nach Ihrem Geschmack. Es kann eine Mischung aus Paprika, Knoblauchfüllung mit Kräutern oder irgendetwas anderem sein. Um die Marinade zuzubereiten, benötigen Sie Salz, Zucker, Essig und Nelken. Sie ist es, die der Konservierung einen ungewöhnlichen Beigeschmack verleihen wird. Wasser zum Kochen bringen, Zucker hinzufügen, Essig und Salz gießen. Drehen Sie das Wasser ab, gießen Sie ein paar Nelkensterne hinein.

Gefüllte Tomaten werden in Gläser gefüllt (sie müssen vorher sterilisiert werden). Dann alles mit Marinade gießen. Die Nelken werden nicht aus der Salzlake gezogen. Aufrollen und an einem k alten Ort aufbewahren (nachdem die Gläser Zimmertemperatur erreicht haben).

Mit Käse

Was man zum Beizen braucht:

  • 2 kg mittelgroße Tomaten;
  • geriebener Käse (harte Sorten);
  • Knoblauch;
  • fertige Marinade;
  • Bündel frischer Dill;
  • Senfkörner;
  • Lorbeerblatt.

Wie man kocht:

  1. Das Fruchtfleisch und die Samen von den Tomaten schälen.
  2. Käse reiben. Verwenden Sie am besten eine grobe Reibe, damit die Füllung schmackhafter wird.
  3. Zerkleinern Sie den Knoblauch mit einem Mixer.
  4. Füllung kombinieren und mischen. Vorbereitete Tomaten damit füllen.
  5. Senf, Dill, Lavrushka auf den Boden der Gläser geben.
  6. Dann die gefüllten Tomaten auslegen.
  7. Die Konservierung mit Salzlake übergießen.

Mit Gemüse

Was Sie zum Salzen brauchen:

  • 2 kg mittelgroße Tomaten;
  • Gemüse (Koriander, Dill, Petersilie, Basilikum);
  • Knoblauch;
  • Fertigsole;
  • ein paar frische Johannisbeerblätter;
  • Senfkörner;
  • schwarze Pfefferkörner.

Kochvorgang:

  1. Gemüse in Wasser abspülen, trocknen lassen, dann klein schneiden.
  2. Das Fruchtfleisch von den Tomaten schälen.
  3. Drehen Sie den Knoblauch durch einen Fleischwolf. Mischen Sie es mit Kräutern.
  4. Gemüse mit der Füllung füllen.
  5. Die Senf-, Pfeffer- und Johannisbeerblätter auf den Boden des Glases geben, dann das Gemüse hineingeben.
  6. Sole einfüllen.
  7. Warten Sie, bis die Gläser abgekühlt sind, und stellen Sie sie in den Keller.

Lagerregeln für mit Knoblauch gefüllte Tomaten

Fertigkonservierung sollte bei niedrigen positiven Temperaturen gelagert werden.Dafür eignen sich am besten die unteren Regale des Kühlschranks, Kellers oder Balkons (sofern dieser nicht isoliert ist). Es wird empfohlen, das Salzen nicht länger als 2 Jahre aufzubewahren. Aber es ist besser, es im ersten Jahr nach dem Kochen zu essen.