Frage Antwort

Blutweiderich: Beschreibung, Pflanzung und Pflege, medizinische Eigenschaften und Verwendung

Anonim

Derbennikov-Felberich ist eine Kultur, die der Familie Derbennikov gehört. Im Volksmund wird diese Pflanze oft Plakun-Gras genannt. In der Natur kommt es in verschiedenen Regionen vor. Es ist in Asien, Europa und Nordafrika zu sehen. Außerdem kommt die Pflanze fast in ganz Russland vor. Die Blume wird häufig in der Volksmedizin verwendet. Darüber hinaus wird es häufig zur Dekoration von Gartengrundstücken verwendet.

Beschreibung des Blutweiderichs

Diese Pflanze ist eine wertvolle Kulturpflanze, die viele nützliche Bestandteile enthält und in der Landschaftsgest altung verwendet wird.

Aussehen

Losebeeren sind eine mehrjährige Kulturpflanze, die auf feuchten Böden mit einem hohen Geh alt an nützlichen Bestandteilen wächst. In der Natur kommt die Pflanze in der Nähe von Sümpfen und Teichen vor. Die Höhe erreicht 80-200 Zentimeter.

Die Pflanze zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:

  1. Der Stiel ist gerade und hat oben leichte Gabelungen. Es ist mit Flusen bedeckt und hat eine tetraedrische Form. Jeder Trieb hat einen großen länglichen Blütenstand.
  2. Blätter sind gegenständig oder quirlig. Unten ist das Laub herzförmig und auf hervorstehenden Adern mit Flaum bedeckt. Von oben sind die Blätter schmal lanzettlich gedreht. Sie erreichen eine Länge von 8-10 Zentimetern.
  3. Blumen – klein und karminrosa gefärbt. Sie bilden dichte, ährenförmige Blütenstände und erreichen eine Länge von 30 Zentimetern.Die Blüte umfasst einen Kelch mit Kelchblättern. Es hat eine dreiseitige, vieleckige Form. Blütenstände zeichnen sich durch eine allmähliche Entwicklung von unten nach oben aus.
  4. Früchte – sind längliche Kisten, die mit einer trockenen Schale abgedeckt werden. Im Inneren befindet sich ein Fach, das beim Reifen zerbricht. Die Samen sind klein.
  5. Wurzel – Blutweiderich zeichnet sich durch ein starkes Wurzelsystem aus.

Chemische Zusammensetzung

Verschiedene Fragmente der Pflanze bringen Vorteile – Wurzeln, Stängel und sogar Samen. Sie enth alten viele wertvolle Inh altsstoffe:

  1. Saponine – fördern die Erregung des Atmungssystems, entfernen Auswurf aus den Bronchien, aktivieren die Hormonsynthese. Außerdem haben diese Substanzen abführende und harntreibende Eigenschaften. Darüber hinaus helfen sie bei der Bewältigung von Arteriosklerose.
  2. Glykoside – wirken stärkend auf Herz und Blutgefäße und haben tonisierende Eigenschaften.Sie helfen bei der Bekämpfung von Mikroorganismen, die verschiedene dermatologische Pathologien hervorrufen. Separate Glykoside sind in den Zusammensetzungen von Shampoos und Waschmittelzusammensetzungen enth alten. Sie werden auch zur Bekämpfung von Herpesinfektionen eingesetzt.
  3. Flavonoide – stoppen die Alterung des Körpers und helfen bei der Bekämpfung freier Radikale. Dadurch wird eine Zellzerstörung vermieden. Diese Stoffe helfen, Arteriosklerose vorzubeugen. Flavonoide verlangsamen Entzündungen im Körper, widerstehen Viren und stärken das Immunsystem.
  4. Alkaloide – haben beruhigende Eigenschaften und helfen bei der Bewältigung einiger Erkrankungen des Nervensystems. Bestimmte Sorten wirken schmerzstillend und helfen, Blutungen zu stoppen.
  5. Tannine – vorwiegend im Wurzelsystem vorhanden. Sie wirken entzündungshemmend und bekämpfen Viren. Außerdem wirken sich diese Stoffe positiv auf die Verdauungsorgane aus und reinigen den Körper von giftstoffen.Außerdem sind diese Substanzen in der Lage, innere und äußere Blutungen zu stoppen. Darüber hinaus verbessern sie den Zustand der Blutgefäße, machen sie elastischer und verhindern die Ansammlung von Schwermetallen im Körper.
  6. Phenolcarbonsäuren – stoppen Entzündungen, verbessern die Nieren- und Leberfunktion, entfernen Galle und normalisieren die Funktion des Gallentrakts.
  7. Anthocyane – haben harntreibende Eigenschaften, wirken beruhigend und lindern Schmerzen. Außerdem beseitigen diese Substanzen erfolgreich Schwellungen und schützen den Körper vor bakteriellen Mikroorganismen. Es ist wichtig zu berücksichtigen, dass diese Komponenten nicht im Körper synthetisiert werden. Gleichzeitig tragen sie dazu bei, die Augenfunktion zu verbessern und das Auftreten von Cholesterin-Plaques zu verhindern.
  8. Gallussäure – hat viele positive Eigenschaften. Es wird oft als Antioxidans verwendet. Auch bei Diabetes wird dieser Stoff eingesetzt. Gallussäure bekämpft erfolgreich Parasiten und verbessert die Funktion von Herz und Leber. Außerdem stimuliert diese Substanz die Wundheilung und hilft bei der Bewältigung innerer Blutungen.
  9. Vitamin C – stärkt den Körper, verbessert die Immunität und schützt den Körper vor Viren und Bakterien. Dieses Vitamin ist für die Funktion des Körpers unerlässlich. Sein Mangel führt zur Entwicklung verschiedener Pathologien.
  10. Carotin – ist an vielen Prozessen beteiligt und stärkt das Immunsystem. Außerdem unterstützt dieser Stoff die Funktion der Fortpflanzungsorgane. Darüber hinaus ist es ein wichtiges Vitamin für Sehkraft, Herz und Blutgefäße.
  11. Cholin – stellt die Leberfunktion wieder her und normalisiert den Fettstoffwechsel. Cholin verbessert die Nahrungsaufnahme durch den Körper und hilft, Sauerstoffmangel zu vermeiden. In Kombination mit anderen Vitaminen hat der Stoff eine stärkere Wirkung.
  12. Pektine – versorgen den Körper mit löslichen Ballaststoffen. Daher haben sie eine gute Wirkung auf die Verdauungsorgane. Wenn dieser Stoff in den Darm gelangt, wird er in einen anderen Bestandteil umgewandelt, der den Verdauungsprozess stoppen kann.Dies sorgt für ein langanh altendes Sättigungsgefühl, was für Abnehmende wichtig ist. Pektine helfen auch bei Durchfall.

Nützliche Eigenschaften der Pflanze

Die wohltuenden Eigenschaften dieser Pflanze sind seit der Antike bekannt. Dies ist auf den hohen Geh alt an wertvollen Bestandteilen zurückzuführen. Mit Hilfe eines Blutweiderichs können Sie folgende Ergebnisse erzielen:

  1. Dekontaminieren Sie den Körper. Die Pflanze wird zur Beseitigung von Entzündungen und zur Wundheilung eingesetzt. Die Kultur hat eine beruhigende Wirkung und hilft, Blutungen zu stoppen.
  2. Bewältigen Sie Darmstörungen und Ruhr. Das Kraut hilft perfekt bei Magenbeschwerden und Erkältungen.
  3. Migräne und Geschlechtskrankheiten lindern.
  4. Mit Depressionen umgehen. Kräuterpräparate mit Zusatz von Blutweiderich stärken das Nervensystem und verbessern die Stimmung.
  5. Stoppt die Blutung. Es wird empfohlen, die Blätter der Pflanze im Ganzen oder in zerkleinerter Form auf die betroffenen Stellen aufzutragen.

