Rezepte

Pilze für den Winter: Die 7 besten Schritt-für-Schritt-Rezepte zum Konservieren

Anonim

Der Herbst ist eine heiße Zeit für Liebhaber der "stillen Jagd", aber Pilze müssen nicht nur gesammelt, sondern auch richtig für den Winter vorbereitet werden. Sie können Steinpilze und Volnushki bis zur nächsten Saison genießen, wenn Sie sie mit allen Empfehlungen marinieren. Eine große Auswahl an Rezepten wird selbst die anspruchsvollsten Feinschmecker zufrieden stellen.

Merkmale der Pilzernte für den Winter

Wir dürfen nicht vergessen, dass das Produkt bedingt essbar ist, daher muss die Zubereitung in allen Phasen, von der Sammlung bis zur Lagerung der fertigen Spins, mit besonderer Sorgf alt angegangen werden.Selbstgemachte Zubereitungen in Dosen werden lecker und absolut sicher sein, wenn Sie alle Regeln befolgen.

Welche Pilze eignen sich?

Um eingelegte Köstlichkeiten zu lagern, kannst du alle essbaren Pilze nehmen, die in einem bestimmten Gebiet wachsen. Es ist ideal, junge mittelgroße Pilze in Gläsern auszulegen. Wenn große Exemplare aufgerollt werden sollen, werden sie in Stücke geteilt, aber die alten haben einen schlechteren Geschmack und sind häufiger wurmstichig.

Pilze zum Einlegen vorbereiten

Bei der Vorbereitung des Inh alts des Korbs für die Konservierung ist es notwendig, die besten Vertreter auszuwählen. Zerbrochene und in der Größe ungeeignete können in eine Pfanne oder Suppe geschickt werden. Die aus dem Wald mitgebrachte Beute wird von Würmern sorgfältig untersucht, sortiert und aussortiert, falls sie versehentlich in einer Kiste gelandet ist

Sortierung

Vor der Weiterverarbeitung von Pilzen müssen diese nach Sorten sortiert werden. Es ist besser, jede Sorte separat zu konservieren, dies wirkt sich positiv auf die Geschmackseigenschaften aus. Sie können in Garmethode und Geschmack ähnlich kombinieren, zum Beispiel Valu- und Milchpilze.

Einweichen und Einweichen

Zur Vorbereitung auf die Konservierung empfiehlt es sich, Pilze in k altem Wasser einzuweichen, die Zeit hängt von der Sorte ab. Wertvolle Sorten, wie weiße, reichen aus, um nur eine Nacht in einem Becken zu h alten, und Milchpilze werden mehrere Tage eingeweicht - dies beseitigt die Bitterkeit. Das Wasser sollte häufig gewechselt werden, am besten alle paar Stunden.

Reinigung

Die gesammelten Pilze werden von anhaftenden Blättern, Tannennadeln, anhaftendem Sand befreit, gründlich von Schmutz gewaschen. Bei starker Verschmutzung mehrere Stunden in Salzwasser einweichen, dann unter fließendem Wasser abspülen. Beschädigte Teile abschneiden. Gegebenenfalls kratzen sie die Schenkel mit einem Messer ab oder entfernen die Haut vom Hut, wie zum Beispiel mit Öl.

Behältervorbereitung

Gläser zur Aufbewahrung werden sorgfältig auf Risse und Späne untersucht, beschädigtes Geschirr wird nicht verwendet. Wände und Boden gründlich mit Soda waschen, dann mit viel Wasser nachspülen. Gläser und Deckel vor dem Marinieren sterilisieren.

Erntemethoden für Pilze

Beute, die von der "stillen Jagd" nach Hause gebracht wird, wird auf verschiedene Weise geerntet. Pilze können gekocht und eingefroren, getrocknet, fermentiert, gesalzen, mariniert werden.

