Gemüse

Schwarze Gurkenkeule: Was tun und wie sparen, Fotokontrollmaßnahmen

Anonim

Mit Beginn der Sommersaison stehen professionelle und Amateur-Gemüsebauern vor einem Problem wie dem schwarzen Bein von Gurkensämlingen. Es wird sehr peinlich. Die mit so viel Liebe gezüchteten Sprossen beginnen plötzlich, einer nach dem anderen zu verschwinden. Der Nachteil ist, dass sich die Krankheit sehr schnell ausbreitet und die Pflanze nicht mehr zu retten ist.

Was ist die Krankheit

Bei Gurken ist ein schwarzes Bein sehr leicht zu erkennen. Die Wurzeln der zum Pflanzen bereiten Sämlinge beginnen sich gelb zu färben. Zu diesem Zeitpunkt erscheinen nur Keimblattblätter.

Der Wurzelhals der Sämlinge ändert seine Farbe und nimmt eine braune Tönung an. Dann bildet sich am Hals eine Einschnürung. Die Farbe des unteren Teils des Stiels ändert sich zu dunkelgrün und wird nass. Die Wurzel dunkelt mit der Zeit nach und verfault. Die unteren Blätter werden allmählich gelb und verwelken.

Wie eine Infektion entsteht

Erreger der Krankheit ist ein Pilz, der nicht nur auf der Pflanze selbst parasitieren kann, sondern auch problemlos sowohl im Boden als auch auf Pflanzenresten vorkommt. Wenn der Boden nicht verändert wird und Gurken die ganze Zeit in denselben Behälter gepflanzt werden, sammeln sich Pilze an.

Blackleg kann in Torf, Gülle und Materialien, die zum Säen und Pflanzen von Setzlingen bestimmt sind, getragen werden.

Ausbreitung des Pilzes

Blackleg breitet sich sehr schnell auf einer infizierten Pflanze aus. Folgende Faktoren tragen zur Beschleunigung der Ausbreitung bei:

  • Änderung der Bodentemperatur bei Wetteränderungen;
  • k altes Wasser zum Gießen von Setzlingen;
  • Abnahme der Umgebungslufttemperatur.

Ein Mensch berücksichtigt solche Nuancen nicht immer: Schließlich ist es einfacher denn je, das Temperaturregime zu überwachen, um gute Sämlinge und als Ergebnis eine reiche Ernte zu erh alten.

Pilz bekämpfen

Wie geht man mit der Krankheit um, damit sie das Sommerhaus für immer verlässt? Es ist am besten, die Entwicklung der Krankheit bei Sämlingen zu verhindern. Damit die Pflanze gesund und stark ist, ist die Einh altung vorbeugender Maßnahmen Voraussetzung. Oft achtet der Käufer nicht auf die Qualität des Saatguts und die Resistenz gegen viele Faktoren und macht damit einen großen Fehler.

Um starke Sämlinge zu bekommen und sie vor dem schwarzen Bein zu schützen, müssen Sie alle Regeln der Aussaat und des Wachstums befolgen.Gurken nicht vor dem angegebenen Datum säen. Auch wenn die Behälter auf die Fensterbank gestellt werden, garantiert dies nicht, dass die Sprossen stark und gesund werden. Im zeitigen Frühjahr ist die Fensterbank ein eher kühler und dunkler Platz für Gurken. Mangelnde Beleuchtung kann die Immunität beeinträchtigen.

Maßnahmen gegen schwarzes Bein - Torftöpfe oder Tabletten. Es ist erwiesen, dass die darin gewachsenen Sämlinge viel weniger anfällig für Fäulnis sind. Die Sprossen können leicht getaucht werden, indem sie mit einem Torfballen umgepflanzt werden.

Anforderungen an Boden und Saatgut

Pflanze keine Samen in unbebautem Boden. Zuerst muss es geätzt werden. Ein einfaches Verfahren zerstört verschiedene Bakterien und Mikroorganismen von Fäulnis, Schimmel und Pilzen. Der Boden wird mit kochendem Wasser unter Zusatz von Kaliumpermanganat bewässert. Nach einer einfachen Prozedur darf der Boden zwei Tage ruhen. Während dieser Zeit wird das Land für die Aussaat vorbereitet. Es ist strengstens verboten, Samen sofort in frisch kultivierten Boden zu pflanzen: Sie können „ausbrennen“, ohne Sprossen zu geben.

