Rezepte

So dämpfen Sie Buchweizen nachts: Nutzen und Schaden von mit Wasser oder Kefir gefülltem Getreide beim Kochen

Anonim

Buchweizen ist ein wertvolles Produkt, das komplexe Kohlenhydrate enthält. Dadurch sorgt bereits eine kleine Portion dieses Breis für eine langfristige Sättigung. Es enthält B-Vitamine, Aminosäuren und Nikotinsäure. Auch in diesem Produkt sind viel Eisen, Kupfer, Phosphor, Mangan und andere Elemente enth alten. Gleichzeitig stellt sich oft die Frage, wie man Buchweizen für die Nacht richtig dämpft und welche Vor- und Nachteile mit Wasser oder Kefir gefülltes Getreide hat.

Unterschiede zwischen gedünstetem und gekochtem Buchweizen

Gedämpfter Buchweizen ist ein gekochtes Getreide, das die meisten seiner Eigenschaften bewahrt hat.In 100 Gramm eines solchen Produkts sind 29 % der täglichen Aufnahme an Natrium, 12 % Magnesium, 14 % Ballaststoffe und jeweils 9 % Eisen und Phosphor enth alten. Auch im trockenen Buchweizen gibt es viele weitere Bestandteile, die bei der Hitzebehandlung zerstört werden.

Der Geschmack von gedünstetem Buchweizen steht dem von gekochtem Buchweizen in nichts nach. Gleichzeitig erweist es sich als nützlicher und hat diätetische Eigenschaften. Müsli, nachts mit Wasser gefüllt, passt perfekt in die übliche Ernährung. Es kann auch der Hauptbestandteil der Buchweizendiät sein.

Zusammensetzung von gedämpftem Buchweizen

Die Einzigartigkeit von Buchweizen liegt in seiner Zusammensetzung. Es enthält viele wertvolle Vitamine, Mineralien und Aminosäuren. Enthält B-Vitamine, Magnesium, Eisen, Phosphor, Jod und Kupfer.

Wenn wir seltene und wichtige Elemente betrachten, ist es erwähnenswert, dass Buchweizen Folgendes enthält:

  1. Rutin – stärkt das Immunsystem, verbessert die Funktionen des Nervensystems, des Herzens und der Blutgefäße.
  2. Cholin – erforderlich für die normale Funktion des Gehirns und des Nervensystems.
  3. Selen – reduziert das Risiko abnormaler Veränderungen in Organen.
  4. Folsäure – erforderlich für die normale Funktion des Zentralnervensystems.

Die Vorteile von gedämpftem Buchweizen für die diätetische Ernährung sind mit einem hohen Ballaststoffgeh alt verbunden. 100 Gramm des Produkts enth alten 11 Gramm dieser Komponente. Mit Hilfe pflanzlicher Ballaststoffe ist es möglich, den Darm zu reinigen, die Funktion der Verdauungsorgane zu verbessern und die Wahrscheinlichkeit von Entzündungen zu verringern.

Nützliche und negative Eigenschaften

Hochwertiger Buchweizen ist eine wertvolle Energiequelle und nützliche Elemente für den Körper. Es wird empfohlen, es in die Ernährung von Menschen aufzunehmen, die an arterieller Hypertonie, Herzfunktionsstörungen oder hohem Cholesterinspiegel im Blut leiden.Buchweizen trägt dazu bei, die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Auftretens solcher Pathologien und möglicher Komplikationen zu minimieren. Dies liegt an den ausgeprägten harntreibenden Eigenschaften von Getreide.

ExpertenmeinungZarechny Maxim ValerievichAgronom mit 12 Jahren Erfahrung. Unser bester Gartenexperte.Eine Frage stellenGedämpfter Buchweizen wirkt sich positiv auf das Nervensystem aus, hilft bei Apathie und Depressionen, beseitigt Schlafstörungen, verbessert die Achtsamkeit und das Gedächtnis. Außerdem schafft dieses Produkt Bedingungen für die normale Funktion des Gehirns.

