Beeren

Erdbeere Mount Everest: Sortenbeschreibung und Eigenschaften, Pflanzung und Pflege

Anonim

Mount Everest Strawberry gilt als beliebte Gartenbaupflanze. Sie wurde 1998 von britischen Züchtern gezüchtet. Der Autor der Sorte war der Züchter Edward Vinson. Als Ergebnis der Kreuzung von Evita und Irwin wurde eine neutrale Tagessorte erh alten. Es zeichnet sich durch hohe Ertragsparameter und einen hervorragenden Fruchtgeschmack aus. Gleichzeitig muss die Kultur gut gepflegt werden.

Beschreibung und kurze Beschreibung der Everest-Erdbeeren

Kultur gilt als sehr ertragreich. Aus 1 Busch gibt es 800-900 Gramm Früchte. Erfahrene Gärtner können während der Saison 2 Ernten erzielen. Die erste Phase beginnt Ende Juni oder Anfang Juli, die zweite Ende August und Anfang September.

Früchte wiegen im Durchschnitt 20-50 Gramm. Es ist zu beachten, dass an den Büschen dieser Sorte keine kleinen Beeren erscheinen. Sie zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:

  • konische Form;
  • leuchtendes Rot mit schimmerndem Finish;
  • saftiges und festes Fruchtfleisch;
  • süßer intensiver Geschmack;
  • ertragsreich - aus 1 Quadratmeter können Sie 1,5 Kilogramm Obst ernten.

Die Büsche sind klein, haben aber eine weitläufige Struktur. Dies ist ein entscheidender Vorteil bei der Auswahl dieser Sorte. Gleichzeitig können die Büsche leicht mit Schnee bedeckt werden. Sie gelten daher als recht frostbeständig.

Vor- und Nachteile der Sorte

Vorteile und Nachteiledie Fähigkeit, während der Saison 2-3 Ernten zu ernten;großartiger Geschmack;stabile Ertragsparameter, die fast nicht von den Wetterbedingungen abhängen;die Möglichkeit, Früchte ohne Verformungsrisiko zu transportieren;Frucht Vielseitigkeit.Anfälligkeit für Pilze;kleine Beerengrößen am Ende der Fruchtbildung;mittlere Winterhärte - Sträucher müssen isoliert werden;Schwierigkeiten bei der Fortpflanzung;geringe Trockenheitstoleranz - dies wirkt sich auf die Qualität und Quantität der Beeren aus.

Anbau- und Pflegemerkmale

Um eine Pflanze erfolgreich anzubauen, muss sie umfassend und qualitativ hochwertig gepflegt werden.

Bewässerung

Erdbeeren dieser Sorte sind anfällig für trockenes Wetter. Daher müssen die Büsche rechtzeitig bewässert werden. Die Wurzeln der Pflanze befinden sich an der Oberfläche. Sie sind nicht in der Lage, die Pflanze mit Wasser aus tiefen Erdschichten zu versorgen.Daher müssen Sie bei trockenem Wetter die Beete 2-3 mal pro Woche anfeuchten.

Lockerung, Unkrautbekämpfung

Erdbeerbeete müssen systematisch gejätet werden. Bei einer großen Menge Unkraut sollten Sie nicht mit einer guten Ernte rechnen. Gleichzeitig nimmt die Immunität gegen Krankheiten in Büschen ab.

Die Oberflächenlockerung einen Tag nach dem Gießen hilft, den Luftstrom zu den Wurzeln zu normalisieren und die Anzahl der Unkräuter zu reduzieren. Gleichzeitig ist eine Tiefe von maximal 3-4 Zentimetern zulässig.

Um die Notwendigkeit der Bodenlockerung zu verringern, lohnt es sich, das Beet mit schwarzem Agrospan abzudecken. Es wird empfohlen, dies sofort nach der Landung zu tun. In Ermangelung einer solchen Gelegenheit lohnt es sich, Sägemehl, Stroh und Blätter zu verwenden. Es wird empfohlen, diese Berichterstattung regelmäßig zu aktualisieren.