Kontraindikationen

Für Blutweiderich ist Blutweiderich durch eine Reihe von Kontraindikationen gekennzeichnet. Zu den Haupteinschränkungen gehören die folgenden:

  • anfällig für Verstopfung;
  • die Gefahr von Blutgerinnseln;
  • allergische Reaktionen;
  • übermäßige Blutgerinnung;
  • Schwangerschaft;
  • Laktation;
  • Arteriosklerose;
  • unter 12;
  • arterielle Hypertonie.

Verwendung in der traditionellen Medizin

Looseberry Loosestrife wird in der Volksmedizin aktiv eingesetzt. Es kann zur Bekämpfung einer Vielzahl von Pathologien eingesetzt werden.

Zur Behandlung des Magen-Darm-Trakts

Um die Pathologien der Verdauungsorgane zu bekämpfen, müssen Sie einen Aufguss mit entzündungshemmenden Eigenschaften verwenden.Hierzu empfiehlt es sich, den gemahlenen Teil der Kultur zu verwenden. In diesem Fall müssen Sie 60 Gramm getrocknete Rohstoffe und 2 Gläser Wasser zu sich nehmen. Die Flüssigkeit muss zum Kochen gebracht und 1 Stunde stehen gelassen werden. Nehmen Sie dreimal täglich eine viertel Tasse ein.

Bei Erkrankungen der oberen Atemwege

Bei solchen Problemen wird empfohlen, einen Aufguss aus Blutweiderichblüten zu verwenden. Dazu empfiehlt es sich, 1 großen Löffel pflanzliche Rohstoffe mit 200 Milliliter kochendem Wasser zu vermischen. Zunächst müssen pflanzliche Rohstoffe mit Wasser vermischt, dann mit einem Deckel verschlossen und 1 Stunde stehen gelassen werden. Die fertige Zusammensetzung muss dreimal täglich gefiltert und getrunken werden. Es wird empfohlen, 1 großen Löffel vor den Mahlzeiten einzunehmen.

Kopfschmerzen

Ein Sud aus frischem Laub und Zweigen hilft, dieses Problem zu bewältigen. In diesem Fall empfiehlt es sich, pflanzliche Rohstoffe zu zerkleinern und mit einem Glas Wasser zu übergießen. Es sollte Zimmertemperatur haben. Danach lohnt es sich, die Komposition in ein Dampfbad zu stellen und eine Viertelstunde lang zu kochen.Anschließend muss die Mischung vollständig abgekühlt und filtriert werden. Das Trinken des Mittels kostet dreimal täglich 45-60 Milliliter. Dies ist unabhängig vom Essen erforderlich.

Bei Migräne

Diese Pathologie geht mit ernsthaften Beschwerden einher. Um den Zustand zu lindern, hilft eine Tinktur aus dem Stamm der Pflanze. Dazu benötigen Sie 10 Gramm zerkleinerte Rohstoffe und 100 Milliliter Wodka. Es empfiehlt sich, die Zutaten zu vermischen, den Behälter fest zu verschließen und 5-6 Wochen an einem dunklen Ort aufzubewahren. Im Abstand von 3-4 Tagen muss die Zusammensetzung geschüttelt werden. Nach der Zubereitung der Tinktur kann diese gefiltert werden.

ExpertenmeinungZarechny Maxim ValerievichAgronom mit 12 Jahren Erfahrung. Unser bester Gartenexperte.Eine Frage stellenEs wird empfohlen, die Zusammensetzung eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten einzunehmen und im Verhältnis 1:4 mit Wasser zu mischen. Eine Einzeldosis beträgt 20-30 Tropfen. Es wird empfohlen, das Arzneimittel im Kühlschrank aufzubewahren.

