Nelkenpflaumenrezept: Die 3 besten Möglichkeiten, für den Winter zu kochen
Gärtner und Hüttenbesitzer können verschiedene Leckereien für den Winter vorbereiten. Auf diese Weise können Sie einen Vitaminvorrat in der Dose für die Wintersaison aufbewahren, wenn der menschliche Körper anfälliger für Krankheiten ist. Viele Gärtner und Sommerbewohner bauen Pflaumen auf ihren Grundstücken an. Die Früchte sind reich an Vitaminen und lassen sich zudem leicht konservieren. Unter der vorhandenen Masse an Rohlingen sollte man das Rezept für eingelegte Pflaumen mit Nelken in Betracht ziehen.
Eigenschaften von eingelegten Pflaumen mit Nelken und Zimt
Der Garvorgang ist mit einigen Nuancen verbunden. Bei der Vorbereitung zum Konservieren von Pflaumenfrüchten wird empfohlen, die folgenden Beizmerkmale zu berücksichtigen:
- Erforderlich zur Verwendung von reifen Früchten, die frei von Fäulnis- und Schlagspuren sind.
- Früchte sind vorgestanzt, damit sie beim Kochen nicht reißen.
- Vor dem Einlegen werden die Früchte auf Wunsch entkernt (bei teilweise unreifen Früchten empfiehlt es sich, die Kerne zu entfernen).
- Man kann eingelegte Pflaumen mit oder ohne Vorsterilisation kochen, aber die Vorbereitung der Behälter ist in jedem Fall erforderlich.
Zusätzliche Zutaten können zum Einlegen von Pflaumen verwendet werden, je nach gewünschtem Ergebnis. Gewürze und deren Menge wählt jeder selbst aus.
Wichtig! Um die Vorbereitungen für den Winter selbst vorzubereiten, sollten Sie die richtige Reihenfolge und Methode zum Einkochen von eingelegten Früchten einh alten.
Produktzubereitungsregeln
Vor der Vorbereitung der Konservierung müssen die erforderlichen Rohlinge vorbereitet werden. Dabei werden Sie von folgenden Regeln geleitet:
- zubereitetes Obst muss aussortiert werden;
- Früchte mit Mängeln werden eliminiert;
- Pflaumen werden gründlich gewaschen und getrocknet;
- Früchte werden gegebenenfalls entkernt;
- wenn der Samen nicht entfernt wird, werden mit einem Zahnstocher Löcher gemacht.
Weitere Zutaten werden vorbereitet, die für die Zubereitung von eingelegten Pflaumen benötigt werden.
So bereiten Sie den Behälter für den Start des Prozesses vor
Um Rohlinge für die Langzeitlagerung herzustellen, müssen Sie Gläser für das bevorstehende Einlegen von Pflaumen vorbereiten. Hier gilt es einige Regeln zur Zubereitung zu beachten:
- Es müssen ganze Dosen derselben Größe ausgewählt werden.
- Behälter gründlich unter fließendem Wasser ausspülen.
- Anschließend werden die Gläser gründlich getrocknet.
Werden die Rohlinge sterilisiert hergestellt, muss der getrocknete Behälter unmittelbar vor der Konservierung erhitzt werden. Es müssen einwandfreie Behälter verwendet werden, damit das Glas beim Erhitzen standhält und nicht platzt.
Kochmethoden
Es gibt viele Methoden, um Nelkenpflaume herzustellen. Unter allen Rezepten sind die einfachsten Konservierungsmöglichkeiten zu berücksichtigen:
- Kochmethode ohne Zimt;
- das einfachste Rezept zum Ernten;
- eingelegte Pflaume ohne Nelken.
Die Essenz des Kochens ist ungefähr dieselbe. Unterschiede gibt es nur in den verwendeten Zutaten und der Reihenfolge.
Einfaches Rezept
Zum Kochen benötigen Sie:
- 1 Kilo blaue Pflaume;
- Liter Wasser;
- 300 Gramm Kristallzucker;
- 3 Pimenterbsen;
- 6 Nelkenknospen;
- ein Teelöffel gemahlener Zimt;
- 150 Gramm 9%iger Essig.
Der Konservierungsprozess umfasst die folgenden Schritte:
- Wasser wird in die Pfanne gegossen und Zucker hinzugefügt.
- Die Lösung wird zum Kochen gebracht (gelegentlich umrühren).
