Gemüse

Verarbeitung von Gurken von Krankheiten mit Volksheilmitteln: wie man sprüht

Anonim

Wie jede Gartenbaupflanze sind Gurken anfällig für eine Reihe verschiedener Krankheiten, die mit Hilfe spezieller Chemikalien behandelt werden müssen. Diese Methode eignet sich am besten für landwirtschaftliche Komplexe, aber unter Gartenbedingungen ist die Behandlung von Gurken von Krankheiten mit Volksheilmitteln am effektivsten.

Es ist zu beachten, dass jede Krankheit leichter zu verhindern als zu bekämpfen ist. Daher ist die Vorbeugung der Behandlung von Gurkenpflanzen bei der Pflege von Sämlingen von besonderer Bedeutung. Außerdem spart dies erheblich Geld und Mühe.

Wie die Praxis zeigt, fällt die Hauptzeit, in der Gurken verschiedenen Krankheiten ausgesetzt sind, auf die Blütezeit. Daraus folgt, dass eine vorbeugende Behandlung der Pflanze am besten in der Entwicklungsphase (wenn die ersten Blüten erscheinen) durchgeführt wird.

Prophylaktische Behandlung von Gurken

Zur Vorbeugung ist es üblich, Blätter von Gurkenpflanzen zum Besprühen zu verwenden:

  1. Milchmischung mit 30 Tropfen Jod und drei Esslöffel geriebener Waschseife. Es wird empfohlen, diese Lösung während der gesamten Fruchtreife alle zehn Tage anzuwenden. Dies ist eine wirksame, vielseitige Mischung, die erfahrene Gärtner zur Behandlung von Nützlingen, insbesondere Gurken, verwenden.
  2. Zur Behandlung und zum Schutz von Gurken vor Pilzkrankheiten wird eine Aschelösung verwendet, die auch die Rolle der Blatternährung der Pflanze spielt. Um eine Aschelösung herzustellen, gießen Sie gesiebte Holzasche mit zwei Liter kochendem Wasser und fügen Sie etwas geriebenes Waschmittel hinzu. Zur Vorbeugung wird die Mischung einmal pro Woche verwendet, und wenn die ersten Anzeichen von Pilzkrankheiten auftreten, sollten die Pflanzen 2-3 mal pro Woche besprüht werden.
  3. Ein weiteres hervorragendes Mittel zur Vorbeugung von Gurken vor Pilzkrankheiten ist eine Lösung auf Basis von Roggenbrot, 30 Milliliter Jod und Wasser. Kühlen Sie die Lösung vor Gebrauch.

Tipp: Das regelmäßige Besprühen von Gurken mit dieser Lösung erhöht den Ertrag und die Geschwindigkeit der Fruchtreife.

Wenn vorbeugende Maßnahmen nicht helfen und Schimmel, Pilze, Löcher oder Flecken auf den Gurkenblättern auftreten, sollten Sie mit der Behandlung von Gurken mit Volksheilmitteln oder Chemikalien fortfahren. Ein wirksames Mittel ist das biologische Produkt Fitosporin.

Empfehlungen von erfahrenen Gurkenzüchtern:

  1. Wenn Gurken in der Blütephase von kleinen Blüten, einem hellen Fruchtton und dünnen Wimpern dominiert werden, dann fehlt den Gurken Stickstoff. Um dies zu verhindern, sollten Sie die Pflanze regelmäßig mit einer Mischung aus Königskerze füttern.Um die Mischung zuzubereiten, benötigen Sie: 8 Liter Wasser und einen Liter Königskerze.
  2. Wenn die Form der Gurken runder ist und sich der Körper in der Nähe des Stiels verengt, fehlt den Früchten Kalium. Kaliummangel kann durch tägliche Anwendung von mit Wasser verdünnter Holzasche (ein Liter Lösung pro Gurkenstrauch) ausgeglichen werden.
  3. Nachdem alle Gurken geerntet wurden, müssen die Beete von Unkraut und Wurzeln gereinigt werden (Desinfektion der Beete mit einer Kupfersulfatlösung). Eine solche Vorbeugung schützt Ihre Pflanzen für mehrere Jahre vor Pilzen und anderen Krankheiten.

Behandlung von Gurken mit Volksheilmitteln

Beim Anpflanzen von Gurken sollte besonders auf die Beschaffenheit des Bodengrundes, die Bodenfeuchte sowie die Tages- und Nachttemperaturen geachtet werden. Wenn mindestens eines der oben genannten Kriterien verletzt wird, können auf den Blättern von Gurken Löcher, Flecken und andere Anzeichen schwerer Krankheiten auftreten.

Die niedrigen Herstellungskosten und die hohe Effizienz der Verwendung neigen erfahrene Gärtner dazu, die traditionellen, volkstümlichen Methoden zur Behandlung von Pflanzenkrankheiten anzuwenden. Einige hausgemachte Lösungen sind im Vergleich zu gekauften Medikamenten günstig. Für jede Krankheit wurden mehrere wirksame Hausmittel-Tipps entwickelt. Sehen wir sie uns genauer an.

Falscher Mehltau an Gurkenblättern

Das Hauptsymptom dieser Krankheit ist das Auftreten kleiner weißer Flecken an den Rändern der Blätter der Pflanze (äußerlich ähneln die Flecken Mehl, Fotos von Blättern, die für die Krankheit anfällig sind, zeigen dies).

Außerdem können sich Gurkenblätter rotbraun verfärben und an den Rändern austrocknen. Die Folge des Echten Mehltaus kann das Aufhören von Fruchtgurken sein.

