Quinoa: Wie die Pflanze aussieht, nützliche Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten, Ernte
Quinoa ist eine einjährige krautige Kulturpflanze aus der Familie Marev. Es gibt eine Vielzahl von Sorten dieser Pflanze, die sich in der Form eines Strauchs, Halbstrauchs oder Grases unterscheiden. Gleichzeitig interessieren sich viele Menschen dafür, wie Quinoa aussieht, welche wohltuenden Eigenschaften es hat und welchen Nutzen die Pflanze hat. Quinoa wird oft als Unkraut angesehen, tatsächlich enthält es jedoch viele wertvolle Inh altsstoffe.
Beschreibung und Aussehen des Grases
Quinoa ist eine Kultur, die zur Familie Marev gehört und etwa 300 Sorten umfasst. Die Leute nennen die Pflanze weiße Marya. Das Gras kann einjährig oder mehrjährig sein.
Es gibt Sorten, die mit feinen Haaren bedeckt sind. Mit der Zeit wird diese Schicht zerstört, wodurch sich ein weißer Belag auf den Stängeln bildet. Die Blätter sind sitzend oder gestielt, ganzrandig oder gesägt. Gleichgeschlechtliche Blüten ähneln im Aussehen einer Ährchenrispe.
Diese Kultur kann einhäusig oder zweihäusig sein. Männliche Blüten enth alten 5 Lappen und Staubblätter, weibliche Blüten enth alten 2 Blatthüllblätter, aber keine Blütenhülle. Sie sind am Fruchtknoten zu erkennen, der einen verkürzten Griffel und zwei Narben aufweist.
Wachstumsbereich
Quinoa gilt als unprätentiöse Pflanze, die in der Nähe von Waldgürteln und auf Feldern vorkommt. Die Kultur wächst auch in den Steppen und Waldsteppen. Das Verbreitungsgebiet ist recht groß. Die Pflanze kommt in Australien, Eurasien und Nordamerika vor.
Beliebte Arten
Zu den häufigsten Quinoa-Sorten gehören die folgenden:
- Spreading – hat medizinische Eigenschaften und einen hohen Nährwert. Diese Kultur hat einen geraden, verzweigten Stamm, dessen Höhe 30 bis 150 Zentimeter erreicht. Die Pflanze zeichnet sich durch rautenförmige Blätter aus, ähnlich einem Speer. Sie sind mit Blattstielen am Stamm befestigt. Die Blüten sind hellgrüne Ährchen. Die blühende Kultur findet im Juni-Juli statt. Im August bilden sich an den Büschen flache schwarze Samen. Die Sorte wird aktiv beim Kochen eingesetzt. Es kann auch als Tierfutter verwendet werden.
- Garten – hat gerade verzweigte Stängel, die eine Höhe von 1,5 Metern erreichen. Diese Quinoa-Sorte hat spitze, matte Blätter, die sich durch eine grüne oder dunkelrote Tönung auszeichnen. Ihre Kanten können glatt oder gezackt sein. Der blühende Gartenquinoa hält den ganzen Sommer über an. Vor der Ährchenbildung hat die Kultur einen angenehmeren Geschmack. Diese Pflanze wird zu Zier- und Landwirtschaftszwecken verwendet.
- Kleinblumig – gekennzeichnet durch gerade Stängel, die eine Höhe von 1 Meter erreichen. Auf zahlreichen Zweigen des Busches befinden sich charakteristische Streifen. Die Blätter bedecken oft die Zotten. Die Blüte dieser Kultur fällt in die zweite Sommerhälfte. Die Pflanze wird zum Kochen verwendet. Es kann auch als Viehfutter verwendet werden.
- Küstenart – gekennzeichnet durch gerade Stängel mittlerer Länge. Ihre Größe überschreitet nicht 70 Zentimeter. Die Blätter zeichnen sich durch eine lanzettliche Form aus. Gleichzeitig bilden sich im Juli und August Rispenblüten an den Büschen. Diese Pflanze wird oft zum Kochen verwendet.
