Sheep Bradzot: Erreger und Anzeichen der Krankheit, Behandlung und Vorbeugung
Die Bradzot-Krankheit von Schafen kann während der Weide- und Stallh altung zu jeder Jahreszeit auftreten. Die Krankheit ist ansteckend, befällt Ziegen, Schafe, verläuft schnell und endet mit dem Tod des Tieres. Es ist auf der ganzen Welt verbreitet und verursacht erhebliche Schäden auf großen landwirtschaftlichen Betrieben und privaten Gehöften. Erfordert Notfallmaßnahmen und Quarantäne.
Geschichte der Entdeckung einer Infektion
Bradzot bedeutet im Norwegischen "plötzliche Krankheit". Der Name spiegelt die Geschwindigkeit des Verlaufs und der Ausbreitung der Krankheit wider, die erstmals 1875 von Crabbe beschrieben wurde. Eine detaillierte Untersuchung der Infektion wurde 1888 vom norwegischen Arzt Ivar Nilsson durchgeführt. In der Sowjetunion wurde Bradzot 1929 von K. P. Andreev identifiziert und beschrieben. Ein Ausbruch betrifft etwa 20 % der Nutztiere, bei einem akuten Infektionsverlauf beträgt die Todesrate 100 %.
Erreger
Die Erreger von Bradzot sind anaerobe Bakterien Clostridium septicum, Clostridum oedematiens. Dies sind grampositive, bewegliche Stäbchen. Sie sind beständig gegen Kochen, Einwirkung chemischer Reagenzien (40-60 Minuten) und verbleiben jahrelang im Boden, Schlick in Gewässern. Bradzot ist gekennzeichnet durch hämorrhagische Läsionen des Labmagens und Zwölffingerdarms von Schafen.
Dicke Menschen mit geringer Mobilität, unabhängig vom Geschlecht, Schafe und Widder unter 2 Jahren oder Jungtiere im Alter von 3-8 Monaten erkranken häufiger. Die Infektion dringt in den Körper eines Schafs ein:
- mit Erde auf der Weide;
- beim Trinken aus kontaminierten Gewässern;
- mit Kot aufgrund schlechter Tierpflege;
- von kranken Tieren und infizierten, nicht verwerteten Schafkadavern.
Provozierende Faktoren sind: Unterkühlung oder Überhitzung des Viehbestandes, starke Ernährungsumstellung, unkontrollierter Einsatz von Antibiotika bei der Aufzucht der Tiere.
Wichtig: Wenn Tiere auf Auen grasen, werden sie nach Regen oder Tau auf die Weide getrieben, das Infektionsrisiko steigt.
Sie weiden keine Tiere auf dem mit Raureif bedeckten Gras, bieten Schafen kein gefrorenes schmutziges Gemüse an. Tiere sollten aus sauber fließenden Reservoirs getränkt werden. Die Krankheit tritt zu jeder Jahreszeit auf, häufiger im Herbst und Frühjahr. Sommerausbrüche werden durch Dürre ausgelöst. Die Epidemie kann nur junge Tiere betreffen oder sich bei erwachsenen Tieren manifestieren.
Pathogenese und Symptome
Clostridien sind immer im Verdauungstrakt von Tieren vorhanden. Infiziertes Gras oder Wasser, die Verwendung von Antibiotika durch Schafe, Unterkühlung oder Überhitzung führen zu einem schnellen Wachstum der Bakterienzahl und der Freisetzung von Toxinen, die die Wände des Labmagens angreifen und den Körper des Schafs vergiften.
Bradzot entwickelt sich rasant. Wenn der Besitzer morgens zum Schafstall kommt, findet er vielleicht tote Tiere, die gestern gut ernährt und gesund waren. Ein Schaf kann fallen und innerhalb von 30-40 Minuten sterben.
Krankheitsanzeichen:
- Starke Augenrötung.
- Das Auftreten von blutigem Schaum aus dem Mund, blutiger Ausfluss aus der Nase.
- Mit Blut vermischter Durchfall.
- Tiere sind depressiv, kein Appetit.
- Manchmal kommt es zu einer Schwellung der Brust, des Halses und der submandibulären Region.
- Kaugummi verloren.
- Der Gang wird ruckartig.
- Vermehrtes Wasserlassen.
Tiere können auf dem Weg zur Weide stürzen.Das Schaf hat Krämpfe, sie stirbt innerhalb einer halben Stunde. Bradzot von mittlerem Schweregrad ist durch einen Temperaturanstieg (40,7-41 ° C), häufige flache Atmung und erhöhte Herzfrequenz gekennzeichnet. Beginnt vor dem Mund zu schäumen, Bauch schwillt an.
Diagnosemethoden
Krankheitsanzeichen bei Tieren können schlecht ausgeprägt sein, bei Verdacht auf einen Bradzot ist eine anatomische Untersuchung des gefallenen Tieres zwingend erforderlich.
Die Leichen von Schafen verwesen schnell, manchmal schwillt der Bauch an und reißt die Haut auf. Eine Flüssigkeit wird mit einer Beimischung von Blut aus Nase, Mund, Tier freigesetzt. Die Brust- und Bauchregion ist mit einer gelblichen Flüssigkeit gefüllt. Die Luftröhre ist mit blutigem Schleim gefüllt, und es gibt Schwellungen und Blut in der Lunge. Ein charakteristisches Zeichen der Krankheit ist das Vorhandensein von Blutungen an Zwerchfell, Pleura und Peritoneum. Tierkadaver werden restlos entsorgt, Fleisch, Wolle oder Häute dürfen nicht verwendet werden.Zur Diagnostik werden Gewebe des Labmagens und der Leber entnommen.
