Blauer Wels: eine Beschreibung des Fisches und wie er nützlich ist, wo er gefunden wird und wie er aussieht
In letzter Zeit sind blaue Welse immer häufiger in den Regalen der Geschäfte zu sehen. Dieser Fisch wird in unserem Land immer beliebter, aber aufgrund des ungewöhnlichen Namens ist nicht jeder gefährdet, ihn zu erwerben. Dies ist ein großer Meeresfisch mit einem erstaunlichen Geschmack und einer einzigartigen Fleischtextur. Welse sind in den k alten Meeresgewässern der nördlichen Hemisphäre weit verbreitet und für Angler und Hersteller von Fischprodukten von großem Interesse.
Was ist das für ein Fisch?
Der Blauwels ist die am häufigsten gefangene und gehandelte Art. Er ist mit dem Barsch verwandt, gehört aber zu seiner eigenen Familie, dem Wels.
Das Welsfilet ist aufgrund der Grätenlosigkeit und des süßlichen Geschmacks sowie der Saftigkeit und des Fettgeh alts sehr gefragt. Das Fruchtfleisch selbst hat einen charakteristischen weißen Farbton.
Abmessungen und Aussehen
Im Gegensatz zur gestreiften Variante kann die Farbe dieses Vertreters von Grau über Blau bis hin zu Braun variieren. Er lebt in Tiefen von bis zu eineinhalb Kilometern in den nördlichen Gewässern des Atlantiks sowie in den Meeren des Arktischen Ozeans.
Hervorragende Exemplare dieses Fisches können eine Länge von zwei Metern und ein Gewicht von bis zu 30 Kilogramm erreichen. Im Alter von 5 Jahren beginnt sie mit dem Laichen, obwohl ihre Laichgründe noch unbekannt sind. Darüber hinaus ist sie ihr ganzes Leben lang, also 14 Jahre, monogam; Sie bindet sich ein Leben lang an einen Partner.
Wo die Fische gefunden werden
Der Blauwels kommt in den Gewässern des Nordatlantiks und des Arktischen Ozeans vor, insbesondere entlang der russischen Fernostküste.Die beliebteste kommerzielle Fischerei auf diese Art findet vor der Atlantikküste Kanadas sowie in den Ländern Nordeuropas statt. Russland fängt Wels in der Barentssee.
Was den Blauwels von anderen unterscheidet
Welse können in fünf Arten eingeteilt werden, und Blau (auch Blau genannt) ist nur eine davon. Jede Art hat ihre eigenen Eigenschaften, daher lohnt es sich, sich vor dem Kauf im Geschäft mit ihnen vertraut zu machen.
Der Blauwels ist leicht an seiner charakteristischen blauen Farbe zu erkennen, die ihn von der gefleckten Art unterscheidet.
Gefleckter Wels, auch Fleckenwels genannt, ist bei der Geburt gestreift, aber mit zunehmender Reife werden diese Streifen gesprenkelt. Diese besondere Art kommt in den Gewässern des Nordatlantiks in der Nähe von Alaska vor, etwa einen halben Kilometer tief vor der Küste. Diese Fische haben große hervorstehende Kiefer und Zähne, was sie einschüchternd wirken lässt. Die Körperlänge beträgt mehr als 1 Meter und das Gewicht beträgt etwa 28 bis 32 Kilogramm.
Fernöstlicher Wels und Aalwels werden normalerweise nicht gegessen; Diese Arten werden von einigen kleinen nördlichen Völkern hauptsächlich wegen ihrer Haut und nicht wegen ihres Fleisches verwendet.
Interessanterweise wird der Blaue Wels normalerweise nur dann in Trawlerfängen gefangen, wenn seine Länge mindestens 50–80 cm beträgt, was darauf hindeutet, dass der Fisch eine lange Lebensdauer hat – sieben Jahre oder mehr, je nach Lebensraum.
