Eisenvitriol für Trauben: wie man für die Verarbeitung im Sommer, Herbst und Frühling züchtet
Weinanbau erfordert Wissen über den Schutz der Pflanze vor Krankheiten. Nur rechtzeitig ergriffene vorbeugende Maßnahmen können zur vollen Entwicklung der Rebe, zum Erfolg und zur reichen Fruchtbildung führen. Auch die rechtzeitige Fütterung der Beerenernte spielt eine wichtige Rolle. Gärtner müssen Eisensulfat für Trauben in der Landtechnik verwenden. Das Medikament ist wichtig als Mittel zur Vorbeugung und Behandlung schwerer Krankheiten der Obsternte.
Was ist das?
Eisensulfat wird als Lösung von Eisensulfat bezeichnet. Eisensulfat ist geruchlos und besteht aus transparenten Kristallen von bläulich-grüner Farbe. Substanz unterscheidet sich:
- gute Wasserlöslichkeit;
- niedrige Toxizität;
- Oxidation durch Luft;
- geringe Zersetzung bei hohen Temperaturen.
In der industriellen Produktion fällt Eisensulfat als Nebenprodukt an, wenn Eisenbleche oder -drähte mit Schwefelsäure geätzt werden, um Zunder zu entfernen.
Sie können selbst einen Stoff herstellen, indem Sie mit verdünnter Schwefelsäure auf Alteisen einwirken.
Die Verwendung von Eisensulfat ist umfangreich. Neben der Landwirtschaft ist es als Arzneimittel für Patienten mit Eisenmangelanämie notwendig. Es dient auch als Mittel zum Färben von Stoffen und zur Herstellung von Tinte.
Eisenvitriol wird in Form eines kristallinen Pulvers in Beuteln mit einem Gewicht von 150 Gramm hergestellt.
Wirkungsmechanismus
Da Eisensulfatkristalle durch Einwirkung von Schwefelsäure auf Eisen erh alten werden, werden sie bei Bedarf verwendet:
- ergänze die Anzahl der Atome einer wichtigen Substanz im Pflanzengewebe;
- den Boden düngen;
- Krankheitserreger zerstören;
- Maßnahmen gegen Chlorose ergreifen.
Die Kristalle enth alten so viel Eisen, dass ein Mangel durch 1-2 Sprühvorgänge mit einer Lösung ergänzt werden kann.
Aufgrund der geringen Toxizität des Stoffes wird er im Herbst nur präventiv eingesetzt. Behandelte Pflanzen werden vor Pilzinfektionen geschützt. Aber Vitriol hat wenig Wirkung auf Schadinsekten, es werden stärkere Mittel benötigt. Daher bietet sich hier Kupfersulfat an, das stärker desinfizierende Eigenschaften hat.
Was sind die Vorteile für Trauben
Für Arbeiten im Weinberg ist es notwendig, eine Eisensulfatlösung zu verwenden. Aufgrund des Eisenmangels beginnen die Probleme in der Rebe. Sie werden durch die Wachstumsverzögerung der Triebe, die Vergilbung und den Abfall der Blätter bestimmt. Von der Ernte ist bei einem solchen Zustand der Rebe nichts zu träumen. Nur eine Behandlung mit Eisensulfat hilft.
Bei Krankheiten: Mehltau, Bakterienkrebs, Fleckennekrose - auch das Besprühen mit Eisensulfat hilft. Sie heilen Wunden am Rebstock, da die Wiederherstellung der Struktur der Holzschicht unter Einwirkung von Vitriollösung schneller erfolgt.
In den nördlichen Regionen können Sie den Austrieb künstlich verzögern, indem Sie die Triebe mit Eisensulfat behandeln. Dann können Fröste, die im Frühling am gefährlichsten sind, der Rebe nichts anhaben.
Erfahrene Gärtner kennen die Wirkung einer Eisensulfatlösung als Hauptmittel gegen Winterkälte. Das Medikament hilft, die Vermehrung der Beerenpflanze zu stimulieren.
Das Tool hat viele Vorteile. Neben einer breiten Palette von Wirkungen wird auch darauf hingewiesen, dass es eine geringe Toxizität aufweist. Das Medikament wirkt sich sanft auf Pflanzen aus, ohne tief in das Gewebe einzudringen, und wirkt sich positiv auf das Wachstum und die Fruchtbildung von Trauben aus.
Es muss nur richtig gezüchtet werden, damit die Rebe nicht verbrennt.
