Johannisbeer- und Stachelbeermarmelade für den Winter: ein Schritt-für-Schritt-Rezept zum Kochen, Aufbewahren
Schwarze Johannisbeer-Stachelbeer-Marmelade ist eine köstliche und ungewöhnliche Delikatesse. In Dosenform beh alten die Beeren ihren Geschmack und ihre Nährwerteigenschaften perfekt. Wenn es draußen Frost und Kälte gibt, hilft diese duftende Marmelade daher, mit Blues und Apathie fertig zu werden und den Körper mit Vitaminen und Spurenelementen zu sättigen.
Kochfunktionen
Die Besonderheit bei der Herstellung von Marmelade besteht darin, dass kein Wasser und keine zusätzlichen künstlichen Verdickungsmittel verwendet werden. Die Beeren enth alten genügend natürliches Pektin, wodurch der gewünschte Dichtegrad entsteht.
Der Rohling besteht aus nur wenigen Zutaten, während ein gleiches Verhältnis von Zucker und Beeren (alles zusammen - sowohl Stachelbeeren als auch schwarze Johannisbeeren) genommen wird.
Es ist ratsam, vor dem Kochen zu wiegen, um Fehler zu vermeiden.
Produkte zum Rezept
Die Zutatenliste für duftende Marmelade ist minimal. Die Gastgeberin benötigt:
- Kilogramm Schwarze Johannisbeere;
- kg Stachelbeeren;
- 2 Kilo Zucker.
Sie können optional rote Johannisbeeren hinzufügen. Es gibt ein wenig Säure und setzt den Geschmack mit neuen Noten in Gang.
Zubereitung der Zutaten
Du musst zunächst die Zutaten für das Rezept auswählen. Johannisbeeren sind für mittlere Reife geeignet, Sie müssen nicht die größten und dünnhäutigsten nehmen.
Geeignet ist eine dickschalige Variante, damit die Beeren beim Kochen nicht auseinanderfallen. Achten Sie besser auf die mittel- und spätreifenden Sorten.
Stachelbeeren müssen sehr reif, weich und süß gewählt werden. Alle Beeren werden gründlich gewaschen, Zweige und Blätter, die beim Pflücken versehentlich in die Schüssel fallen könnten, werden entfernt. In ein Sieb zurücklegen und vollständig trocknen lassen.
Kochbehälter
Die Vorbereitung der Behälter ist ein wichtiger Punkt, der nicht außer Acht gelassen werden sollte. Schritt-für-Schritt-Algorithmus der Aktionen:
- Gläser auswählen (bis zu einem Liter reicht);
- prüfen Sie sie auf Chips, Kratzer - diese können nicht verwendet werden);
- mit Natron und Spülmittel in warmem Wasser waschen;
- mit k altem Wasser abspülen;
- sterilisieren.
Sie können eine beliebige Sterilisationsmethode wählen. Die Hauptsache ist, dass es sorgfältig durchgeführt wird, damit keine Mikroben übrig bleiben, die bei Konservierung zum Aufquellen von Dosen führen können.
Banks werden für 15 Minuten in den Ofen oder fünf Minuten in die Mikrowelle (Leistung 800 W) geschickt. Nach der Sterilisation werden sie mit dem Nacken nach unten auf ein sauberes Handtuch gelegt.
Wie macht man Stachelbeermarmelade mit Johannisbeeren für den Winter?
Vorbereitete Beeren werden zum Kochen in einer großen Emailschüssel gestapelt. Mit einem Stabmixer werden sie zu Püree. Wenn es sich um eine kleine Menge Marmelade handelt, können Johannisbeeren und Stachelbeeren durch ein Sieb gerieben werden.
Marmelade sollte homogen sein, also schauen sie vor dem Kochen sorgfältig nach, ob alle Beeren gut gemahlen sind, ob noch Klümpchen übrig sind.
Das Püree wird gemischt und auf einem langsamen Feuer vergiftet. Nach fünf Minuten Kochen wird Zucker hinzugefügt und gemischt. Sie müssen kochen, bis der Zucker vollständig gesp alten ist und dann, bis die Zusammensetzung dicker wird.
Für diese Marmelade werden keine künstlichen Verdickungsmittel oder Aromen benötigt. Wenn die Verdickung längere Zeit nicht auftritt, handelt es sich wahrscheinlich um eine große Menge an freigesetztem Saft.
Versuchen Sie, die Zusammensetzung 4 Stunden lang bei Raumtemperatur stehen zu lassen, und beginnen Sie dann erneut mit dem Kochen auf dem Herd. Der Schaum muss entfernt werden, sonst wird die Konfitüre trüb. Damit die Farbe gesättigt bleibt und die Transparenz nicht verliert, müssen Sie die Marmelade ständig umrühren, damit sich kein Schaum bildet.
Aufbewahrung von Marmelade
Johannisbeer- und Stachelbeermarmelade ist in einem kühlen Raum maximal 2 Jahre h altbar, geöffnet im Kühlschrank - bis zu einem Monat.
Empfohlen
Apfelmarmelade mit Zimt: Die 6 besten Rezepte zum Kochen und Aufbewahren im Winter

Zimt-Apfel-Marmelade hat viele Funktionen und Rezepte. Um ein gutes Ergebnis zu erzielen, wird empfohlen, die Regeln für die Zubereitung der Mischung strikt einzuh alten.
Kuhstall zum Selbermachen: ein Projekt und ein Diagramm, wie man ihn richtig baut

Wenn Sie mit Ihren eigenen Händen ein Scheunengebäude entwerfen, erstellen, müssen Sie mit der Auswahl eines Ortes beginnen. Und dann alle Optionen berechnen, Materialien auswählen, ein Werkzeug vorbereiten.
Harte Birnenmarmelade: 6 leckere Rezepte zum winterlichen Kochen und Aufbewahren

Die Technologie zur Herstellung von Marmelade aus dichten, harten, grünen Birnen wird beschrieben. Die beliebtesten und bewährtesten Rezepte werden ebenso erzählt wie Methoden der Winterlagerung.