Gemüse

Borsäure für Kohl: Sprühen, Verarbeitung für den Eierstock

Anonim

Kohl mit Borsäure zu füttern ist eine notwendige Behandlung für ein so nützliches, aber sehr skurriles, anfälliges Gemüse wie Kohl. Wir alle kennen die vielen nützlichen Eigenschaften eines solchen Gemüses, Kohl ist ein unverzichtbares Produkt in der Küche jeder Hausfrau. Jeder liebt es: sowohl dünn als auch prall (als Diätprodukt), sowohl Erwachsene als auch kleine. Dieses Gemüse gilt zu Recht als die Königin im Gartenreich. Kohl kann auch roh verzehrt werden: als alle Arten von Salaten, gedünstet und gebraten. Was ist Borschtsch ohne Kohl? Und auch die allseits beliebte Kohlroulade geht nicht ohne.

Aber nur Sommerbewohner und Gärtner, die dieses Gemüse mindestens einmal in ihrem Leben angebaut haben, wissen, wie skurril und verletzlich es ist. Die Verwendung aller Arten von Düngemitteln ist eine notwendige Voraussetzung für den Anbau dieses Gemüses. Kohl muss während seiner gesamten Wachstumsphase regelmäßig besprüht werden. Denn so ein gesundes Gemüse spricht nicht nur Menschen und Tiere an, sondern auch allerlei Schädlinge. Und die Frucht selbst ist so geschaffen, dass verschiedene Insekten in ihren vielen Kleidern anfangen und sich vermehren, die selbst nicht abgeneigt sind, sich daran zu laben.

Für die Verarbeitung, sowie zum Besprühen und Füttern dieses wertvollen Gemüses gibt es viele verschiedene Spezialchemikalien, deren Verwendung das Gemüse vor Schädlingen und Krankheiten schützen soll, aber … die Verwendung dieser Produkte heilt zwar das Gemüse selbst, wird am menschlichen Körper nicht optimal zur Geltung gebracht.

Um sich und Ihre Lieben vor den schädlichen Wirkungen von Chemikalien zu schützen, sollten Sie ein so empfindliches Gemüse nur mit bewährten und weniger harmlosen Stoffen füttern und düngen.

Damit Sie sich keine Sorgen um Ihre Gesundheit und die Gesundheit Ihrer Lieben machen müssen, können Sie den Kohl mit Borlösung verarbeiten und füttern. Die Verwendung von Borsäure schützt das Gemüse und schadet dem menschlichen Körper nicht.

Indem Sie die grüne Schönheit düngen und dafür Borsäure verwenden, schützen Sie sie nicht nur zuverlässig vor Krankheiten, sondern versorgen sie auch zuverlässig mit Nahrung, denn Borsäure regt das aktive Wachstum an und steigert den Ertrag deutlich. Die Verwendung von Borlösung wirkt sich sehr günstig auf Kohl aus.

Außerdem ist eine solche Verarbeitung ein sehr wirtschaftlicher und nicht teurer Weg. Schließlich ist Borpulver günstig und wird nicht nur im Fachhandel, sondern auch in jeder Apotheke verkauft.

Vorteile von Borsäure

Die Vorteile der Verwendung von Bor liegen auf der Hand. Besprühen Sie die grüne Schönheit mit Borlösung, Sie:

  1. Trägt zu einer deutlichen Zunahme der Eierstöcke bei.
  2. Aktives Wachstum der Pflanze beschleunigen.
  3. Verbessern Sie den Geschmack des Gemüses. Mit Bor gedüngter Kohl hat einen hohen Zuckergeh alt.

Diese wohltuende Wirkung auf die Eierstöcke, ja auf das ganze Gemüse, beruht auf der Tatsache, dass die Säure spezielle Substanzen enthält, die nicht nur zu einem hervorragenden und aktiven Wachstum der Eierstöcke beitragen, sondern auch die Stickstoffaufnahme im Boden verbessern erhöht wiederum den Ertrag erheblich und verleiht dem Gemüse Frost- und Dürreresistenz.

Wichtig zu wissen! Borsäure reichert sich nicht in Gemüse an, daher ist es äußerst wichtig, die Pflanzen während der gesamten Vegetationsperiode damit zu besprühen und zu gießen.

Es ist wichtig, daran zu denken! Es ist notwendig, ein solches Mittel unter strikter Einh altung der Dosierung zu verwenden, da es sonst zu Verbrennungen der Pflanzen kommen kann.