Die Konservierung zu Hause ist besonders beliebt, da das so konservierte Produkt viele nützliche Substanzen behält und später zum Kochen von ersten und zweiten Gängen sowie als eigenständiger Snack verwendet werden kann. Es gibt viele Rezepte zum Kochen von Pilzen, in jeder Familie werden im Laufe der Zeit die interessantesten und leckersten ausgewählt.

Pilzkaviar in "Du wirst deine Finger lecken"-Gläser

Du kannst Kaviar aus allen möglichen Pilzen kochen, du kannst verschiedene Sorten kombinieren, Hüte mit großem Durchmesser passen auch, aber keine wurmigen. Die Vorspeise wird nur aus den Gaben des Waldes zubereitet oder es wird Gemüse nach Geschmack hinzugefügt - nur die Vorstellungskraft der Gastgeberin dient als Einschränkung.Ein traditionelles und dennoch beliebtes Rezept für Kaviar beinh altet die Verwendung von Zwiebeln und Karotten.

Um ein Festmahl mit Pilzkaviar zu dekorieren, benötigen Sie:

  • Pilze alle - 1 kg;
  • Zwiebel - 1 Stk.;
  • Karotte - 1 groß;
  • Pflanzenöl - 1 Esslöffel;
  • Salz, Pfeffer - nach Geschmack.

Pilzkaviar nach folgendem Schema kochen:

  • Die Hauptkomponente wird gründlich gewaschen und eine halbe Stunde lang gekocht, das Wasser gesalzen und der Schaum entfernt, durch einen Fleischwolf geführt.
  • Gemüse wird geschnitten und weich gebraten.
  • In einer geschlossenen Schüssel alle Zutaten, Salz und Pfeffer nach Geschmack, für eine halbe Stunde bis 40 Minuten dünsten.
  • In Gläsern verpackt, fest stopfen, 2 Esslöffel Pflanzenöl darüber gießen.
  • Sie rollen die Deckel auf, lassen sie abkühlen, bringen sie in den Keller.

Pilze kochen

Ryzhiki wirken durch ihre leuchtende Farbe sehr elegant und sommerlich. Sie können durch Braten mit Zwiebeln zubereitet werden, kombiniert mit Kohl, Tomaten und anderem Gemüse, auch in Reissalat. Die Pilze geben den Geschmack frei und beh alten viele nützliche Substanzen, wenn sie heiß gesalzen werden.

Zur Zubereitung von Snacks benötigen Sie:

  • Safranpilze - 1 kg;
  • Salz - 1 Esslöffel;
  • Lorbeerblatt - 1 Stk.;
  • Dill - ein paar Zweige;
  • schwarzer Pfeffer - 8 Erbsen.

Spinne für den Winter vorbereiten nach folgender Anleitung:

  • Ryzhiki werden vorbehandelt: 20 Minuten in Salzwasser kochen, etwas Zitronensäure zugeben, in ein Sieb geben, Wasser eine halbe Stunde abtropfen lassen.
  • Die Gläser werden vervollständigt, indem Dill und Lorbeerblatt auf den Boden gelegt werden, dann werden die Pilze fest platziert und jede Schicht mit Salz und Pfefferkörnern bestreut.
  • Gläser werden mit Plastikdeckeln verschlossen und an einem dunklen, kühlen Ort aufbewahrt.

Die so zubereiteten Pilze sind in 2 Wochen fertig.

Austernpilze für den Winter heiß und k alt

Austernpilze sind sehr nützlich, weil sie giftstoffe und Karzinogene aus dem Körper entfernen. Sie können sie warm und k alt für den Winter schließen. Die erste Methode unterscheidet sich dadurch, dass die Pilze in heißer Salzlake gerollt werden, bei der zweiten Methode wird beim Garen überhaupt keine Marinade benötigt.

