Bananenkompott für den Winter: TOP 5 Rezepte zum Nachkochen zu Hause
Unter den vielen hausgemachten Zubereitungen erfreut sich in letzter Zeit vor allem das Kompott aus reifen, für den Winter geernteten Bananen großer Beliebtheit. Trotz der scheinbaren Exotik einer solchen Konservierung ist der Prozess ihrer Herstellung nicht komplizierter als der von Kompotten aus so bekannten Früchten und Beeren wie Äpfeln, Birnen, Pflaumen, Kirschen, Johannisbeeren, Sanddorn und Erdbeeren.
Feinheiten des Kochens
Die wichtigsten Feinheiten bei der Vorbereitung dieser Konservierung sind:
- Zusätzlich zu den Hauptbestandteilen eine kleine Menge Beeren - Himbeeren, Brombeeren, Johannisbeeren, Erdbeeren - auftragen, die dem Werkstück eine satte, leuchtende Farbe und ein wunderbares Aroma verleihen.
- Exakte Einh altung der gewählten Rezeptur.
- Nur sorgfältig ausgewählte Früchte verwenden.
- Schonende Sterilisation von Behältern und Falzdeckeln.
- Verwendung eines geeigneten Schließschlüssels zum Verschließen von Gläsern mit Deckel.
Achten Sie auch während des Garvorgangs darauf, dass kein Schmutz und keine Fremdkörper in das Glas mit den Zutaten gelangen, da dies zum Verderben und Fermentieren des Werkstücks führen kann während der Speicherung .
Merkmale der Produktauswahl
Die zur Herstellung von Bananenkompott verwendeten Früchte und Beeren sollten:
- reife;
- sauber;
- nicht durch Krankheiten und Schädlinge geschädigt.
Verwendeter Zucker muss neben Früchten und Beeren trocken, mürbe und frei von Verunreinigungen sein.
Zubereitungsregeln
Der für Kompott gewählte Behälter (3- oder 2-Liter-Gläser) sowie die Verschlussdeckel müssen wie folgt vorbereitet werden:
- Gießen Sie ein wenig Natron in das Glas und waschen Sie die Innenseite der Behälterwände gründlich mit einem feuchten Schwamm.
- Nach dem Waschen wird das Glas unter fließendem Wasser gespült, umgedreht und überschüssige Feuchtigkeit von den Wänden abgelassen.
- Gläser werden in den Ofen gestellt und auf den Kopf gestellt.
- Backofen mit Gläsern auf 150 °C vorheizen C.
- Wenn der Ofen die richtige Temperatur erreicht hat, sch alte ihn aus und öffne die Tür, damit die Gläser darin abkühlen können.
- Nachdem die Gläser abgekühlt sind, werden sie aus dem Ofen genommen und auf einen sauberen Tisch gestellt.
Während der Aufwärmzeit des Behälters im Ofen werden Verschlüsse und Schraubverschlüsse vorbereitet und sterilisiert: Sie werden zuerst mit Soda gewaschen, dann gespült, in einen Topf mit k altem Wasser gegeben und bei schwacher Hitze gekocht 10 Minuten.Nachdem die Deckel sterilisiert sind, wird der Behälter mit ihnen aus dem Gas genommen und einige Zeit abkühlen gelassen.
Beim Verschließen von Dosen die Deckel der Pfanne mit einer sauberen Pinzette oder gut gewaschenen Händen entfernen.
Wie macht man Bananenkompott für den Winter?
Aus einer großen Anzahl von Rezepten für die Zubereitung von Bananenkompott sind die beliebtesten Optionen mit Äpfeln, Orangen oder Zitronen, Birnen und Erdbeeren.
Klassisches Rezept
Das einfachste Bananenkompott wird wie folgt zubereitet:
- Gieße 3 Liter Wasser in einen großen Topf.
- Der Topf wird auf Gas gestellt.
- Wenn das Wasser in einem Topf kocht, werden 250-300 Gramm Kristallzucker darin aufgelöst.
- 5-6 reife Bananen mit stellenweise leicht geschwärzter Haut, in große runde Stücke geschnitten.
- Bananenscheiben werden in kochendes Wasser gegossen und 20-25 Minuten geköchelt.
- Das fertige Kompott lässt man einige Zeit abkühlen.
Ein solches Kompott kann aufgrund der Einfachheit und Schnelligkeit der Zubereitung nicht nur in Gläser gerollt und als Konservierung für den Winter verwendet, sondern auch täglich gekocht werden.
