Liebstöckel: nützliche Eigenschaften und Kontraindikationen, Verwendung der Pflanze
Love ist eine mehrjährige krautige Kultur aus der Familie der Doldenblütler. Diese Pflanze ist in verschiedenen Bereichen weit verbreitet – in der traditionellen Medizin, beim Kochen und in der Kosmetik. Es wird zur Herstellung von Gewürzen und verschiedenen Medikamenten verwendet, die bei der Bewältigung vieler Pathologien helfen. Dies ist auf den hohen Geh alt an wertvollen Inh altsstoffen zurückzuführen.
Beschreibung der Pflanze
Liebstöckel officinalis ist eine mehrjährige krautige Pflanze mit einem fleischigen, dicken Stamm und einem gelbbraunen Rhizom. Diese Kultur hat lange verzweigte Wurzeln.Ein charakteristisches Merkmal der Pflanze ist ein intensiver spezifischer Geruch, der an das Aroma von Sellerie erinnert.
Im ersten Jahr bildet sich an der Pflanze eine Rosette aus großen Grundblättern. Im zweiten Jahr blüht der Liebstöckel und bildet Samen. Das Gras zeichnet sich durch einen geraden, gefurchten Stamm aus, der eine bläuliche Oberfläche hat und sich nach oben verzweigt. Die Pflanzenhöhe erreicht 1-2 Meter.
Das Gras zeichnet sich durch kahle, glänzende Blätter aus, die eine kühle Oberfläche haben. Ihre Länge erreicht 50-70 Zentimeter. Die Pflanze zeichnet sich durch kleine hellgelbe Blüten aus, die an den Enden der Stängel und Zweige komplexe Schirme bilden und einen Durchmesser von 12 Zentimetern erreichen.
Nach dem Ende der Blüte erscheinen an den Büschen länglich-ovale Früchte von gelbbrauner Farbe. Sie erreichen eine Länge von 5 bis 7 Millimetern und eine Breite von 3 bis 4 Millimetern. Die Reifung der Grasfrüchte beginnt im August-September. Von der Blüte bis zum Erh alt der Samen vergehen 30-35 Tage.
Nützliche (heilende) Eigenschaften
Liebstöckel gilt als wertvolle mehrjährige Heilpflanze, die über eine Vielzahl nützlicher Eigenschaften verfügt. Für medizinische Zwecke werden alle Fragmente der Kultur verwendet – Blätter, Wurzeln und Samen. Gras hat die folgenden Eigenschaften:
- Die Wurzel wirkt tonisierend auf das Verdauungssystem, verbessert den Appetit und verringert die Wahrscheinlichkeit von Blähungen.
- Mit Hilfe der Wurzel können Sie die Ausscheidung von Urin und Galle aktivieren. Dieses Produkt regt auch die Schleimsekretion an.
- Die Wurzeln der Pflanze können zur Reduzierung der nervösen Erregbarkeit eingesetzt werden.
- Liebstöckel hilft bei der Bewältigung von Bronchitis und hilft bei der Behandlung von Herzerkrankungen. Außerdem hat die Pflanze schweißtreibende Eigenschaften und kann zum Spülen des Mundes verwendet werden.
- In der Pädiatrie wird die Pflanze als wirksames Mittel gegen Parasiten eingesetzt. Verwenden Sie dazu einen Sud aus jungen Blättern und Stängeln.
- Wurzelbasierte Abkochung kann zur Stärkung der Haarfollikel verwendet werden. Es bekämpft perfekt vorzeitigen Haarausfall.
Pflanzliche Rohstoffe werden aktiv zur Herstellung verschiedener Medikamente genutzt. Eines der wirksamsten Mittel mit dem Zusatz von Liebstöckel gilt als „Canephron N“.
Chemische Zusammensetzung
Die Kultur zeichnet sich durch eine sehr komplexe chemische Zusammensetzung aus. Liebstöckelwurzeln enth alten viele Furocumarine. Sie umfassen außerdem die folgenden Komponenten:
- Mineralien;
- organische Säuren;
- Lecithin.
Kontraindikationen für Männer
Vertreter des stärkeren Geschlechts sollten bei Vorliegen solcher Pathologien keinen Liebstöckel verwenden:
- Verschlimmerung einer Nierenerkrankung;
- Entzündliche Prozesse im Harnleiter;
- Wiederauftreten von Hämorrhoiden.
