Wie viele Enten wachsen vor der Schlachtung: Fleischertragstabelle nach Lebendgewicht pro Tag
Entenfleisch gilt als gesundes Diätprodukt, das die erforderliche Menge an Eiweiß und Fett enthält. Entenküken wachsen sehr schnell und erreichen bereits mit 2 Monaten ihr optimales Lebendgewicht. Anfänger machen oft Fehler bei der Berechnung, wie viele Monate Enten vor dem Schlachten wachsen. Eine zu alte Ente kann ihre Geschmackseigenschaften verlieren und die Futterkosten steigen um 20-30 %. Daher ist es sehr wichtig, die Schlachtbedingungen zu kennen und einzuh alten.
Wie lange wachsen Enten bis zur Schlachtung
Entenküken werden normalerweise innerhalb von 2 Monaten geschlachtet. Bei früh reifenden Rassen kann der Zeitraum auf 45-50 Tage verkürzt werden.Die durchschnittliche normale Gewichtszunahme für den Zeitraum beträgt 2-2,5 Kilogramm. In diesem Alter ist das Fleisch schon recht schmackhaft und die Federn sind nicht hart, sie lassen sich leicht rupfen. Für die Zucht wählt man besser bewegungsfreudige und große Entenküken aus, die sich im Gewicht auffallend von ihren Artgenossen unterscheiden.
Die Gewichtszunahme hängt stark von der Entenrasse und der Qualität der Fütterung, Haftbedingungen ab. Bei der Aufzucht von Jungtieren sind folgende Regeln zu beachten:
- Richtige Ernährung - eine ausgewogene Ernährung mit hohem Proteingeh alt. Enthält zerbröckelte gekochte Eier, Körner, zerkleinerten Mais. Ab einem Alter von zwei Wochen können Sie Hüttenkäse und gehacktes Gemüse, Abfälle vom Tisch geben.
- Gemüse systematisch geben - ohne sie funktioniert das Verdauungssystem der Wasservögel nicht richtig, so dass sie nicht gut zunehmen.
- Richtige Beleuchtung - mindestens 10 Stunden Tageslicht im Sommer und Winter. Die Lichtstärke kann 15-20 Lux betragen.
- Tägliche Reinigung und angemessene Bettwäsche. Wasser in Tränken und anderen Behältern mindestens einmal täglich wechseln, in der warmen Jahreszeit am besten mehrmals täglich, da sonst ein hartnäckiger Geruch entsteht.
- Ständiger Zugang zu Wasser - Aufbewahrung in trockenen Räumen ohne Wanne oder Becken zum Baden verboten.
Wenn Sie diese einfachen Regeln befolgen, können Sie in kürzester Zeit auf einen guten Gewinn hoffen. Im Alter von 2 Monaten erreicht die Pekingente 2,5 und manchmal 3 Kilogramm.
Was den Begriff beeinflussen kann
Der Zeitpunkt der Kultivierung wird stark durch Wassermangel beeinflusst. Einige Besitzer füttern die Vögel reichlich, vergessen aber, die Tränken rechtzeitig zu füllen. Aus diesem Grund dehydrieren Entenküken schnell und die Nahrung wird nicht richtig verdaut.Am Tag müssen Sie jedem Kopf 1,5 Liter Wasser oder 5 Liter pro 1 kg Futter geben.
Eine zu niedrige Temperatur führt zu einem intensiven Verbrauch von Nährstoffen, um den Körper zu erwärmen, sodass die Küken nicht gut an Gewicht zunehmen.
Die optimale Temperatur im Haus sollte zwischen 20 und 23 Grad liegen und die Luftfeuchtigkeit - bis zu 65%. Es ist nicht nötig, das Haus zu sehr zu überlasten - die Nähe provoziert ständige Aggressionen und Kämpfe zwischen Entenküken. Aus diesem Grund ist die Lebensfähigkeit verringert und das Risiko des Vogelsterbens ist hoch. Platzierung von nicht mehr als 16 Köpfen pro 1 Quadratmeter. Raumzähler.
