Geriebener Sanddorn mit Zucker für den Winter: 9 Rezepte zur Rohlingszubereitung, Aufbewahrung
Der Geburtsort des Sanddorns ist die Mongolei. Jetzt wachsen überall Sträucher. Aufgrund des hohen Nährstoffgeh alts hat die Beere eine breite Anwendung in der traditionellen Medizin gefunden. Es gilt als eines der nützlichsten Produkte für den Menschen. Für den Winter zubereiteter pürierter Sanddorn mit Zucker wird Sie mit seinem erstaunlichen Geschmack begeistern und Ihren Körper in der k alten Jahreszeit mit Vitaminen füllen.
Feinheiten beim Kochen von Sanddorn mit Zucker
Sanddorn ist eine spezielle Beere. Sie können dies überprüfen, indem Sie sich ansehen, wie es wächst. Kleine Beeren passen fest in den Stamm des Busches. Das manuelle Sammeln funktioniert nicht.
Sie werden zusammen mit Zweigen mit einer Gartenzange geschnitten. Der Verlust kleiner Zweige schadet der Pflanze nicht. Beeren werden mit einer Nagelschere von geschnittenen Zweigen entfernt.
Du kannst das Bernsteinwunder mit einem speziellen Gerät, das einer Pinzette mit einer an den Enden gespannten Schnur ähnelt, von den Ästen entfernen. Das Kochen von Sanddorn mit Zucker hat auch seine eigenen Feinheiten.
Merkmale der Auswahl der Hauptzutaten
Für die Zubereitung von Sanddornpüree mit Zucker werden nur reife Beeren ausgewählt. Sie können nicht mit der Ernte eilen. Das Material muss reifen. Die Früchte werden während des Ernteprozesses sortiert und sortiert. Befreien Sie sich von verdorbenen Beeren. Sanddorn wird zuerst mit einem Mixer zerkleinert und dann durch ein Sieb gerieben. Dies wird helfen, die Knochen loszuwerden. Die weitere Zubereitung von Sanddorn mit Zucker für den Winter ist nicht schwierig.
Aber die fertige Delikatesse ist geschichtet: Oben sammelt sich eine leichte und flüssige Konsistenz, in der Mitte bildet sich eine Schicht mittlerer Dichte. Ein dicker Schlamm fällt herunter. Davor brauchst du keine Angst zu haben und die Schichten zu mischen.
Schichten werden separat verwendet: flüssig - für die Zubereitung von Getränken wird die mittlere auf Brot gestrichen und die untere als Kartoffelpüree gegessen.
Vorschriften für die Herstellung von Behältern
Das fertige Dessert wird in Gläser gefüllt. Der Behälter wird vorher sterilisiert. Die Sterilisation erfolgt mit einem Dampfstrahl, wobei das Gefäß an den Auslauf des Wasserkochers gehängt wird. Die Sterilisationszeit hängt von der Kapazität ab. Banken mit einem Volumen von 0,5 l werden 5 Minuten lang sterilisiert. Für Liter wird die Sterilisationszeit auf 10 Minuten erhöht. Das fertige Produkt wird mit Metalldeckeln verschlossen.
Sie werden vor der Verwendung sorgfältig sortiert. Abdeckungen, die mit einer rostigen Beschichtung bedeckt sind, werden zurückgewiesen. Überwachen Sie die Qualität des Dichtungsgummis. Wenn die Dichtung im Deckel gelb und klebrig ist, sollte der Deckel nicht verwendet werden.
Wie man Sanddorn für den Winter mit Zucker kocht
Im Laufe der langen Zeit der Herstellung von Sanddorn haben die Menschen viele verschiedene Rezepte für dieses Dessert gemacht. Manche Leute bevorzugen das klassische Rezept. Jemand denkt, dass das Orangenwunder schmackhafter ist, wenn es mit anderen Beeren kombiniert wird.
Klassisches Rezept ohne Kochen
Um Sanddorn für den Winter vorzubereiten, benötigt dieses Rezept 2,5 kg Beeren. Sie sollten in einem Mixer gemahlen und dann durch ein Sieb passiert werden. Der resultierenden Masse werden 2 kg Zucker zugesetzt. Zucker wird gründlich gemischt und 4 Stunden stehen gelassen.
In dieser Zeit löst es sich vollständig auf und das Dessert ist fertig. Es bleibt nur, es in Gläser zu packen. Dieses Rezept ist gut, weil bei der Zubereitung die Zuckermenge durch regelmäßiges Probieren des Desserts angepasst werden kann.