Kontraindikationen für Mädchen
Frauen ist es in solchen Fällen verboten, Liebstöckel zu verwenden:
- Schwangerschaft;
- Laktation.
Bewerbung
Der hohe Geh alt an wertvollen Inh altsstoffen macht Liebstöckel zu einem unverzichtbaren Mittel im Kampf gegen eine Vielzahl von Beschwerden. Auf dieser Grundlage können Sie medizinische Abkochungen und Aufgüsse zubereiten, die zur Beseitigung vieler Probleme beitragen.
Abkochung gegen Alkoholismus
Die Pflanze enthält viele Kaliumsalze. Darüber hinaus enthält die Kultur Antioxidantien, Tannine und ätherische Öle.Durch den systematischen Einsatz von Liebstöckel entwickelt eine Person eine anh altende Abneigung gegen Alkohol. In diesem Fall beginnt eine Person, den Alkoholgeruch negativ wahrzunehmen. Darüber hinaus kann es zu Symptomen wie Übelkeit und Schwindel kommen.
Das Kraut hat starke reinigende Eigenschaften. Daher hilft es, den Körper schnell von giftstoffen und anderen Schadstoffen zu reinigen, die sich bei längerem Alkoholkonsum ansammeln. Diese Wirkung ist auf die ausgeprägten harntreibenden Eigenschaften des Krauts zurückzuführen.
Um aus der Wurzel einer Pflanze einen Heilsud herzustellen, empfiehlt es sich, folgende Komponenten vorzubereiten:
- 3 Esslöffel Liebstöckelwurzelpulver;
- 300 Milliliter kochendes Wasser.
Komponenten zum Verbinden. Danach muss die resultierende Mischung 10 Minuten lang bei schwacher Hitze gekocht werden. Wenn die Brühe etwas abgekühlt ist, muss sie durch ein Käsetuch gefiltert werden.
Es wird empfohlen, das resultierende Mittel morgens anzuwenden. Eine Einzeldosis beträgt 50 Milliliter. Die Behandlungsdauer kann variieren. Das Trinken einer Abkochung ist erforderlich, bis die Sucht vollständig beseitigt ist.
Zur Potenzsteigerung
Diese Pflanze wirkt sich positiv auf die männliche Potenz aus. Dies erfordert die Zugabe von getrockneten Kräutern zu verschiedenen Gerichten. Es wird jedoch nicht empfohlen, es mit Milchprodukten zu mischen.
Tinkturen gelten jedoch als wirksamere Option. Sie helfen dabei, die Potenz schnell wiederherzustellen. Darüber hinaus verbessert die Einnahme solcher Medikamente die Durchblutung, was dazu beiträgt, den Geschlechtsverkehr zu verlängern. Um das gewünschte Ergebnis zu erzielen, muss das Arzneimittel in einer Kur eingenommen werden.
Zur Herstellung einer medizinischen Zusammensetzung wird empfohlen, Folgendes einzunehmen:
- 20 Gramm getrocknete Wurzeln;
- 1 Glas Alkohol.
Um eine nützliche Zusammensetzung zu erh alten, müssen Sie das Rohmaterial mit Alkohol füllen und 1 Woche lang an einem kühlen Ort aufbewahren. Es wird empfohlen, die fertige Zusammensetzung 30 Minuten vor den Mahlzeiten zu trinken. Einzeldosis - 30 Tropfen. Die Behandlungsdauer beträgt 1 Monat.
Gichtbehandlung
Liebstöckel bewältigt erfolgreich die Symptome der Gicht, die mit einer übermäßigen Ansammlung von Harnsäure im Gewebe einhergeht. Mit der Entwicklung dieser Pathologie leiden nicht nur die Gelenke, sondern auch die Leber, Bänder und Nieren.
