Frage Antwort

Was schneller wächst als Fichte oder Kiefer: die besten Arten, ihre Eigenschaften und wie man sie pflegt

Anonim

Nadelpflanzen gelten als Ganzjahrespflanzen und werden daher häufig zur Dekoration von Gartengrundstücken verwendet. Für die richtige Wahl der Kultur ist es jedoch wichtig, viele Nuancen zu berücksichtigen. Einer davon ist die Wachstumsrate der Pflanze. Um schnelle Ergebnisse zu erzielen, müssen Sie verstehen, was genau schneller wächst – Fichte oder Kiefer. Es gibt auch viele andere Nadelbäume, die den Standort schnell schmücken können.

Arten schnell wachsender Nadelbäume

Ephedra werden häufig in der Landschaftsgest altung verwendet. Dies liegt an der immergrünen Krone, der Widerstandsfähigkeit gegen Frost und Temperaturschwankungen sowie der Pflegeleichtigkeit. Darüber hinaus gibt es viele Sorten, die im ersten Lebensjahr ein gutes Wachstum bewirken können.

Man nennt schnell wachsende Bäume und Sträucher, die in den ersten Lebensjahren aktiv an Masse zunehmen und sich danach in ihrer Entwicklung verlangsamen. Bei anderen Pflanzen findet das Stadium des aktiven Wachstums in der Lebensmitte statt. Sämlinge vieler Laubbäume wachsen pro Jahr maximal um einige Zentimeter. Gleichzeitig beginnt ihr aktives Wachstum erst nach 4-5 Jahren.

Wenn Bedarf an einer schnellen Hecken- oder Gartengest altung besteht, sollten Sie auf schnell wachsende Nadelgewächse achten. Sie schützen den Standort vor Staub, Lärm und Wind. Darüber hinaus produzieren die Nadeln Phytonzide, die sich positiv auf das Immunsystem auswirken und sich positiv auf die Atemwege auswirken.

Tanne

Die Balsam-Tanne gilt als prominenter Vertreter der schnell wachsenden Nadelbäume. Bei entsprechender Pflege beträgt das jährliche Pflanzenwachstum 20–30 Zentimeter. Der Baum hat eine üppige dunkelgrüne Krone und kann seine dekorative Wirkung ein Leben lang beh alten.Die Kultur zeichnet sich durch Frostbeständigkeit aus, verträgt problemlos Schatten und passt sich jeder Bodenart an.

ExpertenmeinungZarechny Maxim ValerievichAgronom mit 12 Jahren Erfahrung. Unser bester Gartenexperte.Eine Frage stellenEine ebenso erfolgreiche Lösung für die Bepflanzung auf dem Gelände wäre eine einfarbige Tanne. Es zeichnet sich durch weiche, nicht stachelige Nadeln aus, die eine bläulich-grüne Farbe haben. Die Pflanze zeichnet sich durch eine dichte und breite Krone in Pyramidenform aus. Für den Winter wirft der Baum seine Nadeln nicht ab. Darüber hinaus ändert sich seine Farbe nicht. Innerhalb eines Jahres wächst die Pflanze um 30-50 Zentimeter. Die Kultur entwickelt sich am besten in gut angefeuchteten Böden. Es sollte in gut beleuchteten Bereichen angebaut werden. Bei Bedarf hält die Pflanze jedoch auch nicht allzu günstigen Bedingungen stand.

Eine wenig bekannte Sorte ist Douglas Menzies oder Douglasie. Es gehört zur Gattung der Pseudo-Hemlocktanne. Der Baum kann eine Höhe von 100 Metern erreichen. Es zeichnet sich durch eine kegelförmige Krone und horizontal angeordnete Triebe aus.Im Laufe des Jahres wächst die Pflanze um 30-40 Zentimeter. Kultur gilt als pflegeleicht. Als einziger Nachteil der Pflanze gilt die geringe Frostbeständigkeit.