- Tatar – Die Stammhöhe reicht von 10 bis 100 Zentimetern. Die Pflanze hat ovale Blätter mit gezackten Rändern. Die Blüte beginnt recht früh. In der ersten Junihälfte erscheinen die ersten Ährchen an den Büschen. Die Pflanze wird zum Kochen und in der Landwirtschaft verwendet.
Chemische Zusammensetzung der Pflanze
Obwohl Quinoa als einfache und anspruchslose Pflanze gilt, enthält sie 17 Aminosäuren, die für den menschlichen Körper sehr wichtig sind. Auch im Gras gibt es etwa 30 % der Proteinelemente – Proteine.
Die Zusammensetzung der Quinoa umfasst folgende Bestandteile:
- Alkaloide;
- Faser;
- Fette;
- Kohlenhydrate;
- B-Vitamine;
- ätherische Öle – insbesondere Saponine;
- Vitamine C, A, E, PP;
- Mikro- und Makroelemente – enthält Kalium, Mangan, Natrium, Zink, Kalium.
Die Blätter der Kultur enth alten außerdem Carotin und Ascorbinsäure. Aufgrund ihrer reichh altigen chemischen Zusammensetzung kann die Kultur als Gemüse oder Arzneimittel verwendet werden, das keine Nebenwirkungen hat.
Nützliche Eigenschaften
Quinoa verbessert die Verdauung, verbessert die Nierengesundheit und hat eine positive Wirkung auf Herz und Blutgefäße. Darüber hinaus verfügt die Pflanze über folgende nützliche Eigenschaften:
- Stärkung des Knochengewebes – wird durch das Vorhandensein von Phosphor, Kalium und Magnesium in der Zusammensetzung erreicht. Quinoa enthält außerdem viel Kalzium, das gut für die Knochen ist, und eine große Menge Protein, das gut für das Muskelgewebe ist. Der systematische Einsatz von Gras hilft, die Entstehung von Osteoporose zu vermeiden.
- Verbessert die Funktion des Herz-Kreislauf-Systems – aufgrund des Eisengeh alts trägt Quinoa zur Aufrechterh altung des gewünschten Niveaus roter Blutkörperchen im Blut bei und normalisiert die Hämoglobinparameter. Kalium und Ballaststoffe wirken sich positiv auf die Herzfunktion aus und entfernen schädliches Cholesterin aus dem Körper. Außerdem tragen diese Stoffe zur Normalisierung der Blutzirkulation bei.
- Verbesserung der Gehirnfunktion – erreicht durch den Geh alt an Kupfer, Eisen und Zink. Außerdem wirkt sich die Pflanze positiv auf die Funktion des Nervensystems aus.
- Beseitigung von Erkrankungen der Mundhöhle – die Pflanze bewältigt Zahnfleischentzündungen erfolgreich. Darüber hinaus helfen Produkte auf Quinoa-Basis, Erkrankungen der oberen Atemwege zu beseitigen.
- Diuretische Wirkung – das Kraut regt das Wasserlassen an, reinigt die Nieren, entfernt Wasser, giftstoffe und Salze aus dem Körper.
- Linderung von Menstruationsbeschwerden – aufgrund der krampflösenden Eigenschaften der Pflanze.
- Verlangsamung des Alterungsprozesses – aufgrund des Vorhandenseins von Antioxidantien in der Zusammensetzung, die zur aktiven Synthese von natürlichem Kollagen führen. Vitamin C ist außerdem am Aufbau des Bindegewebes beteiligt und beugt der Entstehung von F alten vor.
Darüber hinaus hilft das Vorhandensein von Antioxidantien in der Zusammensetzung der Pflanze, Krebs vorzubeugen. Mit ihrer Hilfe ist es möglich, die Wirkung zellzerstörender freier Radikale zu neutralisieren.
