Tomate Inkas: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte mit Foto
Tomate Inkas F1 ist fast schon eine Legende unter den Tomaten. Das Ergebnis der harten Arbeit niederländischer Züchter. Dieser Hybrid ist mindestens 20 Jahre alt und hat die Zeit stolz bestanden. Viele Sommerbewohner sowie agrotechnische Unternehmen in Russland, der Ukraine und Moldawien bauen seit vielen Jahren Inkas-Tomaten an. Was hat diesem Hybriden eine solche universelle Verehrung und Hingabe eingebracht?
Kurze Sortenbeschreibung
Hybrid Incas hat Standardfunktionen. Die Reifezeit von Tomaten ist mittelfrüh. Vom Pflanzen der Samen bis zum Ernten der Früchte - ungefähr 95 - 100 Tage.Die Blätter sind mittelgroß, dunkelgrün ohne einen gegliederten Stiel. Die Pflanze bildet sich zu einem kompakten Busch aus 3-4 Stängeln mit einer Höhe von etwa 100 cm, dann ist das Wachstum begrenzt. Sie gedeiht gut im Gewächshaus oder in Plastikhüllen, ist aber auch für den Freilandanbau geeignet, verträgt niedrige Temperaturen.
Vor dem Pflanzen müssen die Samen nicht eingeweicht werden, da die Hersteller mit Thiram vorbehandeln.
Fruchteigenschaften
Die Beliebtheit der Inka-Sorte beruht vor allem auf dem hervorragenden Geschmack ihrer Früchte, sowie der hervorragenden Transportfähigkeit und einigen weiteren Eigenschaften.
Geschmack
Vollreife Tomaten am Strauch haben einen reichen Geschmack, eine mäßige Süße und eine leichte Säure. Reife Tomaten haben eine dichte und elastische Haut und das Fruchtfleisch ist zart und saftig.
H altbarkeit
Inkas Tomaten haben keine Angst vor Sonnenbrand, neigen nicht zur Rissbildung, liegen gut. Aufgrund ihrer dichten Konsistenz vertragen sie den Transport gut, beh alten ihr Aussehen und verlieren keine kommerziellen Qualitäten. Grüne Tomaten sind 3 Wochen h altbar und reifen nach und nach.
Verwendet
Es ist sehr praktisch, Salate mit Tomaten dieser Sorte zuzubereiten - die längliche Form ermöglicht es Ihnen, die Tomate leicht in Ringe zu schneiden. Auch beim Pökeln zeigte sich Inkas perfekt. Sie gilt als eine der besten Sorten für die Winterernte und hautlose Konservenherstellung. Kann zu Tomatenprodukten verarbeitet werden.
Andere Eigenschaften
Die Früchte sind fleischig und wiegen durchschnittlich 80 bis 100 Gramm. Die Form ist länglich, pfefferförmig. Die Farbe im Reifestadium ist hellgrün, reife Tomaten sind leuchtend rot. Die Oberfläche ist gleichmäßig und glänzend.
Wachstumsbedingungen
Inkas-Tomaten sind nicht anspruchsvoll in der Pflege, und es wird nicht schwierig sein, eine Ernte zu bekommen, Sie müssen nur die landwirtschaftlichen Praktiken befolgen.
Landung
Die Aussaat erfolgt am besten zwischen dem 20. und 30. März. Wie zahlreiche Testberichte belegen, sind die Keimraten sehr hoch. Das Pflücken sollte erfolgen, wenn die Sämlinge 1-2 echte Blätter haben. Sämlinge sollten ab dem 15. Mai in Gewächshäusern oder anderen Unterständen und ab dem 25. Mai im Freiland gepflanzt werden. Die Beschreibung des Aussaatschemas für Inkas F1-Tomaten ist Standard: Zwischen den Pflanzen müssen 30 bis 40 cm Abstand bleiben, zwischen den Reihen sollten mindestens 50-60 cm liegen, 7-9 Pflanzen können pro 1 Quadratmeter gepflanzt werden.
Für die Anpflanzung von Incas F1-Tomaten ist es besser, einen Ort zu wählen, an dem zuvor Gurken, Blumenkohl, Petersilie, Zucchini oder Dill gewachsen sind. Inkas gedeiht gut auf sandigen und leicht lehmigen Böden, großzügig gewürzt mit Humus und Humus.
