Koreanischer Pfeffer für den Winter: 5 einfache Rezepte für eingelegte Rohlinge, Aufbewahrung
Tatsächlich verwendet koreanisches Gemüsekonserven viele spezifische regionale Gewürze, daher ist es sehr schwierig, diese Rezepte zu wiederholen. Koreanischer Pfeffer für den Winter versteht sich daher als angepasstes Rezept, ist aber natürlich nicht weniger appetitlich und pikant. Und Sie können ein paar Tage nach dem Kochen einen Snack essen.
Zubereitung der Hauptzutat
Als Vorspeise wählen Sie Gemüsepaprikaschoten, reif und intakt. Sie schneiden die Stiele ab und reinigen sorgfältig die Trennwände und Samen. Letztere verleihen Gemüsegerichten die charakteristische Schärfe.
Das heißt, wenn Sie etwas davon übrig lassen, können Sie das Produkt würziger machen.
Rezepte und Kochfunktionen
Sie haben selten frisches Grün. Aber alle Arten von Gewürzen und Gewürzen sind willkommen (einige sind in der koreanischen Küche zu finden - Koriander, Anis). Und Essig niemals durch Zitronensäure ersetzen.
Koreanische Paprika ganz und in Stücken für den Winter
Zutaten:
- 3 kg frischer Paprika;
- 80 g Salz;
- 75g Zucker;
- 10 g gemahlener Koriander;
- 450ml Wasser;
- 250 ml Essig;
- 1 Knoblauchzehe.
Kochmethode:
- Paprikaschoten schälen, dabei die Schoten intakt lassen. Oder schneiden Sie sie einfach in große Stücke.
- Salz, Koriander, Zucker und zerdrückten Knoblauch verrühren. Reiben Sie die ganzen Schoten mit der Mischung von innen ein oder mischen Sie die Stücke gut damit. Auf jeden Fall alles 4 Stunden an einem kühlen Ort stehen lassen.
- Verteilen Sie das Gemüse in Gläsern, gießen Sie den herausstehenden Saft in einen Topf auf dem Herd;
- Den Saft mit Wasser aufgießen, 3 Minuten kochen lassen, Inh alt der Gläser mit Salzlake übergießen, Deckel aufrollen.
Koreanische Paprika mit Karotten
Zutaten:
- 2,5 kg frischer Paprika;
- 600g Karotten;
- 850 Wasser;
- 1 Knoblauchzehe;
- 15g Koriander;
- 15g Pfefferkörner;
- 210 ml Essig;
- 150 ml Olivenöl;
- 30g Speisesalz;
- 150 g Zucker.
Verfahren:
- Paprika in Streifen schneiden, Karotten in Streifen schneiden, Knoblauch - hacken;
- Gemüse mit Gewürzen verrühren, salzen, salzen, 45 Minuten ziehen lassen;
- Wasser in das Gemüse gießen und 3 Minuten kochen lassen;
- Gemüse in Gläser füllen;
- Essig, Öl ins Wasser gießen, Sole 1 Minute kochen lassen und in Gläser füllen, Deckel schließen.
Koreanische Paprika mit Zwiebeln
Zutaten:
- 2 kg Paprika;
- 1 kg Gurken;
- 120 ml Sonnenblumenöl;
- 300g Karotten;
- 20g Steinsalz;
- 800g Zwiebel;
- 3 Knoblauchzehen;
- 2 Jalapenos;
- 120g Zucker;
- 100 ml Essig.
Kochmethode:
- Gurken in Würfel schneiden, Zwiebeln in halbe Ringe, Schoten in Streifen, Karotten in Streifen, Knoblauch mit einer Presse hacken;
- alle Zutaten mischen und 3,5 Stunden kühl stellen;
- Salat in Gläser füllen, sterilisieren, Deckel aufrollen.
Koreanische eingelegte Paprika
Zutaten:
- 3 kg frischer Paprika;
- 3 EL. l. gemahlener Koriander;
- 250 ml Olivenöl;
- 240g Zucker;
- 120 ml Essig;
- 20 g Salz;
- 2 Liter Wasser;
- 6 Lorbeerblätter;
- 18 schwarze Pfefferkörner;
- 9 Nelken;
- 3 Sternanis.
Verfahren:
- Schoten in Streifen schneiden;
- Öl in einer Bratpfanne erhitzen, Koriander dazugeben, Paprikamischung darüber gießen und 1 Stunde ziehen lassen;
- Wasser zum Kochen bringen, andere Zutaten als Essig hinzugeben;
- Gar Gemüse in Öl;
- Essig hineingießen, kochende Marinade gießen, Deckel schließen.
Koreanischer Paprikasalat für den Winter
Zutaten:
- 2 kg frischer Paprika;
- 1 kg Tomaten;
- 500g Gurken;
- 1 Chili;
- 1 Knoblauchzehe;
- 1 EL l. Gewürze für Gemüse auf Koreanisch;
- 30g Speisesalz;
- 80g Zucker;
- 70ml Essig;
- 160 ml Sonnenblumenöl.
Kochmethode:
- beide Paprikasorten, Tomaten und Knoblauch durch einen Fleischwolf drehen, würzen;
- Gurken in Scheiben schneiden, Karotten in Streifen schneiden, alles Gemüse mischen;
- Butter, Zucker, Salz mischen, anzünden, kochen lassen, 12 Minuten zählen;
- Essig spritzen und nach weiteren 5 Minuten den Salat in Gläser füllen, Deckel aufrollen.
Bedingungen und Regeln für die Lagerung von Rohlingen für den Winter
Sie müssen die Dosen an einen dunklen Ort bringen, an dem die Lufttemperatur 18 Grad nicht überschreitet. Ein offener Snack sollte gekühlt und innerhalb einer Woche verzehrt werden.
Welche Beilagen passen dazu
Alle krümeligen Cerealien reichen aus – Reis, Bulgur, Buchweizen, Graupen und Polenta. Die Vorspeise passt gut zu Kartoffelbeilagen und zu neutralen Gemüsegerichten, wie gebackener Zucchini.
Empfohlen
Eingelegte Rüben für den Winter für den Kühlschrank: 7 einfache Schritt-für-Schritt-Rezepte

Marinierte Rote Beete für den Kühlschrank: Merkmale zur Vorbereitung eines Rohlings für den Winter, Schritt-für-Schritt-Anleitung für einfache und schnelle Rezepte, Aufbewahrungsregeln und H altbarkeit der Konservierung.
Kompott für den Winter aus Himbeeren: 17 einfache Rezepte zum Kochen für den Winter, Aufbewahrung

Merkmale der Zubereitung von Kompott für den Winter aus Himbeeren. Wie werden Beeren ausgewählt und zubereitet? Gerichte zubereiten. Rezeptvarianten für Himbeerkompott mit Früchten und Beeren.
Zucchini mit Knoblauch für den Winter: 8 beste Rezepte für eingelegte Rohlinge mit Fotos

Zucchini für den Winter mit Knoblauch ist ein vielseitiger Snack. Es kann die festlich gedeckte Tafel ergänzen oder bei geselligen Zusammenkünften als Solitär dienen.