Labmagenverlagerung bei Kühen: Symptome und Behandlung, pathologische Analyse und Ernährungstabelle
Eine der Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes bei Kühen ist die Verschiebung des Labmagens, die durch eine Veränderung der anatomischen Position nach rechts, häufiger nach links, gefüllt mit Gasen und Flüssigkeit, gekennzeichnet ist. Während der Schwangerschaft verdrängt die Gebärmutter den Labmagen. Nach dem Kalben sollte er in einer normalen Position stehen, was das Krankheitsrisiko erhöht. Um die Verschiebung des Labmagens bei Kühen zu diagnostizieren, die Symptome und die weitere Behandlung zu bestimmen, sollten Sie die Ursachen der Krankheit verstehen.
Was ist Kuhlabmagen
Abomasum oder Drüsenmagen (lat. Abomasus) - ein Abschnitt des Magens von Wiederkäuern, in dem die Verdauung unter dem Einfluss eines Verdauungsenzyms erfolgt.Bei Erwachsenen befindet sich der Labmagen im unteren rechten Teil der Bauchhöhle unter dem rechten Hypochondrium. Der dünne Teil des Labmagens ist mit dem Dünndarm verbunden und der breite Teil mit dem dritten Abschnitt des Magens (Buch). Die Auskleidung des Drüsenmagens ist mit Epithel bedeckt, das F alten bildet.
Labmagenverlagerung (lat. dislocatio abomasi) - Zustand des Rindes, wenn der durch Gase, Flüssigkeiten oder deren Kombination ausgedehnte Labmagen seine anatomische Lage verändert. Es gibt zwei Arten von Offset: linkshändig und rechtshändig.
Bei Verschiebung nach links befindet sich der Labmagen zwischen der äußeren Oberfläche der Narbe und der linken Membran des Peritoneums. Mit rechtsseitig - die rechte Wand des Bauchfells und des Darms.
Die im Inneren gebildeten Gase vergrößern die Kammer des Drüsenmagens. In fortgeschrittenen Fällen dehnt es sich aus und nimmt viel Platz im Bauchfell des Tieres ein. In den meisten Fällen wird die Verschiebung nach der Geburt beobachtet, da während der Schwangerschaft die Gebärmutter an Größe zunimmt und den Drüsenmagen verdrängt.Eine Reihe von Gründen tragen zur Entstehung der Krankheit bei:
- Hypotonie des Muskeltonus des Magens oder Darms;
- Einzahlung;
- Ataxie - eingeschränkte Muskelbewegung;
- schwierige Wehen und Komplikationen nach dem Kalben;
- zu wenig Futterenergie;
- Hypokalzämie;
- schlechte Narbenfüllung.
Aber der Hauptgrund für die Verschiebung des Labmagens wird als unausgewogene Ernährung, falsche Ernährung, Lebensmittel, die zu einer schnellen Gärung fähig sind, angesehen.
Indikative Futteraufnahme:
DM in), % | Feuchtigkeit, % | NDK (neutrale Waschmittelfaser) in TM, % | Rohfaser in TM, % | Stärke und Zucker in TM, % | Rohprotein in TM, % | Person, MJ /kg TM (Futterenergie ) | |
30 | 40-5525 | 20 | 15 | 12 | 5.5 | 2 Trockenperiode (20 Tage Lieferzeit) | |
40-50 | 25 | 18 | 20 | 14 | 6.5 | Neugeborenenperiode (1-10 Tage nach der Geburt) | |
30-35 | 30 | 1626 | 16 | 6,9 |
Anhand der Tabelle können Sie die Fütterungsrate der Kuh berechnen, um Labmagenerkrankungen zu vermeiden. Bei einem Überschuss an Trockenmasse im Futter oder übermäßigem Fressen steigt die Freisetzung von teilweise verdauter Nahrung in den Labmagen. Die Magenkammer läuft über, die Bewegung des Speisebreis stoppt, es bilden sich Gase. Oft ist die Verzerrung auf das Vorhandensein von Feinanteilen und Konzentraten im Futter zurückzuführen.
Krankheitssymptome
Klinische Manifestationen der Verdrängung beginnen in den ersten vier Wochen nach dem Kalben, in 15-20% - unmittelbar nach der Geburt. Hauptsymptome:
- Verstoß oder völlige Appetitlosigkeit;
- Dehydrierung;
- seltenes Kaugummikauen;
- Milchproduktion geht zurück;
- Bauchblähungen mit Koliken;
- seltener Stuhlgang;
- pastöser dunkelgrüner Kot mit Schleim und einem bestimmten Geruch;
- Acetonämie;
- Hypotonie der Narbe.
