Lacon-Schafe: Beschreibung und Merkmale der Rasse, Anforderungen an ihren Inh alt
Das in Frankreich am weitesten verbreitete Schaf der Rasse Lacon (Lacaune). Während des Jahres geben diese Tiere etwas weniger Milch als die ostfriesische Rasse, aber die ernährungsphysiologischen Eigenschaften der ersteren sind höher. Aus Lacone-Schafsmilch wird beispielsweise der berühmte Roquefort-Käse hergestellt. Die Zucht dieser Rasse ist eine notwendige und begehrte Tätigkeit, daher arbeiten Wissenschaftler ständig daran, sie zu verbessern und streben danach, die Produktivität zu steigern.
Beschreibung und Eigenschaften von lacon
Der Ursprung dieser Rasse liegt in Frankreich. Die Lacaune hatten zunächst eine geringe Produktivität, sie waren anspruchsvoll in Bezug auf Pflege und Wartung. Aber nach Jahren sorgfältiger Selektion begannen sie, mehr Milch zu geben, und wurden resistent gegen verschiedene Krankheiten.
Tiere werden nur für Milch geh alten, seltener werden sie für Lebensmittel verwendet (nur Lamm, da das Fleisch erwachsener Schafe völlig geschmacklos ist). Sie eignen sich auch nicht zur Gewinnung von Wolle, da das Volumen der letzteren im Vergleich zu anderen Rassen deutlich geringer ist. Die Zahl der Schafe auf der Welt übersteigt 1 Million. Lacon ist die beste Milchrasse Frankreichs und erhielt ihren Namen zu Ehren des Bezirks Mont-de-Lacon.
Da sich der Lacaune ständig verbessert, konnten hohe Milchleistungen erzielt werden - die durchschnittliche Milchleistung in Frankreich für 150 Laktationstage beträgt 280 Liter pro Schaf.
Die Merkmale des Aussehens der Lacaune sind wie folgt:
- Mittlere oder große Größen. Das Durchschnittsgewicht von Schafen variiert zwischen 80 und 100 Kilogramm, während Schafe 55 bis 60 Kilogramm wiegen.
- Die Wolle ist weiß und hat eine feine Struktur. Gleichzeitig ist der Kopf frei.
- Keine Hörner (mit Ausnahme der 2 cm langen Hörner, die Männchen haben).
- Die Schnauze ist länglich, dünn.
- Der Schwanz ist lang und dünn.
- Die Widerristhöhe für Widder beträgt 75 Zentimeter, für Schafe - 70 Zentimeter.
- Der Rücken des Körpers ist gut bemuskelt.
- Brusttief.
Bemerkenswerterweise werden männliche Lacones verwendet, um andere Rassen zu verbessern.
Vor- und Nachteile
Vorteile und Nachteilehohe Milchleistung;ausgezeichnete Milchqualität;Krankheitsresistenz;Anspruchslosigkeit.die Unmöglichkeit, Schafe für Fleisch und Wolle zu verwenden;Anfälligkeit für eine Krankheit wie Mastitis.Wartungs- und Pflegebedarf
Diese Rasse ist unprätentiös, aber um eine hohe Produktivität zu erreichen, ist es wichtig, den Tieren eine qualitativ hochwertige Pflege zu bieten. Die H altungsbedingungen für Lakon-Schafe sind wie folgt:
- Im Sommer werden Schafe zum Paddeln (tagsüber) und in die Koppeln (nachts) getrieben. Bei k altem Wetter wird das Vieh in einem Schafstall geh alten.
- Laktierende Hündinnen sollten vorzugsweise in separaten Boxen geh alten werden. Stellen Sie bei Bedarf eine Heizung auf. Es ist auch sehr wichtig, den Raum regelmäßig zu reinigen und regelmäßig zu lüften.
