Frage Antwort

So werden Sie Moos los: TOP 15 Produkte und wie Sie sie richtig anwenden

Anonim

Das Auftreten von Moos im Ferienhaus ist ein echtes Problem. Es wächst schnell und befällt verschiedene Pflanzen. Darüber hinaus nimmt Moos Nährstoffe aus dem Boden auf. Daher stellen sich Gärtner oft die Frage, wie sie Moos mit den TOP-15 wirksamen Mitteln entfernen können. Das Pflanzen von Gründüngung, das Ausbringen von Düngemitteln oder Chemikalien, das Lockern und viele andere Methoden helfen dabei, unerwünschte Vegetation zu beseitigen.

Siderate

Pflanzen kämpfen um Territorium und versuchen, unbebaute Grundstücke zu erobern. Moos ist keine Ausnahme. Um es loszuwerden, kann auf dem Gelände Gründüngung gepflanzt werden.Hierfür eignen sich Senf, Phacelia und andere Nutzpflanzen. Sie bilden einen festen Teppich auf der Baustelle und sorgen so für einen neutralen pH-Wert des Bodens.

Um Gründüngung zur Moosbekämpfung einzusetzen, sollten Sie Folgendes tun:

  1. Graben Sie den Boden im zeitigen Frühjahr oder Herbst aus.
  2. Säen Sie die Samen dicht aus. Für 1 Hektar Land sollten 2 Kilogramm Gründüngung verwendet werden.
  3. Die Pflanzen zertreten und 2-4 Zentimeter Erde einfüllen.
  4. Bewässern Sie das Moos mit einem Schlauch oder einer Gießkanne.
  5. Nach der Blüte kann die Gründüngung gemäht oder trocknen gelassen werden.

Bodenentsäuerung

Das Auftreten von Moos auf dem Gelände weist auf einen Anstieg des Säuregeh alts des Bodens hin. Um die pH-Parameter genauer zu bestimmen, sollten Sie Lackmuspapiere verwenden.

Wenn der Säuregeh alt zunimmt, müssen Maßnahmen ergriffen werden. Am einfachsten ist es, dem Boden lockeren Kalk beizugeben. Es wird empfohlen, dies im Frühherbst zu tun. Auf hundert Quadratmetern lohnt es sich, 50 Kilogramm Pulver zu verwenden. Nach der Herstellung der Komposition muss der Boden umgegraben werden.

Trockenmodus

Moos wächst am liebsten unter feuchten Bedingungen. Um es loszuwerden, müssen Sie die Anzahl der Bewässerungen reduzieren und das Austrocknen des Bodens kontrollieren. Wenn der Grund nicht ein Verstoß gegen die Regeln der Landtechnik ist, lohnt es sich, ein Wasserableitungssystem auszustatten. Dazu müssen Sie mindestens 40 Zentimeter tiefe Entwässerungsrinnen ausheben.

Bei einer leichten Stagnation der Feuchtigkeit reicht das aus. In anderen Fällen sollten die Rohre am Boden der Gräben verlegt und mit einem in den Boden eingegrabenen Behälter befestigt werden. Es wird empfohlen, Gräben mit einem leichten Gefälle anzulegen. In diesem Fall sollte der Behälter unterhalb ihres Niveaus platziert werden. Wenn die Ursache für hohe Luftfeuchtigkeit die Nähe des Bodenwassers zur Oberfläche ist, empfiehlt es sich, Hochbeete für Gemüse anzulegen.

Unkrautbekämpfung

Unkraut erhöht das Risiko unerwünschter Vegetation auf dem Gelände. Sie spenden Schatten und erhöhen die Luftfeuchtigkeit der Erde. Deshalb ist es so wichtig, Unkraut mit den verfügbaren Methoden rechtzeitig zu beseitigen.Nach dem Jäten der Beete empfiehlt es sich, die Problemstellen zu durchharken oder die kontaminierte Erde mit einem Handhäcksler zu entfernen.

Verwendung von Top-Dressings

Um Moos loszuwerden, empfiehlt es sich, die Qualität des Bodens zu verbessern. Verwenden Sie dazu synthetische oder organische Düngemittel. Am besten stellen Sie Präparate her, die Eisen, Kalium und Stickstoff enth alten. Zu den besten Optionen gehören Ammoniak, Ammoniumnitrat und Nitroammophoska. Sie bewältigen nicht nur erfolgreich Moos, sondern auch Pilzsporen.

Um den Boden mit Nitroammophos zu düngen, wird Folgendes empfohlen:

  1. 25 Gramm mit 5 Liter Wasser mischen.
  2. Gießen Sie 1 Tasse Arbeitsflüssigkeit in einen Eimer Wasser und mischen Sie gründlich.
  3. Gießen Sie die resultierende Zusammensetzung in eine Gießkanne.
  4. Verschütten Sie die Erde, bis sie nass ist.
  5. Nach 2 Wochen erneut füttern.

