Frage Antwort

Kann man Kastanien essen und welche nicht: Unterschiede zwischen essbar und ungenießbar

Anonim

Sehr oft haben Menschen die Frage, ob man Kastanien essen kann und welche Früchte man nicht essen sollte. Essbare und ungenießbare Früchte wachsen an Bäumen, die verschiedenen Familien angehören. Die erste Sorte gehört zur Familie der Buchen, die zweite zur Familie der Sapindov. Optisch sind die Pflanzen völlig unterschiedlich, sodass sie leicht voneinander unterschieden werden können.

Welche Arten kann man essen

Heute gibt es verschiedene Arten von Kastanien, die gegessen werden können. Zu den bekanntesten Sorten zählen die folgenden:

  1. Stadt – auch Japanisch genannt. Diese Kultur zeichnet sich durch die größten Früchte aus. Gleichzeitig werden Bäume bis zu 15 Meter hoch. Die Nüsse haben einen Durchmesser von 6 Zentimetern und wiegen 80 Gramm.
  2. Aussaat – wird bis zu 35 Meter hoch. Diese Pflanze kommt überwiegend in feuchten und warmen Klimazonen vor. Es kommt in den Subtropen vor. Die Vermehrung erfolgt durch Samen. Die Kultur hat starke Wurzeln, die die Krone perfekt h alten.
  3. Amerikanisch – auch gezackt genannt. Diese Kultur gilt als sehr frostbeständig. Es hält längeren Temperaturabfällen bis zu -35 Grad stand.
  4. Chinesisch – auch das Weichste genannt. Die Früchte dieser Kastanie haben einen ausgezeichneten Geschmack und werden daher häufig zum Kochen verwendet. Auch das Holz dieser Pflanze wird geschätzt. Es ist wichtig zu bedenken, dass die Kultur Trockenheit nicht gut verträgt und häufig gegossen werden muss.
  5. Kurz – die Höhe überschreitet nicht 15 Meter. Allerdings gilt es als dekorativ.
  6. Australier – ist eine immergrüne Pflanze, die 15–30 Meter erreichen kann.
  7. Segyu – diese Pflanze ist resistent gegen pathogene Pilze, die häufig Kastanienbäume befallen.
  8. Henry – weit verbreitet in der Mitte und im Westen Chinas. Dieser Baum kann 25-30 Meter hoch werden.

Essbare Kastanien enth alten zum Zeitpunkt der Reife ein Maximum an wertvollen Elementen. Nachdem die Schale der Früchte braun gefärbt ist, kann mit dem Sammeln und der Ernte für den Winter begonnen werden. Es ist akzeptabel, Kastanien fertig und roh zu essen.

ExpertenmeinungZarechny Maxim ValerievichAgronom mit 12 Jahren Erfahrung. Unser bester Gartenexperte.Eine Frage stellenNach der Wärmebehandlung ähneln die Früchte im Geschmack gekochten Bohnen. Kastanien zeichnen sich durch einen hohen Energie- und Nährwert aus. Sie haben auch eine einzigartige Zusammensetzung. Gleichzeitig sind Kastanien hinsichtlich des Ölgeh alts anderen Nüssen unterlegen.

Was die Kalorien betrifft, so enth alten 100 Gramm frittierte Früchte 182 Kilokalorien. Rohe Nüsse haben 166 Kalorien, während gekochte Nüsse 131 haben.Gedämpfte Kastanien gelten als die kalorienärmsten. In 100 Gramm Obst stecken 56 Kilokalorien. Gerichte aus Kastanien können als Vorspeise, Beilage oder Hauptgericht serviert werden. Heute sind viele Rezepte bekannt, die auf diesem Produkt basieren. Alle sind zugänglich und einfach.