Verwendet

Borsäure muss mit Wasser verdünnt werden. Außerdem wird es zuerst in heißem Wasser verdünnt und muss dann bereits mit k altem Wasser auf die erforderliche Menge verdünnt werden.

Wenn Kohl durch Samen gezogen wird, dann die Samen mit einer Borlösung vorbehandeln, dazu werden sie 24 Stunden in einem Liter Wasser unter Zusatz von 0,2 g Bor eingeweicht. Vor dem Pflanzen derselben Samen oder Setzlinge müssen die Beete selbst mit einer verdünnten Borlösung bewässert werden.

Die Pflanze selbst muss bei bewölktem Wetter oder früh morgens oder abends gefüttert werden, Kohl kann tagsüber nicht verarbeitet werden, wenn die Sonne hell scheint und es draußen heiß ist, dann gibt es eine hohes Blattverbrennungsrisiko. Um das Ergebnis effektiver zu machen, können Sie die Pflanze besprühen, indem Sie der Borlösung etwas Kaliumpermanganat hinzufügen. Hauptsache, Sie übertreiben es nicht.

Wichtig zu merken! Root Top Dressing wird nicht empfohlen, die Wurzel selbst kann nur bei dringendem Bedarf gedüngt werden. Eine Wurzelbehandlung wird nur bei akutem Bormangel durchgeführt, vorher wird die Pflanze reichlich gegossen.

Blattfütterung ist aber eine sehr notwendige und effektive Maßnahme. Blattdünger wird beidseitig auf die Blätter der Pflanze gesprüht.

Ist es möglich, Kohl ohne ersichtlichen Grund zu besprühen? Dies ist eine sehr wichtige Frage. Experten sagen, dass es möglich ist, vor allem während der Periode der Eierstöcke. Nur in diesem Fall wird der Dünger ausschließlich in Form von Bewässerung in verdünnter Form unter strikter Einh altung des erforderlichen Anteils verwendet. Eine vorbeugende Blattbewässerung erhöht den Gemüseertrag erheblich. Aber Sie müssen solche Düngemittel streng nach den Anweisungen und Empfehlungen verwenden.

Anzeichen eines Bormangels

Der Verwendung von Borsäure gehen folgende Zeichen voraus:

  1. Bei gewöhnlichem Kohl äußert sich der Bormangel in der Bildung eines Hohlkopfes.
  2. Blumenkohl hat ein ausgeprägtes glasiges Aussehen: Wenn die Blütenstände wie durchsichtig werden, kommt es auch zu einer Verformung des Kopfes, die Blütenstände nehmen eine rostige Färbung an, der Geschmack des Gemüses wird bitter.

Wenn alle oben genannten Anzeichen auf dem Gesicht zu sehen sind, muss so schnell wie möglich mit der Verarbeitung der Pflanze begonnen werden. Wir besprühen das Gemüse mit Borsäure unter Zusatz von Mangan. Sie können auch eine Lösung von Bor mit Molybdän kombinieren. Diese Behandlung wird die Reifung der Köpfe erheblich beschleunigen.

Experten empfehlen, eine Kohlpflanze während ihres gesamten Wachstums dreimal zu bewässern:

  1. Zuerst sprühen, wenn sich Knospen bilden.
  2. Das zweite Mal - während der Blütezeit, als bereits 5 Blätter erschienen.
  3. Drittes Mal - während der aktiven Fruchtbildung.

Vorteile der Borbehandlung

Wenn im Boden und sogar in der Pflanze selbst Bormangel herrscht, hat der Kohl nicht genug Kraft für eine normale Fruchtbildung, was dazu führt, dass die Früchte klein und verdreht sind. Ein solcher Nachteil wirkt sich auch auf den Geschmack aus, der Kohlkopf bekommt einen ausgeprägten wässrigen Geschmack, verliert seine natürliche Süße. Borsäure aktiviert perfekt das Wurzelsystem, schützt Pflanzen vor Krankheiten und Schädlingen wie Herzfäule und Schorf.

Säure hilft, das Chlorophyll zu erhöhen, was wiederum den Ertrag erhöht und die H altbarkeit verlängert, so ein Gemüse hält länger.

Borsäure zum Besprühen von Kohl ist eine wirksame Maßnahme zur Ertragssteigerung sowie zum Schutz von Gemüse vor Krankheiten und Schädlingen. Wichtig ist nur die richtige Anwendung der Borlösung, dann sind Sie und Ihre Liebsten immer mit leckerem Kohl versorgt.