Schnell wachsende Nadelbäume: unprätentiöse Arten und Sorten für Sommerhäuser, ihre Beschreibungen
Die Landschaftsgest altung eines Sommerhauses gilt als langwieriger Prozess. Aus jungen Setzlingen werden nicht sofort ausgewachsene Bäume. Zuerst müssen sie sich an einen neuen Ort anpassen, vollständig Wurzeln schlagen und Zweige bilden. Um den Prozess der Dekoration eines Gartengrundstücks zu beschleunigen, empfiehlt es sich, sich mit unprätentiösen Arten schnell wachsender Nadelbäume vertraut zu machen und eine Sorte zum Verschenken auszuwählen.
Auswahlkriterien
Schnell wachsende Bäume und Sträucher sind Pflanzen, die in den ersten zwei Jahren ein deutliches Kronenwachstum zeigen, danach verlangsamt sich ihre Vegetation.Bei anderen Pflanzen wird ein aktives Wachstum im Alter von 4 bis 6 Jahren beobachtet. Ihr Wachstum überschreitet jedoch nicht 5 Zentimeter. Schnell wachsende Sämlinge bauen in den ersten Jahren aktiv Grün an. Zu diesem Zeitpunkt gelingt es ihnen, die gewünschte Form zu geben. Ab der Mitte des biologischen Zyklus beginnen solche Pflanzen langsamer zu wachsen und erfordern keinen intensiven Schnitt.
Zu den schnell wachsenden Nadelbäumen gehören Fichte, Kiefer und Wacholder. Sie werden häufig für die Gartengest altung verwendet, da sie eine immergrüne Krone haben. Mit solchen Pflanzen lassen sich Hecken und Bandwürmer anlegen. Bei der Gest altung einer Hecke ist ein schnelles Wachstum besonders wichtig. Solche Kulturen tragen dazu bei, in kurzer Zeit Schutz vor dem Wind zu bieten, den Raum zu zonieren und das Design vollständiger zu machen.
Schnell wachsende Nadelbäume sind meist Hybriden. Unter natürlichen Bedingungen wachsen klassische Sorten nicht so schnell. Fortpflanzungsarten entwickeln sich nicht nur schnell, sondern sind auch an bestimmte Klimatypen angepasst, resistent gegen Krankheiten und Parasiten und erfordern keine besondere Pflege.
Klassische Nadelbäume wurzeln nur schwer an einem neuen Ort. Schnell wachsende Pflanzen passen sich nahezu verlustfrei an. Diese Eigenschaft wird auch als ihr Vorteil angesehen.
Gleichzeitig können nicht alle Arten schnell wachsender Pflanzen überall wachsen. Jede Sorte benötigt spezifische Bedingungen, die ihren Eigenschaften entsprechen. Bei der Auswahl einer bestimmten Kultur sollten Sie sich auf folgende Anforderungen konzentrieren:
- Klimatische Bedingungen. Es ist wichtig, die Widerstandsfähigkeit der Kultur gegenüber Frost und erhöhten Temperaturen zu bestimmen.
- Bodenzusammensetzung. Es gibt Sorten, die auf jedem Boden wachsen können. Allerdings bevorzugen die meisten Nadelbäume eine bestimmte Bodenzusammensetzung.
- Einstellung zum Licht. Diese Funktion muss bei der Auswahl eines Landeplatzes berücksichtigt werden. Es hilft Ihnen auch zu verstehen, in welcher Zusammensetzung die Pflanze am besten verwendet werden kann.
- Merkmale der Landtechnik. Bevor Sie eine Kulturpflanze anpflanzen, sollten Sie den Bedarf an Bewässerung, Düngung und Schnitt ermitteln.
- Wahl der Nachbarn. Viele Nadelbäume stellen hohe Ansprüche an die in der Nähe wachsenden Pflanzen.
Wacholder
Wacholder wird häufig zur Dekoration des Geländes verwendet, was durch verschiedene Sorten repräsentiert werden kann. Den Züchtern gelang es, untergroße und größere Pflanzen zu züchten. Darüber hinaus machen Bodendeckersorten und baumförmige Kulturen in der Landschaftsgest altung eine gute Figur.
Altes Gold
Dieser Wacholder gilt als wahrhaft luxuriös. Sein Aussehen rechtfertigt den Namen voll und ganz, was übersetzt „Altgold“ bedeutet. Die Pflanze hat eine kubische Form. Seine Höhe und Breite betragen 2 Meter. Die Nadeln zeichnen sich durch eine gelb-bronzefarbene Farbe aus, die sich auch im Winter nicht verändert. Die Kultur zeichnet sich durch ein hohes Maß an Nachh altigkeit aus.
Andorra Compact
Dies ist eine ziemlich unprätentiöse Pflanze, bei der es sich um einen Strauch mit einer Kissenkrone handelt. Seine Höhe beträgt 30-40 Zentimeter und sein Durchmesser erreicht 1 Meter. Die Pflanze zeichnet sich durch kleine schuppige Nadeln von bläulich-grünem Farbton aus. Im Winter wird es ein wenig lila. Die Kultur ist photophil, verträgt aber leichte Schattierungen. Dieser Wacholder gedeiht auf feuchtem Sandboden.
Blue Chip
Dieser Bodendecker-Wacholder wächst langsam. Es ist perfekt für einen kleinen Steingarten. Die Kultur erreicht eine Höhe von nur 20–30 Zentimetern. Darüber hinaus kann sein Durchmesser 1,5 Meter betragen. Dieser Wacholder hat silberblaue Nadeln, die im Winter leicht violett werden.
