Frage Antwort

Herbizid Agrokson: Gebrauchsanweisung und Zusammensetzung, Dosierung und Analoga

Anonim

Herbizide Unkrautvernichtungsmittel werden von Landwirten zum Schutz der Feldfrüchte eingesetzt. Achten Sie bei der Auswahl eines Mittels auf das Wirkungsspektrum und die Anwendungsbedingungen. Die Anweisungen für das Herbizid "Agroxon" weisen darauf hin, dass das Medikament eine systemische und selektive Wirkung auf eine Reihe von mehrjährigen Unkräutern und zweikeimblättrigen einjährigen Gräsern hat. Um die Wirkung zu erzielen, müssen die vom Hersteller empfohlenen Verbrauchsraten eingeh alten werden.

Wirkstoff und Darreichungsform

Das Nachauflauf-Herbizidpräparat "Agrokson" enthält den einzigen Wirkstoff, der seine Wirksamkeit bei der Unkrautvernichtung gewährleistet - MCPA (Dimethylaminsalz).Ein Liter des chemischen Mittels enthält 750 Gramm des Wirkstoffs.

Das Herbizid kommt in Form einer wässrigen Lösung in den Handel, die in 10-Liter-Plastikkanistern verpackt ist. Unkrautbekämpfung wird von FMC hergestellt.

Wirkungsmechanismus

Ein Nachauflaufherbizid zeichnet sich durch systemische Wirkung sowie Selektivität aus, daher wirkt es nur auf Unkräuter negativ und schädigt Kulturpflanzen nicht. Nach der Behandlung wird der Wirkstoff der Chemikalie von den Stängeln und Blättern des Unkrauts aufgenommen und beginnt, sich durch das Gewebe des Grases zu bewegen. Einige Zeit nach der Anwendung verteilt sich der Wirkstoff sowohl in den Bodenorganen als auch im Wurzelsystem der Pflanzen.

Das chemische Mittel wirkt sich in mehrfacher Hinsicht nachteilig auf Unkräuter aus, was seine hohe Wirksamkeit erklärt.Erstens kommt es zu einer Verletzung der Proteinsynthese und des Hormonhaush alts, was letztendlich zu Anomalien in der Entwicklung von Unkräutern führt. Einige Tage nach der Behandlung machen sich die ersten Anzeichen von Pflanzenschäden bemerkbar - der Stängel verdickt sich, die Blattplatten kräuseln sich und das Wurzelsystem wird freigelegt. Zweitens verursacht eine unkontrollierte Zellteilung ein Ungleichgewicht zwischen dem Wasserhaush alt und dem normalen Wachstum von Unkräutern, was zum Hungertod führt.

Sofern keine zweite Unkrautwelle auftritt, schützt das herbizide Präparat Kulturpflanzen während der gesamten Vegetationsperiode. Da der Wirkstoff schnell in das Gewebe der Unkräuter eindringt und sich auf alle Teile ausbreitet, machen sich die ersten Schäden nach 2-7 Tagen bemerkbar. Die Aufprallgeschwindigkeit hängt auch von den Wetterbedingungen ab, die zum Zeitpunkt der Bearbeitung des Feldes beobachtet wurden. 2 Wochen nach dem Spritzen sterben die Pflanzen vollständig ab.

Wirkungsspektrum

Das chemische Mittel "Agrokson" zeichnet sich durch ein breites Wirkungsspektrum aus und vernichtet effektiv alle zweikeimblättrigen einjährigen Kräuter, sowie einige Stauden. Die Gebrauchsanweisung weist darauf hin, dass der Einsatz des Herbizids auf Feldern mit Getreide, Kartoffeln, Flachs, Klee und Erbsen erlaubt ist.