Kontraindikationen
Zubereitungen auf Quinoa-Basis erfordern eine strikte Einh altung der Dosierung. Bei Überschreitung der empfohlenen Menge drohen negative Folgen, die sich in Form von Hautausschlägen, Fieber und Durchfall äußern. Wenn während der Verwendung von Quinoa eine Neigung zu Allergien besteht, ist es unbedingt erforderlich, Ihren Zustand sorgfältig zu überwachen. Treten negative Symptome auf, sollte die Verwendung des Krauts sofort beendet und ein Antihistaminikum eingenommen werden.
ExpertenmeinungZarechny Maxim ValerievichAgronom mit 12 Jahren Erfahrung. Unser bester Gartenexperte.Eine Frage stellenAußerdem weist die Pflanze bestimmte Kontraindikationen auf. Es sollte nicht bei Urolithiasis, Gallensteinen und Gicht angewendet werden.Ärztliche Verordnungen
Auf der Basis von Quinoa können Sie eine Vielzahl von Produkten zubereiten, die ausgeprägte medizinische Eigenschaften haben.
Tinktur
Um dieses Mittel zuzubereiten, müssen Sie 2 Esslöffel zerkleinerte Blätter nehmen und ein Glas Wasser aufgießen.Es wird empfohlen, die Zusammensetzung 2 Wochen lang an einem dunklen Ort ziehen zu lassen. Von Zeit zu Zeit sollte die Tinktur geschüttelt werden. Nach dem Abseihen wird empfohlen, täglich 1 kleinen Löffel zu trinken.
Saft
Um Saft herzustellen, müssen frische Stiele gewaschen, geschält und mit einem Fleischwolf zerkleinert werden. Das resultierende Püree sollte auf ein Käsetuch gelegt und der Saft mit der Hand ausgepresst werden. Zu 50 Gramm der resultierenden Flüssigkeit 1 Esslöffel Honig hinzufügen. Der erh altene Betrag reicht für einen Tag.
Abkochung
Um aus den Samen eine gesunde Abkochung zu machen, sollten Sie die Samen des ausladenden Quinoas verwenden. Dazu 1 Esslöffel Rohstoffe mit 300 Milliliter kochendem Wasser übergießen, abkühlen lassen und abseihen. Die resultierende Abkochung sollte dreimal täglich mit 2 Esslöffeln eingenommen werden. Die Kur sollte 1 Woche dauern.
Um eine Abkochung zur äußerlichen Anwendung herzustellen, müssen Sie frische oder getrocknete Rohstoffe nehmen. In diesem Fall sind die Proportionen nicht so wichtig. Es wird empfohlen, Quinoa mit kochendem Wasser zu übergießen oder einfach 5 Minuten lang zu kochen.
Ein Sud aus den Blättern kann innerlich oder äußerlich angewendet werden. Für 20 Gramm Rohstoffe benötigen Sie 1 Tasse kochendes Wasser. Es wird empfohlen, die Blätter aufzubrühen und 2 Stunden lang an einem warmen Ort aufzubewahren. Dann sollte die Flüssigkeit gefiltert und zweimal täglich 100 Gramm getrunken werden. Dies sollte vor den Mahlzeiten erfolgen.
Verwendung in der traditionellen Medizin
Quinoa hat ausgeprägte medizinische Eigenschaften, was seinen Einsatz zur Behandlung verschiedener Pathologien ermöglicht:
- Verstopfung – Um den Stuhlgang zu normalisieren, sollten Sie die Aufgüsse der Pflanze verwenden. Dazu müssen Sie 4 Esslöffel Kräuter in ein Glas Wasser geben und eine Viertelstunde bei schwacher Hitze kochen. Das fertige Produkt sollte gekühlt und gefiltert werden. Nehmen Sie die Zusammensetzung dreimal täglich vor den Mahlzeiten in einem Glas ein.