Buchweizen ohne Kochen zu essen hilft, Arteriosklerose, Ischämie, Schlaganfall, Myokardinfarkt und andere Erkrankungen des Herzens und der Blutgefäße zu vermeiden. Dieses Produkt erhöht die Festigkeit und Elastizität kleiner Gefäße und stimuliert die Synthese roter Blutkörperchen. Es beteiligt sich auch an den Prozessen der Blutzirkulation und beseitigt die Symptome einer Anämie.

Buchweizen sättigt den Körper mit wertvollen Aminosäuren, Mineralien und B-Vitaminen.Dieses Getreide enthält viele Flavonoide, die sich durch ausgeprägte entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften auszeichnen. Es wirkt sich auch positiv auf die Funktion der Schilddrüse aus und reduziert das Risiko, bösartige Tumore zu entwickeln, um 20 %.

Durch den systematischen Einsatz von Buchweizen ist es möglich, den Zustand der Haut und der Schleimhäute zu verbessern. Dieses Produkt verbessert die Sehschärfe, schützt das Urogenitalsystem vor Infektionen und beugt der Entstehung von Erkältungen vor.

Buchweizen ist eine ausgezeichnete Eisenquelle. Der Mangel an diesem Spurenelement führt oft zu starker Müdigkeit, Anämie, atrophischer Gastritis, Schwäche im Muskelgewebe und anderen schmerzhaften Zuständen. Außerdem führt Eisenmangel zu trockener Haut und schwächt das Immunsystem.

Gedämpfter Buchweizen kann erfolgreich zur Gewichtsreduktion eingesetzt werden. Dieses Produkt sorgt für eine schnelle und langanh altende Sättigung.Gleichzeitig ist es kalorienarm und enthält nahezu kein Fett. Darüber hinaus ist Buchweizen eine Quelle komplexer Kohlenhydrate. Sie versorgen den Körper mit Energie. Darüber hinaus kann das Produkt ein vollständiger Ersatz für tierisches Protein sein.

Eine weitere einzigartige Eigenschaft von Buchweizen ist das Vorhandensein pflanzlicher Ballaststoffe in seiner Zusammensetzung. Dadurch wirkt sich das Produkt positiv auf das Verdauungssystem aus. Bei regelmäßiger Anwendung von gedünstetem Buchweizen können Sie folgende Effekte erzielen:

  • Stärkt die Darmmotilität;
  • Cholesterinspiegel normalisieren;
  • überschüssigen Zucker aus dem Körper entfernen;
  • Stoffwechselprozesse wiederherstellen;
  • Verbesserung der Verdauungsfunktionen;
  • Verstopfung beseitigen;
  • Reinigen Sie die Leber und den Darm von giftstoffen, Toxinen und anderen schädlichen Elementen;
  • Steigerung von Ausdauer und Leistung;
  • motorische Aktivität verbessern;
  • sorgt für ein langes Sättigungsgefühl – das hilft, zusätzliches Naschen zu vermeiden.

Für gedämpften Buchweizen gibt es praktisch keine Einschränkungen in der Verwendung. Dieses Produkt sollte nur an Personen abgegeben werden, bei denen sich die Pathologie der Verdauungsorgane verschlimmert. Bei erhöhter Blutgerinnung und niedrigem Blutdruck sollte kein grünes Getreide verzehrt werden. Es ist auch wichtig, sich an den Sinn für Proportionen zu erinnern. Beim Verzehr von mehr als 500 Gramm Getreide pro Tag besteht die Gefahr von Magenbeschwerden und erhöhter Blähungen.