- Gewürze werden in den gekochten Sirup gegossen.
- Pflaumen werden in Behältern bis ganz nach oben gestapelt.
- Kochende Marinade wird in Gläser gegossen (30 Minuten unter den Deckeln stehen lassen).
- Die Marinade zurück in den Topf geben und zum Kochen bringen.
Ganz zum Schluss wird Essig in die kochende Lösung gegeben. Sie müssen das Feuer löschen. Als nächstes wird die Marinade gemischt und in Gläser gegossen. Die Rohlinge werden sofort unter den Deckel gerollt.
Zimtfreie Version
Zum Kochen benötigen Sie:
- 8 Kilogramm Pflaumen;
- 500 ml Essig 9 %;
- Liter Wasser;
- je 1 Packung Nelken und Lorbeerblätter;
- 3 Kilo Zucker;
- und 2 Päckchen Piment (Erbsen).
Canning besteht aus den folgenden Schritten:
- Wasser wird in die Pfanne gegossen und Zucker und Gewürze werden ausgegossen.
- Die Lösung kocht 15 Minuten lang.
- Gekochten Essig in die Marinade gießen.
- Pflaumen werden in einem großen Behälter gestapelt und mit Marinade übergossen.
- 5 Tage lang wird die Lösung zweimal täglich abgelassen und abgekocht.
- Am 6. Tag wird die Marinade abgelassen und die Pflaumen in sterilisierte Gläser gelegt.
Der abgetropfte Sirup wird erneut gekocht und danach in Behälter mit abgelegten Früchten gegossen. Am Ende ist es notwendig, den gesamten Behälter mit gewöhnlichen Blechdeckeln fest zu verschließen.
Keine Gewürznelken
Zum Kochen benötigen Sie:
- 1 Kilo Pflaumen;
- 4 Esslöffel Salz;
- 600 Gramm Kristallzucker;
- 200 ml Weinessig;
- 4 Esslöffel Zitronensaft;
- Knoblauch;
- sowie Lorbeerblatt und Zimt nach Geschmack.
Die Konservierung besteht aus den folgenden Schritten:
- Zubereitete Früchte werden mit einem Zahnstocher bis auf den Knochen durchstochen.
- Lorbeerblatt und Knoblauch kommen in sterile Gläser ganz unten
- Pflaumenfrüchte werden als nächstes ausgelegt.
- Wasser, Weinessig und Zitronensäure werden in einem kleinen Topf vermischt.
- Die Lösung wird aufgekocht und nach 2 Minuten werden Salz, Zucker und Zimt hinzugefügt.
Nach gründlichem Mischen wird die Marinade in Gläser gegossen, danach müssen sie mit Deckeln fest verschlossen und bis zur vollständigen Abkühlung unter ein Handtuch gelegt werden.
Rohlinge lagern
Um eingelegte Früchte möglichst lange h altbar zu machen, empfiehlt es sich, nach der Konservierung folgende Lagerregeln einzuh alten:
- Die Rohlinge müssen auf Raumtemperatur abgekühlt werden.
- Die Zöpfe müssen an einem kühlen Ort entfernt werden.
- Wählen Sie für die langfristige Aufbewahrung einen dunklen Raum oder Ort.
Damit Produkte lange konserviert werden können, ist es erforderlich, einen starken Temperaturabfall am Aufbewahrungsort zu vermeiden.
Empfohlen
Wie man Zwiebeln für den Winter trocknet: Regeln und die 4 besten Möglichkeiten, sie zu Hause aufzubewahren

Nachdem die Vorräte aus dem Garten in die Wohnung transportiert wurden, muss man sich überlegen, wie man zu Hause Zwiebeln für den Winter trocknet. Um ein hochwertiges Gewürz herzustellen, müssen Sie sich an die Regeln und Empfehlungen erinnern.
Zucchini mit Kohl für den Winter: Rezepte und 8 Möglichkeiten, Rohlinge zu kochen

Köstliche Rezepte für Zucchini in Dosen mit Kohl und anderem Gemüse für den Winter. Auswahl und Zubereitung der Hauptzutaten. Regeln und Bedingungen für die Aufbewahrung von Rohlingen.
Birnenmarmelade: Fünf-Minuten-Rezepte und 3 einfache Möglichkeiten, für den Winter zu kochen

Merkmale des Kochens und Fünf-Minuten-Rezepte für Birnenmarmelade. Auswahl an Früchten und Behältern. Wie man Marmelade macht. Richtige Aufbewahrung fertiger Leckereien.