Mit Weißdorn
Um dieses Dessert für den Winter zuzubereiten, benötigen Sie ein Kilogramm Sanddorn. Nach dem Sortieren und Waschen der Beeren werden sie in einem Mixer gerieben oder durch einen Fleischwolf geführt. Dasselbe geschieht mit 600 g Weißdorn. Geriebener Sanddorn wird mit gemahlenem Weißdorn gemischt.
Beerenmischung wird mit 500 g Zucker aufgegossen. Alles wird gemischt und 4 Stunden stehen gelassen. Nach der angegebenen Zeit löst sich der Zucker auf und das Dessert ist fertig. Es wird in vorbereitete Gläser verpackt und zur Lagerung geschickt.
Im Mixer
Sanddorn für den Winter nach diesem Rezept zu ernten ist gut, weil die Beere ihre schöne Bernsteinfarbe und ihre einzigartige Zusammensetzung behält. Zum Kochen braucht man ein Kilogramm Beeren. Aufgrund des hohen Säuregeh alts der Beere wird sie mit 1500 g Kristallzucker gemischt.
Die Beeren werden sortiert, in k altem Wasser gewaschen und auf einem Handtuch getrocknet, wobei sie in einer dünnen Schicht verteilt werden.
Getrocknete Beeren sollten in einem Mixer gerieben werden. Die Besonderheit der Zubereitung besteht darin, dass sie bereits unter Zugabe von Zucker portionsweise in den Mixer geschickt und zusammen mit diesem gemahlen werden. Das pürierte Dessert wird in vorbereitete Gläser verpackt.
Mit Äpfeln
Diese erstaunliche Marmelade zuzubereiten ist ganz einfach. Sie müssen 800 g Sanddorn einnehmen. Beeren sortieren, waschen und trocknen. Dann müssen sie durch ein Sieb gerieben werden. Holen Sie sich Püree ohne Gruben. Püree mit 700 Gramm Zucker verrühren.
Zum Nachtisch brauchst du 5 mittelgroße Äpfel. Süß-saure Sorten sollten bevorzugt werden. Die Früchte waschen und von den Kernen befreien. Geschälte Äpfel sollten in einen Topf gegeben und mit 250 Gramm Wasser übergossen werden.
Die Pfanne auf das Gas stellen und 5 Minuten köcheln lassen. Wenn die Früchte weich werden, reiben Sie sie ebenfalls durch ein Sieb. Zu der süßen Sanddornmasse kommt Apfelpüree und alles wird gründlich vermischt. Das resultierende Sortiment wird in Brand gesetzt und zum Kochen gebracht. Der Nachtisch ist fertig.
Mit Honig
Dieses Rezept hilft, Sanddorn mit Honig für den Winter vorzubereiten. Um einen exquisiten Vitaminkomplex zuzubereiten, benötigen Sie 2 kg Sanddorn und anderthalb Kilogramm natürlichen Honig. Vergnügen ist nicht billig. Aber das Ergebnis ist nicht nur ein Leckerbissen, sondern auch eine Medizin. Beeren sortieren, waschen und trocknen.
Dann sollten sie durch einen Fleischwolf gescrollt werden. Das musst du dreimal machen.
Das Ergebnis ist eine homogene halbflüssige Masse. Dem resultierenden Püree wird Honig zugesetzt. Die Mischung wird 2 Stunden stehengelassen. Nach der angegebenen Zeit löst sich der Honig in der Sanddornmasse auf. Um sicherzugehen, müssen Sie alles mit einem Holzlöffel mischen. Dann in sterilisierte Gläser füllen. Bewahren Sie das Leckerli an einem dunklen, kühlen Ort auf.
Im eigenen Saft
Der einfachste Weg, Sanddorn für den Winter vorzubereiten, ist, ihn im eigenen Saft zuzubereiten. Ein Kilogramm Beeren in sterile Gläser füllen und gleichmäßig mit Zucker bedecken.
Tara über Nacht an einem kühlen Ort stehen lassen. Kann in den Kühlschrank gestellt werden. Am Morgen setzen sich die Beeren ab. Fügen Sie eine neue Portion Sanddorn mit Zucker bestreut hinzu und lassen Sie sie erneut ruhen.
