Sauerkraut: TOP 10 Rezepte zum Nachkochen zu Hause, Aufbewahrung
Kein Tisch ist komplett ohne eingelegte Rüben. Die Besonderheit von Rübensauerteig besteht darin, dass die nützlichen Eigenschaften des Snacks während der Verarbeitung nicht verloren gehen. Es gibt viele verschiedene und gleichzeitig einfache Möglichkeiten, es zu machen. Lassen Sie uns jeden von ihnen genauer betrachten.
Allgemeine Kochprinzipien
In den meisten Rezepten müssen die Rüben zerkleinert und mit Salzlake übergossen werden. Letzteres wird durch Kochen von Wasser mit Salz und eventuellem Hinzufügen von Gewürzen zubereitet. Die zubereitete Zusammensetzung sollte einige Tage warm geh alten werden, dann wird sie in den Kühlschrank gestellt.
Vorteile und mögliche Nachteile
Dieses Produkt hilft bei der Behandlung von Diabetes, Anämie und Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts. Es hilft bei übermäßigem Druck, Lebererkrankungen. Hilft bei der Behandlung von Tumorbildungen.
Nicht empfohlen bei Pankreatitis, Cholezystitis oder Gastritis.
Auswahl und Zubereitung der Hauptzutaten
Du musst saftiges mittelgroßes Gemüse wählen. Sie sollten keine Anzeichen von Schäden oder Beschädigungen aufweisen.
Behältervorbereitung
Gläser müssen vor Gebrauch sterilisiert werden. Zu diesem Zweck wird häufig die "Dampf"-Methode verwendet.
Zuhause Rüben für den Winter fermentieren
Es gibt viele interessante Rezepte zum Einlegen von Rüben. Die folgenden sind die leckersten und beliebtesten.
Klassisches Rezept
Beim Kochen in der klassischen Version benötigen Sie:
- Kilogramm Rüben;
- Wasser 700 ml;
- 40g Salz.
Um ein Gericht zuzubereiten, müssen Sie Folgendes tun:
- Spüle das Gemüse sehr gründlich unter fließendem Wasser ab. Danach müssen Sie es vollständig trocknen.
- Schälen und in Würfel schneiden. Manche reiben das Gemüse lieber auf einer groben Reibe.
- Gieße Wasser in einen Topf und füge Salz hinzu. Bei schwacher Hitze wird das Produkt erhitzt und 10 Minuten lang gekocht.
- Rüben werden in vorbereitete saubere Gläser gegeben. Marinade wird ihnen hinzugefügt.
Das Produkt ist mit Deckeln abgedeckt und dunkel und trocken gelagert. In einem Privathaus eignet sich hierfür ein Keller. Das Produkt ist nach Ablauf von 10 Tagen vollständig fertig.
Für Borschtsch
Rüben für Borschtsch können ohne Gewürze gekocht werden. Dazu wird es gewaschen, gereinigt und in kleine Stücke geschnitten. Dann füllen sie es mit Wasser und stellen es für 4 Tage an einen warmen Ort.
Wenn die Gärung aufhört, stellen Sie das Produkt in den Kühlschrank. Jetzt ist es fertig zum Essen.
Georgisch
Zur Herstellung muss Folgendes vorbereitet werden:
- 1 kg Rüben;
- paprika;
- Esslöffel Salz;
- Lorbeerblatt;
- Knoblauch 20 g;
- 100 g Dill;
- 150g Petersilienwurzel und Sellerie.
Du kannst Rüben auf Georgisch wie folgt zubereiten:
- Das Gemüse wird gewaschen und in Wasser gelegt. 10 Minuten kochen lassen. Zum Kochen bringen, abkühlen lassen.
- In Wasser schälen, in Kreise schneiden.
- Salzlake zubereiten: Wasser mit Salz, Sellerie, Petersilie, Knoblauch 2 Minuten kochen. Kühlen Sie die resultierende Flüssigkeit. Gib ein Gemüse mit Paprika und Lorbeer in einen Behälter.
