Tiere

Rinderbewertung: Was ist das und wie oft wird sie im Jahr durchgeführt, Bewertungskriterien

Anonim

Die Rinderbeurteilung ist eine obligatorische betriebliche Maßnahme. Beinh altet eine individuelle Gesamtpunktzahl für jedes Individuum in der Herde. Der Zweck der Veranst altung ist es, Stammes- und qualitative Werte, Merkmale der späteren Verwendung von Rindern zu ermitteln. Zootechniker-Züchter, Forscher, Landwirte mit höherer Veterinärausbildung haben die Erlaubnis, Bewertungen durchzuführen.

Rindersortierung: was ist das

Dies ist eine Veranst altung, die regelmäßig stattfindet, um die produktivsten Rinder in der Herde zu ermitteln.Diese wird in Zukunft benötigt, um einen Zuchtstamm oder Nachkommen zu bilden. Es ist wichtig, das Verfahren kontinuierlich durchzuführen, da es zu einem natürlichen Verlust von Nutztieren aufgrund von Krankheiten, Unfruchtbarkeit und ähnlichen Phänomenen kommt. Um das Defizit auszugleichen, empfiehlt es sich, einen Viehbestand aus den besten Rindervertretern zu bilden.

Grading ermöglicht es Ihnen, den qualitativen Wert von Personen genau zu bestimmen. Die gewonnenen Daten sind Grundlage für die bestimmungsgemäße Verteilung der Nutztiere. Ein vielversprechendes Vieh bleibt für die Zucht übrig, der Rest - um die Produktionsziele (für Fleisch, für die Milchproduktion) aufzufüllen. Das Landwirtschaftsministerium hat die notwendigen Anweisungen entwickelt, um die Einzelheiten der Bewertung zu regeln.

Beurteilungsklassen

In der Praxis werden insgesamt 4 Klassen unterschieden. Die Konformität des Tieres wird nach der Einstufung festgestellt. Gleichzeitig kann KRS nicht immer nur einer Klasse entsprechen. Dies liegt daran, dass Individuen wachsen und sich ihre Leistung jedes Jahr ändert.

Offizielle Klassen:

  1. Elite-Rekord (ER) - die Anzahl der erzielten Punkte übersteigt 81.
  2. Elite (E) - Punktebereich von 71 bis 80.
  3. 1 Klasse (1K) - 61-70.
  4. 2 Klasse (2K) - 51-60.

Die Punktzahl unterscheidet sich durch unterschiedliche Punktzahlen in jeder der Kategorien. Für die Produktivität ist das mögliche Maximum 60, für die Konstitution - 24, für den Genotyp - nur 16. Jedes Individuum kann bis zu 100 Punkte erzielen, aber wenn die Zahl weniger als 50 beträgt, gilt es als klassenfremde Sorte . Solche Tiere dürfen nicht züchten.

Meistens werden sie sofort zum Schlachten geschickt, da sie für die Wirtschaft keinen Wert haben.

Wie oft im Jahr sollte ich das tun?

Briten zur Zuchtwertermittlung werden einmal jährlich durchgeführt. Jungtiere, kastrierte Tiere, Ochsen dürfen nicht teilnehmen.Die Bewertung laktierender Kühe erfolgt nach vollständiger Fütterung. Jungtiere werden mindestens 6 Monate nach der Geburt untersucht. Bykov - zu Beginn der Brunst.

Kriterien zur Bewertung von Herdenvertretern

Die ersten und wichtigsten Faktoren sind Geschlecht, Alter. Es gibt auch mehrere zusätzliche Kriterien für die Bewertung einzelner Personen. Sie unterscheiden sich je nach Richtung der Rasse. Allen gemeinsam - genetische Information, Ausstattung und Aussehen oder Äußeres.

Ansonsten gelten andere Kriterien:

  1. Für Milchkühe - Menge und Qualität der Produkte, Melkgeschwindigkeit, Euterbereitschaft für automatisches Melken.
  2. Grundeln - die Fähigkeit, gesunde Nachkommen zu reproduzieren.
  3. Jungtiere - Qualität der Körperentwicklung.

Zusätzliche Kriterien und Erläuterungen zur Bewertung.

Produktivität (für Kühe) Unter Berücksichtigung der Milchleistungsmenge, des Fettgeh alts der Milch, der Ertragsrate. Die Daten werden in einer spezialisierten Tabelle verifiziert.Die zweite Option ist die Anzahl der befruchteten Kühe in einer Paarungszeit. Sperma wird von 12 Monate alten Bullen gesammelt. Das resultierende Saatgut wird eingefroren. Anschließend wird die gleiche Anzahl Kühe besamt. Die geborenen Nachkommen werden registriert, auf Mängel, Abweichungen überprüft.
KriteriumWie es geht Begutachtung
Geburt (bei Jungtieren)Sorgfältiges Studium der Unterlagen, Tierarztpass, elterliche Ahnentafel. Schlussfolgerung - ein reinrassiges Individuum oder eine Cross-Body-Addition.