Zur Zubereitung einer heißen Delikatesse benötigen Sie:

  • Austernpilze (Hüte) - 1 kg;
  • Wasser - 800 ml;
  • Salz - 1 gehäufter Esslöffel;
  • Knoblauch (basierend auf einem Literglas) - 1 Gewürznelke;
  • Lorbeerblatt (basierend auf einem Literglas) - 2 Stk.;
  • Nelken (basierend auf einem Literglas) - 3 Stück;
  • Piment (basierend auf einem Literglas) - 2 Stück

Die heiße Technologie zum Ernten von Austernpilzen umfasst die folgenden Schritte:

  • Pilze werden durch zweimaliges Kochen für die Konservierung vorbereitet. Beim ersten Mal reicht es nur zum Kochen zu bringen und das Wasser abzulassen, beim zweiten Mal 30 Minuten kochen.
  • Sole muss aus Wasser und Gewürzen 5 Minuten gekocht werden.
  • Austernpilze werden verpackt, Gläser mit Flüssigkeit gefüllt und verschlossen. Sie können in 10-15 Tagen probieren.

Für eine k alte Methode zur Konservierung von Austernpilzen benötigen Sie:

  • Austernpilze (Hüte) - 1 kg;
  • Salz - 4 Esslöffel;
  • Lorbeerblatt - 1 Stk.;
  • schwarzer Pfeffer - 4 Stk.;
  • Nelken - 2 Stück

Salz wird auf den Boden des Behälters gegeben, dann werden die Pilze in Schichten gelegt, wobei jede Reihe mit Salz und Gewürzen bestreut wird. Die Oberseite wird mit einem mehrfach gef alteten Tuch abgedeckt und 5 Tage bei Raumtemperatur unter Druck geh alten, wonach sie in die Kühlung gebracht wird. Der Snack kann nach 2 Wochen auf dem Tisch serviert werden.

Pilz-Durcheinander

Soljanka wird aus frischen Pilzen zubereitet, die gekocht und gebraten werden können. Im Sonnenuntergang verbinden sich die Gaben des Waldes und die Ernte aus dem eigenen Garten wunderbar.

Folgende Komponenten werden zum Schleudern benötigt:

  • Pilze alle - 1 kg;
  • Kohl - 1 kg;
  • Zwiebel - 1 Stk.;
  • Tomatenmark - 150 g;
  • Lorbeerblatt - 4 Stück;
  • Essig - 2 Esslöffel;
  • Pflanzenöl - 100 ml;
  • Salz und Zucker - jeweils 5 Teelöffel.

Die Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Herstellung von Pilz-Hodgepodge lautet wie folgt:

  • Pilze werden sortiert, gut gewaschen und 20 Minuten gekocht. Nach dem Abkühlen in beliebige kleine Stücke schneiden und zusammen mit der gehackten Zwiebel anbraten.
  • Klein gehackter Kohl wird eine halbe Stunde lang mit Öl, Wasser und Essig gedünstet.
  • Gemüse salzen, Tomatenmark, Lorbeerblatt und Zucker dazugeben, eine weitere Viertelstunde dünsten.
  • Gebräunte Champignons mit Gemüse mischen und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
  • Die fertige heiße Mischung wird in Gläser abgefüllt und mit Deckeln verschlossen.

Im Schmalz

Wenn man Pilze in Schmalz wälzt, erhält man ein wunderbares Halbzeug für alle Gelegenheiten. Der Inh alt des Glases ist praktisch, um ein schnelles und leckeres Abendessen zuzubereiten, indem Sie Pilze mit Kartoffeln braten oder mit Reis schmoren.

Für die Ernte wird außer den folgenden Produkten nichts benötigt:

  • Pilze;
  • Schmalz;
  • Salz nach Geschmack.

Das Schema zur Herstellung eines Halbzeugs ist sehr einfach:

  • Gut gewaschene Pilze werden 20 Minuten gekocht.
  • Fein gehacktes Schmalz wird geschmolzen, der Kuchen wird entfernt.
  • Pilze eine halbe Stunde in Schmalz braten, mit Salz abschmecken.
  • Das Halbzeug wird in sterilisierten Gläsern ausgelegt, eineinhalb Zentimeter darüber wird mit geschmolzenem Schmalz gegossen und mit Salz bestreut.
  • Die Rohlinge werden eine halbe Stunde sterilisiert und versiegelt.