Zeder

Die Himalaya-Zeder wächst im Garten am schnellsten. Unter natürlichen Bedingungen wächst diese Kulturpflanze hauptsächlich in Berggebieten, da sie sich leicht an verschiedene Bodentypen anpassen kann. Zeder hält problemlos Frost stand und zeichnet sich durch anspruchslose Pflege aus. Es hat längere Nadeln als andere Arten. Die Nadeln zeichnen sich durch eine hellgrüne Farbe mit einem bläulichen Schimmer aus. In einem Jahr wächst der Baum um 30 Zentimeter. Ein ausgewachsener Baum kann eine Höhe von 50 Metern erreichen. Es kann zur Dekoration großer Flächen und Parks verwendet werden.

Wacholder

Dies ist ein leuchtender Vertreter schnell wachsender Nadelbäume. Der Strauch hat nicht nur ausgeprägte dekorative Eigenschaften, sondern auch hervorragende medizinische Eigenschaften.Diese Kultur hilft, die Luft um sie herum zu reinigen. Gleichzeitig können seine Nadeln zur Zubereitung von Heilbädern und Abkochungen verwendet werden. Der Baum ist pflegeleicht und verträgt niedrige Temperaturen und Wind gut.

Für eine schnelle Gartengest altung raten Experten zur Verwendung von horizontalem Wacholder. Der Strauch erreicht eine Höhe von 30 Zentimetern und eine Breite von 3 Metern. Dies sollte bei der Gest altung einer Komposition oder eines Steingartens berücksichtigt werden. Im Laufe des Jahres wächst die Pflanze um 15-20 Zentimeter.

Eine weitere beliebte Pflanze unter Gärtnern ist der Kosakenwacholder. Der Busch wird um 60 Zentimeter höher. Darüber hinaus beträgt seine Breite mehr als 5 Meter. Die Pflanze zeichnet sich durch schnelles Wachstum aus. Dafür ist es jedoch wichtig, den Boden rund um den Baum rechtzeitig zu befeuchten.

Unter natürlichen Bedingungen kommt der Strauch an der Schwarzmeerküste und in Waldgebieten vor. Gleichzeitig ist er in der Lage, undurchdringliche Dickichte zu bilden. Daher ist es beim Anbau im Garten wichtig, die Pflanze rechtzeitig zu beschneiden.

Juniper virginiana

Dies ist einer der schlanksten Nadelbäume. Seine Äste sind nach oben gerichtet. Ein ausgewachsener Baum kann eine Höhe von 5 Metern erreichen. Allerdings bleibt es auch in diesem Fall schlank. Dadurch wird die Pflanze zu einer hervorragenden Ergänzung für eine kleine Fläche. Diese Nadelbaumart zeichnet sich durch eine graublaue Farbe aus.

Lärche

Der Nachteil dieser Pflanze ist ihre Größe. Eine erwachsene Lärche zeichnet sich durch ihre gigantische Größe aus, die 25 Meter erreicht. Diese Kultur wächst ziemlich schnell. Im Alter von 10 Jahren erreicht er eine Höhe von 5 Metern. Die Pflanze eignet sich am besten zur Dekoration von Parks und großen Flächen. In jungen Jahren sieht die Kultur recht schlank aus und hat eine konische Form. Die Pflanze hat weiche Nadeln. Mit zunehmender Reife verschlechtert sich das Aussehen des Baumes, da er seine unteren Äste verliert.

Metasequoia

Diese Kultur hat eine interessante Geschichte. Bis zum 20. Jahrhundert war es nur aus Ausgrabungsergebnissen bekannt. Im Jahr 1941 wurden auf dem Territorium eines der chinesischen Tempel mehrere Exemplare dieses ältesten Vertreters der Familie gefunden. Von diesem Moment an begann seine neue Geschichte.

Metasequoia wächst schnell. Im Alter von 50 Jahren erreicht der Baum eine Höhe von 20 Metern. Dies ist jedoch nicht die maximale Größe. Die Krone des Baumes ähnelt einem schmalen Kegel. In jungen Jahren kann Metasequoia zu einer Zierde für einen kleinen Garten werden. Für Sommerbewohner ist es jedoch wichtig, die Gesamtgröße des Baumes zu berücksichtigen. Dieser Baum gilt als Laubbaum. Mit Beginn des Herbstes nehmen seine Nadeln eine goldene Farbe an.

