Rezepte

Ketchup mit Zimt für den Winter: ein Rezept mit Schritt-für-Schritt-Beschreibung, Aufbewahrung

Anonim

Hausgemachter Ketchup ist eine der besten Möglichkeiten, Gartentomaten zu verwenden. Neben dem offensichtlichen Vorteil in Form von Einfachheit und natürlichen Inh altsstoffen sind die wirtschaftlichen Vorteile hervorzuheben. Die Zubereitung mehrerer Drei-Liter-Gläser mit köstlicher Sauce kostet zehnmal weniger als der Kauf eines Analogons in einem Geschäft. Da ist es praktisch, ein Rezept für selbstgemachten Ketchup für den Winter mit Zimt zur Hand zu haben.

Geschmacksmerkmale des Werkstücks

Es gibt eine Vielzahl von Rezepten für die Zubereitung von Ketchup zu Hause. Mit Zimt - einer der schmackhaftesten.

Zu welchen Beilagen empfiehlt sich

Diese Variation der beliebten Sauce passt gut zu beliebten Beilagen wie Kartoffelpüree oder Nudeln. Auch zum Braten von Krautrouladen und Frikadellen geeignet.

Was Sie brauchen

Für eine leckere Soße braucht man einfache Zutaten.

Zutaten

Die Basis von Ketchup sind Tomaten, sie müssen reif und saftig sein.

Komponenten:

  • Tomaten 1,2 kg;
  • Paprika 350 g;
  • Zimtstange;
  • Pfefferkörner und Piment je 4;
  • Knoblauchzehe;
  • Koriander 1/3 TL;
  • Lorbeerblatt;
  • 2 Gewürznelken;
  • Essig 1,5 EL. l.;
  • Salz 1 TL;
  • Zucker 2 EL. l.

Küchengeschirr

Vereinfachen Sie den Garvorgang mit einem Mixer, Entsafter oder Fleischwolf. Gläser und Deckel für Rohlinge sterilisieren.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Zubereitung von Zimtketchup

Die Zubereitung der herzhaften Sauce ist einfach und dauert ein wenig.

Kochschritte:

  1. Gemüse waschen und schälen.
  2. Machen Sie eine Paste aus Gemüse, getrennt von Paprika und Tomaten, indem Sie sie in einem Mixer oder Fleischwolf zerkleinern. Wenn Sie einen Entsafter haben, kann Tomatensaft damit hergestellt werden. Wenn überhaupt keine Geräte vorhanden sind, muss das Gemüse auch separat gekocht und durch ein Sieb gewischt werden.
  3. Tomatenmark auf kleine Flamme stellen, 2 mal einkochen.
  4. Gehackten Pfeffer hinzufügen, Gewürze zugeben. Falls gewünscht, wickeln Sie sie in ein Käsetuch, damit die Pfefferkörner nicht in Ketchup rüberkommen.
  5. Zimtstange, Salz, Zucker in die Pfanne geben.
  6. Setze den Ketchup-Topf wieder zum Kochen auf. Die Garzeit richtet sich nach der gewünschten Konsistenz.
  7. Essig und Knoblauch hinzufügen. Gewürzbeutel und Zimtstange entfernen, 5 Minuten kochen.

Gläser und Deckel vorbereiten, fertige Tomatensoße in sterile Gefäße füllen und aufrollen.

Tipps & Tricks

Gemüse sollte frisch sein, Tomaten können leicht zerdrückt verwendet werden. Es ist möglich, aber nicht wünschenswert, die Zimtstange durch Gewürzpulver zu ersetzen.

Dauer- und Aufbewahrungsregeln für das Werkstück

Bänke sollten einen Tag lang auf dem Kopf stehen, dann müssen sie an einem k alten Ort neu angeordnet werden. Besser im Kühlschrank oder Keller lagern.