Sie müssen Beeren hinzufügen, bis das gesamte Glas dicht gefüllt ist. Wenn das Glas voll ist, wird es mit einem Metalldeckel verschlossen und zur Aufbewahrung stehen gelassen. Zucker kann nach Geschmack hinzugefügt werden. Pro Kilogramm Beeren braucht man etwa ein halbes Kilo Zucker.
Durch einen Fleischwolf
Du kannst Sanddorn für den Winter mit einem Fleischwolf zubereiten. Mit diesem Gerät können Sie in kurzer Zeit eine große Menge Beerenrohstoffe verarbeiten. In einem Fleischwolf gedrehte Beeren haben eine zarte Textur. Nehmen Sie 1 kg Bernsteinbeeren und 1,5 kg Kristallzucker.
Vorbereitete Beeren werden mit Zucker vermischt und in einem Fleischwolf gescrollt.
Beerenpüree wird mit einem Deckel abgedeckt 2 Stunden an einem kühlen Ort stehen gelassen. Fertig ist ein frischer Nachtisch. Es wird in sterilisierten Gläsern verpackt und in einem Kühlraum gelagert. Ungekochte Beeren beh alten ihre wohltuenden Eigenschaften besser.
Wie man Sanddorn mit Zucker einfriert?
Sanddorn lässt sich ganz einfach mit Zucker für den Winter einfrieren. Die Beeren werden sortiert, gewaschen, getrocknet. Dann wird der Sanddorn mit Zucker bestreut und in Plastiktüten verpackt.
Die Beutel sind luftdicht verschlossen und werden im Gefrierschrank aufbewahrt.
Dieses Rezept ist nicht jedermanns Sache. Sanddorn hat sehr harte Knochen. Sie sind nicht jedermanns Geschmack. Dieses Rezept sollte nur verwendet werden, wenn Sie Ihre Ernte sehr schnell h alten müssen.
Saft mit Zucker
Sanddornsaft mit Zucker ist eine einzigartige Zubereitung, die im Winter verwendet wird, um ein sehr schmackhaftes und gesundes Getränk zuzubereiten. Mit einem Entsafter wird aus einem Kilogramm frischen Beeren Saft gepresst. Es werden etwa 700 Gramm sein.
Saft kommt mit Fruchtfleisch. Wenn dies jedoch nicht erwünscht ist, müssen Sie es einfach durch ein Käsetuch passieren.
Das Fruchtfleisch bleibt auf der Gaze. Es kann mit Zucker gemischt und als Dessert verwendet werden. Kochen Sie den Sirup separat aus Wasser und Zucker, genommen pro Kilogramm. Als nächstes nehmen Sie 1 Teil Sirup und 2 Teile Sanddornsaft. Alles ist gemischt.Das resultierende Getränk wird in saubere Gläser gegossen und in ein Wasserbad gestellt. 20 Minuten sterilisieren, dann mit Deckel verschließen.
Wie bewahrt man Sanddorn mit Zucker auf?
Lagerbedingungen hängen von der Garmethode ab.
Präparate, die ohne Wärmebehandlung hergestellt wurden, sollten dunkel und kühl gelagert werden. Die besten Orte sind der Keller und der Kühlschrank. Gekochte Marmelade erfordert keine besonderen Bedingungen. Es wird wie jedes andere gespeichert.
Sanddornscheite können sich während der Lagerung in Zuckersirup und Gelee trennen. Dies ist eine normale Reaktion. In diesem Fall lohnt es sich nicht, die Konsistenz zu mischen. Jeder konsumiert separat.
Empfohlen
Schwarze Johannisbeerpüree mit Zucker für den Winter: 8 Rezepte, Aufbewahrung

Schwarze Johannisbeerpüree für den Winter mit Zucker: Originalrezepte für frische und gekochte Beeren. Auswahl und Zubereitung der Zutaten, Lagerbedingungen.
Geriebener Feijoa mit Zucker: ein Rezept und 10 Möglichkeiten, Rohlinge für den Winter zuzubereiten

Merkmale beim Kochen von Feijoa mit Zuckerpüree, verschiedene Rezepte für Leckereien. Behälter und Zutaten vorbereiten. Möglichkeiten, das fertige Produkt zu lagern.
Moltebeere mit Zucker für den Winter: Kochfunktionen, Schritt-für-Schritt-Rezept, Aufbewahrung

Moltebeeren mit Zucker für den Winter ernten. Zubereitungsmerkmale, Regeln für die Auswahl der Komponenten. Vorbereitung von Behältern, Schritt-für-Schritt-Vorbereitung. Spin-Speicherregeln.