ExpertenmeinungZarechny Maxim ValerievichAgronom mit 12 Jahren Erfahrung. Unser bester Gartenexperte.Eine Frage stellenFür Kompressen und Bäder werden Liebstöckelaufgüsse empfohlen. Sie bewältigen auch erfolgreich dermatologische Pathologien und Geschwüre. Liebstöckel beseitigt nicht nur die Symptome der Gicht, sondern trägt auch zur Verbesserung der Herzfunktion, zur Linderung von Atemnot und zur Wiederherstellung der Funktion der Verdauungsorgane bei.Um einen Heilaufguss gegen Gicht herzustellen, wird die Einnahme folgender Komponenten empfohlen:
- 5 Gramm trockene Liebstöckelwurzeln;
- 1 Glas Wasser.
Um ein nützliches Heilmittel zu erh alten, muss die zerkleinerte Wurzel mit kochendem Wasser vermischt und eine Viertelstunde lang bei schwacher Hitze gekocht werden. Anschließend muss die Zusammensetzung 3 Stunden stehen gelassen und filtriert werden. Es wird empfohlen, das Mittel viermal täglich 1 Esslöffel einzunehmen. Dies sollte 30 Minuten vor den Mahlzeiten erfolgen.
Um die Gesundheit von Frauen zu verbessern
Liebe wirkt auf Frauen als Aphrodisiakum. Diese Kultur hat ein ausgeprägtes Aroma. Manche Frauen verwenden ätherisches Liebstöckelöl anstelle von Parfüm. Ein Sud des Krauts hat schmerzstillende Eigenschaften, daher sollte es während der Menstruation getrunken werden.
Zur Herstellung einer schmerzstillenden Zusammensetzung wird die Einnahme folgender Komponenten empfohlen:
- 6 Gramm getrocknete Wurzeln;
- 1 Glas Wasser.
Zerkleinerte Wurzeln sollten mit Wasser übergossen, zum Kochen gebracht und 10 Minuten lang gekocht werden. Anschließend muss die Mischung 4 Stunden lang ziehen lassen.Nach der angegebenen Zeit muss das Produkt gefiltert werden. Es ist erforderlich, die Zusammensetzung dreimal täglich 1 Esslöffel einzunehmen. Es wird empfohlen, dies 30 Minuten vor den Mahlzeiten zu tun.
Haare
Liebstöckel wirkt sich positiv auf den Zustand der Haare aus. Die Abkochung hilft, den Zustand schwacher und gesp altener Strähnen zu verbessern und sie üppiger, glänzender und seidiger zu machen. Ätherische Öle der Pflanze können Spülbalsamen zugesetzt werden. Sie haben auch eine wunderbare Wirkung.
Um einen Haaraufguss herzustellen, wird die Einnahme folgender Zutaten empfohlen:
- 2 Esslöffel trockene Wurzeln;
- 2 Liter Wasser.
Zunächst muss die zerkleinerte Wurzel mit kochendem Wasser vermischt werden. Danach muss die Zusammensetzung 3 Stunden lang ziehen gelassen werden. Bereit zum Ausspülen der Haare nach dem Waschen. Es ist wichtig zu bedenken, dass kein Spülen erforderlich ist.
Gesichtsrezepte
Die heilenden Eigenschaften von Liebstöckel können in der Kosmetik genutzt werden. Diese Pflanze eignet sich hervorragend zur Hautpflege. Cremes mit Liebstöckelextrakt zeichnen sich durch ausgeprägte antiseptische Eigenschaften aus. Diese Pflanze wird häufig bei Akne eingesetzt. Es bekämpft wirksam Entzündungen und juckende Haut. Mit Hilfe dieser Zusammensetzung ist es möglich, Abszesse zu beseitigen und Pigmentflecken aufzuhellen.
Um eine wirksame Abkochung für die Haut herzustellen, wird die Einnahme der folgenden Zutaten empfohlen:
- 1 kleiner Löffel frische Blätter;
- 1 Glas Wasser.
Zerkleinerte Blätter werden empfohlen, mit kochendem Wasser zu vermischen und 5 Minuten lang zu kochen. Die fertige Zusammensetzung muss filtriert und abgekühlt werden. Es ist erforderlich, das Gesicht zweimal täglich abzuwischen. Der Kurs dauert 2 Wochen.
Liebstöckel ist eine Nutzpflanze, die viele wertvolle Inh altsstoffe enthält. Dadurch hat es eine komplexe Wirkung auf den Körper. Dadurch kann die Kultur zur Bekämpfung verschiedener Krankheiten eingesetzt werden.