Verarbeitung von Birnen mit Eisensulfat im Sommer: Vor- und Nachteile, wie man züchtet
Eisenvitriol ist ein wasserlösliches Pulver, das blaue oder grünliche Kristalle enthält. Dieses Werkzeug wird häufig verwendet, um Insekten zu töten und verschiedene Pathologien an verschiedenen Pflanzen zu bekämpfen. Gleichzeitig sind Birnenbehandlungen mit Eisensulfat im Sommer äußerst selten. Meistens wird empfohlen, das Werkzeug im Frühjahr oder Herbst zu verwenden. Diese Substanz hilft nur bei strikter Einh altung der Anweisungen, Verstöße zu bewältigen.
Vor- und Nachteile
Wie man das Medikament richtig verdünnt
Um eine Birne zu verarbeiten, müssen Sie eine Lösung mit einer Konzentration von 4-5% verwenden. Das bedeutet, dass Sie 400-500 Gramm Pulver mit 10 Liter Wasser mischen müssen. Gleichzeitig sollten 10-15 Liter Lösung pro 100 Quadratmeter verwendet werden. Vor der Ankunft der Kälte lohnt es sich, den Stamm und die Äste der Bäume zu besprühen.
Wie man eine Birne mit Eisensulfat verarbeitet
Damit das Mittel wirken kann, ist es wichtig, es richtig anzuwenden. Gleichzeitig hängt die Verarbeitung einer Birne von den Zielen und Zielsetzungen ab.
Krankheiten
Das Medikament hat ein breites Anwendungsspektrum. Mit seiner Hilfe ist es möglich, Schorf, Alternariose, Kokomykose zu bewältigen. Die Zusammensetzung wird zur Bekämpfung von Graufäule und Anthraknose verwendet. Zur Bewältigung von Pathologien wird die Verarbeitung vor Beginn der Vegetationsperiode oder nach deren Abschluss empfohlen.
Das bedeutet, dass das Produkt im zeitigen Frühjahr oder Spätherbst verwendet wird. Im zweiten Fall wird das Medikament erst verwendet, nachdem alle Blätter abgefallen sind.
Von Schädlingen
Zur Vernichtung schädlicher Insekten wird empfohlen, das Produkt im Spätherbst einzusetzen. In diesem Fall hilft die Lösung, Schädlinge zu zerstören, die sich in der Baumrinde verstecken. Stellen Sie dazu eine Lösung mit einer Konzentration von 3 % her.
Unterschiede zwischen Kupfer- und Eisensulfat
Diese Stoffe unterscheiden sich in chemischer Zusammensetzung und Anwendungsbereich. Eisen- und Kupfersulfat können nicht als Analoga oder Substitute angesehen werden. Das erste Mittel enthält Eisensulfat, das ein Kontaktfungizid ist. Die Substanz bewältigt erfolgreich Pilzinfektionen. Es hilft auch, Fäulnis und Schimmel zu beseitigen.
Kupfersulfat enthält 24 % Kupfer. Die Zusammensetzung wird als Düngemittel verwendet. Es ist für Pflanzen erforderlich, die in Böden mit Sand und Torf wachsen. Solche Pflanzen brauchen Kupfer. Darüber hinaus hat Kupfersulfat desinfizierende Eigenschaften und hilft bei Krautfäule, Schorf, Moniliose.
Sicherheitshinweise
Eisenvitriol gehört zu einer niedrigen Gefahrenklasse. Sicherheitsregeln müssen aber trotzdem eingeh alten werden. In diesem Fall sollten Sie Folgendes tun:
- Lesen Sie die Anweisungen für das Medikament. Es enthält die wichtigsten Empfehlungen für die Verwendung des Stoffes.
- Um eine Arbeitslösung herzustellen, verwenden Sie einen Behälter, der nicht mit Eisen(II)-sulfat interagiert. Hierfür eignen sich Glas-, Keramik- oder Kunststoffgeschirr.
- Persönliche Schutzausrüstung verwenden. Dazu wird empfohlen, Hüte, Atemschutzmasken, Overalls, Brillen und Handschuhe zu verwenden.
- Falls die Chemikalie in die Augen gelangt, gründlich mit fließendem Wasser ausspülen. Gegebenenfalls sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
- Nach Feierabend duschen. Dies hilft, versehentliche Spritzer zu entfernen.
- Wenn Sie den Garten bearbeiten, beschränken Sie die Bewegung von Haustieren darauf.
- Pflanzen nicht bei Regen oder starkem Wind besprühen.
Bei der Arbeit ist es erforderlich, die Einh altung der Dosierung zu kontrollieren. Bei einer niedrigen Konzentration des Mittels wird es nicht möglich sein, die gewünschte Wirkung zu erzielen. In diesem Fall müssen Sie die Landungen erneut bearbeiten. Eine erhöhte Konzentration verursacht Verbrennungen an der Pflanze.
Kompatibilität mit anderen Medikamenten
Das Medikament darf nicht mit phosphororganischen Wirkstoffen kombiniert werden. Es wird nicht empfohlen, es mit Kalk und Karbofos zu kombinieren. Es ist auch verboten, Produkte zu verwenden, die sich in Alkalien lösen. Eisenvitriol gilt als wirksames Mittel, das hilft, mit Pilzinfektionen fertig zu werden und die Birne vor Parasiten zu schützen. Gleichzeitig wird es nicht empfohlen, das Medikament im Sommer zu verwenden. Experten raten, Pflanzungen im zeitigen Frühjahr oder Spätherbst zu verarbeiten.
Empfohlen
Verarbeitung von Apfelbäumen im Sommer vor Krankheiten und Schädlingen: Chemikalien und Volksheilmittel

Die Verarbeitung von Apfelbäumen gegen Krankheiten und Schädlinge erfolgt im Sommer unter Verwendung zugelassener Medikamente. Wirkstoffe können biologische oder chemische Komponenten enth alten. Volksheilmittel sind beliebt.
Eisenvitriol für Trauben: wie man für die Verarbeitung im Sommer, Herbst und Frühling züchtet

Eisensulfatlösung für Trauben: Was ist das, Wirkungsmechanismus, was sind die Vorteile für Trauben, Anwendungsmethoden, Verfahren zur Herstellung von Eisensulfat, richtige Anwendung, häufige Fehler.
Kupfer- und Eisensulfat für Gurken: Antrag auf Verarbeitung

Ohne die Behandlung von Gurken mit Fungiziden sollte man nicht mit einer guten Ernte rechnen. Die Kultur ist von Fäulnis, Echtem Mehltau, Blattläusen, Spinnmilben und Olivenflecken befallen.