Steckwelse und Blauwelse sehen insofern ähnlich aus, als sie beide einen länglichen Körper, ein breites Maul und unheimlich hervorstehende Zähne haben. Darüber hinaus haben beide Arten einen großen Kopf mit einem kräftigen Kiefer, der zum Öffnen von Weichtieren dient. Ihre Lebensräume überschneiden sich, da sie beide im nördlichen Teil der Gewässer des Atlantiks leben. Auch ihre Ernährung ist ähnlich, da sie aus Quallen, Weichtieren, Krebstieren, Seepferdchen und anderen Stachelhäutern besteht.
Ihr Lebensstil und ihr Verh alten sind ebenfalls sehr ähnlich, da sie einen einsamen Lebensstil bevorzugen. Eine Besonderheit aller Welse ist, dass jedes Jahr alle Zähne ausgetauscht werden, auch unabhängig vom Grad der Abnutzung.
Auch vom Nährwert her sind diese beiden Sorten gleich, ihr Fleisch ist weiß ohne Knochen, mit leicht süßlichem Geschmack.
Nährwert von Fisch
Fleisch von Blauem Wels ist wie andere Fischarten eine wertvolle Proteinquelle und andere nützliche Substanzen. Es ist reich an Spurenelementen wie Eisen, Zink, Kupfer, Magnesium, Kalium und Phosphor. Darüber hinaus enthält Welsfleisch Vitamin A, Vitamin B12, Vitamin D und Omega-3-Fettsäuren, die sich positiv auf das Herz-Kreislauf-System auswirken und zur Senkung des Cholesterinspiegels im Blut beitragen. Es ist jedoch zu beachten, dass der Energiewert von Welsfleisch von der Garmethode und der Portionsgröße abhängt.
Blaues Welsfleisch hat im Vergleich zu Landwelsfleisch einen relativ niedrigen Energiewert – 120-130 kcal, aber es ist wichtig zu beachten, dass dies im Vergleich zu anderen Arten von Meeresfrüchten ein hoher Wert ist.Das liegt am hohen Fettgeh alt: 100 Gramm enth alten 4,9-5,6 Gramm Fett. 100 Gramm Filet enth alten mehr als 17 Gramm Protein.
Nützliche und schädliche Eigenschaften
Blauer Wels ist aufgrund seines breiten Spektrums an Vitaminen und Mineralstoffen eine gesunde Nahrungsquelle. Dieser Fisch ist eine ausgezeichnete Proteinquelle, denn nur 300 Gramm können den Tagesbedarf eines Menschen decken.
Blaues Welsfleisch enthält eine Reihe nützlicher Vitamine und Substanzen, darunter:
- Protein: 18 g (36 % DV für einen Erwachsenen).
- Fett: 1,5g
- Vitamin B12: 11,9 mcg (198 %).
- Selen: 61,6 µg (111 %).
- Phosphor: 276 mg (28 %).
- Niacin: 4,7 mg (24 %).
- Riboflavin: 0,2 mg (12 %).
- Vitamin D: 0,1 µg (2 %).
Diese Vitamine und Stoffe tragen nicht nur zu einer gesunden Ernährung bei, sondern verbessern auch das Immunsystem, stärken die Sehkraft und unterstützen gesunde Knochen und Muskeln.Beachten Sie jedoch, dass der Prozentsatz des Tageswertes je nach Alter, Geschlecht und körperlicher Aktivität der Person unterschiedlich sein kann.
Die gesundheitlichen Vorteile des blauen Welses zeigen sich in seiner nährstoffreichen Zusammensetzung, wobei positive Bewertungen auf eine kalorienreiche Ernährung und einen hohen Nährwert hinweisen. Dieser Fisch ist besonders nützlich für diejenigen, die sich von schweren Krankheiten oder Operationen erholen, sowie für Sportler, die schnell Muskelmasse aufbauen möchten.