Der gezielte Verzehr von Kastanien sättigt den Körper mit wertvollen Substanzen. Sie sind reich an Vitaminen und enth alten viele Ballaststoffe. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass dieses Produkt nicht nur Vorteile, sondern auch Schaden bringen kann. Dies wird normalerweise beim unkontrollierten Verzehr von Früchten beobachtet. Pro Tag sind maximal 40 Gramm Produkt erlaubt.

Und welche nicht

Pferdearten sind in Parks und auf Plätzen weit verbreitet. Dieser Baum hat viele Arten und Sorten. Der Verzehr seiner Früchte ist jedoch strengstens verboten. Zu den häufigsten Arten dieser Kultur gehören die folgenden:

  1. Kalifornien – ähnelt einem kleinen Baum mit einer Größe von bis zu 10 Metern. Diese Kultur hat weiß-rosa Blüten, die 20 Zentimeter große Blütenstände bilden. Sie haben ein sehr angenehmes Aroma.
  2. Gelb – diese Pflanze kann 30 Meter erreichen. Es hat eine ziemlich dichte Pyramidenkrone. Der Baum zeichnet sich durch keilförmig gezackte Blätter aus, die von unten einen gelben Farbton haben. Die Blüte der Kultur erfolgt im Vergleich zu anderen Sorten später. Diese Sorte gilt als die frostbeständigste.
  3. Pavia – ist ein Zierstrauch, der bis zu 3-6 Meter hoch wird. Es kann sich auch um einen Baum handeln, der eine Höhe von 12 Metern erreicht. Die Kultur zeichnet sich durch leuchtend rote Blüten und nicht zu stachelige Früchte aus.
  4. Kleinblütig ist ein Strauch, dessen Höhe 5 Meter nicht überschreitet. Die Pflanze bildet dichtes Dickicht. Sein charakteristisches Merkmal sind weiße Blüten mit rosa Staubgefäßen.
  5. Naked – erreicht 25 Meter. Dieser Baum hat eine attraktive Krone. Es hat auch dekoratives Laub und Früchte.
  6. Japanisch – ein charakteristisches Merkmal der Kultur ist die birnenförmige Form der Frucht. Diese Kastanienart hat weiße und rosa Blüten.
  7. Meat Red – hat runde Früchte, die nicht zu stachelig sind. Die Pflanze zeichnet sich durch rote oder rosa Blüten und hellgrüne Blätter aus. Die Kultur zeichnet sich durch Anfälligkeit gegenüber Hitze und trockenem Wetter aus.
  8. Indisch – diese Pflanze erreicht eine Höhe von 20 Metern. Diese Kultur stammt aus Nordindien. Es zeichnet sich durch weiße Blüten mit gelben und roten Flecken aus. Sie bilden große Blütenstände. Die Pflanze hat auch fleischige und stachelige Früchte.

Es ist verboten, Rosskastanienfrüchte zu essen. Sie sind giftig und haben einen bitteren Geschmack. Darüber hinaus enth alten die Früchte kein Eiweiß und haben einen geringen Nährwert. Dieses Produkt wird ausschließlich in der Medizin verwendet. Daraus werden verschiedene Medikamente hergestellt.

Wie man essbare Kastanien unterscheidet

Esskastanien brauchen ein warmes und feuchtes Klima. Gleichzeitig können Pferdearten unter allen Bedingungen wachsen. Sie werden oft auf Plätzen und in Parks gepflanzt. Der Verzehr von Rosskastanien ist verboten, da dies gefährliche Folgen haben kann. Daher ist es wichtig, essbare von ungenießbaren Sorten unterscheiden zu können.

Nach Größe

Essbare Pflanzen sind höher als Pferdepflanzen. Ein solcher Baum erreicht eine Höhe von 35 Metern – alles hängt von der Sorte ab. Bäume verschiedener Arten zeichnen sich durch eine schöne und ausladende Krone aus.

Wilde Kastanien werden normalerweise maximal 15 Meter hoch. Manchmal kann ihre Höhe jedoch 25 Meter betragen. Darüber hinaus können Rosskastanien in Form von 1,5 bis 3 Meter großen Büschen wachsen. Diese Kulturen zeichnen sich auch durch ihre dekorative und dichte Krone aus.