Die Liste der Vorteile des Tools umfasst folgende Punkte:

  • hochwirksam gegen eine Vielzahl von Unkräutern;
  • Einsatzmöglichkeit auf Feldern mit unterschiedlichen Kulturpflanzen;
  • Fehlende Volatilität und damit Sicherheit für benachbarte Anlandungen;
  • Einsatzmöglichkeit in Tankmischungen mit anderen Chemikalien;
  • Handlungsgeschwindigkeit;
  • Mangel an Phytotoxizität abhängig von Drogenkonsum und Resistenzraten;
  • Möglichkeit einer einzigen Anwendung während der gesamten Saison, um das Ergebnis zu erh alten.

Gebrauchsanweisung für das Medikament "Agrokson"

Bevor Sie eine Arbeitslösung für die Feldbearbeitung vorbereiten, sollten Sie die Verbrauchsraten des Arzneimittels für verschiedene Pflanzen untersuchen, die in der Tabelle angegeben sind:

Hirse Getreide Kartoffel Wiesenklee Die Behandlung erfolgt, wenn die Pflanze 1-2 dreiblättrige Blätter hatErbsen 500 ml pro Hektar FelderDas Spritzen erfolgt im Stadium des Erscheinens von 3-5 echten BlätternFliegenflachs 600ml k und ein Hektar KulturpflanzenKulturpflanzen werden verarbeitet, wenn sie 3 bis 10 cm hoch sind
KulturpflanzeHerbizidverbrauchAnwendungszeitpunkt
Von 500 ml bis 1 Liter pro Hektar FeldDie Behandlung erfolgt zwischen der Bestockung der Kultur und seine Freisetzung in die Röhre
Von 600 ml bis 1 Liter pro Hektar Pflanzung Verarbeitet im zeitigen Frühjahr, wenn die Pflanze in die Röhre kommt
Von 600 bis 1 Liter pro Hektar FeldSpritzen vor dem Feldaufgang
750 bis 1 Liter pro Hektar
Zur Aufbereitung der Arbeitsflüssigkeit wird weiches Wasser verwendet, da zu hartes Wasser die Wirksamkeit des Wirkstoffs verringert. Die Hälfte der Wassernorm wird in den Sprühbehälter gefüllt und die angegebene Menge Herbizid wird hinzugefügt. Sch alten Sie den Rührer ein und warten Sie auf die vollständige Auflösung der Chemikalie. Danach Wasser auf das volle Volumen des Tanks zugeben und erneut gründlich mischen.

Unkraut spritzen empfiehlt sich bei einer Lufttemperatur von 10 bis 25 Grad Celsius. Es wird nicht empfohlen, Unkraut zu behandeln, wenn es Tautropfen darauf hat oder Regen an diesem Tag erwartet wird, Feuchtigkeit verhindert das Eindringen des Wirkstoffs in das Unkrautgewebe.

Es ist auch verboten, bei Temperaturen über 25 Grad zu arbeiten, dies wirkt sich negativ auf das Korn aus und schädigt die Ähre. Verwenden Sie das Medikament außerdem nicht für Pflanzen unter Stress und krankheitsgeschwächte Pflanzen.

Vorsichtsmaßnahmen

Bei der Arbeit mit einem chemischen Arbeitsstoff h alten sie sich an elementare Sicherheitsanforderungen - sie verwenden Schutzkleidung und -schuhe sowie ein Atemschutzgerät, um zu verhindern, dass die Chemikalie in die Atemwege gelangt. Am Ende der Behandlung alle Utensilien waschen und duschen. Falls die Gebrauchslösung auf die Haut gelangt, mit viel Wasser abwaschen.

Womit kompatibel?

Herbizide dürfen in Tankmischungen mit den meisten Chemikalien verwendet werden. Es lässt sich besonders gut mit Medikamenten aus der Gruppe der Sulfonylharnstoffe kombinieren. Vorher auf Kompatibilität testen.

Wie man richtig lagert

H alten Sie die Chemikalie von Kindern und Haustieren fern, in einem dunklen Hauswirtschaftsraum, wo die Temperatur 27 Grad nicht übersteigt.

Was kann ersetzen

Ersetzen Sie das Herbizid "Agrokson" durch Medikamente wie "Gerbitoks" oder "Dikopur".