Schütte-Kiefern: Krankheitsarten, Behandlungsmethoden und Vorbeugung
Nadelpflanzen werden häufig in der Landschaftsgest altung verwendet und können jeden Ort schmücken. Allerdings stehen diese Kulturen regelmäßig vor bestimmten Problemen. Auf Kiefern kommt es daher oft vor, dass Baumstämme wachsen. Diese Krankheit führt zu einer Verfärbung und Austrocknung der Nadeln. Es ist mit Flecken und Krümeln bedeckt. Um mit der Krankheit fertig zu werden, ist der Einsatz besonderer Mittel notwendig.
Was ist das
Schütte ist eine ganze Kategorie von Nadelbaumpathologien. Der Name der Krankheit leitet sich vom deutschen Wort „schutten“ ab, was übersetzt „bröckeln“ bedeutet.Dies deutet darauf hin, dass die Nadeln mit der Entwicklung der Pathologie mit Flecken unterschiedlicher Größe bedeckt sind – braun, rot, helloliv. Dann vergrößern sie sich und führen dazu, dass die Nadeln austrocknen und abfallen.
Die Ursache der Krankheit sind verschiedene Schimmelpilze. Je nach Erreger gibt es verschiedene Arten von Schollen – Tiefland-, Schnee-, Gewöhnliche, Graue. Pathologie ist besonders gefährlich für junge und fragile Kulturen. Bei einem massiven Pilzbefall kann der Baum absterben.
Kranke Pflanzen oder infizierte Nadeln werden zu Infektionsquellen. Die Infektion erfolgt im Herbst durch Sporenausbreitung. In diesem Fall treten die Symptome der Pathologie mit Beginn des Frühlings auf und schreiten im Laufe des Sommers fort. Das Risiko, an der Krankheit zu erkranken, steigt mit einem langen Frühling, einem warmen Winter mit wenig Schnee, bei Nieselregen oder starkem Tau.
Regular Shutte
Dies ist eine ziemlich gefährliche Pathologie, die häufig bei Kiefern auftritt. Um den Untergang der Kultur zu verhindern, ist es wichtig, rechtzeitig zu handeln.
Wie erkennt man
Das Hauptsymptom eines gewöhnlichen Schnupfens ist eine Rötung der Nadeln. Wenig später erscheinen auf den Nadeln viele schwarze Querstreifen. In diesem Fall bleiben die Nadeln oft bis zur nächsten Saison an den Zweigen. Ende Juni oder Anfang Juni bilden sich jedoch kleine ovale Apothezien darauf. Sie sind Speichersporen von Pilzmikroorganismen.
ExpertenmeinungZarechny Maxim ValerievichAgronom mit 12 Jahren Erfahrung. Unser bester Gartenexperte.Eine Frage stellenBei jungen Pflanzen, die jünger als 3 Jahre sind, fallen die Nadeln im ersten Jahr ab. Bei erwachsenen Pflanzen fallen die Nadeln meist von den unteren Zweigen ab, sodass der Schaden nicht so groß ist. Junge Kiefern sterben in der Regel ab, da sie überhaupt keine Nadeln mehr haben.Methoden der Prävention und Behandlung
Um Probleme zu vermeiden, sollten Pflanzensämlinge in spezialisierten Baumschulen gekauft werden, wo sie der phytosanitären Kontrolle unterliegen. Wenn der Standort nicht weit vom Kiefernwald entfernt liegt, erhöht sich das Risiko, eine Pathologie zu entwickeln.
Um die häufige Schütte zu vermeiden, pflanzen Sie Kiefern nicht an niedrigen Stellen mit stehender Feuchtigkeit. Es wird auch nicht empfohlen, Nadelbäume in schwerem Lehmboden zu platzieren. Um mit der Krankheit fertig zu werden, sollte die Pflanze mit „Cineb“ oder „Fundazol“ behandelt werden. Sie können auch kolloidalen Schwefel verwenden.
Snow Shutte
Diese Art von Schütte gilt als eine der häufigsten. Um mit der Pathologie fertig zu werden, ist der Einsatz von Fungiziden erforderlich.
Diagnose
Eine Infektion der Pflanzennadeln erfolgt im Oktober oder November – bei niedrigen Temperaturen unter Null. In diesem Fall sind die Nadeln mit einem grauweißen Belag bedeckt, der einem Spinnennetz ähnelt. Es handelt sich um ein Pilzmyzel, das in die Stomata eindringt. Dies geschieht selbst in der Schneedicke bei einer Temperatur von -5 Grad. Je dicker die Schneedecke, desto mehr leiden die Bäume.
Im Frühjahr nehmen die Nadeln der Pflanze eine rötliche Farbe an und trocknen aus, zerbröckeln aber nicht. Nach einiger Zeit wird der Farbton aschfahl und die Nadeln werden brüchig. Dies zeigt die Reifung der Fruchtkörper an. Die Sporenausbreitung wird Ende September und im Oktober beobachtet. Manchmal passiert dies mitten im Winter – während der Tauwetterperiode.
Wie man behandelt
Um die Entwicklung einer Pathologie zu vermeiden, wird empfohlen, Pflanzen an Orten ohne Schneeverwehungen und Schneeverwehungen zu pflanzen. Sie sollten von Unkraut ferngeh alten werden. Von nicht geringer Bedeutung ist die Behandlung mit fungiziden Substanzen. Dazu lohnt es sich, kolloidalen Schwefel, Benomyl, Bayleton zu verwenden. Es wird empfohlen, solche Mittel nach Herbstniederschlägen zu verwenden. Dadurch bleibt die Zusammensetzung auf den Pflanzen, bevor sie unter der Schneedecke verschwindet.