Darüber hinaus gibt es bestimmte Erkrankungen, bei denen es empfehlenswert ist, regelmäßig Blauwels zu essen. Beispielsweise ist ein hoher Jodgeh alt hilfreich bei der Behandlung von Schilddrüsenproblemen. Im Allgemeinen verbessern verschiedene in diesem Tiefseebewohner enth altene Vitamine und Mineralstoffe das Sehvermögen und heilen Wunden auf der Haut, beugen der Entstehung von Arteriosklerose vor und tragen dazu bei, überschüssiges Cholesterin aus dem Körper zu entfernen und so möglichen Herzproblemen vorzubeugen .
Welsfleisch kann auf viele Arten zubereitet werden, es wird mit vielen Zutaten kombiniert. Das bedeutet, dass jemand, der Wels zu einem festen Bestandteil seiner Ernährung machen möchte, sich beim Essen nicht eingeschränkt fühlt, da er leckeres und abwechslungsreiches Essen genießen kann und gleichzeitig die essentiellen Nährstoffe erhält, die sein Körper braucht.
Sogar diejenigen, die normalerweise keine gute Selbstbeherrschung haben und dazu neigen, ungesunde Lebensmittel den gesunden Optionen vorzuziehen, können sich dennoch an den Rat eines Ernährungsberaters h alten.
Blaues Welsfleisch ist wie jedes andere Produkt nicht immer nützlich und in manchen Fällen sogar schädlich. Wenn Sie beispielsweise allergisch auf Wels (oder auf Meeresfrüchte im Allgemeinen) reagieren, wird der Verzehr eines solchen Produkts trotz der bereits erwähnten potenziellen Vorteile nicht empfohlen.
In manchen Fällen kann dieser Fisch gesundheitsschädlich sein.Zu viel Jod im Körper durch Fische mit hohem Geh alt an diesem Mineralstoff sollte gänzlich gemieden werden, und Wels ist da keine Ausnahme. In anderen Fällen geht die Gefahr nicht vom Fisch selbst, sondern von Gerichten aus ihm aus, da manche Menschen mit Verdauungsproblemen frittierte, scharfe oder salzige Speisen nicht vertragen. Es ist klar, dass Wels in solchen Situationen nicht verboten ist, er sollte aber trotzdem gedünstet oder gekocht werden.
In letzter Zeit gibt es einen Anstieg der Aktivitäten von Menschen, die sich für eine Reduzierung des Meeresfrüchtekonsums einsetzen. Ihre Begründung ist, dass Fische aufgrund unzureichender Anstrengungen zur Reduzierung der in die Weltmeere entsorgten Abfälle in verschmutzten Gewässern leben und giftstoffe in ihren Körper aufnehmen, die beim Verzehr auf den Menschen übertragen werden.
ExpertenmeinungZarechny Maxim ValerievichAgronom mit 12 Jahren Erfahrung. Unser bester Gartenexperte.Eine Frage stellenTrotz der Nachteile der künstlichen Fischzucht ist zu beachten, dass Blauwelse, die bisher in der Natur überhaupt nicht gefangen wurden, in Zuchtbetrieben noch nicht gezüchtet werden. Somit haben Verbraucher keine Wahl zwischen Wild- und Zuchtfisch.Es ist auch erwähnenswert, dass Wels eine kurze H altbarkeit hat. Gefrorener Fisch ist zwei Monate h altbar, während frischer Fang nur einen Tag lang genießbar ist. Daher muss man bei der Auswahl von Fisch in einem Geschäft äußerst vorsichtig sein, da immer die Gefahr besteht, dass er während der Ausstellung verdorben ist.
