Blattsellerie: Nutzen und Schaden, wie man anbaut, verwendet und lagert
Blattsellerie ist eine Gemüseart, die bei Menschen sehr beliebt ist. Diese Pflanze wird verwendet, um den Geschmack von Gerichten zu verbessern. Es wird oft in den Speiseplan zur Gewichtsabnahme aufgenommen und zur Zubereitung von Volksheilmitteln verwendet. Die Pflanze enthält einen einzigartigen Satz an Vitaminen und Mineralstoffen. Denn viele Menschen interessieren sich für den Nutzen und Schaden von Blattsellerie und dafür, wie man diese Pflanze anbaut.
Aussehen
Sellerie ist eine recht beliebte Pflanze, von der es verschiedene Arten gibt. Es gibt also Wurzel-, Blattstiel- und Blattsorten. Letztere Sorte hat eine große Menge an grüner Masse. Es verfügt über die folgenden Funktionen:
- die Wurzel ist ziemlich dünn und geht tief in den Boden;
- Blätter bilden eine Rosette, die eng miteinander verflochten ist;
- Höhe hängt von der Sorte ab – die Pflanze kann 36-65 Zentimeter erreichen.
Der essbare Teil dieser Pflanze sind genau die Blätter. Vom Aussehen her ähneln sie der Petersilie, Aroma und Geschmack unterscheiden sich jedoch deutlich.
Gebrauchsanweisung
Blattsellerie isst man am besten frisch. Jede Art von Wärmebehandlung reduziert die Nährstoffmenge. Sellerie kann getrocknet und eingefroren werden. Grünzeug enthält viel Vitamin C, das für das Immunsystem und die Blutgefäße von großer Bedeutung ist. 100 Gramm des Produkts enth alten den Tagesbedarf an Vitamin C, A und Beta-Carotin.
Dieses Produkt enthält viele ätherische Öle, die die Funktionen des Nervensystems aktivieren.Daher ist es sinnvoll, es morgens zur Aufmunterung zu verwenden. Diese Grünsorte kann sogar als Kaffeeersatz dienen. Dies gilt insbesondere für Menschen, die dieses Getränk aufgrund von Druckschwankungen im Laufe des Tages nicht trinken können.
Bei Verstopfung wird empfohlen, Selleriesaft zu trinken und diesen im Verhältnis 1:10 mit Wasser zu mischen. Die straffende Wirkung des Produkts kommt stillenden Müttern zugute, deren Babys Darmprobleme haben.
Außerdem ist Selleriesaft vor den Mahlzeiten nützlich. Dies liegt daran, dass dieses Produkt den Appetit anregt. Darüber hinaus wirkt sich die Verwendung von Gemüse vor den Mahlzeiten positiv auf die Nieren aus und lindert Entzündungen. Außerdem bewältigt das Produkt Krämpfe während der Menstruation.
Blätter mit Honig werden bei Prostataerkrankungen empfohlen. Dazu müssen die Grüns zu gleichen Teilen mit dem Imkereiprodukt gemischt und dreimal täglich 2 Esslöffel verzehrt werden. Es wird empfohlen, diese Mischung im Kühlschrank aufzubewahren.
Verwendung beim Kochen
Blattsellerie wird aktiv beim Kochen verwendet. Es können damit folgende Gerichte zubereitet werden:
- Gemüseeintopf;
- Salate;
- Konservierung – Sellerie gelingt besonders gut mit Dosentomaten und Tomatensaft;
- Suppen – frischer und getrockneter Sellerie eignet sich hervorragend zum Würzen.
Diese Selleriesorte gilt als fester Bestandteil der georgischen Küche. Es wird zur Zubereitung von Lobio, Satsivi und Khinkali verwendet. Sellerieblätter können mit verschiedenen Gewürzen, Gemüse und gekochtem Fleisch kombiniert werden. Sie passen auch hervorragend zu Thunfisch. Durch die Kombination von Sellerie mit Nüssen, Paprika und anderen frischen Kräutern kann das Gericht gesünder und schmackhafter gemacht werden.
Zusammensetzung der Blätter
Sellerieblatt enthält viele Vitamine und ist daher äußerst gesundheitsfördernd. Dieses Produkt enthält die folgenden Komponenten:
- Kalium;
- Eisen;
- Natrium;
- Kalzium;
- Phosphor;
- Purin;
- Magnesium.
Selleriegrün ist reich an ätherischen Ölen, Chlorogen- und Oxalsäure sowie Beta-Carotin. Es enthält auch viele Vitamine der Gruppen B, A, C, E. In 100 Gramm Blättern sind nur 13 Kilokalorien enth alten.