Inszenierung
Es ist sehr wichtig, die Pflanze zu einem Busch zu formen. Dazu ist es notwendig, die Stiefbeschallung rechtzeitig durchzuführen. Es müssen 3 bis 4 starke Triebe ausgewählt werden, die später zu Stängeln werden. Es ist besser, die restlichen Sprossen zu entfernen, damit die Nährstoffe der Pflanze nicht an ihnen verschwendet werden. In diesem Stadium ist es sehr wichtig, jeden erh altenen Tomatenstrauch mit einer Stütze zu versehen und ihn zu binden.
Klimabedingungen
Die Wachstumsrate von Incas F1-Tomaten hängt direkt vom Gleichgewicht zwischen Temperatur und relativer Luftfeuchtigkeit ab. Optimal für eine gute Pflanzenentwicklung sind milde Wärme und eine durchschnittliche Luftfeuchtigkeit von 50 bis 60 %. In den ersten 70 Tagen ist eine leichte Erhöhung des Wassergeh alts in der Luft bis auf 65 % erlaubt.
Bei hohen Raten verschlechtert sich zusammen mit einer Abnahme der Lufttemperatur der Bestäubungsprozess, was zum Absterben der Blüten führt.Die Pflanze kann von Pilz- und Fäulniskrankheiten befallen werden, was sich ausnahmslos auf die Erntemenge auswirkt. Um dies zu verhindern, müssen Sie während der k alten oder regnerischen Zeit auf das Vorhandensein eines Filmschutzes achten und die Tomaten im Voraus mit speziellen Mitteln behandeln. Gießen Sie Pflanzen streng moderat und nur unter der Wurzel.
Ernte
Auf dem Höhepunkt der Blüte können etwa 10 Sträuße an einen Strauch gebunden werden, jeweils etwa 8-10 Früchte. Inkas F1-Tomaten reifen ungefähr zur gleichen Zeit. Verträgt problemlos eine längere Sonneneinstrahlung. Wenn Sie die Regeln für den Anbau der Ernte befolgen, können Sie bis zum 10. Juli Früchte erh alten und sich bis Ende August an einer üppigen und langfristigen Fruchtbildung erfreuen. Ein Quadratmeter kann etwa 5 kg Tomaten ernten. Bezogen auf 1 Hektar beträgt der Ertrag 120 Tonnen.
Schutz vor Krankheiten und Schädlingen
Wenn Inka-Tomaten bei hoher Luftfeuchtigkeit angebaut werden, ist es möglich, dass sie von Schwarzbeinigkeit und Krautfäule befallen werden. Das Abschneiden der unteren 2-3 Blätter, die Verbesserung der Luftzirkulation im Gewächshaus, das Entfernen kranker Blätter und Früchte sowie die Behandlung mit speziellen Mitteln helfen, die Pflanzen zu heilen.
Um Schädlingsbefall an Tomaten zu verhindern, sollte zunächst rechtzeitig gejätet und gehillt werden. Inkas-Tomaten sind genetisch resistent gegen Fusarium (Rassen 1;2) und Verticillium (V F1,2).
Empfohlen
Emerald Standard Tomate: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Meinung der Gärtner mit Foto
Die Tomatensorte Emerald Standard wird beschrieben. Die Merkmale des Anbaus, die Eigenschaften der Früchte, die Vorteile und die Bewertungen der Gärtner werden berücksichtigt.
Gurke Hit der Saison: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Meinung der Sommerbewohner mit Foto
Beschreibung der Gurkensorte Hit der Saison. Merkmale des Anbaus auf der Website. Die Verwendung von Früchten beim Kochen. Ertrag und Pflanzenimmunität. Bewertungen von Sommerbewohnern.
Tomate Korolevich: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Meinung der Gärtner mit Foto
Tomatensorte Korolevich: Eigenschaften der Tomate, Beschreibung der Sorte, Eigenschaften der Frucht, Anbau- und Pflegeempfehlungen, Erfahrungsberichte erfahrener Gemüsebauern.