So bestimmen Sie das Alter einer Kiefer: Ist es möglich herauszufinden, wie alt ein Baum ist?
Für Menschen, die sich nicht mit Botanik auskennen, kann es schwierig sein, das Alter eines Baumes zu bestimmen. Allerdings hat jede Kultur ihre eigenen Bewertungsmethoden. Gleichzeitig interessieren sich viele dafür, wie man das Alter einer Kiefer bestimmt. Hierzu ist der Einsatz unterschiedlicher Methoden zulässig. Achten Sie dazu auf Höhe, Durchmesser, Farbe und Struktur der Rinde der Kultur. Es wird auch möglich sein, das Alter der Pflanze anhand der Quirle abzuschätzen.
Durch Sägen
Jeder Mensch weiß aus der Kindheit, dass man das Alter eines Baumes anhand der Anzahl der Jahresringe auf der Rückseite des Baumstumpfes erkennen kann. Es sind konzentrische Kreise. Es gibt eine Meinung, dass jeder dieser Kreise in der Kultur im Laufe des Jahres erscheint.
Um das Alter der Pflanze zuverlässig abzuschätzen, empfiehlt es sich, die Kreise vom zentralen Teil der dunklen Farbe in Richtung der Rinde zu zählen. Um einen genaueren Wert zu erh alten, addieren Sie 5 zur resultierenden Zahl. Für einen jungen Baum addieren Sie nicht mehr als 3-4.
Wenn Sie das Aussehen der Kreise genau studieren, werden Sie feststellen, dass sie sich in Farbe und Dicke unterscheiden. Dies wird durch klimatische Faktoren bestimmt, die in verschiedenen Jahren beobachtet werden. Anhand der Unterschiede in konzentrischen Kreisen lässt sich feststellen, ob das Jahr warm oder k alt, regnerisch oder trocken war. Die breitesten Ringe sind typisch für junge Pflanzen.
ExpertenmeinungZarechny Maxim ValerievichAgronom mit 12 Jahren Erfahrung. Unser bester Gartenexperte.Eine Frage stellenManche Menschen haben Schwierigkeiten, Ringe zu zählen. Um die Kreise besser sichtbar zu machen, kann der Schnitt mit Schleifpapier bearbeitet und mit Wasser angefeuchtet werden.Kein Schneiden
Das Alter einer Kiefer lässt sich anhand ihres Aussehens bestimmen. In diesem Fall ist ein Schneiden oder Beschädigen nicht erforderlich. Es gibt viele Möglichkeiten, das Alter eines Baumes herauszufinden. Hierzu ist es zulässig, den Durchmesser oder die Höhe des Stammes zu messen. Sie können auch die Anzahl der Wirbel zählen.
Nach Größe
Man geht davon aus, dass der Baum umso älter ist, je höher er ist. Im Anfangsstadium der Entwicklung wächst die Kiefer pro Jahr um 40-50 Zentimeter. Gleichzeitig kann sich seine Entwicklung im Alter von 30 bis 40 Jahren deutlich beschleunigen. In diesem Fall beträgt das jährliche Wachstum im Laufe des Jahres bis zu 1 Meter.
Für sehr alte Bäume ist diese Methode jedoch wahrscheinlich nicht geeignet. Wenn sie 40 Meter erreichen, steigen sie nicht mehr an. Gleichzeitig kann ein aktiveres Absterben der unteren Triebe und eine geringere Kronenpracht auf das Alter hinweisen.
Bewertung nach Durchmesser
Um das Alter einer Kiefer anhand ihres Durchmessers zu bestimmen, wird Folgendes empfohlen:
- Messen Sie den Umfang des Rumpfes mit einem Maßband. Gleichzeitig ist es wichtig, sich 1,4 Meter von der Erdoberfläche zurückzuziehen.
- Um den Durchmesser zu bestimmen, müssen Sie die Dicke des Laufs durch 3,14 teilen.
- Zur Bestimmung des Alters ist es erforderlich, den resultierenden Durchmesser durch den Wachstumsfaktor des Baumumfangs zu dividieren. Für Kiefer beträgt dieser Wert 0,7.
Um dieses Problem genauer zu verstehen, können wir ein einfaches Beispiel geben. Der Umfang eines Baumstammes beträgt also 152 Zentimeter. Somit beträgt sein Durchmesser 152: 3,14=48,4 Zentimeter. Danach muss der resultierende Wert durch die jährliche Steigerung dividiert werden. Dies geschieht nach der Formel 48,4: 0,7=69 Jahre. Dies ist das ungefähre Alter der Kultur.
Mit Wirbeln
Wirbel sind fächerförmige Triebe, die jedes Jahr an einem Baum erscheinen. Sie liegen etwa auf gleicher Höhe. Durch Zählen der Anzahl solcher Äste lässt sich das ungefähre Alter der Kiefer bestimmen.
Bei der Berechnung der Anzahl der Quirle empfiehlt es sich, den Stamm sehr sorgfältig zu untersuchen, um die Triebe nicht zu übersehen. In diesem Fall können Berechnungen auf folgende Weise durchgeführt werden:
- Bestimmen Sie die Anzahl der Wirbel, die sich über der menschlichen Brust befinden, und addieren Sie 1 zum resultierenden Wert. Dies muss unter Berücksichtigung des oberen Teils der Kultur erfolgen.
- Bestimmen Sie die Gesamtzahl der Windungen am Baum. In diesem Fall empfiehlt es sich, mit einem glatten Stamm zu beginnen. Zum erh altenen Wert müssen Sie die Zahl 3 addieren. Dies liegt daran, dass an diesem Nadelbaum erst nach 3 Jahren Quirle zu erscheinen beginnen.
Definition durch Rinde
Sie können das Alter eines Baumes auch anhand des Aussehens der Rinde bestimmen. Allerdings gilt diese Methode als sehr vorbildlich. Mit seiner Hilfe wird es möglich sein zu verstehen, ob ein Baum jung oder alt ist.
Tatsache ist, dass junge Pflanzen durch graue Rinde gekennzeichnet sind.Im Laufe der Entwicklung nimmt es braunrote Farbtöne an. Von unten weist die Rinde lange Risse auf, die in Längsrichtung verlaufen. Außerdem bildet sich dort eine dicke, etwa 10 Zentimeter große Kruste. Von oben zeichnet sich die Rinde durch einen orangeroten Farbton und eine glatte Struktur aus. In diesem Fall wird ein Ablösen dünner Filme beobachtet, die abgerissene Kanten aufweisen.
Sie können das Alter einer Kiefer mit verschiedenen Methoden schätzen. Dies geschieht durch Jahresringe und durch das Aussehen des Baumes. Um einen Nadelbaumbestand nicht zu fällen, sollten Sie auf visuelle Zeichen achten – die Höhe und den Durchmesser des Stammes, die Anzahl der Wirbel, die Struktur und Farbe der Rinde.