Kochanleitung

Damit ein Produkt nur Vorteile bringt, muss es richtig ausgewählt werden. Folgendes sollte berücksichtigt werden:

  1. Bean-Integrität. Beim Zerkleinern verliert das Getreide wertvolle Inh altsstoffe.
  2. Grütze. Experten raten dazu, Getreide mit grüner oder hellbrauner Farbe zu bevorzugen. Je dunkler das Getreide, desto stärker war die Wärmebehandlung, der es unterzogen wurde. Dies führt zu einer Verringerung des Geh alts an wertvollen Substanzen.
  3. Bohnenqualität. Das Getreide sollte nicht viele verdorbene oder ungeschälte Bruchstücke enth alten. Es ist auch wichtig, die Abwesenheit von Fremdkörpern zu überwachen.
  4. Verpackung. Am besten kauft man Müsli in durchsichtigen Plastikverpackungen. Dadurch ist es möglich, das Getreide auf das Vorhandensein von Fremdeinschlüssen zu untersuchen. Außerdem wird das Produkt in einer solchen Verpackung nicht feucht.
  5. Geruch. Grütze sollte keine fremden Gerüche haben. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass kein Schimmel und keine Muffigkeit vorhanden ist.

Über Nacht dämpfen

Um ein gesundes Frühstück zu bekommen, solltest du das Gericht im Voraus zubereiten. Porridge kann nach 8-10 Stunden verzehrt werden. Es ist zulässig, sowohl grünen als auch braunen Buchweizen zu dämpfen. In diesem Fall wird die erste Sorte als nützlicher angesehen. Allerdings gefällt nicht jedem der Geschmack eines solchen Produkts.

Um ein solches Gericht zuzubereiten, empfiehlt es sich, Folgendes zu tun:

  1. Ein Glas Buchweizen abmessen und unter fließendem Wasser abspülen.
  2. Gießen Sie 1 Glas Buchweizen mit 2 Gläsern Wasser.

Wenn Sie zu diesem Zweck abends k altes Wasser verwenden, können Sie das fertige Produkt bereits am Morgen erh alten. Allerdings haben die Körner in diesem Fall eine leicht harte Konsistenz. Wenn Sie kochendes Wasser verwenden, hat der Brei am Morgen den gewohnten Geschmack. Experten raten davon ab, diesem Gericht Salz hinzuzufügen.

Um ein schmackhafteres Produkt zu erh alten, sollten Sie Buchweizen mit Kefir mischen. Dazu müssen Sie folgende Zutaten einnehmen:

  • 1 Esslöffel Müsli;
  • 100 Milliliter Kefir 1%.

Zuerst müssen Sie das Müsli abspülen und in ein Glas geben. Anschließend kann es mit Kefir gefüllt werden. Am Morgen wird der Buchweizen anschwellen. Zu diesem Zeitpunkt ist die Verwendung zulässig. Es wird empfohlen, dieses Gericht morgens zu essen – eine halbe Stunde vor dem Frühstück.

Mit einer Thermoskanne

Um gedämpften Buchweizen zuzubereiten, können Sie eine Thermoskanne verwenden. Diese Methode gilt als einfacher. Das Dämpfen des Müsli dauert nur 3-4 Stunden. Allerdings hat diese Methode auch Nachteile. Tatsache ist, dass sich gequollener Brei nicht immer bequem aus einem solchen Behälter entfernen lässt.

Um ein gesundes Gericht zuzubereiten, muss Buchweizen gewaschen und aussortiert werden. Danach empfiehlt es sich, es in eine Thermoskanne zu geben und mit kochendem Wasser zu übergießen. Für 1 Tasse Müsli nehmen Sie 2 Tassen heißes Wasser. Gleichzeitig wird das Salzen dieses Gerichts nicht empfohlen.

ExpertenmeinungZarechny Maxim ValerievichAgronom mit 12 Jahren Erfahrung. Unser bester Gartenexperte.Eine Frage stellenBevor Sie das Produkt verwenden, können Sie 2-3 Esslöffel Kefir hinzufügen. Es ist auch zulässig, der Zusammensetzung Honig, Nüsse und Trockenfrüchte hinzuzufügen. Eine sehr nützliche Ergänzung wären Leinsamen oder Sesamsamen.

