Fungizid Raek: Gebrauchsanweisung, Wirkmechanismus, Herstellung einer Arbeitslösung
Fungizid "Raek" wird gemäß den Anweisungen zur Behandlung und Vorbeugung von Pilz- und Bakterieninfektionen verwendet. Am häufigsten treten sie aufgrund von anh altenden Regenfällen, häufigem Gießen, bei unsachgemäßer Pflege, widrigen Wetterbedingungen und einer Neigung zu Infektionen auf. Sie können versuchen, die Pflanze mit Volksheilmitteln zu heilen, aber es kostet viel Zeit und Mühe. Daher verwenden viele Gärtner lieber Chemikalien zur Bekämpfung.
Zusammensetzung und Freisetzungsform des Medikaments "Raek"
Das Produkt wird in Form einer konzentrierten gelben Emulsion hergestellt.Es muss mit Wasser verdünnt werden, um eine Arbeitslösung zu erh alten. Das Medikament wird in Kanister von 5 l und 10 l sowie in Ampullen und Fläschchen von 5 ml, 10 ml, 50 ml gegossen. Unterschiedliche Verpackungen ermöglichen den Einsatz des Medikaments sowohl im industriellen Maßstab als auch für private Gärten.
Der Wirkstoff ist Difeconazol. Es dringt in die Schädlinge ein und zerstört sie.
Wie wirkt ein Fungizid?
Der Wirkstoff dringt in die Zelle ein, stört Stoffwechselvorgänge. Die Pilzzelle stirbt ab, lebenswichtige Prozesse werden gehemmt. Auch Pilzsporen sterben ab, was die Vermehrung des Schädlings verhindert.
"Raek" behält die Wirkungsdauer von etwa 15 Tagen bei. Es hängt alles vom Grad der Schädigung der Pflanze ab. Im fortgeschrittenen Stadium wird jede Woche gespritzt.
Wichtig! Während der Saison werden mehrere Behandlungen wiederholt. Nicht nur zur Behandlung, sondern auch zur Vorbeugung.
Vorteile
Raek-Fungizid hat seine Vorteile:
- breites Aktionsspektrum;
- Effektdauer;
- Ergebnis lange speichern;
- Anlagensicherheit;
- Verträglichkeit mit anderen Medikamenten;
- bequeme Freigabeform;
- fairer Preis.
Das Präparat weist mehrere Nachteile auf: Toxizitätsklasse 3 für Mensch und Biene, Notwendigkeit von Vorsorgemaßnahmen.
Verbrauchsraten
Für jede Kultur variiert die Verbrauchsrate leicht. Für Apfel und Birne werden 100 ml pro 1 m2 verwendet 2. Führen Sie 4 Behandlungen pro Saison durch. Hilft bei:
- schorf;
- Echter Mehltau.
Zur Bekämpfung der Alternariose bei Tomaten und Kartoffeln werden 50 ml pro 1 m³2 Arbeitsflüssigkeit verbraucht. Die Behandlung wird 2 mal pro Saison wiederholt.
Zucker- und Futterrüben werden ebenfalls mit dem Fungizid Raek behandelt. Geben Sie 30 ml pro 1 m2 aus. Führen Sie zwei Behandlungen pro Saison durch. Hilft loszuwerden:
- Echter Mehltau;
- alternaria;
- Zerkosporose.
Zubereitung der Lösung
Die Zubereitung der Arbeitsmischung ist für jede Verarbeitungsart etwas anders.
Obstbäume
2 ml des Wirkstoffs werden in 10 Liter Wasser gelöst. Die Ampulle wird in eine Sprühflasche gefüllt. Gießen Sie 3 Liter Wasser. Mit einem Holz- oder Glasstab gut mischen. Bringen Sie dann die Lösung auf das gewünschte Volumen.
Gemüse
Zur Verarbeitung von Gemüsepflanzen wird eine hochkonzentrierte Lösung benötigt. Es wird im Verhältnis 1 zu 1 zubereitet. Dazu werden 100 ml Wirkstoff mit 100 ml Wasser vermischt. Rühren und sprühen.
Raek wird auch für Bögen verwendet. Es hilft gegen Falschen Mehltau.
Zimmerpflanzen
Zur Behandlung von Zimmerpflanzen 0,5-1 ml des Raek-Fungizids in 1 Liter Wasser verdünnen. Gießen Sie die Lösung in das Sprühgerät und führen Sie die Verarbeitung durch. Das Medikament hilft, Pilzkrankheiten zu überwinden.
Gebrauchsanweisung
