Klassifizierung von Schafrassen: In welche Arten werden sie eingeteilt und welche Merkmale sie haben?
Die Klassifikation bzw. Systematisierung von Widder- und Schafrassen in Richtung Produktivität und Wollqualität zeigt deutlich die Hauptmerkmale der Tiere. Im industriellen Maßstab werden sie hauptsächlich für Wollfasern und Fleisch gezüchtet. Kleine Farmen haben die Möglichkeit, Schafe für fettes Schwanzfett und Milch für die Herstellung von Elite-Käse zu züchten.
Einteilung der Rassen nach Leistungsfähigkeit
Schafe sind Tiere, die für leckeres Lamm, Schwanzfett und Wolle gezüchtet werden. Käse und Gourmetkäse werden aus der Milch von Frauen hergestellt.Die beim Schneiden entfernte Haut (Schaffell, Astrachan) wird zum Zuschneiden von Pelzprodukten verwendet. Rassen werden nach der Richtung der Produktivität klassifiziert, das heißt, je nach Art des Produkts, für das die Tiere gezüchtet werden.
Fleisch
Fleischspezialisierte Rassen umfassen Tiere mit starkem Körperbau, entwickelter Muskelmasse und hoher Produktivität. Solche Widder und Schafe wachsen schnell, nehmen gut zu, zeichnen sich durch Frühreife aus, wiegen im Alter von 9 Monaten mindestens 40-50 kg und in anderthalb Jahren 70-90 kg. Einige Personen nehmen bis zu 130 Kilogramm zu. Die Schlachtausbeute von Fleisch beträgt ca. 50 %.
Beliebte Fleischrassen: Romanov, Gorki, Romney March, Kuibyshev, Nordkaukasier, Westsibirier, Prekos, Zwartbles, Texel.
Fleisch-fettig
Dies sind hauptsächlich asiatische Rassen, die wegen ihres Fleisches und Schwanzfettes gezüchtet werden. Schafe nehmen schnell zu, nach 9-10 Monaten wiegen sie mindestens 45 kg.In einem fetten Schwanz gewinnen sie in einer Saison 2-7 kg fettes Schwanzfett. Bei einigen Vertretern dieser Rasse kann das Gewicht in 2-3 Jahren 120 kg erreichen und die Fettmasse im Fettschwanz beträgt 30 kg. Das beste Fleisch und fettige Schafe (nach Produktionsklassifizierung): Hissar, Edilbaev, Jaidara.
Milchprodukte
Schafe werden nicht nur wegen der Milch gezüchtet. Dies ist ein Nebenprodukt, das nach dem Ablammen von Weibchen gewonnen wird. Milchschafrassen werden in Fleisch-und-Milch- und Woll-und-Milch-Rassen unterteilt. Die ostfriesisch-deutsche Rasse gibt die meiste Milch (450 Liter pro Jahr pro Laktation). Etwas weniger bekommen Sie von den französischen Lacon-, Tsigay-, Romanov-, Balbas- und Askani-Schafen.
Schafsmilch wird zur Herstellung von Käse und Gourmetkäse verwendet: Ricotta, Roquefort, Feta, Pecorino. Dieses Produkt wird nicht für Käse verwendet. Milch hat einen hohen Fettgeh alt (6-9%).
Wolle
Wolle ist eines der Hauptprodukte der Schafzucht.Die Wolldecke wird 1-2 Mal im Jahr von Schafen geschoren, normalerweise nach dem Winter. Wolle kann fein, halbfein, grob, halbgrob sein und verschiedene Längen und Dicken haben. Je nach Rasse werden pro Jahr 3 bis 12 Kilogramm Wolle von einem Tier geschnitten.
Schafsorten nach Wollart
Schafe haben feine, halbfeine und grobe Wolle. Jede Rasse hat ihren eigenen Felltyp. Merino-Feinwolle gilt als die teuerste.
Feinvlies
Schafe vom Typ Feinvlies produzieren feinste Wolle von höchster Qualität. In dieser Gruppe gibt es Tiere mit unterschiedlichen Indikatoren für Woll- und Fleischproduktivität. Die meiste Wolle wird von wollig fein gewollten Widdern und Schafen (6-16 kg) geschoren. Die Untergruppe Fleisch und Wolle hat die niedrigste Produktivität (3-6 kg).
Feinvlies-Rassen umfassen Tierrassen, bei denen die Wollfeinheit hauptsächlich 15-22 Mikron beträgt.Schafe werden geschoren, wenn die Länge des Haaransatzes 6-9 cm erreicht.Qualitätsmäßig wird das dünne Vlies in Merino (weiß, weich, elastisch) und Non-Merino (weniger Kräuselung) unterteilt. Sorten von feinwolligen Tieren nach Produktivität:
- Wolle (sowjetische Merinowolle, Stavropol, Salskaya);
- Fleischwolle (Prekos, Dagestan, Wolgograd);
- Wollfleisch (Kaukasus, Transbaikal, Südural).
Die Wolle von fein gewollten Schafen wird in der Strickindustrie verwendet, unter anderem für die Herstellung edler Trachtenstoffe. Am Widerrist geschnittenes Merinohaar wird zur Herstellung von feinem und strapazierfähigem Merinogarn verwendet. Wolle der Extraklasse wird für 20-30 Dollar pro Kilogramm verkauft.
Halbfeines Vlies
Die Feinheit der Wolle bei halbfeinen Wollrassen beträgt 22-30 Mikrometer. Schafe aus halbfeiner Wolle haben ein kurzhaariges (weniger als 10 cm) und ein langhaariges (mehr als 10 cm) Fell. Ein Tier (je nach Rasse) wird pro Jahr von 1,2 bis 9,5 kg Wolle geschoren.
Sorten von Schafen aus halbfeiner Wolle:
- Fleischwolle Langhaar (Sowjetisch, Kuibyschew, Russisch, Romney March);
- Fleischwollkurzhaar (Gorky, Shropshire);
- Wollfleisch (Tsigai, Gorno-Altai).
Schafwolle aus halbfeiner Wolle ist ein wertvoller Rohstoff für die Strickindustrie, aus der Wollstoffe und Industriegewebe hergestellt werden. Viehprodukte werden zur Herstellung von Teppichen, Decken und Teppichen verwendet.
Rauhaarig
Rauhaar sind Tiere mit einer Wollfeinheit von 31-40 Mikron.Rauhvlies-Widder werden normalerweise wegen ihres Fleisches und Schwanzfettes gezüchtet. Die Wolldecke wird aus hygienischen Gründen 1-2 mal im Jahr geschoren und an den Lieferanten übergeben. Von einem Tier werden jeweils 1,2-3,2 kg Wolle geschnitten. Die Karakul-Rasse gehört auch zu den grobhaarigen Rassen, aus deren Häuten (Smushki) Karakul-Pelzmäntel hergestellt werden.
Sorten von Rauhaarböcken:
- smushkovye (karakulskaya, reshetilovskaya, sokolskaya);
- Fleischpelzmäntel (Romanovskaya, Nord);
- Fleischwolle (Tuva, Cherkasy, Kuchugurovskaya);
- Fleischfett (asiatische Rassen);
- Fleisch-Wolle-Milch (Karachai, Anden, Balbas, Lezgi).
Zoologische Klassifikation
Die zoologische Einteilung der Widder basiert auf der Länge und Form des Schwanzes. Dies ist eine bedingte Systematisierung von Tieren, die verschiedenen Untergruppen angehören. Es wird auch morphologisch genannt.
Einteilung nach zoologischem Prinzip:
- mit kurzem Schwanz und dünnem Schwanz (Northern, Romanovskaya);
- langschwänzig mit dünnem Schwanz (feinwollige und halbfeinwollige Rassen);
- kurzschwänzig mit Fettablagerungen im Schwanzbereich (Telenga, Buryat, Kulunda);
- langschwänzig mit Fettablagerungen im Schwanzbereich (Kuchugurovskaya, Georgian, Karakulskaya);
- fettschwänzig mit kurzem, unterentwickeltem Schwanz (asiatische Rassen mit dickschwänzigem Schwanz).
Empfohlen
Georgische Schafrassen: Namen und Merkmale, welche besser zu wählen sind

Georgische beliebte Schafrassen. Besonderheiten, Vor- und Nachteile verschiedener Rassen. Merkmale der Kleinviehh altung.
Wie Kühe Angst vor Injektionen haben: Arten von Injektionen und wo sie durchgeführt werden, wie man Fehler vermeidet

Wie Kühe und Kälber sich vor Spritzen fürchten, wie man Spritzen gibt, damit Tiere keine Angst haben. Regeln für die Durchführung subkutaner, intramuskulärer, intravenöser und nasaler Injektionen.
Schafrassen: Was sind und Beschreibungen von Arten, welche zu wählen sind

Die Vielf alt der Widder- und Schafrassen ermöglicht es Ihnen, diese Tiere für Fleisch, Wolle und Milch zu züchten, aus denen Käse hergestellt wird. Einige Sorten werden für Pelzmäntel und Schaffelle gezüchtet.