Bei einer verdrehten Rechtsverschiebung beschleunigt sich der Puls auf 140 Schläge / min. Die Schmerzen aufgrund von Koliken sind stark, das Tier beginnt in den Magen zu treten und zu treten. Wenn die Krankheit nicht rechtzeitig diagnostiziert und nicht rechtzeitig mit der Behandlung begonnen wird, entwickelt sich eine Vergiftung des Körpers und das Tier stirbt.
diagnostische Maßnahmen
Diese Krankheit ist bei hochproduktiven Rindern in Westeuropa, Kanada und den USA weit verbreitet. Die Inzidenzanalyse macht 1 % bis 5 % aller Kuhkrankheiten aus.
Linksseitige Fehlstellung wird in etwa 85% und Rechtsseitige in etwa 15% aller Fehlstellungen diagnostiziert.
Um eine genaue Diagnose zu stellen, bestimmen Sie die Verschiebungsluxation mit drei diagnostischen Methoden:
- Palpation - Finger werden zuerst sondiert und dann mit Kraft unter die rechte Rippe gedrückt. Eine zarte Reaktion beim Abtasten weist auf einen vergrößerten Magen oder eine Torsion hin.
- Percussion - beim Antippen ist der Trommelfellton klar und laut, was auf Gärung, Fülle und Ansammlung von Gasen hinweist.
- Auskultation - beim Abhören mit einem Stethoskop entstehen knisternde Geräusche durch das Platzen von Gasbläschen im Gewebe.
Aus Gründen der Zuverlässigkeit wird ein Bluttest aus einer Vene entnommen, um den Grad der Ansammlung von Ketonkörpern und Veränderungen anderer Stoffwechselvorgänge im Körper des Tieres zu bestimmen.
Wie man Krankheiten bei Rindern behandelt
Die Behandlung ist auf zwei Arten möglich: nicht-chirurgische Therapie und chirurgische Methode.
Nicht-chirurgische Behandlung umfasst eine Reihe von Aktivitäten:
- Intravenös verabreichte Lösungen von Salz, Glukose und Schmerzmitteln.
- Kuh sollte 1-2 Tage hungrig sein.
- Der Labmagen wird wieder in die richtige anatomische Position gebracht.
- Anhang reparieren.
Nicht-chirurgische Behandlung ist unwirksam, daher ist die Hauptmethode ein chirurgischer Eingriff, der bis zu 95 % eines positiven Ergebnisses nach der Operation liefert. Während des chirurgischen Eingriffs werden die Wände der Bauchhöhle im rechten Hypochondrium durchtrennt, Gase entfernt, der Labmagen wieder in die richtige anatomische Position gebracht und mit Ligaturen gesichert.
Mögliche Komplikationen
Die Veränderung der anatomischen Lage des Labmagens fördert den Milchverlust und die Ketose. Es kann zu einem Darmvolvulus kommen, der zum Tod der Kuh führt.
Problemprävention
Die Hauptprävention der Krankheit ist die Organisation der richtigen Ernährung. Die bevorzugte Struktur des Futters ist ein Ballaststoffgeh alt von mindestens 18 % der TM, Kraftfutter - nicht mehr als 45 %. Um eine Verschiebung des Labmagens zu verhindern, müssen folgende Erkrankungen verhindert und sofort behandelt werden:
- Milchfieber;
- Myometritis;
- Mastitis;
- Retention der Plazenta, wodurch die Nahrungsaufnahme reduziert wird.
Es wird angenommen, dass Kühe, die auf der linken Seite liegen, weniger anfällig für Verschiebungen sind. Die Verlagerung des Labmagens bei trächtigen Kühen sowie während der Laktation erfolgt in den meisten Fällen aufgrund von Mangelernährung. Eine ausgewogene Ernährung beugt Magen-Darm-Erkrankungen vor und steigert die Produktivität der Kühe.
Empfohlen
Gelbkörperzyste bei Kühen: Ursachen und Symptome, Diagnose und Behandlung

Diagnose der Lutealzyste bei Kühen, die wichtigsten Anzeichen der Krankheit, Methoden zur Behandlung von Rindern, Arten von Lutealzysten und Krankheitsprävention bei Nutztieren.
Vaginitis bei Kühen: Ursachen und Symptome, Behandlung von Rindern und Vorbeugung

Ursachen und Anzeichen einer Vaginitis bei Kühen. Wie man die Krankheit, Medikamente und Volksmethoden richtig diagnostiziert und behandelt. Vorbeugende Maßnahmen zur Vorbeugung der Krankheit.
Azidose bei Kühen: Symptome und Behandlung, Ursachen und Folgen beim Rind

Für jeden Landwirt ist es wichtig, über die Symptome und die Behandlung von Azidose bei Kühen Bescheid zu wissen. Ohne Diagnose verursacht die Pathologie Schäden an Leber und Myokard und führt in schwerer Form zum Tod des Tieres.