Es wird empfohlen, das Medikament bei sauberem, trockenem und ruhigem Wetter zu verwenden. Das Sprühen wird unter Verwendung von Vorsichtsmaßnahmen durchgeführt. Sie entscheiden sich dafür, mitten am Tag zu arbeiten, damit der Morgentau Zeit zum Trocknen hat.
Bewahren Sie die Gebrauchslösung während der Verarbeitung nicht auf. Sie sollten versuchen, es gleichmäßig aufzutragen, um alle Pflanzenteile zu schützen.
Sicherheit
Bei der Arbeit mit dem Fungizid "Raek" sind die Vorsichtsmaßnahmen und Sicherheitsvorkehrungen zu beachten:
- Kleidung anziehen, die alle Körperteile bedeckt.
- Zu einem Dutt zusammengebundenes Haar, bedeckt mit einer Stoffmütze.
- Gummischuhe mit geschlossenen Zehen verwenden.
- Gummihandschuhe werden über die Hände gezogen.
- Augen mit Schutzbrille, Atemwege mit Atemschutzmaske oder Schutzmaske.
- Lege eine Schürze aus Gummi oder Cellophan über die Kleidung.
- Bei der Arbeit nicht essen oder rauchen.
- Du kannst die Lösung nicht schmecken.
- Stellen Sie zunächst sicher, dass keine Kinder oder Haustiere in der Nähe sind.
Wenn Sie die Regeln für die Arbeit mit der Lösung nicht befolgen, kann es zu Vergiftungen kommen. Es wird von Erbrechen, Durchfall, Apathie, Appetitlosigkeit und Schläfrigkeit begleitet. Suchen Sie zur Beseitigung einen Arzt auf.
Wichtig! Vorsichtsmaßnahmen schützen vor einer chemischen Vergiftung, vernachlässigen Sie sie nicht.
Toxizität
Fungizid "Raek" hat eine 3. Toxizitätsklasse für Menschen und Honigbienen, Hummeln. Es kann zu einer Verschlechterung des Körpers und zu Vergiftungen kommen. Befindet sich ein Bienenhaus in der Nähe, empfiehlt es sich, ein weniger giftiges Präparat zu verwenden. In großer Zahl kann es den Tod einzelner Personen verursachen.
Verträglichkeit mit anderen Fungiziden
Das Mittel lässt sich gut mit anderen Fungiziden kombinieren. In Kombination mit anderen Mitteln wird die Wirkung verstärkt. Empfohlen für die Verwendung mit Chemikalien mit ähnlichem Verfallsdatum.
Aufbewahrungstipps
Verpackte Flasche ist ab Ausstellungsdatum 3 Jahre lagerfähig. Es wird empfohlen, bedruckte Behälter während der Saison aufzubrauchen. Die verdünnte Substanz muss innerhalb von 24 Stunden verwendet werden. Außerdem nimmt seine Wirksamkeit ab.
Lagern Sie das Fungizid bei einer Temperatur von 0 bis +30 °C, außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren. Es ist verboten, das Produkt in der Nähe von Lebensmitteln, Arzneimitteln und Futtermitteln aufzubewahren.
Operating analogs
Bezüglich des Wirkstoffs hat Raek mehrere Analoga:
- "Schnell";
- "Diskor";
- "Plantenol";
- "Skoroshans";
- "Keeper";
- "Reine Blume";
- "Rangoli - Cursor".
Alle aufgeführten Werkzeuge haben die gleichen Aktionen wie Raek. Sie können in der richtigen Menge im Fachhandel erworben werden.
Empfohlen
Goal-Herbizid: Gebrauchsanweisung, Wirkmechanismus, Herstellung einer Arbeitslösung

Beschreibung und Gebrauchsanweisung des Goal-Herbizids. Unkrautschadensmechanismus, Zusammensetzung, Form und Zweck. Sicherheitsvorkehrungen, Grad der Toxizität, Analoga.
Fungizid Medea: Gebrauchsanweisung, Herstellung einer Arbeitslösung, Analoga

Fungizid "Medea": Anwendungsregeln und Gebrauchsanweisung, Zusammensetzung und Freisetzungsform, Zweck, Wirkungsweise des Arzneimittels, Verbrauchsrate, Vor- und Nachteile, Verbrauchsrate bei verschiedenen Krankheiten.
Fungizid Delan: Gebrauchsanweisung, Herstellung einer Arbeitslösung, Analoga

Gebrauchsanweisung für das Fungizid Delan. Beschreibung, Form der Freisetzung und Wirkung des Arzneimittels. In welchen Fällen wird es angewendet. Vorteile und Nachteile. Lösungsvorbereitung.