Fichte

Bei der Gest altung einer Website lohnt es sich, an einen gewöhnlichen Weihnachtsbaum zu denken. Zu den schnell wachsenden Nadelbäumen gehört die serbische Sorte, die jedes Jahr um 30-50 Zentimeter wächst. Der Baum zeichnet sich durch eine schmale konische Form, dunkelgrüne Nadeln und durchbrochene Triebe aus.Der untere Teil der Krone wird durch weiße Streifen ergänzt. Aus diesem Grund scheint der Baum durch eine bläulich-grüne Farbe gekennzeichnet zu sein. Braunviolette Zapfen verleihen der Pflanze zusätzliche Dekorativität. Dadurch ist es möglich, eine anspruchsvolle und originelle Komposition zu erh alten.

Merkmale der schnell wachsenden Thuja

Schnellwüchsige Thuja-Arten sind wie Kiefern unprätentiöse Nadelbäume, die sehr dekorativ sind. Daher werden sie oft zur Dekoration einer Sommerresidenz ausgewählt. Solche Pflanzen zeichnen sich durch dichte Nadeln aus. Daher werden sie häufig zur Anlage von Hecken eingesetzt. Diese Kompositionen zeichnen sich durch ausgeprägte dekorative Eigenschaften aus, schützen den Standort aber auch vor Wind, Staub und Luftverschmutzung. Außerdem werden schnell wachsende Thujas häufig verwendet, um das Gelände in Zonen zu unterteilen.

Es ist zulässig, die Sorte Brabant zum Dekorieren einer Datscha zu verwenden. Diese Pflanze ist sehr dekorativ.Es zeichnet sich durch eine breite Säulenkrone aus. Die Höhe des Baumes erreicht 4-5 Meter. Gleichzeitig beträgt seine Breite 1-1,5 Meter. Die Pflanze entwickelt sich sowohl in gut beleuchteten Bereichen als auch im Schatten gut.

Der Vorteil dieser Lebensbaumart ist, dass sie keine Ansprüche an die Bodenbeschaffenheit stellt. Darüber hinaus zeichnet sich die Pflanze durch ihre allgemeine Unprätentiösität in der Pflege aus. Der Baum übersteht problemlos das Formen und Beschneiden. Aber auch ohne diese Eingriffe sieht die Pflanze sehr dekorativ aus.

Gleichzeitig hat die Thuja dieser Sorte auch einige Nachteile. Einer der Nachteile ist die Veränderung der Nadelfarbe in der k alten Jahreszeit. Es nimmt einen braunen oder dunkelroten Farbton an. Darüber hinaus ist dieser Baum häufig anfällig für Frühlingsbrände.

ExpertenmeinungZarechny Maxim ValerievichAgronom mit 12 Jahren Erfahrung. Unser bester Gartenexperte.Eine Frage stellenWenn wir die Wachstumsrate berücksichtigen, nimmt die Höhe dieser Thujaart in einem Jahr um 30 bis 35 Zentimeter und die Breite um 10 bis 15 Zentimeter zu.Obwohl die Pflanze keine besondere Pflege benötigt, wird ihre Krone bei Mangel an Nährstoffen und Feuchtigkeit blass. Darüber hinaus besteht die Gefahr einer Verlangsamung des Kulturwachstums.

Ein weiterer häufiger Vertreter der schnell wachsenden Thuja ist die Sorte Smaragd. Diese Anlage hat die gleichen Abmessungen wie Brabant. Es zeichnet sich jedoch durch eine konische Form aus. Außerdem bleiben die Nadeln der Kultur immer grün. Darüber hinaus kommt es bei der Sorte selten zu Frühlingsbränden.

Thuya-Sorte Smaragd eignet sich hervorragend zum Anlegen von Hecken. Es kann auch für Einzellandungen verwendet werden oder als Grundlage für eine große Komposition dienen. Smaragd zeichnet sich durch ein langsameres Wachstum als Brabant aus. Gleichzeitig muss er weniger beschnitten werden.

