Was ist Kaoliang: Pflanzenbeschreibung, botanische Klassifizierung, Anwendung
Viele Menschen interessieren sich für Kaoliang, weil sie an der Beschreibung der Pflanze, ihrer botanischen Klassifizierung und Anwendung interessiert sind. Bei dieser Kulturpflanze handelt es sich eigentlich um ein sehr verbreitetes Getreide, eine Art Sorghum. Dies ist ein ziemlich nützliches Produkt, das in verschiedenen Bereichen breite Anwendung gefunden hat. Darüber hinaus gilt die Pflanze als sehr unprätentiös und ertragreich.
Beschreibung des Getreides
Kaoliang ist eine einjährige Kulturpflanze, die als eine der Sorten von Getreidehirse gilt.Diese aufrechte krautige Pflanze hat ein faseriges Wurzelsystem. Seine Wurzeln dringen 2-3 Meter tief in den Boden ein. Die Kultur zeichnet sich durch eine klumpige, kompakte Rispe und einen dichten Blütenstand aus, der nach oben gerichtet ist.
Kaoliang hat im Vergleich zu anderen Sorghumarten eine relativ geringe Höhe. Es beträgt 1,5-2 Meter. Der Stiel ist recht kräftig und hat einen trockenen Kern. Die Pflanze zeichnet sich durch lange, breite, lineare grüne Blätter aus. Sie haben weißliche Adern. Oberirdische Fragmente der Kultur sind mit einer Wachsschicht bedeckt, die hilft, Trockenheit zu überstehen.
Eine früh reifende Pflanze verträgt kaum Frost, kommt aber problemlos mit Hitze zurecht. Der Hauptvorteil von Kaoliang ist seine Unprätentiösität. Diese Kultur entwickelt sich gut in jeder Art von Boden – Solonetz, sandiger Lehm, Ton.
Kaoliang-Samen haben eine runde Form und ähneln optisch Hirse.Ihre Farbe variiert von weiß-gelb bis braun. Getreide besteht aus einer Reihe von Bestandteilen. Unter ihnen sind Wasser, Asche, Ballaststoffe, Ballaststoffe, Vitamine und Mineralien hervorzuheben. Das Produkt enthält auch eine kleine Menge Protein. Wenn wir den Nährwert von Getreide berücksichtigen, ist Kaoliang nach diesem Parameter mit Gerste und Mais vergleichbar.
Warum heißt es so
Das Konzept von „Kaoliang“ wird aus dem Chinesischen wörtlich als „hohes Gras“ oder „hohes Brot“ übersetzt. Dieses Wort wurde während der aktiven Entwicklung der russisch-chinesischen Beziehungen entlehnt. Die Entstehung einer solchen Kultur erforderte die Verwendung eines neuen Begriffs, der auf der Grundlage einer chinesischen Phrase gebildet wurde. Zu Beginn dieses Jahrhunderts gelangte der Begriff „Kaoliang“ in die Wörterbücher neuer Wörter ausländischer Herkunft.
Wie man Kaoliang verwendet
Kultur enthält viele Proteine und Kohlenhydrate. Das Produkt enthält außerdem eine große Anzahl an Spurenelementen. Sie regen den Appetit an und wirken sich positiv auf die Arbeit der Verdauungsorgane aus.Der systematische Einsatz solcher Getreidesorten trägt zur Verbesserung der Herzfunktionen und des Zustands der Blutgefäße bei.
Darüber hinaus enthält Kaoliang Antioxidantien, die den Alterungsprozess verlangsamen. Dieses Produkt ist nützlich für Menschen mit Diabetes. Darüber hinaus aktiviert es die Synthese von Hämoglobin. Nach dem Verzehr solcher Cerealien kommt es zu einer langen Sättigung, die dazu beiträgt, starke Schwankungen des Glukosespiegels zu vermeiden.
Außerdem ist dieses Getreide nützlich bei Störungen des Nervensystems und dermatologischen Pathologien. Stoffe, die in der Zusammensetzung der Pflanze enth alten sind, hemmen die Aktivität von Krebszellen.