Wenn es um Steaks oder anderes vorgeschnittenes Fleisch geht, ist es eine gute Idee, Lebensmittel zu wählen, die ein klares Verfallsdatum haben. Sie können den Frischegrad eines ganzen Filets bestimmen – frische Exemplare haben einen weißen Farbton, nicht grau. Versuchen Sie beim Kauf eines ganzen Kadavers, einen zu bekommen, dessen Kopf noch intakt ist, da die Augen ein Indikator für Frische sind; Wenn sie nicht trüb sind, ist der Fisch in gutem Zustand. Wenn der Kadaver hingegen bereits enthauptet wurde, kann dies ein Versuch sein, seine Abgestandenheit zu verbergen.
Es ist wichtig zu beachten, dass auch gefrorener Fisch schlecht wird. Tatsächlich ist das Einfrieren und anschließende Auftauen des Produkts nur einmal erlaubt, da bei diesem Vorgang die Textur des Fleisches zerstört wird. Es besteht eine gute Chance, dass der Wels beim Auftauen schlecht geworden ist.
Dies zu erkennen ist einfach – wenn der Wels wiederholt eingefroren wurde, sind im Inneren Eisstücke sichtbar, aber wenn der Kadaver mit der richtigen Methode verarbeitet wurde, sieht er aus wie ein Stück Eisscholle.
Wie man Wels kocht
Blauer Wels ist vielleicht keine bekannte Delikatesse, lässt sich aber auf vielfältige Weise zubereiten, die ansprechend aussieht und gut schmeckt. Zu den gängigen Kochmethoden gehören Braten, Grillen, Slow Cooker, Kochen im Topf oder Dämpfen.
Gebratenes Steak
Paniertes Welsfischsteak ist eine großartige Möglichkeit, diesen leckeren und nahrhaften Fisch zuzubereiten. Hier ist ein einfaches Rezept, das in einer Pfanne gekocht werden kann.
Zutaten:
- Welsfilet – 2 Stück
- Eier – 2 Stück
- Semmelbrösel – 1 Tasse.
- Pflanzenöl – zum Braten.
- Salz nach Geschmack.
- Schwarzer Pfeffer nach Geschmack.
Anleitung:
- Die Eier in eine Schüssel geben und mit einer Gabel verquirlen.
- Semmelbrösel in eine andere Schüssel geben.
- Bestreuen Sie jedes Stück Fisch mit Salz und schwarzem Pfeffer.
- Tauchen Sie jedes Stück Fisch in Eier und dann in Semmelbrösel, um es von allen Seiten zu bestreichen.
- Eine Bratpfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und Pflanzenöl hinzufügen.
- Die Fischstücke in die Pfanne geben und auf jeder Seite 3-4 Minuten goldbraun braten.
Gebackener Wels mit Kartoffeln
Käsekartoffeln und Wels sind eine tolle Kombination, die sich problemlos im Ofen zubereiten lässt. Hier ist ein Rezept, das eine gute Wahl zum Mittag- oder Abendessen sein wird.
Zutaten:
- 500g Welsfilet;
- 4 große Kartoffeln;
- 100 g Hartkäse;
- 2 EL Olivenöl;
- 1 Teelöffel Salz;
- 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer;
- frischer Rosmarin (optional).
Anleitung:
- Schneiden Sie die Kartoffeln in dünne Kreise und legen Sie sie in einer Schicht auf ein mit Olivenöl gefettetes Backblech. Die Kartoffeln salzen und pfeffern, dann im Ofen bei 200 Grad Celsius 20 Minuten backen.
- In der Zwischenzeit die Welsfilets in Portionen schneiden und auf beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen.
- Nehmen Sie das Backblech aus dem Ofen und legen Sie die Fischportionen auf die Kartoffeln. Mit gehacktem Hartkäse bestreuen und nach Belieben frischen Rosmarin hinzufügen. Das Backblech wieder in den Ofen schieben und weitere 15–20 Minuten garen, bis der Fisch gar und der Käse goldbraun ist.
- Servieren Sie das Gericht garniert mit frischem Rosmarin und Zitronenscheiben, um den Geschmack zu verstärken. Guten Appetit!