Mit Äpfeln trinken
Ziemlich leckeres Bananen-Apfel-Kompott wird so zubereitet:
- 500 Gramm sorgfältig ausgewählte und gewaschene Äpfel werden in Scheiben geschnitten, von denen alle Samen und Stiele entfernt werden.
- Eine Banane geschält und in kleine runde Stücke geschnitten.
- In Scheiben geschnittene Äpfel werden in eine voluminöse Pfanne gegeben, mit 3 Liter Wasser übergossen.
- Stell den Topf aufs Feuer.
- Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und das Kompott ca. 5 Minuten kochen lassen.
- Löse 200 Gramm Kristallzucker in einem heißen Getränk auf.
- Bananenscheiben mit einem heißen Getränk in einen Topf geben, 5 Minuten kochen lassen.
- Nehmen Sie den Topf mit fertigem Kompott vom Herd und lassen Sie ihn mit einem Deckel abgedeckt 30 Minuten ziehen.
Damit das Getränk bequem in Gläser abgefüllt oder frisch verzehrt werden kann, wird es durch Gaze gefiltert.
Mit Orangen und Zitrone
Bananenkompott nach diesem Rezept wird wie folgt zubereitet:
- 3 Bananen und 1 Orange (Zitrone) gründlich gewaschen und in große Stücke geschnitten.
- Gieße 3 Liter Wasser in einen großen Topf und löse 500 Gramm Kristallzucker (2 Tassen) darin auf.
- Der Topf wird angezündet und das Wasser darin zum Kochen gebracht.
- Bananenscheiben werden in kochendes Wasser gegossen, darin 10 Minuten kochen lassen.
- Gehackte Orange (Zitrone) zum Kompott geben, 5-10 Minuten kochen lassen.
Das fertige Getränk wird vom Feuer genommen und nach einigem Drängen in Gläser gerollt.
Mit Birnen
Bereiten Sie ein solches Kompott vor, indem Sie die folgenden einfachen Handgriffe ausführen:
- Gieße 3 Liter Wasser in einen Topf, löse 400 Gramm Zucker darin auf und zünde ihn an.
- Sobald das Wasser im Topf kocht, 400 Gramm in runde Stücke geschnittene Bananen hinzugeben.
- Reduziere die Flamme des Brenners und gare das entstandene Kompott weitere 10 Minuten.
- Fügen Sie abwechselnd 200 Gramm in Ringe geschnittene Zitronen und 300 Gramm süße Birnen hinzu. Jede der hinzugefügten Zutaten wird für mindestens 5 Minuten gekocht.
Das fertige Getränk darf abkühlen und aufgießen.
Mit Erdbeeren
Bananen-Erdbeer-Kompott wird zubereitet, indem abwechselnd eine große, in runde Stücke geschnittene Banane und 400-500 Gramm Erdbeeren in 3 Liter Wasser mit 1 Glas darin aufgelöstem Zucker gekocht werden.
Um dem fertigen Getränk Säure zu verleihen, fügen Sie 1 Teelöffel Zitronensäure hinzu.
Überwinterung und Lagerung
Aufgerollte Dosen Bananenkompott, die für den Verzehr im Herbst-Frühling bestimmt sind, werden an einem kühlen Ort gelagert - Keller, Untergrund, Keller.
In diesem Fall werden die Behälter nicht auf dem Boden, sondern auf großzügigen Holzgestellen abgestellt. Dies ist notwendig, damit während der Lagerung der Erh altungszustand beobachtet werden kann, ggf. Rohlinge mit trübem Inh alt oder beginnendem Deckel entfernen.
Empfohlen
Gefrorene Preiselbeeren: TOP 3 Rezepte zum Nachkochen für den Winter zu Hause

Kann man Preiselbeeren für den Winter einfrieren und wie wird die Beere gewaschen? Rezepte für gefrorene Cranberries. Wie man Beeren auftaut. Produkth altbarkeit.
Tomatenkaviar für den Winter zum Fingerlecken: 7 Rezepte zum Nachkochen zu Hause

Beschreibt das Rezept zur Herstellung von köstlichem, duftendem, "sonnigem" Kaviar aus frischen Tomaten, der für den Winter aufgerollt wird, mit dem Titel "Du wirst deine Finger lecken".
Auberginen nach tatarischer Art für den Winter: 3 beste Rezepte zum Nachkochen zu Hause Schritt für Schritt

Die besten tatarischen Auberginenrezepte für den Winter: Kocheigenschaften und Zutatenanforderungen. Vorratsbehälter vorbereiten. Regeln für die Lagerung des fertigen Produkts.