Wenn Sie in der warmen Jahreszeit keinen Spaziergang für Entenküken organisieren, kann dies die Immunität des Vogels beeinträchtigen. Ab dem 4. Lebenstag sollte täglich gelaufen werden. Auf der Straße können sich die Vögel selbstständig mit Grünfutter versorgen und eine ausreichende Dosis Vitamine erh alten. Die Sonne wirkt sich positiv auf den Zustand des Gefieders und die aktive Bewegung aus - auf das Wachstum von Muskeln und Gewicht.
Die chemische Zusammensetzung von Geflügelfleisch, das im Sortiment war, unterscheidet sich von den anderen - ein hoher Proteingeh alt und ein Minimum an Fett machen Entenbrust zu einem Diätprodukt, das für Sportler und schwerkranke Menschen geeignet ist.
Verlängerte Wachstumsperioden führen zum Auftreten von Häutungen bei Jungtieren. Nach 55-60 Tagen beginnen sich die Federn bei Enten zu verändern. Der Körper verbraucht eine große Anzahl von Kalorien, sodass die Vögel an Gewicht verlieren, ihre Präsentation verlieren und Federn viel schwieriger zu rupfen sind. Daher wird die Schlachtung von Jungtieren durchgeführt, bevor der Federwechsel beginnt.
Entenfleischertrag aus Lebendgewicht
Die Nettoausbeute von Entenfleisch in nicht ausgenommenen Schlachtkörpern hängt von der Rasse ab und liegt zwischen 55-70%.
Um den Ertrag zu berechnen, reicht es aus, einen Anteil mit den in der Tabelle angegebenen Werten zu machen:
Körpergewicht | Gesamtfutteraufnahme in Gramm | |
95 | 60 | |
72 | 2 Wochen | 434 |
3 Wochen | 850 | |
4 Wochen | 1100 | 100 |
5 Wochen | 1350 | 110 |
6 Wochen | 1600 | 120 |
7 Wochen | 1720 | 150 |
1950 | 168 | |
Wie Sie der Tabelle entnehmen können, lässt die Gewichtszunahme nach 8 Wochen nach, so dass eine weitere Fleischaufzucht nicht ratsam ist.
Um den Fleischertrag aus Lebendgewicht zu berechnen, müssen Sie eine Proportion bilden:
X=M(Masse des Kükens)K(Koeffizient)
Koeffizient variiert je nach Entenrasse.
Ein Beispiel für die Berechnung des Nettoertrags aus dem Lebendgewicht einer Pekingente:
x=2300(Lebendgewicht)0,86(Peking-Entenverhältnis)=1978 - Nettogewichtsertrag.
Empfohlen
Wie viele Indos wachsen vor der Schlachtung: Gewichtstabelle pro Tag und wie viele Monate zu schneiden

Wir ermitteln, wie lange die Indoutas vor der Schlachtung wachsen, wir bestimmen das Durchschnittsgewicht der Stummen nach Monaten. Faktoren, die das Wachstum beeinflussen und wie lange es rentabel ist, einen Vogelschwarm zu h alten.
Wie lange wachsen Moularden vor der Schlachtung: Gewicht und in welchem Alter zu Hause geschnitten werden

Wie lange wachsen Mulards, bevor sie geschlachtet werden? Was kann das Timing beeinflussen? Gründe für das langsame Wachstum von Enten. Ab welchem Alter sollten Enten gestochen werden? Wie punktet man einen Mulard? Schlachtkörperrupfmethoden.
Wie viel Milch gibt eine Ziege: Durchschnitt pro Tag, Tag und Jahr, wie man erhöht

Wie viel Milch eine Ziege pro Tag gibt, Abhängigkeit der Milchleistung von Alter, Rasse, H altungs- und Fütterungsbedingungen. Leistungsstarke Ziegenrassen. Warum sinkt die Milchleistung, wie kann man sie steigern?