Goal-Herbizid: Gebrauchsanweisung, Wirkmechanismus, Herstellung einer Arbeitslösung
Um Unkraut in privaten Sommerhäusern und Bauernfeldern loszuwerden, werden oft Chemikalien verwendet. Gärtner nennen Goal eines der wirksamsten Herbizide. Es wird verwendet, um zweikeimblättrige Unkräuter in Zwiebel- und Knoblauchpflanzungen sowie Sonnenblumen abzutöten. Vor der Verwendung der Chemikalie ist es zwingend erforderlich, die Anweisungen, die Anwendungsmengen des Arzneimittels und die Sicherheitsmaßnahmen beim Umgang mit der Substanz zu studieren.
Zusammensetzung, Formulierung und Zweck des Herbizids "Goal" 2E
Für die Wirkungseigenschaften des Herbizids Goal ist der Wirkstoff Oxyfluorfen verantwortlich. Es stoppt die Photosynthese in zweikeimblättrigen Unkrautzellen, was wiederum zum Absterben unerwünschter Pflanzen auf dem Gelände führt. Seine Konzentration im Präparat beträgt 240 g/l.
Emulsionskonzentrat - Freisetzungsform des Goal-Herbizids. Die Substanz wird in Kunststoffkanister mit einem Volumen von 5 Litern gefüllt. Die Chemikalie wird von Syngenta hergestellt.
Ein Breitbandherbizid wie Goal wurde entwickelt, um einjährige Unkräuter zu bekämpfen, besonders wirksam gegen zweikeimblättrige oder breitblättrige Pflanzen, die die volle Entwicklung von Pflanzen beeinträchtigen.
Unkrautbekämpfungsmechanismus
Das Breitspektrum-Medikament dringt in das Gewebe von Unkräutern ein und stoppt dort die Photosynthese, was letztendlich zum Absterben der Pflanzen führt. Es wird hauptsächlich für Zwiebeln und Knoblauch verwendet, gelegentlich für Karotten, Zierpflanzen und Sonnenblumen.
Vor- und Nachteile von Fonds
Das Herbizid "Goal" hat weitaus mehr Vor- als Nachteile, was es bei Landwirten beliebt macht.
Zu den Vorteilen des Medikaments gehören:
- lange Schutzdauer und nahezu sofortige Wirkung auf Unkräuter;
- sparsamer Herbizideinsatz;
- Wirksam gegen fast alle zweikeimblättrigen Gewächse.
Feedback von Landwirten macht es möglich, das Vorhandensein von Mängeln in der Chemikalie zu beseitigen. Um negative Auswirkungen auf Kulturpflanzen und die Gesundheit des Gärtners zu vermeiden, sind beim Umgang mit dem Stoff die Sicherheitsvorkehrungen zu beachten.
Verbrauchsrate für verschiedene Anlagen
Um die Vorteile der Verwendung des Herbizids zu maximieren, h alten Sie sich an die vom Hersteller empfohlenen Verbrauchsraten. Jede Pflanze hat ihre eigene Dosierung des Medikaments:
- Für Knoblauch und Zwiebel - 0,05-0,07 l/ha.
- Für andere Kulturpflanzen - 0,1-0,3 l/ha.
Für die gesamte Saison darf die zulässige Aufwandmenge der Chemikalie 1,5 l/ha nicht überschreiten.
So bereiten Sie eine funktionierende Lösung richtig vor
Die Wirksamkeit seiner Wirkung auf Unkräuter hängt von der richtigen Zubereitung der Gebrauchslösung des Goal-Herbizids ab. Die Chemikalie wird unmittelbar vor dem Einsatz auf der Baustelle vorbereitet. Der Verarbeitungstank wird zu 1/3 mit sauberem Wasser gefüllt. Schütteln Sie die konzentrierte Emulsion in einem Kanister und fügen Sie dort die erforderliche Dosis der Substanz hinzu, mischen Sie, bis die Zusammensetzung homogen ist. Danach wird Wasser bis zum vollen Volumen in den Behälter gegossen.
Erfahrene Landwirte empfehlen den Einsatz von Flachstrahlsprühgeräten für den Ackerbau.
Gebrauchsanweisung für die fertige Mischung