Anwendungsempfehlungen

Ernährungswissenschaftler empfehlen, für 6 Mahlzeiten gedünsteten Buchweizen zu essen. Bei der Zubereitung eines Gerichts lohnt es sich, eine Handvoll Müsli mitzunehmen, die gut in die Handfläche passen. Dank kleiner Portionen kann das Magenvolumen deutlich reduziert werden. Gleichzeitig ist die Zugabe von Salz unerwünscht.

Während der Diät darf gedünsteter Buchweizen in nahezu beliebiger Menge verzehrt werden. Sie sollten dem Gericht jedoch keine weiteren Zutaten hinzufügen. Wenn Sie großen Hunger verspüren, empfiehlt es sich, ein Glas fettarmen Joghurt zu trinken.

Die letzte Mahlzeit sollte mindestens 4 Stunden vor dem Zubettgehen eingenommen werden. Es ist erlaubt, Brei mit klarem Wasser zu trinken. Es wird empfohlen, mindestens 1,5 Liter pro Tag zu trinken. Es ist auch akzeptabel, Kräutertee oder ein fermentiertes Milchgetränk in die Ernährung aufzunehmen. Wenn die Buchweizendiät auf 3 Tage ausgelegt ist, sind zusätzliche Lebensmittel nicht zu empfehlen. Dies wird Ihnen helfen, Übergewicht so schnell wie möglich loszuwerden. Wenn die Diät über einen längeren Zeitraum geplant ist, lohnt es sich, Gemüse und Obst in die Ernährung aufzunehmen.

Eine wöchentliche Diät auf der Basis von gedünstetem Buchweizen hilft dabei, 7-8 Kilogramm Übergewicht loszuwerden. Aufgrund des hohen Geh alts an wertvollen Mineralstoffen trägt Getreide zur Verringerung von Schwellungen bei. Darüber hinaus wirkt sich dieses Produkt positiv auf die Funktion der inneren Organe aus.Dadurch geht es einem Menschen viel besser.

Bei einer siebentägigen Buchweizendiät ist es zulässig, zusätzliche Lebensmittel in die Ernährung aufzunehmen. Trockenfrüchte eignen sich für Menschen, denen der Verzicht auf Süßes schwerfällt. Geben Sie dazu ein paar gehackte Pflaumen oder getrocknete Aprikosen in den gedünsteten Buchweizen.

Eine schonendere Buchweizendiät ermöglicht es Ihnen, Obst, Gemüse und Käse in Ihre Ernährung aufzunehmen. In diesem Fall gibt es keine gravierenden Einschränkungen. Ernährungswissenschaftler raten jedoch dazu, auf Kirschen, Bananen und Datteln zu verzichten. Von Gemüse sollten stärkeh altige Lebensmittel bevorzugt werden. Die Käsemenge darf 20-30 Gramm nicht überschreiten. Gleichzeitig sollte sein Fettgeh alt nicht mehr als 50 % betragen.

Um Übergewicht loszuwerden und den Körper zu stärken, ist es zulässig, der Ernährung Hüttenkäse hinzuzufügen. Gleichzeitig können Sie zum Frühstück 125 Gramm Hüttenkäse mit Buchweizen essen und zum Abendessen 100 Gramm gekochtes Fleisch und etwas leichten Salat hinzufügen. Mit zunehmendem Kaloriengeh alt der Nahrung sollte die Anzahl der Mahlzeiten auf 3 reduziert werden.

Gedämpfter Buchweizen ist ein sehr gesundes Produkt, das viele wertvolle Vitamine und Mineralstoffe enthält. Damit dieses Gericht die gewünschte Wirkung erzielt, ist es wichtig, die grundlegenden Empfehlungen für seine Zubereitung und Verwendung zu befolgen.