Entenküken geschlüpft: was als nächstes zu tun ist, Anweisungen und warum ein Brutkasten benötigt wird, Probleme
Das Erscheinen von Küken ist ein freudiges Ereignis im Hinterhof. Aber neben positiven Emotionen haben unerfahrene Landwirte ein Gefühl der Unsicherheit. Sie sind froh, dass die Küken geschlüpft sind, wissen aber nicht, was sie als nächstes tun sollen. In den ersten Lebenstagen und -wochen sind die Küken schwach und verletzlich. Falsche Handlungen können sie ruinieren. Deshalb musst du ihnen vorsichtig und vorsichtig helfen, bis die Küken stärker werden.
Was tun mit Küken nach dem Schlüpfen?
Einige Geflügelzüchter nehmen keine neugeborenen Küken. Sie raten, Entenküken unter der Ente zu lassen und ihre Erziehung und Pflege anzuvertrauen.Aber das Weibchen umgibt die Babys nicht immer mit Sorgf alt, es gibt Zeiten, in denen sie ihre eigenen Küken frisst. Außerdem ist es bei k altem Wetter nicht empfehlenswert, Küken in der Obhut einer Ente zu lassen.
Babys können 30 Minuten nach der Geburt abgeholt werden. Die Brut sollte in einen warmen Raum gestellt werden. In der Anfangszeit sind die Küken sehr anfällig für Kälte. Die ersten sieben Tage sollten Entenküken bei einer Temperatur von +28 … +30 ° C geh alten werden. Ab der zweiten Woche wird die Temperatur auf +22 °C und ab der dritten - auf +16 °C gesenkt.
Die Beleuchtung sollte in den ersten Lebenstagen eines Babys rund um die Uhr sein. Obwohl sie ab der ersten Woche schwimmfähig sind, wird empfohlen, sie im Alter von drei Wochen ins Wasser zu entlassen. Früheres Baden kann zu Erkältungen führen. Bis zum 20. Tag wird Entenküken in einem kleinen Behälter im Innenbereich das Schwimmen beigebracht.
Neugeborene Küken sollten stark gefüttert werden. Sie müssen beginnen, nachdem sie vollständig trocken sind. Je früher sie mit dem Essen beginnen, desto eher entwickeln sie einen stetigen Schluckreflex. Schwache Babys erh alten zuerst eine schwache Kaliumpermanganatlösung.
Da die Küken noch nichts verstehen, sollten sie an das Futter gewöhnt werden. Dazu werden ihre Rücken mit kleinen Stücken gekochter Eier bestreut. Wenn die Stücke in die Zuführung fallen, ziehen sie die Aufmerksamkeit der Gelbmäulchen auf sich und sie beginnen, an ihnen zu picken. Dadurch gewöhnen sich die Küken an das Fressen aus dem Futtertrog. Bis zum fünften Tag müssen Entenküken häufig 5-6 mal am Tag gefüttert werden. Nach der ersten Woche und bis zu einem Monat wird die Anzahl der Verbände auf 4 Mal reduziert. Am ersten Tag werden hart gekochte Eier als Nahrung verwendet. Am zweiten Tag müssen Sie Kleie, Eier und Milch mischen und die resultierende Mischung an die Küken füttern.
Am dritten Tag kommt noch ein "Gericht" dazu: Mischfutter und kleine Brennnesselstücke mit Joghurt. Wenn die Kinder nicht essen, dann füttere sie zwangsweise. Nach dem ersten Lebenstag werden Babys in einen Brutkasten gelegt.
Was ist ein Brutkasten und wozu dient er?
Ein Brutkasten ist ein Behälter, der eine Mutterhenne imitiert, in den Eintagsküken gesetzt werden. Der Name wurde aus dem englischen Wort „brood“ gebildet, was „herausbringen“ oder „schlüpfen“ bedeutet. Der Brutkasten muss folgende Bedingungen erfüllen:
- Babys Wärme geben. Viele Modelle verfügen über Thermostate zur Einstellung der optimalen Temperatur.
- Gute Belüftung erforderlich. Küken sollten sich im Inneren wohl und geräumig fühlen.
- Achten Sie darauf, Lampen für die Beleuchtung im Inneren zu installieren. Lichtquellen sind so eingestellt, dass sie die Küken nicht verbrennen.
- Der Boden muss trocken sein und ein Gitter haben, durch das der Abfall in die Wanne fallen kann.
Der Brutapparat dient der Aufzucht von Küken bis zu 45-50 Tagen. Es ersetzt die Mutterhenne und bietet eine komfortable, sichere Umgebung. Der Brutapparat muss regelmäßig gereinigt werden, damit keine Infektionskrankheiten auftreten. Fertigprodukte werden verkauft, aber Sie können das Gerät selbst herstellen.
Welche Probleme könnten auftreten?
Probleme können durch Unterernährung entstehen. Wenn Sie die Küken nicht mit eiweißreichem Futter, Mehl oder Fischmehl versorgen, werden sie schwach, können nicht laufen und können in Zukunft sterben. Füttern Sie sie auch nicht mit sauren Lebensmitteln oder frischem Brot.
Dieses Futter kann bei Vögeln zu Durchfall und deren Tod führen. Das Futter muss fein gehackt sein, sonst ersticken die Enten.
Achten Sie darauf, das Temperaturregime zu überwachen. Die Kälte wird die Gelbmäulchen töten. H alten Sie Entenküken getrennt von erwachsenen Vögeln, die sie verkrüppeln oder töten können. Babys sollten mit Vorsicht behandelt werden, da sie schwache Knochen haben. In der Nähe der Vögel sollten sich keine scharfen, glänzenden Gegenstände befinden, z. B. Glassplitter, Nägel. Entenküken können sie verschlucken und sterben.
Empfohlen
Wer ist eine Drohne: Was macht sie in der Familie, wie sieht ein Insekt aus, warum wird sie in einem Bienenstock benötigt, Unterschiede zu einer Biene

Wer ist eine Bienendrohne: Beschreibung, äußere Unterschiede, Eigenschaften und Zweck. Warum brauchen Bienenvölker Drohnen? Wie lange leben drohnen. Wie man eine Bienenkönigin aufspürt.
Bienenschwarm gefangen: was als nächstes zu tun ist und wie man aus einer Falle in einen Bienenstock umpflanzt, Tipps

Um dein Bienenhaus mit einer neuen Bienenfamilie aufzufüllen, kannst du sie kaufen oder selbst fangen. Gleichzeitig interessiert viele Imker: Bienenschwarm erwischt – was nun?
Ziegenlammen: Anzeichen und was als nächstes zu tun ist, Pflege und Probleme nach der Geburt

Ziegen benötigen beim Lammen nur minimale menschliche Hilfe. In kritischen Situationen muss der Züchter einen Tierarzt rufen oder den Nachwuchs und die Gebärmutter selbst retten.