Nach Laub

Die Rosskastanie zeichnet sich durch handförmige Blätter aus, die auf großen Blattstielen schöne Fächer bilden.Die Blätter werden bis zu 10–20 Zentimeter lang. Essbare Sorten zeichnen sich durch gewöhnliche ovale Blätter an kleinen Blattstielen aus, die abwechselnd an den Zweigen angeordnet sind. Die Länge der Platte beträgt 22 Zentimeter und die Breite 7.

Merkmale der Blüte

Rosskastanien blühen im Mai und Juni. In dieser Zeit bilden sich an den Bäumen Pyramidenbüschel. Die Blüten ähneln Glocken und erreichen einen Durchmesser von 2 Zentimetern. Essbare Sorten beginnen von Juni bis Juli zu blühen. Gleichzeitig ähneln ihre Blütenstände dünnen, bis zu 15 Zentimeter großen Ährchen.

Nach Fruchtgröße

Ein wichtiger Unterschied ist das Aussehen des Kerns. Esskastanien sind kleiner als Rosskastanien. Gleichzeitig zeichnen sich ungenießbare Früchte durch ein Minimum an Dornen aus, die sich leicht entfernen lassen. Essbare Nüsse haben viele Dornen und sind daher schwer zu schälen.

ExpertenmeinungZarechny Maxim ValerievichAgronom mit 12 Jahren Erfahrung. Unser bester Gartenexperte.Eine Frage stellenKastanienfrüchte sind grüne Kisten. Ungenießbare Sorten enth alten jeweils 1-2 Samen. Edle Bäume haben 3-7 Samen.

Wachstumsgebiet für essbare Arten

Essbare Sorten gelten als anspruchsvollere Wachstumsbedingungen. Sie brauchen ein warmes und feuchtes Klima. Darüber hinaus benötigen diese Bäume einen leicht sauren und gut durchfeuchteten Boden. Sie kommen am häufigsten im Mittelmeerraum, in den USA, in Kleinasien und in Südosteuropa vor. Frankreich, Italien und Spanien sind klimatisch die am besten geeigneten Gebiete.

Wenn Kastanien reifen

Es ist auch möglich, verschiedene Kastanienarten anhand der Reifezeit zu unterscheiden. Die Früchte essbarer Sorten sind von September bis November reif. Frisches Obst stellt hohe Anforderungen an die Lagerbedingungen. Bei Verstößen bildet sich schnell Schimmel auf den Nüssen.

Bäume, die essbare Früchte produzieren, beginnen im Alter von 15 Jahren Früchte zu tragen. Von nun an tragen sie sehr reichlich Früchte. In diesem Fall fallen die Nüsse innerhalb von 2 Wochen ab. Zum Aufsammeln werden in der Regel lange Stangen verwendet. Zunächst wird die Baustelle von Laub und anderen Verunreinigungen befreit. Hauptsächlich werden große Nüsse gegessen.

Rosskastanien zeichnen sich durch eine frühe Reifezeit aus, die auf August-September fällt. Im Frühling sind die Bäume reichlich mit Früchten bedeckt, aber nicht alle reifen. Deshalb fallen im Sommer einige Nüsse ab. Bis Ende September verbleiben außergewöhnlich große und reife Früchte an den Bäumen. In Volksrezepten werden häufig ungenießbare Sorten verwendet. Sie werden für verschiedene Salben, Abkochungen und Tinkturen verwendet.

Kastanien werden in essbare und ungenießbare Kastanien unterteilt. Deshalb ist es so wichtig, diese Früchte unterscheiden zu können. Dies kann anhand einer Reihe von Anzeichen erfolgen – Blüte, Baumhöhe, Fruchtgröße. Es gibt auch einige Unterschiede in den Reifezeiten von Nüssen.