Bei Bullen - für die Helligkeit der Rasse, die Struktur der Hinterbeine, die Harmonie des Äußeren.

„Exzellente Schüler“ werden Individuen mit dem Alter entsprechend entwickeltem Widerrist, breitem Brustbein, fehlendem Ansatz an den Schulterblättern, korrekter Beinform.

Die Bewertung der Kühe basiert auf der Länge der Zwischenkalbezeit, dem Verlauf der Kalbung selbst.

Qualität der Nachkommen

Wie mache ich es richtig?

Es ist wichtig, sich auf das Benotungsverfahren vorzubereiten. Die Vorbereitungsphase umfasst die Überprüfung der Verfügbarkeit von Zugangsnummern, das Sammeln von Informationen über die Pflege und Ernährung des Individuums. Es ist notwendig, die im Laufe des Jahres gesammelten Informationen zusammenzufassen. Geben Sie Daten in einzelne Karten ein. Die Bewertung selbst erfolgt in 4 Stufen:

  1. Bestimmung der Rasse einer Person.
  2. Analyse der Produktivität oder Milchleistung.
  3. Prüfung der korrekten Ergänzung von Karosserie und Exterieur.
  4. Schließt das Bewertungsverfahren und die Zuordnung des Tieres zur Klasse ab.

Für Fleischrichtung

Aussehen spielt eine entscheidende Rolle. Gleich nach der Geburt werden die ersten Parameter in die Personal Card eingetragen. Bei Jungtieren der Fleischrichtung betrachten sie den Aufbau des Skeletts, die Gest altung von Brust und Wirbelsäule. Bei der Beurteilung erwachsener Kühe ist das Muskelvolumen wichtig. Personen werden auf eine Kombination mit etablierten Standards für die Brustentwicklung, das tatsächliche Körpergewicht und das Vorhandensein von Fettgewebe untersucht.

Für Milchrassen

Basic - Milchleistung der letzten 3 Laktationen. Die Daten für die Bewertung sind den für die landwirtschaftliche Führung vorgeschriebenen Buchführungsbüchern zu entnehmen. Aus dem Fettgeh alt von Milchprodukten wird der Proteingeh alt berechnet. Die erh altenen Daten werden mit den Indikatoren der Zuchtkühe verglichen.

Für Jugendliche

Es werden nur Lebendgewicht bei Geburt und zum Auswertungszeitpunkt sowie genetische Zugehörigkeit und Körperbau berücksichtigt. Auch die potenzielle zukünftige Produktivität wird berücksichtigt. Auch die Rassekonformität wird festgestellt. Die erste Auswertung erfolgt im Alter von 6 Monaten der Jungtiere.

Für Bullen

Individuen werden aufgrund ihrer Reinrassigkeit und der Fähigkeit zur Fortpflanzung von Nachkommen berücksichtigt. Die Qualität von Bullen ist ähnlich wie die Definition der Qualität von Kühen. Auch die Noten sind identisch. Es ist zulässig, die Klasse und Kategorie des Bullen zu ändern, sofern die Qualität seiner Nachkommen zunimmt.

Ergebnisse Rinderbewertung

Nach der Wertung erhält das Tier eine Gesamtnote und wird einer von fünf Klassen zugeordnet.Basierend auf der identifizierten Klasse werden die Individuen in Gruppen eingeteilt, von denen die erste die Hauptgruppe ist (führender oder züchtender Kern). Dazu gehören die besten Rinder in Bezug auf Produktivität und Zuchtqualitäten, die eine weitere Reproduzierbarkeit der Herde gewährleisten. Die zweite Gruppe - Tiere zur Erweiterung der Herde. Das dritte sind Rinder ohne Zuchtwert zum Keulen.

Beurteilung ist ein Bewertungsverfahren, mit dem Sie die Vollblüter und den Wert eines bestimmten Individuums in der Herde feststellen können.

Notwendig für die Bildung hochproduktiver Nutztiere. Das Studium findet auf mehreren Wegen statt. Alle Personen werden ab einem Alter von 6 Monaten bewertet. Anhand der erh altenen Daten werden Tiergruppen gebildet: zur Gewinnung von Nachkommen, zur Vergrößerung der Herde, zur schnellen Schlachtung.