Nach der Aussaat tritt häufig Fäulnis auf der Erdoberfläche auf. Damit die Erde bei jedem Gießen nicht schimmelt, empfiehlt es sich, die oberste Schicht mit Flusssand oder Asche zu bestreuen. Die gleiche Regel gilt für das Tauchen. Unter Einh altung dieser Bedingung bleibt die oberste Erdschicht immer trocken und sauber.

Am häufigsten betrifft das schwarze Bein Sämlinge, deren Samen von den Händen auf dem Markt gekauft wurden. Um dies zu vermeiden, wird empfohlen, Gurken ausschließlich in einem Fachgeschäft zu kaufen. Aber wenn dies nicht möglich ist, können Sie Folgendes tun. Legen Sie die im Handel gekauften Samen vor dem Pflanzen in eine Lösung aus Kaliumpermanganat und lassen Sie sie 35 - 40 Minuten einwirken.

Es ist möglich, Saatgut auf andere Weise zu verarbeiten. Bereiten Sie das gekaufte Medikament gemäß den Anweisungen vor. Sie können die Wurzeln von Gurkensämlingen verarbeiten, bevor sie in den Boden gepflanzt werden. In einigen Fällen wird es einfach in den Boden gegossen.

Hilfreiche Tipps

Um Gurkensämlinge vor einem schwarzen Bein zu retten, vergessen Sie nicht die einfachen Nuancen:

  1. Samen in leicht feuchte Erde säen.
  2. Erde vor dem Pflanzen desinfizieren.
  3. Gießen Sie weiterhin mäßig.
  4. Pflanzdichte beachten.

Bei den ersten Anzeichen einer Schwarzbeinigkeitsinfektion muss gehandelt werden. Entferne zuerst kranke Pflanzen, höre auf zu gießen und bedecke die Erde mit Asche.

Wichtig

Schwarzbein ist ein Pilz, der in jedem Boden lebt. Beginn der Entwicklung erst nach Eintreten günstiger Bedingungen dafür.

Um den Pilz loszuwerden, empfiehlt es sich, zunächst auf die Umgebungsfeuchte und -temperatur zu achten. Diese Zahlen sollten nicht hoch sein.

Die Krankheit wird bei unzureichender Belüftung schnell von einer Pflanze zur anderen übertragen. Meist sind die Sprossen sehr dicht aneinander gepflanzt. Töpfe mit Erde für den Winter werden am besten nach draußen gebracht. Der Boden gefriert und wird gleichzeitig desinfiziert.

Beim ersten Anzeichen von Pilzbefall empfiehlt es sich, infizierte Sprossen sofort zu entfernen. Es gibt keine Möglichkeit, sie zu retten, da die Pflanzen sehr schwach sind.

Sämlinge sollten sorgfältig untersucht werden, um die Möglichkeit einer erneuten Infektion auszuschließen. Sie können die beginnenden Anzeichen der Krankheit nicht bemerken und die Pflanze verlassen, wodurch alle Sämlinge einer Infektion ausgesetzt werden.

Hausgemachte Heilmittel

Wie geht man mit dem Pilz um, wenn gesunde Sämlinge infiziert sind? Erfahrene Sommerbewohner raten davon ab, sich zu sehr von Chemikalien mitreißen zu lassen. Gurken können gifte ansammeln, die zusammen mit gekochten Gerichten in den menschlichen Körper gelangen.In einigen Fällen verschlimmern sie nur den Zustand infizierter Sämlinge.

Was ist, wenn die schwarze Gurkenkeule den Tod aller Sämlinge verursachen kann? Es lohnt sich, die Mittel zu verwenden, die Sie zu Hause kochen können. Eine ausgezeichnete hausgemachte Zubereitung ist eine Tinktur aus Ringelblumen und Zwiebelschalen. Sie werden einfach auf den Boden gegossen, und zwar nicht nur auf infizierte Sprossen, sondern auch auf gesunde.

Aber diese Option ist geeignet, wenn die ersten Anzeichen der Krankheit bemerkt wurden. Andernfalls werden die geschwärzten Stängel abgeschnitten, wodurch die Wurzel vertieft wird, damit neue gesunde Triebe beginnen können. Wenn dies nicht hilft, ist es besser, die Sämlinge vollständig zu entfernen. Dies wird helfen, einige der Gurken zu retten und eine Ernte zu erzielen.

In jedem Fall ist Vorbeugen besser als Heilen. Damit an den Sämlingen kein schwarzes Bein erscheint, darf man die Tipps zum Wachsen nicht vernachlässigen. Es lohnt sich, jede Kultur täglich zu inspizieren, um die geringsten Anzeichen ihrer Veränderung zu bemerken.Nach einfachen Regeln hat das schwarze Bein keine Angst vor Gurken.