Pepper California Wonder: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Fotoertrag
Ziemlich viele Sommerbewohner pflanzen Paprika an. Eine der häufigsten Sorten ist der California Miracle Pepper. Sein Hauptunterscheidungsmerkmal ist sein Geschmack, da es um ein Vielfaches süßer ist als andere Sorten.
Beschreibung
Eigenschaft enthält eine Beschreibung der Früchte und Merkmale der Pflanze. Das kalifornische Wunder gehört zu den Zwischensaison-Sorten. Bis zur technischen Reife dauert es etwa 115-125 Tage. Die Pflanze ist ein Busch mit elastischen, sich ausbreitenden Ästen und einem etwa 75 cm hohen Stamm.Die Samen haben eine gute Keimung, dank derer Paprika in offenem und geschlossenem Boden gepflanzt werden kann.
Die Früchte der Pflanze sind ziemlich groß und süß. Sie sind leuchtend gelb lackiert und haben eine Quaderform. Ihre Oberfläche ist mit einer glänzenden und glatten Haut bedeckt. Das Gewicht reifer Früchte kann 165 Gramm erreichen.
Die Pflanze ist wärmeliebend, aber es ist möglich, auch bei nicht ausreichend günstigen Bedingungen einen guten Ertrag zu erzielen. An einem Strauch können durchschnittlich 5-10 Früchte geerntet werden.
Setzlinge pflanzen
Bevor Sie kalifornische Wunderpaprika anbauen, sollten Sie mit dem Pflanzen von Sämlingen beginnen. Dies geschieht Mitte Februar, da junge Büsche 100 Tage nach dem Pflanzen ins Freiland gepflanzt werden müssen. Erfolgt dies später oder früher, kann sich die Vegetation aufgrund widriger klimatischer Bedingungen verlangsamen.
Das Pflanzen von Sämlingen besteht aus mehreren Schritten.
Dekontamination
Desinfektion wird durchgeführt, um zukünftige Sämlinge vor Bakterien- und Pilzkrankheiten zu schützen. Samen können trocken und nass desinfiziert werden. Die gebräuchlichste Trockenmethode besteht darin, die Samen eine Woche lang der Sonne auszusetzen.
Zahlreiche Reviews weisen darauf hin, dass das beste Mittel zur Nassdesinfektion eine 1%ige Kaliumpermanganatlösung ist. Dazu werden die Samen für 25-35 Minuten in eine erhitzte Flüssigkeit gelegt. Du kannst auch eine 2%ige Wasserstoffperoxidlösung verwenden. Vor dem Hinzufügen von Samen wird es auf 35 oC. vorgeheizt.
Du kannst die Pflanze mit Aloesaft vor bakteriellen Krankheiten schützen. Dazu werden die Samen mehrere Tage in Flüssigkeit geh alten.
Einweichen
Damit die Paprika einen guten Ertrag bringt, müssen ihre Samen 4-6 Stunden in warmem Wasser eingeweicht werden. Danach werden sie zum Picken in nasse Gaze gelegt.Bewahren Sie die Samen in einer Plastiktüte auf, damit sie nicht schnell austrocknen. Sie können sie 2-3 Tage nach dem Einweichen in die Erde pflanzen.
Kapazitätsauswahl
Kaufen Sie keine großen Pflanzgefäße. Pepper Das kalifornische Wunder entwickelt sich eher langsam und seine Wurzeln nehmen wenig Raum ein. Es ist besser, Samen in kleine Töpfe oder spezielle Kassetten mit Zellen zu pflanzen.
Bodenvorbereitung
Im Boden für Setzlinge können sich Krankheitserreger verschiedener Krankheiten befinden. Um sie zu zerstören, müssen Sie den Boden desinfizieren. Dies kann durch Erhitzen des Bodens im Ofen auf eine Temperatur von +125 ° C durchgeführt werden. Die zweite Methode zur Desinfektion der Erde ist viel einfacher. Es reicht aus, den Boden mit abgekochtem Wasser zu gießen.
Pflanzen
Kalifornische Pfeffersamen müssen in feuchte Erde gesät werden. Unmittelbar nach der Aussaat muss das Land noch einmal bewässert werden. Bis zum Erscheinen der ersten Triebe werden die Sämlinge mit einer Folie abgedeckt und in einem Raum mit einer Temperatur von etwa 20 °C gelagert оС.
Sämlingspflege
Nach dem Erscheinen der ersten Blätter sollten Paprikatöpfe in einen Raum mit zusätzlicher Beleuchtung gebracht werden. Auch die Plastikfolie sollten Sie entfernen, damit sich die Pflanze nach und nach an die neuen Bedingungen gewöhnt. Die optimale Tagestemperatur für den Anbau beträgt 25 oС und die Abendtemperatur ist nicht niedriger als 10-15 °С.
Setzlinge sollten zwei- bis dreimal pro Woche gegossen werden. Dazu empfiehlt es sich, warmes Wasser mit einer Temperatur von ca. 35°C zu verwenden. Wenn Sie es mit k alter Flüssigkeit gießen, können gelbe Paprikasträucher krank werden und schließlich sterben.
Der Boden kann mehrmals im Monat mit Mineraldünger behandelt werden. Sind jedoch alle Voraussetzungen für den Pfefferanbau erfüllt, dann kann man darauf verzichten.
Bodenlandung
Sie müssen zu Beginn des Sommers Büsche im Freiland pflanzen. Wird die Pflanze im Gewächshaus angebaut, kann sie bereits Mitte Mai umgepflanzt werden.
Setzlinge vorbereiten