- Du solltest dich sorgfältig auf den Melkvorgang vorbereiten. Dazu benötigen Sie speziell ausgestattete Paddocks mit Ein- und Ausgang. Die Größe des Raumes sollte den Maßen des Tieres entsprechen. Es ist wichtig, dass der Boden eine leicht geneigte Ebene hat - dadurch ist der Kopf des Tieres beim Melken höher als die Beine. Dadurch wird sichergestellt, dass sich das Tier ruhig verhält.
Der Melkvorgang selbst umfasst folgende Schritte:
- Setz dich auf einen Stuhl neben dem Schaf.
- Behälter unter das Euter stellen.
- Den Behälter mit doppelt gef alteter sauberer Gaze abdecken.
- Euter kneten.
- Weiter zum Melken: 2 Zitzen nehmen und abwechselnd mit den Fingern zusammendrücken.
- Weiter geht es mit den nächsten Nippeln.
- Am Ende des Verfahrens wird das Euter mit warmem Wasser gewaschen und mit einem Handtuch abgewischt.
- Die Milch wird erneut gefiltert.
Du musst auch die Regeln befolgen:
- vor Beginn der Prozedur muss der Behälter gründlich gewaschen werden, gleiches gilt für die Hände der Melkerin;
- Euter mit warmem Wasser waschen;
- die ersten Milchstrahlen in einen separaten Behälter ablassen, um die Qualität zu prüfen;
- das Melken dauert einige Minuten.
Fütterung
Die Ernährung der Vertreter der Lakon besteht hauptsächlich aus Weide (Gras, Getreide). Die Speisekarte ist auch mit Spezialfutter abwechslungsreich.
Im Winter ist die Verfügbarkeit von Heu und Silage sowie Hackfrüchten wichtig. Die Tiere werden 3-4 Mal am Tag gefüttert.
Züchtungsfeinheiten
Lakayune ist eine frühreife Rasse: Weibchen erreichen die Geschlechtsreife mit 7-10 Monaten und sind paarungsbereit. Im Durchschnitt produzieren 100 Lacones 131 Lämmer. Die Tragzeit beträgt 145 Tage. Meistens in einem Wurf - nicht mehr als 2 Lämmer. Die nächste Schwangerschaft tritt nach 1 Jahr auf (im November-Januar). Die Lammlaktation dauert etwa einen Monat, danach erreicht das Gewicht der Jungtiere 15 Kilogramm. Lakonschafe haben eine Lebensdauer von etwa 25 Jahren.
Mögliche Krankheiten
Vertreter von Lakon zeichnen sich durch erhöhte Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten, Infektion mit Parasiten aus. Wie die meisten Milchrassen sind Lacaunes jedoch anfällig für Mastitis. Diese Krankheit ist die Grundlage für das Keulen von Schafen.
Lacon ist eine der besten und beliebtesten Milchschafrassen. Rinderzucht ist ein lukratives Geschäft, wenn man es ernsthaft und gründlich angeht.
Empfohlen
Katum-Schaf: Beschreibung und Merkmale der Rasse, Merkmale des Inh alts

Wer sind Katum-Glatthaarschafe? Unterschiede der Rasse und ihrer Eigenschaften. Entstehungsgeschichte. Wer ist der Züchter? Was frisst ein Glatthaarschaf? Merkmale des Aussehens.
Vyatka-Pferd: Beschreibung und Merkmale der Rasse, Merkmale des Inh alts

Die Entstehungsgeschichte der Vyatka-Rasse, eine Beschreibung des Pferdes. Außen. Bruttemperatur. Vorteile und Nachteile. Inh altsfunktionen. Ernährung für Pferde. Geltungsbereich.
Arden-Pferd: Beschreibung und Merkmale der Rasse, Merkmale des Inh alts

Ardenpferde haben viele Vorteile. Diese schweren Lastwagen werden für landwirtschaftliche Arbeiten, die Teilnahme an Wettbewerben und Ausstellungen und die Gewinnung von hochwertigem Fleisch eingesetzt.