Wenden Sie das Medikament einmal durch Bodensprühen an. Als angenehme Temperatur für die Verwendung eines Herbizids gelten +5 bis +25 С.Für die Verarbeitung von Pflanzen wird ein sonniger, warmer Tag gewählt. Es wird nicht empfohlen, bei k altem Wetter oder unmittelbar nach Regen zu sprühen. Unzulässig ist auch die Verwendung des Mittels zur Unkrautbekämpfung bei Krankheit von Kulturpflanzen, wenn diese durch Frosteinwirkung, Krankheiten oder Schädlinge geschwächt sind. Dies kann zum Absterben von Pflanzen führen.
Sicherheitsvorkehrungen beim Umgang mit dem Medikament
Um die negativen Auswirkungen der Chemikalie auf die Gesundheit des Landwirts zu vermeiden, werden Sicherheitsvorkehrungen getroffen. Alle Körperteile müssen mit Schutzkleidung, Gummihandschuhen an den Händen, einem Schal oder einer anderen schützenden Kopfbedeckung am Kopf bedeckt sein.
Die Zubereitung der Gebrauchslösung erfolgt an einem speziell dafür vorgesehenen Ort, der anschließend gründlich desinfiziert wird. Es ist nicht akzeptabel, sich zum Zeitpunkt der Zubereitung und Verarbeitung in der Nähe von Kindern, schwangeren Frauen und Haustieren aufzuh alten.
Nach dem Sprühen wird der Behälter entsorgt und der Gärtner duscht, um die Reste einer Substanz abzuwaschen, die versehentlich auf die Haut gelangen könnten.
Toxizität
Das Goal-Herbizid darf zur Behandlung von Anpflanzungen in der Sanitärzone um Fischfarmen verwendet werden, es stellt keine Gefahr für die Bewohner von Stauseen dar. Gefahrenklasse für Menschen, Säugetiere und Bienen - 3. Phytotoxizität tritt nicht auf, wenn die empfohlenen Verzehrmengen des Stoffes eingeh alten werden.
Kompatibilität mit anderen Produkten
Es ist möglich, das Medikament mit anderen Pestiziden zu verwenden. Überprüfen Sie vor der Verwendung die Verträglichkeit der Substanzen, indem Sie sie in einem kleinen Behälter mischen. Wenn ein Niederschlag auftritt, wird die komplexe Verwendung aufgegeben.
Wichtig! Die Verwendung von Goal-Herbizid in Kombination mit Antigetreide-Herbiziden ist strengstens verboten.
Medikamente richtig aufbewahren
Damit die Substanz die größtmögliche zerstörerische Wirkung auf Unkräuter hat, werden die Lageranforderungen verantwortungsbewusst angegangen. Wählen Sie dazu einen speziellen Ort, an dem die Temperatur von +5 bis +40 С geh alten wird. Der Raum sollte trocken sein, den Zugang zu Kindern und Haustieren einschränken.
Die hergestellte Arbeitszusammensetzung wird nicht gelagert, die Reste werden nach Gebrauch entsorgt.
Gibt es Analoga?
Wenn das Goal-Herbizid nicht käuflich zu erwerben ist, wird es durch ein anderes Medikament mit ähnlicher Wirkung und ähnlichem Wirkstoff ersetzt. Zu diesen Fonds gehören Farmer und Galigan.
Empfohlen
Fungicide Strike Forte: Gebrauchsanweisung, Herstellung einer Arbeitslösung, Analoga

Fungizid Strike Forte: Anwendung und Gebrauchsanweisung, Zusammensetzung, Zweck und Form der Freisetzung, Wirkung des Arzneimittels, Vor- und Nachteile, Verzehrmaßnahmen, Zubereitung, Sicherheitsvorkehrungen.
Fungizid Raek: Gebrauchsanweisung, Wirkmechanismus, Herstellung einer Arbeitslösung

Fungizid „Raek“: Anwendung und Gebrauchsanweisung, Zusammensetzung und Freisetzungsform, Wirkung des Arzneimittels, Verbrauchsmengen, Zubereitung, Sicherheitsvorkehrungen, Toxizitätsgrad, Verträglichkeit.
Fungizid Medea: Gebrauchsanweisung, Herstellung einer Arbeitslösung, Analoga

Fungizid "Medea": Anwendungsregeln und Gebrauchsanweisung, Zusammensetzung und Freisetzungsform, Zweck, Wirkungsweise des Arzneimittels, Verbrauchsrate, Vor- und Nachteile, Verbrauchsrate bei verschiedenen Krankheiten.