Die Substanz verträgt sich gut mit Zitronensäure. Die vorbereitete Mischung bewältigt effektiv nicht infektiöse Chlorose. Aber Vitriol wird nicht mit Kalk gemischt, da eine solche Zusammensetzung keinen Nutzen bringt.
Verwendet
Der Einsatz von Eisensulfat im Weinberg ist recht umfangreich:
- Das Waschen der Rebentriebe verscheucht die Ameisen. Schädlinge schädigen die Rebe immer zusammen mit Blattläusen. Nach dem Tünchen im Frühling können Sie diese Insekten vergessen.
- Die Vorbeugung von Traubenchlorose erfolgt durch die Methode der Bodenbehandlung mit einer Eisensulfatlösung. Das Besprühen der Reben wird durchgeführt, bevor sich die Knospen öffnen und die ersten Blätter erscheinen, wodurch ein Problem während der Blüte und Fruchtbildung vermieden wird.
- Die Verarbeitung mit Eisensulfat schützt vor der Bildung von Moosen, Flechten und verschiedenen Schäden an den Traubentrieben.
- Gießen Sie die Traubenbüsche unter der Wurzel mit einer Mischung aus 1 Esslöffel Zitronensäure und 2 Teelöffeln Eisensulfat, aufgenommen in 3 Liter k altem abgekochtem Wasser. Es ist auch notwendig, die Blätter der Beerenkultur mit einer solchen Zusammensetzung zu füttern, um die Gesundheit der Rebe zu verbessern. Es ist wichtig, das Produkt sofort nach der Zubereitung einmal alle 10 Tage zu verwenden.
Jährlich verwendetes Root Top Dressing von Trauben, aber die Konzentration der Lösung ist bei jungen und erwachsenen Pflanzen unterschiedlich.
Verfahren zur Herstellung von Eisensulfat
Je nach Verarbeitungszweck der Trauben sind die Anteile zur Herstellung einer Eisensulfatlösung unterschiedlich:
- Eisen in der Zusammensetzung des Pulvers ist für Pflanzen im Frühjahr notwendig, nachdem der Schnee geschmolzen ist. Bereiten Sie eine konzentrierte Lösung vor. 15 Gramm der Substanz werden in einen Eimer mit weichem abgesetztem Wasser gegossen. Gießen Sie nach dem Mischen die Erde auf der Plantage.
- Um die Larven von Schädlingen und Sporen von pathogenen Pilzen zu zerstören, müssen Sie eine Mischung aus 150 Gramm der Substanz herstellen, indem Sie das Pulver in 10 Liter Wasser auflösen.
- Der nicht standardmäßige Teil der Rebe wird im April mit einer 3%igen Eisensulfatlösung behandelt. Nur eine solche Konzentration des Stoffes führt zur Zerstörung von Bewuchs in Form von Moosen und Flechten.
- 1% Eisensulfatmittel wird als Prophylaxe nach dem Rebschnitt eingesetzt. Indem sie die Stiele von Trauben tünchen, tragen sie zur Bildung eines Schutzfilms auf ihnen bei. Es wird ein Hindernis für das Eindringen von Pilzen und Insektenlarven in die Pflanze.
Eisensulfatkristalle nur in weichem Wasser verdünnen. Vor dem Eingriff werden Kristalle in Regen oder gut abgesetztes Wasser gegossen. Dank der schnellen Auflösung von Vitriol ist das Produkt in 20 Minuten fertig.
Wie man es richtig anwendet
Meistens wird eine Eisensulfatlösung während der Zeit verwendet, sobald der Schnee schmilzt und sich die Nieren noch im Ruhezustand befinden. Im Frühjahr können Sie mit Hilfe einer Lösung:
- den Boden im Weinberg düngen;
- Pflanzen vor Schädlingen schützen;
- Schäden an Trieben desinfizieren;
- Pflanzungen vor Moosen, Flechten schützen.
Kultivieren Sie den Boden nur, wenn er Anzeichen von Eisenmangel aufweist.
Insektizide Behandlung wird mit einer Lösung von 0,5-1% durchgeführt. Gezüchtet wie die Anleitung sagt. Eine starke Konzentration des Arzneimittels führt zu Verbrennungen der Rebe. Auf die gleiche Weise wird ein Heilmittel hergestellt, um Chlorose in einer Obstkultur zu verhindern. Wasser unter der Wurzel mit einer Mischung. Zur Blattbehandlung wird eine 3%ige Lösung von Eisen(II)-sulfat genommen.
