Frage Antwort

Fungizid Efatol: Gebrauchsanweisung und Zusammensetzung, Dosierung und Analoga

Anonim

Zur Behandlung von Trauben, Gemüse, Obst und anderen landwirtschaftlichen Kulturen gegen die gefährlichsten Pilzkrankheiten werden Fungizide verwendet. Berücksichtigen Sie die Wirkung und den Zweck von "Efatol", Dosierung, Verbrauchsrate und Anwendungsregeln sowie Sicherheitsvorkehrungen bei der Arbeit mit dem Medikament. Was kann das Herbizid ersetzen, Kompatibilität mit anderen Produkten, Bedingungen und Bedingungen der ordnungsgemäßen Lagerung.

Zubereitungsform und Zusammensetzung des Fungizids

Efatol wird von Chemagromarketing LLC als Pulver in einer 10-kg-Packung hergestellt. Der Wirkstoff ist Aluminiumfosethyl (gehört zu Organophosphorverbindungen), in der Zusammensetzung in einer Menge von 800 g pro kg."Efatol" gilt als systemisches Pestizid nach der Penetrationsmethode, durch Wirkung - ein schützendes und immunisierendes Fungizid.

Geschwindigkeit und Wirkmechanismus

Hat eine hohe Geschwindigkeit, beginnt sofort nach dem Eindringen in die Pflanzen Pilze zu hemmen. Bietet Schutz für 12-18 Tage in Folge, die Dauer hängt von der Art der behandelten Pflanzen und dem vorherrschenden Wetter ab.

Fosethylaluminium beeinflusst die Bioprozesse in Pflanzenzellen, stimuliert die Verbesserung der Pflanzenfunktionen zu ihrem eigenen Schutz. Die Substanz stoppt das Eindringen von Pilzen in Gewebe, wodurch die Pflanzen Zeit haben, Resistenzen gegen Krankheitserreger zu entwickeln. Hemmt die Keimung von Sporen und Myzel. Nicht phytotoxisch bei richtiger Dosierung, provoziert keine Resistenzentwicklung.

Wofür wird das Medikament verwendet?

"Efatol" ist hochwirksam gegen Fäulnis, Flecken und Mehltau von Trauben. Kontrolliert die Entwicklung und Ausbreitung von Pilzinfektionen unter einer Vielzahl von Klimabedingungen.Das Medikament ist ein therapeutisches, schützendes und prophylaktisches Mittel. Obst (Apfel), Gemüse (Nachtschatten, Gurke, Rübe), Hopfen, Sonnenblumen, Raps werden ebenfalls verarbeitet.

Verbrauchsrate und Gebrauchsanweisung

Bei der Mehltaubehandlung von Reben beträgt die Aufwandmenge von „Efatol“ 2,5 kg pro Hektar, der Flüssigkeitsverbrauch liegt bei 800-1000 l pro Hektar. Das Sprühen wird dreimal durchgeführt - wenn Blütenstände gebildet werden, dann wenn 70% der Blütenblätter abfallen und das letzte Mal - wenn Früchte gebildet werden. Der Abstand zwischen den Behandlungen beträgt 12-14 Tage. Wartezeit - 30 Tage.

Ausbringungsmenge (kg pro ha) und Flüssigkeitsverbrauch (l pro ha) für andere Kulturen:

  • Apfelbäume vom Schorf - 2-3 (800-1500);
  • Tomaten und Kartoffeln von Alternariose, Makrosporiose und Krautfäule - 2-2,5 (300-400);
  • Zwiebeln von Alternaria und Peronosporose - 2-2,5 (300-400);
  • Gurken gegen Falschen Mehltau - 2 (300-400);
  • Pseudoperonosporose Hopfen - 3-5 (800-1500);
  • Falscher Mehltau-Sonnenblume - 1,2-1,5 (300-400);
  • Vergew altigung durch Alternaria und Peronosporose - 1,2 (300-400).

Extensive Anpflanzungen von Feldfrüchten können mit Efatol auf dem Luftweg behandelt werden.

