Stachelbeermarmelade mit Minze: ein originelles Rezept zum Kochen für den Winter
Stachelbeere ist eine bekannte Beere. Es hat viele Sorten und Geschmacksrichtungen und eignet sich gut für Marmelade. Außerdem können Sie beim Kochen mit den Zutaten experimentieren - Stachelbeeren passen gut zu Himbeeren, Johannisbeeren, Orangen, Zitronen. Aber es gibt noch ein weiteres interessantes Rezept - Stachelbeermarmelade mit Minze. Der Geschmack dieses Desserts ist exquisit und originell. Mit dieser Marmelade können Sie Ihre Lieben überraschen, indem Sie Gläser für den Winter vorbereiten.
Eigenschaften des Rezepts
Stachelbeeren haben oft eine dicke Schale, die das Eindringen von Zucker verhindert. Daher wird empfohlen, jede Beere anzustechen oder die Schwänze mit einem Messer oder einer Schere abzuschneiden, die Haut leicht einzuschneiden und das Fruchtfleisch freizulegen.
Um der Marmelade mehr Säure zu verleihen, solltest du auch eine halbe Zitrone verwenden. Es passt gut zu Minze und die Marmelade wird noch origineller. Außerdem ist Zitrone ein Konservierungsmittel. Daher gewährleistet seine Verwendung eine lange H altbarkeit der Rohlinge.
Erforderliche Zutaten
Für die Zubereitung von Minzstachelbeermarmelade benötigst du folgende Zutaten:
- 1 Kilogramm Stachelbeeren;
- 1 Kilogramm Zucker;
- 2 Gläser Wasser;
- 8 Zweige Minze.
Zur besseren Aufbewahrung von Marmeladengläsern empfiehlt es sich, eine Prise Zitronensäure hinzuzufügen.
Produktauswahlregeln
Jede Art von Stachelbeeren eignet sich für dieses Dessert. Es ist jedoch besser, nur reife Beeren auszuwählen - unreife Beeren können in Kartoffelpüree nicht richtig kochen. Auch verdorbene Beeren solltest du wegwerfen, da sie den Geschmack des Desserts verderben können.
Minze kann durch Zitronenmelisse ersetzt werden - dann schmeckt das fertige Gericht anders, mit einem zarten Zitronenaroma. Außerdem lassen sich diese Kräuter toll kombinieren, sie lassen sich kombinieren.
Behältervorbereitung
Für die Vorbereitung auf den Winter nimmt man besser kleine Gläser. Es ist bequemer, Drehdeckel zu verwenden. Erstens kleiden sie sich ohne besondere Anpassungen. Zweitens ist es nach dem Öffnen solcher Banken bequemer zu bedienen. Drittens, wenn Sie die Abdeckungen vorsichtig abschrauben, können Sie sie mehrmals verwenden.
Damit die Marmelade nicht vor dem Winter anfängt zu verderben, ist es notwendig, den Behälter im Voraus vorzubereiten. Gläser sollten gründlich gewaschen und sterilisiert werden. Du kannst es so machen:
- zu einem Drittel mit Wasser füllen und in die Mikrowelle stellen;
- in einen Topf Wasser geben und kochen;
- mit Wasser auffüllen und in den Ofen stellen;
- Wasserkocher oder Topf über Dampf h alten.
Dann müssen Sie die Gläser sofort verwenden, damit sie keine Zeit haben, schmutzig zu werden. Kein Abkühlen der Gläser nötig: Marmelade kann sofort umgefüllt werden.
Wie man Stachelbeermarmelade mit Minze für den Winter macht
Um aus Stachelbeeren und Minze Rohlinge für den Winter vorzubereiten, benötigen Sie:
- Beeren waschen und sortieren.
- Pferdeschwänze schneiden.
- Erneut abspülen und in einem Sieb abtropfen lassen.
- Geben Sie die Beeren in einen Topf und werfen Sie Minzzweige hinein.
- In einem anderen Topf Zuckersirup zubereiten: Sand mit Wasser mischen, 10 Sekunden kochen und gut umrühren, bis er sich vollständig aufgelöst hat.
- Die Beeren müssen nun mit Sirup übergossen und unter dem Deckel abkühlen gelassen werden.
- Nach 5 Stunden die Beeren zum Kochen bringen und dann abkühlen lassen.
- Wiederhole dies noch einmal, danach solltest du die Minzzweige herausziehen und die Marmelade in sterile Gläser füllen.
So speichern Sie Leerzeichen
Optimale Lagertemperatur für Marmeladengläser: +5 bis +20 Grad. Somit sind sie auf dem Balkon, im Keller oder im Kühlschrank bestens aufgehoben.
Aufgrund der Verwendung einer großen Menge Zucker beim Kochen sowie Zitronensäure oder Zitrone können solche Zubereitungen lange stehen.
Aber es ist besser, nicht zu riskieren, sie länger als zwei Jahre zu beh alten.
Empfohlen
Zerstampfte Stachelbeermarmelade mit Zucker: ein Schritt-für-Schritt-Rezept zum Kochen für den Winter

Rezepte für Marmelade aus mit Zucker pürierten Stachelbeeren für den Winter in roher und traditioneller Form. Die Auswahl der Produkte und Lagerbedingungen für fertige Marmelade zu Hause.
Stachelbeermarmelade mit Gelfix: ein einfaches Rezept zum Kochen für den Winter

Merkmale bei der Herstellung von Stachelbeermarmelade mit Gelfix. Notwendige Zutaten, Auswahl und Vorbereitung der Rohstoffe für die Ernte. Erh altungsregeln.
Johannisbeer- und Stachelbeermarmelade für den Winter: ein Schritt-für-Schritt-Rezept zum Kochen, Aufbewahren

Johannisbeer-Stachelbeermarmelade - Schritt für Schritt Rezept. So wählen Sie die richtigen Zutaten aus und bereiten sich auf die Konservierung vor.