Wilton
Dieser Bodendeckerstrauch breitet sich in Form eines dichten, niedrigen Teppichs aus. Im Alter von 10 Jahren erreicht es eine Größe von 10–15 Zentimetern. In diesem Fall kann der Durchmesser 2-3 Meter und sogar mehr betragen.Dieser Wacholder zeichnet sich durch silberblaue Nadeln aus. Es kann in Behältern angebaut oder in Steingärten verwendet werden.
Prinz von Wales
Dieser horizontale Wacholder gilt als einer der prominentesten Vertreter der Zwergkulturen. In der Landschaftsgest altung wird es als Bodendecker verwendet.
Diese Pflanze zeichnet sich durch kriechende horizontale Triebe aus, deren Höhe 20 bis 25 Zentimeter und die Länge 1,5 Meter beträgt. Die Nadeln haben eine grüne Farbe und einen leichten silbrigen Schimmer. Im Herbst verfärben sich die Nadeln dunkelviolett. Im Laufe des Jahres wächst der Strauch um 8-10 Zentimeter.
Ein weiterer Vorteil der Kultur ist ihre hohe Frostbeständigkeit. Ein solcher Wacholder hält Temperaturen bis zu -30 Grad stand. Daher kann es nicht für den Winter abgedeckt werden.
Blaue Spinne
Dies ist eine relativ kurze Pflanze. Diese Kultur wird maximal 30 Zentimeter groß, aber ihre Breite erreicht 1 Meter. Eine Besonderheit der Pflanze sind die wunderschönen Nadeln in smaragdgrüner Farbe.
Kosak
Der Kosakenwacholder gehört zur kriechenden Art. Es gibt mehrere Arten. Diese Kultur gilt als die unprätentiöseste. Sie erreicht eine Höhe von 40 Zentimetern und hat eine flauschige, dichte Krone in einem hellgrünen Farbton.
ExpertenmeinungZarechny Maxim ValerievichAgronom mit 12 Jahren Erfahrung. Unser bester Gartenexperte.Eine Frage stellenDie Kultur wächst schnell in verschiedene Richtungen und muss ständig beschnitten werden. Im Laufe eines Jahres nimmt die Breite um 30 Zentimeter zu. Ein weiterer Vorteil der Pflanze ist ihre hohe Beständigkeit gegenüber niedrigen Temperaturen – bis zu -35 Grad. Die Kultur ist photophil und dürreresistent. Es wächst gut im Halbschatten.Kiefern
Diese Pflanzen gelten als lichtliebend. Sie gedeihen an offenen, sonnigen Standorten, vertragen aber auch Halbschatten. Kiefern wachsen gut auf kargen und sandigen Böden. Staunässe können sie jedoch nicht aush alten.
Bei der Gest altung von Landschaftskompositionen ist es zulässig, solche Kulturen mit verschiedenen sonnenliebenden Bodendeckerpflanzen zu kombinieren. Dazu gehören Steinbrech, Rotblättrige Berberitze und Borretsch.
Pinus Mugo (Wintergold)
Diese Kiefer hat eine goldene Nadelfarbe und eine halbkugelförmige Krone, die sich durch eine nicht zu gleichmäßige Entwicklung auszeichnet. Der Name dieser Sorte wird mit „Wintergold“ übersetzt. Im Sommer zeichnet sich die Kultur durch hellgrüne Nadeln aus und im Winter nimmt sie eine goldgelbe Farbe an. Im Alter von 10 Jahren erreicht die Pflanze eine Höhe von 50 Zentimetern. Außerdem beträgt sein Durchmesser 1 Meter.
Ophir
Diese Pflanze gehört zur Gruppe der Latschenkiefern. Es zeichnet sich durch eine regelmäßig abgerundete Krone aus. Mit zunehmendem Alter wird es ausgedehnt und verliert an Symmetrie. Im Alter von 10 Jahren erreicht die Kultur eine Höhe von 50 Zentimetern und einen Durchmesser von 1 Meter.
Tannen
Diese Pflanzen vertragen Schatten gut und wachsen gut an feuchten Orten. Gleichzeitig können Tannen der Trockenheit nicht standh alten.
Barryi
Dies ist eine robuste Zwergpflanze, die langsam wächst. Im Alter von 10 Jahren erreicht die Kultur eine Höhe von 2 Metern. Junge Bäume zeichnen sich durch eine abgerundete Kronenform aus, diese Eigenschaft geht jedoch mit zunehmendem Alter verloren. Fichten dieser Sorte haben glänzend dunkelgrüne Nadeln. Gleichzeitig zeichnen sich junge Triebe durch eine dekorative orange-braune Farbe aus.
Inversa
Diese umgekehrte Fichte hat eine schmale, ungleichmäßige Krone und kaskadierende Triebe. Eine erwachsene Pflanze erreicht eine Höhe von 6 bis 8 Metern und eine Breite von 2 bis 2,5 Metern. Es zeichnet sich durch dicke und glänzende dunkelgrüne Nadeln aus.
Nidiformis
Dies ist eine einzigartige Zwergpflanze mit einer dichten, kissenförmigen Krone. Die Kultur hat keinen Hauptstamm, daher gehen die Triebe vom Mittelteil fächerförmig auseinander. Der Baum wächst langsam. Im Alter von 10 Jahren erreicht er eine maximale Höhe von 40–50 Zentimetern und eine Breite von 1 Meter.
Glauca Globosa
Dies ist eine Halbzwergpflanze, die sehr langsam wächst. Mit 30 Jahren erreicht er eine Höhe von 3 Metern. Diese Fichte zeichnet sich durch eine abgerundete Krone von silberblauer Farbe aus.
Schnell wachsende Nadelbäume ermöglichen es Ihnen, in kurzer Zeit spektakuläre Landschaftskompositionen zu schaffen. Gleichzeitig ist es wichtig, die richtige Pflanze auszuwählen und sie hochwertig zu pflegen.