Zur Linderung von Durchfall

Um Durchfall zu bekämpfen, wird empfohlen, eine Abkochung von der Oberseite der Ernte zu verwenden. Die Zusammensetzung hat auch harntreibende Eigenschaften. Um ein Heilmittel herzustellen, wird empfohlen, die Blätter und Stängel der Kultur zu verwenden. In diesem Fall empfiehlt es sich, die Rohstoffe gut zu mahlen. Dann müssen Sie 3 Esslöffel der Zusammensetzung nehmen und 300 Milliliter kochendes Wasser einfüllen. Dann die Mischung zum Kochen bringen und eine weitere Viertelstunde kochen lassen. Verschließen Sie die Komposition mit einem Deckel und wickeln Sie sie mehrere Stunden lang in eine Decke.

Es dürfen 200-250 Milliliter der Zusammensetzung pro Tag getrunken werden. Es muss in 3 Teile aufgeteilt und über den Tag verteilt eingenommen werden. Es ist besser, die Reste der Substanz auszuschütten, da sie am nächsten Tag ihre medizinischen Eigenschaften verliert.

Gegen Schlaflosigkeit

Zur Bewältigung von Schlafstörungen lohnt sich der Einsatz von Tee. Diese Zusammensetzung hilft auch, den Zustand mit Fieber zu lindern. Um eine solche Mischung herzustellen, empfiehlt es sich, etwas gehacktes Gras zu nehmen – buchstäblich auf die Spitze eines kleinen Löffels.Danach muss es mit 250 Milliliter kochendem Wasser gefüllt werden. Die gleiche Menge Blutweiderich kann schwarzem oder grünem Tee zugesetzt werden. Zur Stärkung des Immunsystems sollten Sie zusätzlich Zitrone verwenden.

Eine Mischung aus Blutweiderich mit Herzgespann und Kamille hilft bei Schlafstörungen. Es ist sinnvoll, dieser Zusammensetzung etwas Honig hinzuzufügen. Es wird empfohlen, diesen Tee warm vor dem Schlafengehen zu trinken.

Erkältungen heilen

Zur Bekämpfung einer Erkältung empfiehlt sich die Verwendung eines Aufgusses aus Blättern und Stängeln. Darüber hinaus hat diese Zusammensetzung eine gute Wirkung auf das Nervensystem und beseitigt die Symptome von Rheuma. Um einen Aufguss zuzubereiten, wird empfohlen, 1 kleinen Löffel gehackte Stiele pro Tasse kochendem Wasser zu sich zu nehmen.

Die Rohstoffe müssen mit Wasser aufgefüllt und 4 Stunden lang unter geschlossenem Deckel ziehen gelassen werden. Danach empfiehlt es sich, das Getränk durch mehrfach gef altete Gaze abzuseihen. Die resultierende Zusammensetzung sollte unabhängig von der Mahlzeit dreimal täglich in einer viertel Tasse eingenommen werden.

Rezepte

Auf der Basis von Blutweiderich können Sie eine Vielzahl nützlicher Verbindungen herstellen, die bei der Bewältigung einer Vielzahl von Pathologien helfen.

Aufguss

Dieses Tool hat viele nützliche Eigenschaften. Der Aufguss kann bei Kopfschmerzen und Magenbeschwerden eingesetzt werden. Es wird zur Herstellung von Lotionen für Wunden und betroffene Gelenke verwendet. Außerdem verbessert die Zusammensetzung die Immunfunktion und bewältigt Entzündungen. Mit seiner Hilfe ist es möglich, Hämorrhoiden zu bekämpfen.

Um einen wertvollen Aufguss herzustellen, wird empfohlen, 20 Gramm Blätter mit 1 Glas Wasser zu mischen. Es wird empfohlen, die Zusammensetzung 50 Minuten lang ziehen zu lassen. Die fertige Mischung sollte abgekühlt und abgeseiht werden. Es ist erforderlich, die Zusammensetzung 4-mal täglich 50 Milliliter einzunehmen.

Tinktur

Diese Verbindung wird zur Behandlung verschiedener Pathologien eingesetzt. Es bekämpft erfolgreich Migräne und Durchfall, stärkt das Immunsystem und wirkt antibakteriell.