Darüber hinaus werden Studien zum Vorhandensein anderer Infektionen mit ähnlichen Symptomen durchgeführt: Anthrax, infektiöse Enterotoxämie, Piroplasmose. Schließen Sie eine Aconitumvergiftung aus.
Wie man Bradzot bei Schafen richtig behandelt
Mit dem schnellen Verlauf von Bradzot haben sie keine Zeit, eine Behandlung durchzuführen. Vom Auftreten der ersten Krankheitszeichen bis zum Tod des Tieres vergehen 2-6 Stunden. Bei mittelschwerer Erkrankung werden Cephalosporine, Medikamente zur Normalisierung der Herztätigkeit, Antitoxika und Beruhigungsmittel eingesetzt.
Das kranke Schaf wird vom Rest des Viehbestandes isoliert und auf einer separaten warmen Koppel untergebracht. Sie braucht eine gute Ernährung und Zugang zu sauberem Trinkwasser.
Wichtig: Die Behandlung wird von Fachpersonal des Veterinärdienstes durchgeführt. Tiere werden in den Stallinh alt gebracht, der Schafstall wird desinfiziert.
Präventionsmaßnahmen
Berücksichtigt werden alle Weiden und Gewässer, auf denen Seuchenausbrüche verzeichnet wurden. Um der Krankheit vorzubeugen, wird der gesamte Viehbestand geimpft. Der Impfstoff wurde in der UdSSR entwickelt und ermöglicht den Ausschluss der Krankheit der Herde mit Bradzot, Ruhr, infektiöser Enterotoxämie und bösartigem Schafödem.
Tiere ab einem Alter von 3 Monaten impfen. Zweistufige Impfung: Die erste Dosis wird intramuskulär mit einer Rate von 2 Millilitern Impfstoff pro erwachsenem Schaf und 1 Milliliter für Lämmer bis zu einem Alter von 6 Monaten verabreicht. Nach 20-25 Tagen wird eine erneute Impfung durchgeführt, wobei erwachsenen Nutztieren 3 Milliliter und Lämmern 1,5 Milliliter verabreicht werden. Sie werden 1-1,5 Monate geimpft, bevor die Herde auf die Weide getrieben wird.
Unterernährte und kranke Tiere werden nicht geimpft. Während der Impfzeit werden Schafe weder geschoren noch kastriert. Gedrehte Mutterschafe werden mindestens 1,5 Monate vor dem Ablammen geimpft. Der Impfstoff ist nach dem Öffnen der Durchstechflasche vollständig aufgebraucht.
Nutztiere werden von Tierärzten mit mittlerer oder höherer tierärztlicher Ausbildung geimpft. Es werden sterile Spritzen verwendet, die Injektionsstelle wird vorläufig mit Alkohol abgewischt. Im Seuchenfall erfolgt eine Nachimpfung des gesamten Viehbestandes. Nach der Impfung können Tiere Fieber haben, Schafe können 3-5 Tage lang an dem Bein hinken, in das das Medikament injiziert wurde.
Welche Einschränkungen gelten während der Quarantäne
Wenn die Farm wegen Quarantäne geschlossen ist, ist es verboten, Tiere aus einem benachteiligten Gebiet zu verkaufen, zu exportieren und innerhalb der Farm zu bewegen. Milch nicht verzehren, keine Tiere schlachten, keine Wolle schneiden.
Schafe werden in die Stallh altung überführt. Gesunde Tiere werden erneut geimpft. Die Leichen kranker Tiere, Mist und Einstreu werden verbrannt. Der Schafstall wird mit 3%iger Bleichlösung oder 5%iger heißer Natronlauge oder 5%iger Formalinlösung behandelt.Obligatorische 2-fache Bearbeitung im Abstand von 1-1,5 Stunden und anschließendem Lüften des Schafstalls. Die Quarantäne wird aufgehoben, wenn Bradzot seit dem letzten Krankheitsfall 20 Tage lang nicht bei Tieren nachgewiesen wurde.
Mit der richtigen Pflege und Pflege von Schafen, einer sorgfältigen Auswahl von Weiden und Gewässern ist es möglich, Ausbrüche einer gefährlichen Krankheit zu vermeiden. Impfungen und gewissenhafte Arbeit der Tierärzte helfen, den Viehbestand ohne Verluste zu h alten. Die Einh altung von Quarantänemaßnahmen beim Auftreten der Krankheit trägt dazu bei, die Ausbreitung von Bradzot zu vermeiden.
Empfohlen
Nosema-Krankheit der Bienen: Was ist das und Symptome der Krankheit, Behandlungsmethoden und Vorbeugung

Die Nosema-Krankheit der Bienen ist eine invasive Pathologie, die durch den Nosema-Parasiten verursacht wird. Die Krankheit kommt überwiegend in Regionen mit langen Wintern vor und entwickelt sich im Frühjahr.
Colibacteriose der Kälber: Anzeichen und wer ist der Erreger, Behandlung und Vorbeugung

Beschreibung der Kolibazillose bei Kälbern. Verursacht durch Escherichia coli, manifestiert sich durch Durchfall, Vergiftung. Es wird mit Antibiotika, antitoxischem Serum behandelt.
Schaf-Zenurose: Behandlung und Vorbeugung, Anzeichen und Arten der Krankheit

Schaf-Zenurose, Merkmale der Diagnose und Behandlung. Mögliche Krankheitsformen, Folgen. Wie man Infektionen vorbeugt, beliebte vorbeugende Maßnahmen.