- Husten – in diesem Fall ist die Verwendung getrockneter Blätter und Stängel zulässig. Gleichzeitig sollte 1 Esslöffel Rohstoffe mit 300 Milliliter kochendem Wasser übergossen und 2 Stunden ziehen gelassen werden. Das resultierende Mittel wird vor den Mahlzeiten eingenommen. Die Einzeldosis beträgt 3 Schlucke.
- Schmerzen in den Gelenken – es reicht aus, die Blätter zu dämpfen und mit Gaze zu umwickeln. Die Kompresse sollte auf Problemzonen aufgetragen werden.
Verwendung beim Kochen
Am häufigsten wird Quinoa frisch für Salate verwendet. Dem Brot kann auch getrocknetes und gehacktes Gras zugesetzt werden. Dies trägt dazu bei, die H altbarkeit Ihrer Backwaren zu verlängern und sie besser backen zu lassen.
Quinoasamen können dem Brei hinzugefügt werden. Es kann auch mit Kräutern und gekochten Eiern gemischt werden, um Füllungen für Kuchen zuzubereiten. Darüber hinaus ist es zulässig, das Gras für die Zukunft zu ernten – zum Trocknen, Salzen, Einfrieren oder Einlegen.
Verwendung in der Kosmetik
Quinoa hat eine ausgeprägte verjüngende Wirkung auf die Haut. Aus Kräutern lassen sich wirksame Masken herstellen, die feuchtigkeitsspendend und pflegend wirken. Sie erhöhen den Hautton und machen sie elastischer.
Quinoa-Aufguss kann zum Waschen verwendet werden. Um ein nützliches Heilmittel herzustellen, müssen Sie das Gras mit kochendem Wasser übergießen und anderthalb Stunden stehen lassen. Danach kann die Zusammensetzung sofort aufgetragen werden.
Um eine nützliche Maske zu erstellen, wird empfohlen, Folgendes zu tun:
- Nehmen Sie 1 kleinen Löffel gehacktes trockenes Gras und gießen Sie 100 Milliliter kochendes Wasser darüber.
- 30 Minuten ziehen lassen.
- Durch ein Sieb passieren und die gleiche Menge Milch hinzufügen.
- Tauchen Sie eine Serviette in das Produkt und tragen Sie es auf das gereinigte Gesicht auf.
- 20 Minuten lang gedrückt h alten.
Um die Maske dicker zu machen, kann Milch durch Joghurt ersetzt werden. Auch Sauerrahm eignet sich hierfür.
Sammeln und Ernten
Damit Quinoa dem Körper nur Vorteile bringt, muss es richtig zusammengesetzt und zubereitet werden. Verwenden Sie keine beschädigten oder faulen Pflanzen. Auch Gras, das entlang von Straßen oder in der Nähe von Fabriken zu finden ist, funktioniert nicht. Es ist erforderlich, die Quinoa nach Beginn der Blüte zu sammeln.Eine wichtige Voraussetzung ist die Abwesenheit von hellem Sonnenlicht.
Quinoa muss sorgfältig gepflückt oder abgeschnitten werden. Wenn Sie die Wurzeln vorbereiten müssen, empfiehlt es sich, sie auszugraben, vom Boden zu säubern und zu waschen. Rohstoffe müssen an der frischen Luft oder in einem gut belüfteten Bereich getrocknet werden. Bewahren Sie das Kraut in Stoffbeuteln oder Glasbehältern auf. Die Pflanze behält ihre wohltuenden Eigenschaften 2 Jahre lang.
Quinoa ist eine weit verbreitete Pflanze, die eine Vielzahl wertvoller Inh altsstoffe enthält. Damit die Verwendung von Produkten auf Basis dieses Krauts die gewünschten Ergebnisse liefert, ist es wichtig, die Dosierung und die Anwendungsmuster strikt einzuh alten. Es ist zu beachten, dass sich die Kultur durch bestimmte Kontraindikationen für die Verwendung auszeichnet.