Schnurrbart entfernen

Eine kleine Menge Schnurrbart, die an den Büschen erscheint, stört die Entwicklung der Mutterpflanze nicht. Außerdem ist es auch erlaubt, Früchte aus Steckdosen zu sammeln. In diesem Fall ist es jedoch erforderlich, die Bodenfruchtbarkeit zu kontrollieren und Büsche seltener zu platzieren. Andernfalls muss der Schnurrbart abgeschnitten werden. Um eine Beschädigung des Auslasses zu vermeiden, wird empfohlen, den Vorgang mit einer Gartenschere oder einem Messer durchzuführen. Sie können die Antennen nicht herausziehen.

Fütterung

Im Frühjahr empfiehlt es sich, die Kultur mit Humus zu füttern. Dünger sollte sofort nach dem Entfernen des Unterstandes ausgebracht werden. Dies wird die Büsche in aktives Wachstum lenken. In Abwesenheit von Humus ist die Verwendung von Harnstoff zulässig. Für 10 Liter Wasser lohnt es sich, 1 Esslöffel der Zusammensetzung einzunehmen. Es ist auch zulässig, die Büsche mit einer Mischung zu füttern, die auf 1 kleinen Löffel Hühnermist und einer viertel Tasse Asche basiert. Diese Menge reicht für 1 Busch.

Während der Blütezeit empfiehlt es sich, Erdbeeren mit einem kombinierten Mineralstoff zu düngen.Dazu lohnt es sich, für 10 Liter 10-15 Gramm des Arzneimittels zu verwenden. Im August lohnt es sich, eine komplexe Komposition vorzubereiten. Dazu wird empfohlen, 300 Gramm Asche, 40 Gramm Nitroammophoska, 20 Gramm Kaliumpräparate für einen Eimer Wasser einzunehmen. 500 Milliliter Zusammensetzung reichen für 1 Strauch.

Vorbereitung auf den Winter

Wenn Erdbeeren in den südlichen Regionen angebaut werden, können sie unbedeckt bleiben. In k alten und schneereichen Wintern werden Pflanzen mit Nadelfichtenzweigen isoliert. Dieses natürliche Material speichert Wärme und stört den Luftaustausch nicht. Spunbond kann zum Erwärmen von Erdbeeren verwendet werden. Es sollte auf niedrigen Bögen gezogen werden.

Schädlings- und Krankheitsbekämpfung

Um die Entwicklung von Krankheiten und Schädlingsbefall zu vermeiden, wird empfohlen, die folgenden Regeln zu beachten:

  • nach jedem Regen die Pflanze mit einer blassen Lösung aus Kaliumpermanganat behandeln;
  • Zerkleinerte Tabakblätter zwischen die Reihen streuen;
  • bei drohender Infektion die Büsche mit einem Sud aus Zwiebelschalen behandeln - für 2 Liter Wasser werden 100 Gramm Rohstoffe benötigt;
  • Ringelblumen und Kapuzinerkresse können um die Beete gepflanzt werden - sie vertreiben Parasiten;
  • Die Behandlung der Blätter mit einem Aufguss aus scharfem Pfeffer hilft, Schneckenangriffe zu verhindern.

Bei der Entwicklung von Infektionskrankheiten sollte Bordeaux-Flüssigkeit mit einer Konzentration von 1% verwendet werden. Dies kann vor der Blüte oder nach der Ernte erfolgen.

Feinheiten der Reproduktion

Die meisten Schnurrbärte an Erdbeeren erscheinen im ersten Jahr nach dem Pflanzen. Danach nimmt ihre Zahl ab. Diese Funktion sollte berücksichtigt werden, und alle 3 Jahre, um die Bepflanzung zu aktualisieren. Für die Entwicklung von Schnurrbärten und Rosetten bei Mutterpflanzen lohnt es sich, systematisch Blumen zu pflücken.

Reinigung und Aufbewahrung

Im Juni reifen die ersten Früchte. Die zweite Fruchtwelle beginnt im August und die dritte - im September. In den südlichen Regionen können 900 Gramm Beeren aus 1 Busch gewonnen werden. Früchte können frisch verzehrt oder für verschiedene Zubereitungen verwendet werden. Sie widerstehen problemlos dem Tiefkühlen.

Mount Everest Strawberry ist eine beliebte Gartenbaupflanze mit hohen Erträgen. Damit sich die Pflanze normal entwickeln und reichlich Früchte tragen kann, braucht sie eine hochwertige Pflege.