Bevor Paprika in den Boden gepflanzt wird, müssen die Sämlinge abgehärtet werden. Dies geschieht, um den Ertrag und das Überleben der Pflanze zu verbessern. Das allmähliche Härten hilft der kalifornischen Paprika, sich an die Sonne zu gewöhnen.
Zunächst werden Setzlinge für mehrere Stunden in die Nähe eines offenen Fensters gestellt. Nach dem Aufwärmen kann es auf die Straße oder den Balkon gebracht werden. Sie dürfen die Temperaturbedingungen nicht zu abrupt ändern, da dies die Gesundheit der Pflanze beeinträchtigen kann.
Bodenvorbereitung
Zunächst muss der Boden desinfiziert werden. Dies geschieht einige Monate vor der Landung des kalifornischen Wunders. Der Boden wird mit speziellen chemischen Lösungen behandelt und gedüngt. Dazu werden Kali-, Stickstoff- und Phosphatdünger verwendet.
Lehmige Böden können mit einer Mischung aus Torf, Mist und Sägemehl gedüngt werden. Dem Lehmboden wird grober Sand mit Torf und Humus zugesetzt.
2-3 Tage vor der Pflanzung werden die Beete mit einem Kuhstall behandelt. Pro Quadratmeter Parzelle werden fünf Liter Flüssigkeit verbraucht. Danach wird die Erde umgegraben und Sie können mit dem Umpflanzen von Setzlingen beginnen.
Setzlinge pflanzen
Beim Anpflanzen von Paprika California Miracle wird eine Square-Nest-Methode verwendet. Der Abstand zwischen den Beeten und Sträuchern sollte mindestens 35 cm betragen, die Tiefe der Löcher entspricht der Höhe der Pflanzgefäße. Es ist notwendig, die Pflanze sehr sorgfältig mit Erde zu füllen, um den basalen Hals nicht versehentlich zu schließen.
Pfefferpflege
The Yellow California Miracle ist eine winterharte Pflanze, aber das bedeutet nicht, dass sie nicht gepflegt werden muss.
Bewässerung
Wenn zu wenig Feuchtigkeit im Boden ist, verlangsamt sich das Wachstum der Pflanze. Es muss regelmäßig und an der Wurzel gegossen werden.Verwenden Sie dazu gut erhitztes Wasser. Beim Anbau von Büschen in einem Gewächshaus wird nicht nur die Erde bewässert, sondern auch die Gänge mit Wegen. Dies trägt dazu bei, die erforderliche Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerh alten und die Erträge zu steigern.
Bodenpflege
Mehrmals im Monat müssen Sie den Boden auflockern. Dies geschieht sehr sorgfältig, um die Wurzeln der Pflanze nicht versehentlich zu beschädigen. Um häufiges Jäten zu vermeiden, muss der Boden gemulcht werden. Dazu wird die Erde mit einer Schicht aus Stroh, Sägemehl, Humus oder geschnittenem Gras bedeckt.
Fütterung
Füttere Paprika mehrmals pro Saison. Die erste Fütterung erfolgt unmittelbar nach dem Erscheinen der ersten Blätter an den Büschen. Die nächste sollte erst nach 2-3 Wochen durchgeführt werden. Stickstoffdünger sollten sehr vorsichtig verwendet werden, da sie die Anzahl der Eierstöcke verringern können.
Krankheits- und Schädlingsbekämpfung
Es gibt einige der häufigsten Schädlinge und Krankheiten von Paprika.
Blattlaus
Verursacht großen Schaden an der Pflanze, da sie sich von ihrem Saft ernährt. Um Blattläuse loszuwerden, sollten Büsche mit Insektiziden behandelt werden. Dazu wird ein Löffel des Medikaments mit zehn Litern Wasser gemischt. Während der Fruchtbildung kann die Pflanze nicht besprüht werden.
Spinnenmilbe
Dieser Schädling ernährt sich von Saft aus Pflanzenblättern. Sie können es mit einer speziellen Lösung loswerden. Zur Zubereitung wird ein Glas gemahlener Knoblauch mit Flüssigseife, Löwenzahnblättern und 5-8 Liter Wasser gemischt. Die gefilterte Flüssigkeit wird auf die Blätter der Pflanze aufgetragen.
Schnecken
Sehr gefährliche Schädlinge, die sich von den Früchten und Blättern des Kaliforniers ernähren. Um zu verhindern, dass Schnecken auf den Büschen erscheinen, müssen Sie den Boden regelmäßig lockern und die Pflanze mit trockenem Senf bestäuben.
Schlussfolgerung
Kalifornischer Pfeffer ist eine eher unprätentiöse Sorte, die auch Menschen ohne Erfahrung anbauen können. Dazu reicht es aus, die Beschreibung der Sorte und die Merkmale ihres Anbaus zu studieren.
Empfohlen
Tomato Red Arrow: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Fotoertrag

Tomato Red Arrow ist eine früh reifende Hybridsorte mit hervorragendem Ertrag und angenehmem Geschmack. Geeignet für den Anbau sowohl im Gewächshaus als auch im Freien.
Tomate Betalux: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Fotoertrag

Beschreibt die Betalux-Tomate, ihre Grundeigenschaften, ihren Ertrag und ihre Anbauregeln im Freiland und Gewächshaus.
Tomato Stick: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Fotoertrag

Es erzählt von einer der seltenen Sorten - Tomate Stick, allgemeine Merkmale, strukturelle Merkmale des Busches und der Frucht, hebt einige der Nachteile und Vorteile des Anbaus hervor, schreibt über die Merkmale der Samenkeimung.