Um eine sinnvolle Komposition zu erh alten, empfiehlt es sich, zerkleinerte Blätter und Stängel zu verwenden. Sie müssen im Verhältnis 1:10 mit Wodka gemischt und 2 Wochen an einem dunklen, kühlen Ort aufbewahrt werden. Von Zeit zu Zeit muss die Komposition geschüttelt werden.

Nach 14 Tagen sollte es abgeseiht und in einem Glasbehälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Nehmen Sie die Zusammensetzung dreimal täglich mit 20 Tropfen ein. Dies sollte eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten erfolgen.

Tee

Dieses Mittel hat allgemein stärkende Eigenschaften. Es hilft, die Abwehrkräfte des Körpers zu stärken und hilft bei der Bekämpfung von Viren und Bakterien. Die Zusammensetzung hat außerdem eine harntreibende Wirkung und stoppt innere Blutungen.

Um Tee zuzubereiten, sollten Sie die Blüten der Pflanze verwenden. Gleichzeitig müssen Sie für 1 Liter kochendes Wasser eine Handvoll Rohstoffe nehmen. Die Blüten müssen mit Wasser gefüllt, mit einem Deckel verschlossen und eine halbe Stunde ziehen gelassen werden. Nehmen Sie 3-4 Tassen pro Tag ein.

Abkochung

Dieses Mittel hat starke harntreibende Eigenschaften. Es kann auch zur Behandlung von Geschwüren verwendet und einem heißen Bad hinzugefügt werden, um Stress abzubauen. Der Sud wirkt beruhigend und fördert die Behandlung sexuell übertragbarer Erkrankungen.

Abkochungen aus den Wurzeln der Pflanze können zur Bekämpfung von Krämpfen und Erkrankungen der Atemwege eingesetzt werden. Sie haben schleimlösende Eigenschaften und stoppen Entzündungen. Um ein Medikament herzustellen, müssen Sie 1 kleinen Löffel zerkleinerte Rohstoffe und 200 Milliliter Wasser einnehmen. Die Wurzeln sollten mit kochendem Wasser übergossen, zum Kochen gebracht und eine weitere Viertelstunde gekocht werden. Lassen Sie die Mischung 1 Stunde lang stehen und filtrieren Sie sie dann. Diese Zusammensetzung ist hauptsächlich zur äußerlichen Anwendung geeignet.

ExpertenmeinungZarechny Maxim ValerievichAgronom mit 12 Jahren Erfahrung. Unser bester Gartenexperte.Eine Frage stellenUm Blätter und Stängel abzukochen, benötigen Sie 1 Esslöffel gehackte Rohstoffe und 200 Milliliter abgekochtes Wasser.Die Zusammensetzung muss eine Viertelstunde lang in ein Wasserbad gelegt werden. Dann bestehen Sie weitere 60 Minuten darauf. Anschließend empfiehlt es sich, die Zusammensetzung abzuseihen und dreimal täglich 50 Milliliter zu trinken.

Wie man eine Pflanze züchtet

Der Blutweiderich braucht viel Feuchtigkeit, deshalb muss er regelmäßig gegossen werden. Bei Hitze erfolgt dies zweimal pro Woche. An anderen Tagen wird die Kultur im Abstand von 7-10 Tagen bewässert.

Vor dem Auftreten von Blütenständen wird empfohlen, Nährstoffe aufzutragen. Der Blutweiderich erfordert Formulierungen mit einer geringen Menge Stickstoff. Ansonsten besteht die Gefahr einer Stielverklemmung.

Die Pflanze kann sich durch Selbstaussaat vermehren. Um dies zu vermeiden, empfiehlt es sich, die Blütenstiele vor der Fruchtreife zu entfernen. Der nächste Schnitt erfolgt im März oder Ende Oktober. Gleichzeitig müssen trockene Bodenfragmente entfernt werden.

Loseberry ist eine weit verbreitete Kultur, die viele wertvolle Bestandteile enthält. Aus diesem Grund wird es in der Medizin häufig zur Bekämpfung verschiedener Pathologien eingesetzt.