Steinpilze für den Winter vorbereiten

Steinpilze können geerntet werden, indem man sie einfriert oder trocknet. Aber wenn die Trophäen der "stillen Jagd" erh alten bleiben, beh alten sie ihre schöne Form und erh alten einen fertigen Snack.

Eine schnelle und leckere Vorspeise lässt sich mit folgenden Zutaten zubereiten:

  • Steinpilze - 1 kg;
  • Wasser - 1 Liter;
  • Salz - 1 Esslöffel;
  • Zucker - 1 Esslöffel;
  • Essig - 1 Esslöffel;
  • Pflanzenöl - 1 Esslöffel pro Glas;
  • Lorbeerblatt - nach Geschmack;
  • schwarze Pfefferkörner - nach Geschmack;
  • Gewürz - nach Geschmack.

Die Dosentechnologie wird im Folgenden beschrieben:

  • Vorbereitet, gewaschen und in gleich große Stücke geschnitten, werden die Pilze gekocht, wobei das Wasser zweimal gewechselt wird. Beim ersten Mal wird es zum Kochen gebracht und abgegossen, beim zweiten Mal wird es anderthalb Stunden gekocht, danach wird es erneut gewaschen und das Wasser abgelassen.
  • Zubereitung der Marinade: Wasser zum Kochen bringen, Salz, Zucker, Gewürze hinzufügen, ganz zum Schluss - Essig.
  • Pilze werden verpackt, mit Marinade übergossen und in einen Löffel Öl gegossen.
  • Bänke werden zusammengerollt 20 Minuten lang sterilisiert.

Gebratene Pilze für den Winter

Eine ganz einfache und zeitsparende Art, Pilze für den Winter zu lagern, erfordert keine besonderen Fähigkeiten und Anstrengungen. Trotzdem werden so zubereitete Waldgeschenke zu echten Lebensrettern.

Die Zutatenliste für diesen Rohling ist sehr kurz:

  • Pilze;
  • Pflanzenöl;
  • Salz nach Geschmack.

So bereiten Sie diesen Twist Schritt für Schritt vor:

  • Die Hauptzutat wird gewaschen, in zufällige Teile geschnitten und eine halbe Stunde lang gekocht, dann in ein Sieb geworfen und erneut gewaschen.
  • Die Feuchtigkeitsreste der Pilze werden in einer trockenen Pfanne verdampft, dann werden sie mit Öl übergossen und eine halbe Stunde lang gebraten, am Ende des Bratens gesalzen.
  • Das Halbzeug wird in Gläser abgefüllt und mit einer halben Zentimeter dicken Schicht Öl aus der Pfanne bedeckt. Wenn das Öl nicht ausreicht, können Sie die erforderliche Menge erhitzen und in die Behälter geben.
  • Die Behälter werden mit Nylondeckeln abgedeckt, Abkühlung abwarten, in den Kühlschrank stellen.

Weiterspeicherung von Rohlingen

Die idealen Bedingungen für die Lagerung von Pilzkonserven sind ein dunkler, trockener Raum mit einer Temperatur von bis zu 10 Grad Celsius schlechte Wirkung auf Gläser mit Leckereien. Es ist besser, geschlossene Rohlinge nicht länger als ein Jahr aufzubewahren, geöffnete - immer nicht länger als 2 Tage im Kühlschrank. Wenn Salzlake oder Pilze ihre Farbe verändert haben, ausgasen, muss die Konservierung entsorgt werden.

Selbst gepflückte und zubereitete Pilze sind eine gute Möglichkeit, nicht nur das Familienbudget zu schonen, sondern auch den Gästen die Meisterschaft der Gastgeberin zu zeigen.

Mit traditionellen oder originellen Rezepten für verschiedene Pilzsorten lässt sich ein leckerer Snack für den Winter aufstocken.