Mulchen

Die Beete können mit Sägemehl, Kiefernnadeln, gehackter Baumrinde und sorgfältig getrocknetem Stroh gemulcht werden. Gleichzeitig lohnt es sich, nicht nur fruchtbare Flächen, sondern auch Tieflagen aufzufüllen.

Zur Bekämpfung unerwünschten Bewuchses ist der Einsatz folgender Mulchmethoden zulässig:

  1. Sägemehl, Stroh, Baumrinde und Nadeln werden mit einer Schicht von 5 Zentimetern auf Problemzonen geschüttet. Dies hilft, den Sauerstoff abzuschneiden.
  2. Problembereiche mit schwarzem Vlies abdecken und rundherum mit Ziegeln oder Steinen andrücken.

Manuelle Reinigung

Moos hat praktisch keine Wurzeln und kann daher manuell entfernt werden. Das geht am besten mit einem Spatel. Anschließend müssen die gesammelten Überreste verbrannt werden. Bei starker Ausbreitung des grünen Teppichs muss dieser mit einem Rechen entfernt werden.In diesem Fall empfiehlt es sich, das gesammelte Material zu entsorgen.

Wenn die gesamte Fläche mit Moos bedeckt ist, empfiehlt sich folgendes Vorgehen:

  1. Schneiden Sie die oberste Schicht mit einer Schaufel ab. In diesem Fall müssen Sie 5 Zentimeter Erde aufnehmen.
  2. Füllen Sie die Beete mit Branntkalk und lassen Sie sie einen Tag lang stehen.
  3. Bewässern Sie den Bereich. Dies ist erforderlich, um den Kalk zu löschen.
  4. Bearbeiten Sie die Fläche mit einem Grubber.
  5. Füllen Sie das Beet mit einer frischen Schicht Erde.
  6. Bedecken Sie die Fläche mit Sägemehl, Stroh, Kiefernnadeln oder geschredderter Rinde.

Beleuchtung erhöhen

Moos verträgt Hitze und UV-Strahlung nicht gut. In diesem Fall trocknet es schnell und stirbt ab. Damit sich unerwünschte Vegetation nicht ausbreitet, ist es notwendig, den Boden mit Sonnenlicht zu versorgen und das Baumdickicht in Ordnung zu bringen.

Um Moos loszuwerden, wird Folgendes empfohlen:

  1. Entsorgen Sie den angesammelten Müll.
  2. Die Kronen von Büschen und Bäumen beschneiden und auslichten.
  3. Pflanzen Sie schattenliebende Pflanzen an Orten mit unzureichendem Zugang zum Sonnenlicht. Dazu gehören Farn, Hosta, Hortensie. Diese Pflanzen haben starke Wurzeln und ersetzen schnell schwächeres Moos.

Das Schneiden von hohem Gras ist eine Möglichkeit, das Licht zu erhöhen

Manchmal entstehen Dickichte aufgrund schlechter Luftzirkulation und Lichtmangel. Deshalb ist es so wichtig, die Höhe des Grases ständig zu kontrollieren. Vegetation muss gemäht werden, wenn ihre Höhe 10 Zentimeter überschreitet.

Chemikalien

Um mit Moos fertig zu werden, können Sie Spezialwerkzeuge verwenden. Dazu gehören die folgenden:

  1. Spray Dr. Klaus. Dies ist ein fertiges Werkzeug zur erfolgreichen Bekämpfung von Schimmelpilzen, Flechten und Algen.Mit der Zusammensetzung lässt sich das Erscheinungsbild von Gartenwegen verbessern. Damit lässt sich Moos auf Dächern und Fassaden vernichten. Für 1 Quadratmeter wird empfohlen, 100-200 Milliliter des Produkts zu verwenden. In diesem Fall muss die Oberfläche gut angefeuchtet sein. Nach 3-4 Stunden müssen die abgestorbenen Überreste entfernt werden. In der Anleitung heißt es, dass das Spray hilft, das Problem in nur einer Woche zu lösen.
  2. Eisenvitriol. Dieses Werkzeug kommt gut mit Moosen und Flechten zurecht. Vor der Behandlung muss der Rasen gemäht werden. Um unerwünschte Vegetation zu zerstören, ist die Verwendung einer Lösung mit einer Konzentration von 5 % erforderlich. Für 1 Weben lohnt es sich, 5 Liter des Arzneimittels zu verwenden. Das Sprühen sollte bei trockenem und ruhigem Wetter erfolgen. Das Moos wird in etwa einer Woche absterben. Wiederholtes Sprühen erfolgt nach 2 Wochen.