- Das Produkt mit Sole übergießen. Fügen Sie bei Bedarf heißes Wasser hinzu.
Nach einigen Tagen kann das Produkt gegessen werden.
Nach Bolotov
Der Biologe Boris Bolotov empfiehlt dieses Rezept als Heilmittel für viele Krankheiten und als Mittel zur Stärkung des Immunsystems.
Erforderliche Zutaten:
- 1 kg Gemüse;
- 30g Salz;
- 80ml Wasser;
- 20g saure Sahne;
- 30g Zucker.
Der Garvorgang ist wie folgt:
- Das Gemüse wird gewaschen und gesäubert und dann in kleine Stücke geschnitten.
- Sie haben es in ein sauberes Glas getan. Salz, Zucker und saure Sahne hinzufügen.
- Das Glas wird für drei Tage an einen warmen Ort gestellt.
Snack zur Aufbewahrung wird in den Kühlschrank gestellt. Es wird 12 Tage lang aufbewahrt.
Mit Karotten
Karotten sind sehr kalorienarm. 100 g haben nur 41 kcal. Dieser Zusatz verleiht den Rüben einen angenehm milden Geschmack. Der Snack hat eine hellere und schönere Farbe.
Zum Kochen müssen Sie die folgenden Produkte zubereiten:
- je 2 kg Rüben und Karotten;
- 0,5 kg Zwiebel;
- 50g Salz.
Gekocht wird so:
- Gemüse muss gewaschen, geschält und in Streifen geschnitten werden.
- In vorbereiteten sauberen Gläsern wird Gemüse in Schichten gelegt: Rüben, Zwiebeln darüber und dann Karotten. Salz wird darüber gegossen.
- Muss 12 Stunden lang unter Druck geh alten werden. Als Ergebnis beginnt sich Saft zu bilden. Es muss entleert werden.
- Zur Zubereitung der Marinade wird Salzwasser in einen Topf gegossen. Dann ein kleines Feuer machen und zum Kochen bringen. Nach fünf Minuten aussch alten.
- Gekochte Marinade wird in Gemüsegläser gegossen.
Sie werden 2-3 Tage lang unterdrückt. Danach ist die Zubereitung des eingelegten Snacks abgeschlossen.
Mit Knoblauch und Gewürzen
Für dieses fermentierte Produkt benötigen Sie:
- fünf Knoblauchzehen;
- 0,5 kg Gemüse;
- 0.5L Wasser;
- 40g Salz;
- 4 Lorbeerblätter;
- fünf Pfefferkörner.
Der Garvorgang ist wie folgt:
- Zuerst musst du eine Gurke machen. Dazu wird Salzwasser in die Pfanne gegossen und angezündet. Zum Kochen bringen, aussch alten. Danach müssen Sie warten, bis die Sole abgekühlt ist.
- Das Gemüse wird gewaschen, geschält und in kleine Stücke geschnitten.
- Knoblauch, Lorbeerblätter, Rüben, Pfefferkörner werden in sterilisierte Gläser gefüllt. Gießen Sie dann abgekühlte Sole ein.
- Lassen Sie für 2-3 Tage. Danach ist der Garvorgang abgeschlossen.
Es wird empfohlen, nach drei Tagen mit dem Essen eines sauren Snacks zu beginnen.
Mit Peperoni
Für eingelegte Rüben benötigen Sie:
- 2 kg Gemüse;
- Chilischote;
- Knoblauchkopf;
- ein kleiner Löffel Pfefferkörner;
- Grüns;
- Lorbeerblatt;
- Essig.
Der Garvorgang sieht so aus:
- Das Gemüse wird gewaschen, geschält und weich gekocht.
- Aus dem Wasser nehmen und in kleine Stücke schneiden.
- Die Sole wird aus Wasser, Salz, Sellerie, Petersilie und Essig (ein Teelöffel) zubereitet. Dazu muss die Mischung 5 Minuten gekocht werden.
- Das Gemüse wird zusammen mit den Gewürzen in Gläser gefüllt. Produkte müssen verdichtet werden.