Nützliche und schädliche Eigenschaften
Der Verzehr von Blattsellerie hat eine wohltuende Wirkung auf den Körper. Wenn Sie dieses Produkt in Ihre Ernährung aufnehmen, können Sie folgende Effekte erzielen:
- Entzündungen lindern;
- schützen Sie die Zellen vor den negativen Auswirkungen oxidativer Prozesse;
- Krebs vorbeugen;
- den Körper von Nikotin, Radionukliden und Toxinen befreien;
- das Immunsystem stärken;
- beschleunigen den Abbau von Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten;
- Steigerung des Sexu altriebs;
- Stärkt die Blutgefäße;
- Blutdruck normalisieren;
- schlechtes Cholesterin reduzieren;
- Hämoglobin erhöhen;
- eine abführende Wirkung erzielen;
- den Gesamttonus des Körpers erhöhen;
- Reinigung des Gewebes von überschüssiger Flüssigkeit;
- Alzheimer vorbeugen;
- Austauschprozesse etablieren;
- den Körper verjüngen;
- Karzinogene reduzieren;
- Stabilisierung des Menstruationszyklus;
- um mit den unangenehmen Symptomen der Menopause fertig zu werden.
Bei der Verwendung von Blattsellerie ist zu berücksichtigen, dass dieser eine ziemlich starke Wirkung auf den Körper hat. In diesem Fall lohnt es sich, folgende Merkmale zu berücksichtigen:
- Grüne haben ausgeprägte allergene Eigenschaften;
- Die Pflanze kann den Zustand von Menschen mit Epilepsie negativ beeinflussen;
- frische Blätter wirken abführend, daher sollten Menschen mit Darmproblemen sie nach der Wärmebehandlung verzehren;
- Bei Hypotonie ist es wichtig, darauf zu achten, dass es nicht zu einem stärkeren Druckabfall kommt.
Anbauanleitung
Leicht saurer oder neutraler Boden ist für Blattsellerie geeignet. Es ist wichtig, dass es ausreichend locker ist. Es dauert 2–3 Wochen, bis die Samen keimen. Daher wird die Kultur am besten in Setzlingen gezüchtet. In Regionen mit warmem Klima kann es direkt in die Erde gepflanzt werden.
Beim Anbau von Blattsellerie empfiehlt es sich, Folgendes zu beachten:
- Vor dem Pflanzen müssen die Samen mit einer Lösung aus Kaliumpermanganat behandelt werden. Sie müssen sie auf feuchter Gaze zum Keimen bringen.
- Für das Pflanzen einer Pflanze wird empfohlen, ein Substrat vorzubereiten, indem Sand, Torf, Blatterde und Humus zu gleichen Teilen gemischt werden. Nach der Aussaat sollten die Samen mit Torf bestreut werden.
- Im Stadium der Samenkeimung wird empfohlen, die Temperatur bei +19 Grad zu h alten. Nach dem Auflaufen der Triebe wird die Temperatur auf +16 Grad reduziert.
- Die Pflanzarbeiten sollten im März erfolgen.
- Nach dem Erscheinen von 2 Blättern ist es erforderlich, die Pflanzen zu tauchen. In diesem Fall muss die Hauptwurzel eingeklemmt werden.
Blattsellerie gilt als sehr feuchtigkeitsliebende Kulturpflanze, verträgt aber auch eine kurze Trockenheit. Es wird empfohlen, die Pflanze 1-2 Mal pro Woche zu gießen. Damit die Pflanze ihre grüne Masse besser wachsen lässt, muss sie gefüttert werden.
Zum ersten Mal werden 2 Wochen nach dem Pflanzen der Sämlinge Düngemittel ausgebracht. Um die Nährstoffzusammensetzung vorzubereiten, müssen Sie 40 Gramm Nitrophoska mit 10 Liter Wasser mischen. Nach ein paar Wochen müssen Sie eine Königskerzenlösung verwenden. Dazu wird es im Verhältnis 1:10 mit Wasser vermischt. Einen Monat später muss ein komplexes Top-Dressing aus Kemira Hydro hergestellt werden. Gleichzeitig wird empfohlen, 10 Gramm der Substanz auf 10 Liter Wasser einzunehmen.
Richtige Lagerung der Blätter
Um Sellerie lange frisch zu h alten, müssen Sie Folgendes tun:
- Waschen und trocknen Sie die Blätter. Dann vorsichtig in ein Papiertuch einwickeln, in einen Beutel legen und in den Kühlschrank stellen.
- Ganz oder in Scheiben einfrieren.
- Im Ofen trocknen. Dies muss eine halbe Stunde lang bei einer Temperatur von +200 Grad erfolgen.
Sellerieblatt ist ein sehr gesundes und schmackhaftes Produkt, das sich positiv auf den Zustand des Körpers auswirkt. Deshalb ist es so wichtig, es in Ihre tägliche Ernährung aufzunehmen.