Umfassender Ansatz

Das Auftreten von Moos kann mit einer Reihe von Faktoren verbunden sein. Um dem entgegenzuwirken, ist es am besten, einen integrierten Ansatz zu verwenden. Dazu müssen Sie unerwünschte Vegetation waschen, ihre Überreste entfernen und sie mit einer Chemikalie behandeln.

Für die umfassende Vernichtung von Moos auf dem Dach wird daher Folgendes empfohlen:

  1. Waschen Sie die Oberfläche. Hierzu verwenden Sie am besten einen Hochdruckreiniger, der einen kräftigen Wasserstrahl erzeugt. In diesem Fall ist es erforderlich, den Flüssigkeitsstrom schräg zu richten. Dadurch fließt das Wasser nach unten.
  2. Reinigen Sie die Oberfläche mit einer Drahtbürste. Dazu müssen Sporenreste und Moosstücke manuell entfernt werden.
  3. Behandeln Sie das gereinigte Dach mit Bordeaux-Flüssigkeit. Dies muss bei warmem, trockenem Wetter aus einer Sprühflasche erfolgen. Wichtig ist, dass die Lösung in die Oberfläche einziehen kann.

Um Bordeaux flüssig zu machen, sollten Sie das folgende Rezept verwenden:

  • nehmen Sie 100 Gramm Kupfersulfat auf 4 Liter Wasser;
  • 100 Gramm gelöschte Limette mit 4 Liter Wasser mischen;
  • Kalkflüssigkeit in Kupfersulfatlösung gießen;
  • Zutaten gut vermischen.

Herbizide

Eine wirksame Möglichkeit, Moos an niedrigen Stellen, unter Büschen und in Gewächshäusern zu zerstören, ist die Behandlung von Problembereichen mit Chemikalien, die Herbizide sind. Um maximale Ergebnisse zu erzielen, sollte dieser Vorgang bei trockenem, sonnigem und ruhigem Wetter durchgeführt werden. Es wird empfohlen, Flächen mit Kulturpflanzen mit Acryl abzudecken. Dies wird dazu beitragen, sie davor zu schützen, das Produkt zu bekommen.

Um den Problembereich einzusprühen, wird Folgendes empfohlen:

  1. Mischen Sie 25-35 Milliliter Tornado mit 3 Liter Wasser.
  2. Gießen Sie die Lösung in eine Sprühflasche.
  3. Oberfläche.
  4. 2 Tage ruhen lassen.
  5. Getrocknetes Moos mit Bordeaux-Flüssigkeit bestreuen.
  6. Nach einem Tag die Reste aus dem Gewächshaus entfernen und entsorgen.

Lockerung

Moos kommen in der Regel in Gebieten vor, die einer Staunässe durch Grundwasser oder Niederschläge ausgesetzt sind. Solche Flächen weisen in der Regel eine stark verdichtete Oberfläche auf. In den Vertiefungen der Beete und in den Gruben zwischen den Reihen treten häufig Dickichte auf. Dort kann sich Feuchtigkeit in Pfützen sammeln. Daher ist darauf zu achten, dass die Betten eine ebene Oberfläche haben und sich gleichmäßig erwärmen.

Um die Beete zu lockern und auszurichten, wird folgendes empfohlen:

  1. Entfernen Sie die Moosschicht mit einem Häcksler. Dies muss zusammen mit der Erde geschehen.
  2. Bett und Gänge lockern.
  3. Pflanzungen mit einer Schaufel ausgraben.
  4. Einkerbungen und Unebenheiten ausrichten. Hierzu empfiehlt sich die Verwendung eines Rechens mit häufigen Zähnen.

Aufbringen der Folie

Wenn das Moos die Beete dicht bedeckt, lohnt es sich, an diesen Stellen eine dunkle Folie anzubringen. Es muss lange eingesch altet bleiben. Ohne Sauerstoff und Sonnenlicht stirbt das Moos schnell ab.

Die blaue Vitriol-Methode

Im Herbst oder Frühjahr wird empfohlen, den Boden mit einer Kupfersulfatlösung zu bewässern. Seine Konzentration sollte 5 % betragen. Dieses Tool hilft, die Ausbreitung unerwünschter Vegetation zu verhindern und Pilze und Krankheitserreger zu zerstören.

Moos ist ein ziemlich häufiges Problem für Sommerbewohner. Es stört die Entwicklung von Kulturpflanzen und nimmt Nährstoffe aus dem Boden auf. Um das Problem zu bewältigen, können Sie verschiedene Methoden anwenden – Herbizide und Düngemittel verwenden, Gründüngung pflanzen, Beete lockern.