- Füge die Sole hinzu. 3 Tage an einem warmen Ort aufbewahren.
Nun kann der fertig eingelegte Snack auf den Tisch gestellt werden.
Mit Kreuzkümmel und Roggenbrot
benötigte Zutaten:
- Roggenbrot - 400g;
- 80g Kreuzkümmel;
- Rüben - 4 kg.
Die Zubereitung eines eingelegten Snacks umfasst die folgenden Schritte:
- Rüben werden gewaschen, geschält und in kleine Stücke geschnitten.
- Sie legen es in eine Schüssel, bedecken es mit Salz, Kreuzkümmel, gießen es mit Wasser auf.
- Das Brot wird eingeweicht, das Wasser wird gefiltert. Dann wird es in eine Schüssel mit Essen gegossen und unter Druck gesetzt.
- Zwei Tage an einem warmen Ort aufbewahrt.
Jetzt ist das Produkt fertig. Zur Aufbewahrung in den Kühlschrank stellen.
Mit Meerrettich
Um eingelegte Rüben mit Meerrettich zuzubereiten, benötigen Sie:
- 150g Meerrettichwurzel;
- eine Rübe;
- 2 Löffel Zucker;
- ein Teelöffel Salz;
- Essig.
Zubereitung eines eingelegten Snacks ist wie folgt:
- Meerrettichwurzel zerkleinern, Rüben.
- Salz, Kristallzucker und Essig zugeben.
- Alles muss gemischt und in Gläser gefüllt werden.
Sauerkraut Vorspeise verliert schnell an Kraft. Daher ist es üblich, in kleinen Portionen zu kochen.
Saure Rübenblätter
Für dieses eingelegte Snack-Rezept benötigen Sie:
- 1,5 kg Rüben;
- zwei mittelgroße Zwiebeln;
- Kreuzkümmel 25 g;
- eine kleine Nelke;
- zwei Lorbeerblätter;
- 20g Salz;
- 0,8 Liter Wasser.
Führen Sie die folgenden Aktionen aus, um eingelegte Rüben zuzubereiten:
- Das Gemüse muss gründlich gewaschen, geschält und in kleine Stücke geschnitten werden.
- Wasser mit Salz kochen. Nach einigen Minuten kochen lassen, abkühlen.
- Zwiebel in Ringe schneiden.
- Rüben und Zwiebeln werden in sterilisierte Gläser gegeben, Salzlake wird hinzugefügt, gekochte Gewürze werden hinzugefügt.
- Banken müssen eine Woche unter Druck bleiben.
Gekochtes fermentiertes Produkt wird im Kühlschrank aufbewahrt. Nach Ablauf eines Monats ist es vollständig einsatzbereit.
Aufbewahrungsregeln und -bedingungen
Es wird empfohlen, eingelegte Rüben im Kühlschrank aufzubewahren. Es verliert seine wohltuenden Eigenschaften über viele Monate hinweg nicht.
Einige Rezepte sind möglicherweise kürzer h altbar.
Empfohlen
Honigwein: 6 einfache Rezepte zum Nachkochen zu Hause, Aufbewahrung

Die Technologie der Herstellung von Honigwein wird charakterisiert, alle Geheimnisse, Lagerungsmethoden werden beschrieben, die bewährtesten und besten Rezepte werden erzählt.
Nutella aus Pflaumen für den Winter: Rezepte zum Nachkochen zu Hause, Aufbewahrung

Köstliches Pflaumen-Nutella für den Winter kochen, Rezepte. Die Nuancen der Vorbereitung von Produkten und Behältern für die Konservierung. Empfehlungen zur Erstellung eines Rohlings und Lagerung des Produkts.
Sauerkraut: 18 leckere Rezepte zum Nachkochen für den Winter zu Hause

Es gibt unzählige Rezepte für Sauerkraut mit Gemüse. Dank dessen können Sie zu jeder Jahreszeit würzige Snacks, Salate und Beilagen genießen.