Wenn Sie einen höheren Baum pflanzen möchten, sollten Sie der Sorte Columna den Vorzug geben. Diese Kultur hat eine zylindrische Form. Die Pflanze erreicht eine Höhe von 6 bis 7 Metern und eine Breite von 1 bis 1,3 Metern. Der Farbton der Krone ist nicht von der Jahreszeit abhängig.Gleichzeitig vergrößert sich die Kultur in einem Jahr um 15-20 Zentimeter.

Wenn Sie den Standort mit einem kompakteren Baum schmücken möchten, ist die Sorte Holmstrup geeignet. Seine Höhe erreicht 2,5-3 Meter. Ein charakteristisches Merkmal dieser Kultur sind lockige Nadeln, die gewellt zu sein scheinen. Darüber hinaus zeichnet sich die Pflanze durch eine anspruchslose Pflege aus und bleibt das ganze Jahr über grün. Die Entwicklung der Pflanze gilt als nicht zu intensiv. Darüber hinaus muss er selten beschnitten werden – höchstens einmal pro Saison.

Wie man Nadelbäume pflegt

Evergreens brauchen keine besondere Pflege. Junge Sämlinge können im Frühling unter Verbrennungen leiden, während erwachsene Nadelbäume lebensfähiger sind.

Für die volle Entwicklung solcher Nutzpflanzen ist Folgendes erforderlich:

  1. Boden ohne stehende Feuchtigkeit. Beim Pflanzen von Nadelbäumen ist es wichtig, auf eine hochwertige Drainage zu achten. In diesem Fall sollten Pflanzen nicht in sumpfigen Gebieten platziert werden. Sie h alten der Abwesenheit von Feuchtigkeit leichter stand als deren Überschuss.
  2. Schutz junger Sämlinge vor der aktiven Sonne. Es ist von Februar bis April erforderlich. Zu diesem Zeitpunkt ist es am besten, spezielle Abdeckmaterialien zu verwenden – insbesondere Lutrasil. Im April kann es nach und nach entfernt werden. Es wird nicht empfohlen, die Anlage vollständig zu öffnen. Er braucht Zeit, um sich an die Sonne zu gewöhnen. Das Abdeckmaterial wird zunächst nachmittags entfernt, die Dauer der Solarbehandlungen wird jedoch schrittweise verlängert.
  3. Schutz vor überschüssigem Schnee. Darunter leiden häufig Nadelgewächse. Daher empfiehlt es sich, nach starken Schneefällen den Schnee von den Ästen zu entfernen. Geschieht dies nicht, kann er mit seinem Gewicht einen Baum oder Strauch zerbrechen. Zur Vorbeugung können Sie den Nadelbaum vor Schnee schützen oder festbinden, um der Pflanze eine kompaktere Größe zu verleihen.
  4. Die richtige Standortwahl. Viele Nadelbäume vertragen keinen starken Schatten. Bevor Sie einen Pflanzort auswählen, ist es daher wichtig, die Beschreibung der Sorte zu studieren.
  5. Düngung. Um eine üppige und gesunde Krone zu erh alten, ist Dünger erforderlich. Es wird jedoch empfohlen, dies nicht zu oft zu tun. Die optimale Häufigkeit beträgt 2 Mal pro Saison. Zum ersten Mal sollte das Top-Dressing im Frühjahr erfolgen – zu Beginn der aktiven Entwicklung.

Um die Attraktivität von Nadelbäumen zu maximieren, ist es wichtig, auf ihre Kombination mit anderen Kulturpflanzen zu achten. In großen Gärten können Sie eine Komposition aus verschiedenen Kiefern und Fichten kreieren. Als Akzent ist die Verwendung von Zeder oder Lärche zulässig. Auf einer kleinen Fläche empfiehlt es sich, ein Ensemble verschiedener Wacholderarten zu platzieren.

Nadelbäume und Sträucher gelten als sehr beliebt. Sie werden häufig in der Landschaftsgest altung verwendet. Gleichzeitig ist es für die Bepflanzung vor Ort wichtig, die richtige Nadelbaumart und -sorte auszuwählen. Dazu muss die Wachstumsrate der Kultur berücksichtigt werden. Um den Standort in kurzer Zeit zu begrünen, sollten Sie schnellwüchsigen Sorten den Vorzug geben.