Die gleiche Mischung wird verwendet, um Stellen zu behandeln, an denen Bewuchs in Form von Flechten oder Moos aufgetreten ist. Nach einigen Stunden werden sie mechanisch abgeschabt.
An Stellen mit Wunden, Rissen und anderen Beschädigungen mit einer weichen Bürste eine 1%ige wässrige Eisensulfatlösung auftragen.
Effektive Verarbeitung und im Herbst vor dem Schutz der Rebe für den Winter. Es ist notwendig, die Lösung konzentrierter zuzubereiten, von 3 bis 5%. Nach einer solchen Prozedur schimmelt die überwinterte Rebe nicht, sie übersteht die Winterkälte gut.
Im Sommer kein Eisensulfat zur Behandlung des Weinbergs verwenden, da es zu Blattverbrennungen führt. Sie können nur dann mit einer schwachen Eisensulfatlösung gießen, wenn Anzeichen von Chlorose an der Pflanze zu finden sind.
Häufige Fehler
Eisensulfat muss wie jedes chemische Präparat korrekt verwendet werden.
Wenn Sie gegen die Anweisungen zur Herstellung der Lösung verstoßen, können irreparable Dinge passieren. Pflanzen sind vom Absterben bedroht, wenn die Konzentration von Eisensulfat über der Norm liegt.Aber wenn während der Behandlung kleine Dosen verwendet werden, sollte kein angemessenes Ergebnis der Vorbeugung oder Behandlung erwartet werden.
Das Besprühen der noch schlafenden Knospen kann deren Entwicklung stoppen. Dies ist für Regionen geeignet, in denen Frühlingsfröste häufig zurückkehren und die Rebe töten. In den südlichen Regionen stoppt nach einer solchen Verarbeitung die Entwicklung der Nieren und die Ernte wird nicht rechtzeitig eingehen.
Eisenvitriol heilt keine bakteriellen Infektionen. Es lohnt sich nicht, Zeit mit der Verarbeitung zu verschwenden, aber es ist besser, das Medikament durch Kupfersulfat zu ersetzen, das wirksamer gegen pathogene Mikroorganismen ist.
Die saure Zusammensetzung von Eisensulfat erlaubt keine Kombination mit Produkten auf Basis von Zink, Kupfer, Magnesium. Alle alkalischen Präparate werden nicht mit Eisensulfat verwendet. Und Waschseife in Lösungen wird nicht verwendet. In Verbindung mit Laugen macht eine Verarbeitung mit Eisensulfat keinen Sinn.Besser abwechselnd mit verschiedenen Präparaten sprühen und dabei eine Pause von 2 Wochen einh alten.
Um die Reben zu verarbeiten, nehmen sie eine Spritzpistole oder ein Sprühgerät und schützen Körperteile vor dem Kontakt mit der Arbeitsflüssigkeit. Im Gesicht - ein Atemschutzgerät, Hände - in Gummihandschuhen.
Haustiere sollten sich während des Desinfektionsprozesses nicht in der Nähe des Weinbergs aufh alten.Nach dem Auftragen der Eisensulfatlösung die Hände mit warmem Seifenwasser waschen.
In Anbetracht der Instabilität des Medikaments, führen Sie die Desinfektion mit dem Medikament bei ruhigem, bewölktem Wetter durch. Regen kann die Substanz von den Reben waschen, und dann müssen wieder vorbeugende Maßnahmen ergriffen werden.
Empfohlen
Wie man im Sommer, Frühling und Herbst eine Pflaume pflanzt: Methoden und Technologien für Anfänger

Wie man eine Pflaume pflanzt: Zu welcher Jahreszeit soll das Verfahren durchgeführt werden, wie bereitet man Stecklinge vor, Arten von Unterlagen. Stammvorbereitung, Veredelungsmethoden und -technologie, wie man einen Baum danach pflegt.
Wie man eine Pflaume schneidet: Die Regeln für die Kronenbildung im Sommer, Frühling und Herbst, damit es eine gute Ernte gibt

Wie man eine Pflaume richtig schneidet, ist keine einfache Frage. Der Baum bildet reichlich Wurzeltriebe, daher ist das Beschneiden ein mühsamer Prozess. Aber um stabile Erträge zu erzielen, ist es notwendig.
Kupfersulfat für Trauben: wie man für die Verarbeitung und das Sprühen züchtet

Kupfervitriol zur Traubenverarbeitung, Vitriolarten, Zusammensetzung und Wirkstoff, Vor- und Nachteile der Droge, Zweck, Anwendung für einen Weinberg.