Medikamentensicherheit

"Efatol" gehört zur Klasse 3 (gering gefährlich) für Menschen und Bienen. Es ist möglich, Parzellen mit Kulturen zu bearbeiten, die sich neben Imkereien befinden. Besprühen Sie keine Felder in der Nähe von Gewässern. Die Verarbeitung erfolgt bei gemäßigter Temperatur, es wird morgens oder abends und bei Windstille empfohlen. Beim Umgang mit dem Fungizid sollte leichte Schutzkleidung getragen werden.

An den Händen müssen Handschuhe getragen werden, die Verwendung einer Atemschutzmaske und einer Schutzbrille ist obligatorisch. Schutzausrüstung verhindert, dass Partikel der Lösung in Augen, Mund, Atmungsorgane und auf die Haut gelangen.

Efatol-Vergiftung ist möglich, wenn auch in seltenen Fällen. Bei Symptomen muss der Magen gewaschen werden. Wenn die Lösung auf die Haut gelangt, spülen Sie diese Bereiche mit warmem Wasser aus. Nach der Arbeit müssen Sie in jedem Fall Gesicht und Hände mit Seifenwasser waschen und mit Wasser abspülen. Arbeitskleidung waschen.

Kompatibilität

„Efatol“ darf in Tankmischungen mit neutral reagierenden Pflanzenschutzmitteln kombiniert werden. Beim Mischen von Medikamenten, deren Kompatibilität nicht sicher bekannt ist, muss ein Vortest durchgeführt werden: Mischen Sie eine kleine Menge Medikamente. Erfolgt keine chemische Reaktion, sind die Produkte verträglich. Wenn eine Reaktion auftritt, ist die Lösung unbrauchbar. Andere kompatible Pestizide müssen gefunden werden.

"Efatol" verträgt sich nicht mit Düngemitteln, daher ist es notwendig, die Verarbeitung für eine Weile aufzuschieben, wenn eine Düngung erforderlich ist.

Speicherbedingungen

"Efatol" ist für den Gebrauch innerhalb von 2 Jahren ab Herstellungsdatum geeignet. Die Lagerung setzt voraus, dass das Medikament in seiner Originalverpackung dicht verschlossen aufbewahrt wird. Temperatur - 5-35 ˚С, dunkler und trockener Raum.

Lebensmittel, Medikamente und Tiernahrung sollten nicht in der Nähe des Fungizids aufbewahrt werden.

Nach Ablauf der Lagerzeit muss das Herbizidpulver entsorgt werden. Die zur Verarbeitung in Wasser verdünnte Lösung wird nicht gelagert. Es ist nur innerhalb eines Tages nach der Verdünnung wirksam, danach sollte es gegossen werden. Um das Pulver nicht zu viel auszugeben, müssen Sie die Lösung in der Menge vorbereiten, die für die Bearbeitung des Bereichs während des Arbeitstages erforderlich ist.

Ähnliche Fungizide

Ersetzen Sie "Efatol" in der Landwirtschaft durch die Präparate "Previkur Energy" und "Fosetil". „Previkur Energy“ kann auch in Privathaush alten eingesetzt werden. Die Produkte enth alten den gleichen Wirkstoff - Aluminiumfosethyl, daher haben sie die gleiche Wirkung.

"Efatol" ist ein wirksames Mittel gegen Pilzinfektionen, das sowohl in Industrieanlagen als auch in Privathaush alten anwendbar ist. Schützt und behandelt Trauben, Gemüse, Ölsaaten vor Pilzen, die die häufigsten gefährlichen Krankheiten verursachen. Das Fungizid ist mit Kontaktpestiziden verträglich, es kann in Tankmischungen mit vielen Produkten verdünnt werden, was die kombinierte Wirkung nur verstärkt. Verursacht keine Resistenzen, daher können Sie das Medikament jährlich auf den behandelten Bereichen anwenden, seine Wirksamkeit nimmt nicht ab.