ExpertenmeinungZarechny Maxim ValerievichAgronom mit 12 Jahren Erfahrung. Unser bester Gartenexperte.Eine Frage stellenPflanzen dieser Getreideart liefern eine große Menge an Biomasse und können daher als Tierfutter verwendet werden. Für die Verlegung in Silogruben empfiehlt sich die Verwendung einer Zusammensetzung auf Basis von Kaoliang-Grüns und Mais.Sorghum wird auch aktiv zur Herstellung von alternativem Kraftstoff – Bioethanol – verwendet.Zur Weinherstellung
Aus Getreide wird ein besonderes Getränk namens „Baijiu“ oder heißer Wein hergestellt. Dies gilt als eine Art Anspielung auf den Brauch, die Flüssigkeit in warmer Form zu trinken. Aufgrund seiner Eigenschaften ähnelt dieses Produkt russischem Wodka. Der Ethanolgeh alt in seiner Zusammensetzung beträgt 40-60 %.
Der Name dieses Produkts wird mit „Saft aus fünf Getreidesorten“ übersetzt. Dies liegt daran, dass für seine Herstellung neben Kaoliang auch Mais, Weizen, Nomi und Reis verwendet werden. Seit Jahrhunderten perfektionieren die Chinesen den Geschmack dieses Getränks. Infolgedessen begann man bei der Herstellung mehrfache Destillation, Aromatisierung und Filtration einzusetzen.
Der Herstellungsprozess ähnelt anderen Rezepten zur Herstellung alkoholischer Getränke. Kaoliang-Körner müssen in einem speziellen Behälter fest verpackt und mit Sauerteig versetzt werden, wodurch der Fermentationsprozess beginnt. Nach 15-16 Tagen Gärung müssen Sie die Würze destillieren.
Das zunächst schlecht raffinierte Getränk enthielt eine große Menge Fuselöle. Daher wurde es vor der Verwendung erhitzt. Dazu wurde Baijiu in einen Kupferbehälter mit schmalem Hals gegossen und auf heiße Kohlen gelegt. Dadurch konnten schädliche Verunreinigungen verdunsten. Gleichzeitig verblieb der Alkohol selbst im Behälter und wurde nach und nach gereinigt. Heute wird Baijiu während der Produktion einer hochwertigen Reinigung unterzogen. Daher können Sie es vor dem Gebrauch nicht erhitzen.
Für Wodka
Kaoliang wird seit vielen Jahren zur Herstellung von Maotai-Wodka verwendet. Dieses Produkt hat eine Stärke von 42 Grad und ist mindestens 3 Jahre gereift. Seinen Namen hat es von einer Stadt in der Provinz Guizhou – hier wird dieses Produkt hergestellt. Das Geheimnis der Herstellung dieses Wodkas in China wird normalerweise von Generation zu Generation weitergegeben. Dies liegt an seinen einzigartigen Eigenschaften. Dieses Produkt verbrennt die Schleimhäute nicht und verursacht keinen Kater.
Maotai gilt heute als das nationale Symbol Chinas. Es wird aus hochwertigen Rohstoffen hergestellt. Für die Zubereitung dieses Getränks werden nur ausgewählte Kaoliang-Samen verwendet. Der Sauerteig für die Fermentation wird aus Weizen hergestellt und das Wasser wird aus lokalen Quellen gewonnen. Während der Herstellung durchläuft das Produkt 8 Destillationsstufen, die sich mit der Fermentation abwechseln. Jeder Zeitraum dauert mindestens 1 Monat. Das fertige Produkt muss 3 Jahre h altbar sein. Erst danach kommt es in den Verkauf.
Kaoliang ist eine anspruchslose Pflanze, die als eine Art Sorghum gilt. Diese Kulturpflanze ist ertragreich und bringt große gesundheitliche Vorteile mit sich. Deshalb wird es immer beliebter.