Brauner Schneeschimmel
Diese Krankheit befällt nicht nur Kiefern, sondern auch Zedern, Wacholder, Tannen und Fichten. Die Infektion erfolgt im Herbst, wenn sich Sporen aus abgestorbenen Nadeln ausbreiten. Der Pilz lebt und vermehrt sich unter dem Schnee. Dies geschieht bei hoher Luftfeuchtigkeit.
Infektionserkennung
Wenn eine Pflanze mit braunem Schneeschimmel infiziert ist, sind die Nadeln mit dunklem Myzel in Form eines Spinnennetzes bedeckt. Er flechtet Nadeln und Zweige und klebt sie zusammen. Gleichzeitig nehmen die Nadeln eine braune Farbe an und sterben ab, zerbröckeln aber nicht.
Vorbeugung und Behandlung
Um mit der Krankheit fertig zu werden, ist es erforderlich, die Schneeschmelze mit Beginn des Frühlings zu beschleunigen. Von nicht geringer Bedeutung ist das Beschneiden und Verbrennen der betroffenen Äste. Sie müssen die Krankheit mit denselben Fungiziden behandeln.
Weymouth Pines
Dies ist eine sehr attraktive Zierkultur, die häufig unter verschiedenen Arten von Schütte leidet. Die Weymouth-Kiefer wird von zwei Pilzarten befallen. Wenn Leptostroma betroffen ist, leiden die Nadeln einzelner Triebe – sie trocknen aus und werden braun. Entlang der Nadeln befinden sich kleine schwarze Blasen – dieses Stadium zeigt den Beginn der Fruchtbildung an.
Wie man heilt
Am häufigsten leiden die alten Nadeln der Weymouth-Kiefer, aber auch junge Nadeln können von Schädlingen besiedelt werden. Um mit der Krankheit fertig zu werden, müssen Sie Standard-Fungizide verwenden.
Schütte Wacholder
Die Entwicklung der Pathologie beginnt mit dem Austrocknen einzelner kleiner Triebe der Pflanze. Allerdings kann sich die Pathologie schnell ausbreiten und die gesamte Kultur erfassen. Apothecien treten häufig auf getrockneten Nadeln auf. In größerem Maße ist die Gesteinssorte „Sky Rocket“ anfällig für die Entwicklung der Krankheit. Außerdem entwickelt sich die Pathologie häufig an schuppigem Wacholder verschiedener Sorten.
Allgemeine Schutzempfehlungen
Um die Entwicklung von Schütte auf Kiefern zu vermeiden, müssen Sie diese Empfehlungen befolgen:
- Pflanzen Sie Bäume nicht zu nah. Eine zu dichte Bepflanzung führt zu einer verminderten Luftzirkulation und erhöht die Wahrscheinlichkeit der Entwicklung einer Krankheit.
- Säubern Sie jedes Jahr das Gelände von heruntergefallenen Nadeln. Nadeln müssen sorgfältig eingesammelt und verbrannt werden.
- Pflanzen Sie Pflanzen in gut beleuchteten Bereichen, in denen es keine stehende Feuchtigkeit gibt.
- Gib Pflanzen den Vorzug, die in bestimmten Klimazonen wachsen können.
- Nadelbäume nicht mit nassen Nadeln beschneiden.
- Wenn Sie die Entwicklung einer Pilzinfektion vermuten, besprühen Sie die Krone nicht. Andernfalls besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass sich Pilzsporen mit dem Wasser verbreiten.
- Pflanzen Sie Kiefern nicht an schattigen Plätzen und bilden Sie keine dichten Hecken daraus.
- Vermeiden Sie Stressfaktoren. Dazu gehören trockenes Wetter, tiefes Pflanzen und mechanische Schäden am Wurzelsystem. All dies verschlimmert den Krankheitsverlauf.
- Zur Vorbeugung von Schädlingsbefall und Pilzinfektionen. Tatsache ist, dass all dies den Krankheitsverlauf verschlimmert und den Baum schwächt. Da die Zweige am Boden der Pflanze verdorren und absterben, müssen sie abgeschnitten werden. Dies trägt dazu bei, die Ausbreitung opportunistischer Krankheitserreger einzudämmen.
- Vermeiden Sie in schneereichen Wintern die Ansammlung von Schneeverwehungen unter jungen Bäumen.
- Torfpulver unter Bäumen verwenden. Es hilft, die Schneeschmelze im Frühling zu beschleunigen.
- Nach der Schneeschmelze Fungizide anwenden. Beim zweiten Mal werden sie verwendet, wenn das Wachstum eine Länge von 2 Zentimetern erreicht.
- Rechtzeitige Ausdünnung von Nadelbäumen. Gleichzeitig ist es wichtig, eine starke Beschattung der Pflanzen zu vermeiden.
- Gönnen Sie Ihren Pflanzen eine hochwertige Pflege. In diesem Fall ist der Einsatz von Mineraldünger zwingend erforderlich.
Schütte-Kiefer ist eine gefährliche Pathologie, die negative Folgen für die Pflanze hat. In den schwierigsten Fällen kann die Krankheit sogar zum Absterben eines Baumes führen.