Hausgemachte Präparate zur Behandlung von Falschem Mehltau:

  1. Molke auf Basis von Kupfersulfat. Um es zuzubereiten, benötigen Sie 7 Liter Wasser und ein paar Esslöffel Vitriol. Die beiden Substanzen werden gleichmäßig vermischt und bis zu zweimal pro Woche auf die Pflanzensträucher gesprüht.
  2. Knoblauchtinktur. Nehmen Sie 30 Gramm zerdrückten Knoblauch, gießen Sie ihn mit einem Liter kochendem Wasser und lassen Sie die Tinktur in einem dunklen, k alten Raum. Verdünnen Sie den Aufguss nach der Zubereitung mit 9 Liter Wasser. Beim ersten Anzeichen von falschem Mehltau müssen die befallenen Stellen mit dieser Lösung besprüht werden.
  3. Gurkenfrüchte sollten mit einer Lösung aus Kaliumpermanganat besprüht werden. Dies ist wohl das bekannteste und wirksamste Mittel zum Schutz vor Falschem Mehltau. Verdünne 2 Gramm Kaliumpermanganat in zehn Liter Wasser.

Echter Mehltau und seine Behandlung

Äußerlich unterscheidet sich echter echter Mehltau von falschem nur dort, wo sich weiße Blüten ausbreiten. Weiße Plaque breitet sich allmählich auf das gesamte Blattgewebe aus und füllt die Unterseite des Blattes, woraufhin die Blätter gelb werden, trockener und brüchiger werden.

Hausgemachte Mehltaubehandlung:

  1. Die Verwendung von Molke im Verhältnis von einem zu zehn Liter Wasser. Nach der Bearbeitung eines Pflanzenblattes mit diesem Serum bildet sich darauf ein dünner Film, der die Ausbreitung der Pilzkrankheit verhindert.
  2. Abkochungen von Brennnessel, Wermut oder Rainfarn werden auch zur Behandlung von Echtem Mehltau verwendet.
  3. Allgemeines Volksheilmittel zur Bekämpfung von Pilzkrankheiten - Lösung der Königskerze. Zur Zubereitung ist es notwendig: Einen Liter Königskerze in drei Liter Wasser verdünnen, drei Tage ziehen lassen. Vor dem Besprühen der Pflanzen sollte die fertige Lösung in drei Liter Wasser verdünnt werden.
  4. Aschelösung wird verwendet, um das Wachstum von Pilzbakterien zu verhindern und Gurkenblätter gegen Echten Mehltau zu behandeln. Das Rezept zur Herstellung einer Aschelösung ist ganz einfach: Ein Glas Asche mit zwei Liter Wasser aufgießen und 2-3 Tage ziehen lassen.Die Blätter sollten mindestens zweimal pro Woche mit einer Lösung behandelt werden, nachdem die Lösung gefiltert und 4 Gramm Waschseife hinzugefügt wurden.

Weißfäulebehandlung

Weißfäule ist eine der schwersten Infektionskrankheiten, gefährlich für die meisten Gartenpflanzen, einschließlich Gurken. Ein charakteristisches Merkmal dieser Krankheit ist das Auftreten von weißer Plaque.

Wenn die beschädigten Bereiche der Pflanze nicht richtig verarbeitet werden, kann sie anfangen, sich zu verdunkeln und anschließend ganz abzusterben. Weißfäule breitet sich nicht nur auf den Blättern von Gurken aus, sondern auch auf den Früchten und Stängeln der Pflanze.

Diese Pathologie tritt bei Gurken als Folge unangemessener Temperaturbedingungen in einem Gewächshaus oder Gewächshaus auf. Ungenügende Zirkulation der Luftmassen im Gewächshaus oder dicht bepflanzte Pflanzenbeete können zu einer beschleunigten Ausbreitung von Weißfäule führen.Die Gefahr dieser Krankheit liegt in ihrer latenten Form.

Die Hauptmethode zur Bekämpfung von Weißfäule ist die rechtzeitige Desinfektion von Bodensteinen oder eines Gewächshauses sowie die Verwendung einer speziellen Mischung aus 2 Gramm Kupfersulfat, 10 Liter Wasser und 10 Gramm Harnstoff. Wichtig: Schütteln Sie die Mischung, bevor Sie sie auf die betroffenen Stellen der Pflanze auftragen.

Olivfleck

Äußerlich wird diese Krankheit durch eine große Anzahl kleiner Schäden an den Blättern der Pflanze (Flecken und Geschwüre) dargestellt. Die Flecken sind oft olivfarben.

Die Hauptursache für die Olivenfleckenkrankheit ist eine unzureichende Pflege der Gurkenblüte. Die Ausbreitung des pathologischen Prozesses ist auf starke Regenfälle und Wind zurückzuführen.

Olivenflecken müssen mit einer speziellen Lösung auf Basis von Flüssigwaschmittel und Kupfersulfat behandelt werden. Um das Arzneimittel zuzubereiten, nehmen Sie 10 Liter Wasser, 40 Gramm Waschmittel und 40 Gramm Kupfersulfat.

Wurzelfäule

Als Grund für die Ausbreitung der Wurzelfäule nennen Experten das häufige Gießen der Pflanze mit k altem Wasser, sowie hohe Luftfeuchtigkeit im Gewächshaus und hohe Bodentemperatur. Anzeichen der Krankheit sind kleine Risse, die mit Hilfe eines Präparats mit folgender Zusammensetzung leicht zu beseitigen sind: 60 Gramm Holzasche. 5 Gramm Kupfersulfat, 0,5 Liter Wasser. Risse müssen im fortgeschrittenen Krankheitsstadium mit Asche, Aktivkohle oder Trockenkreide behandelt werden.

Volksheilmittel bei Gurkenkrankheiten:

  1. Jodlösung. Mischen Sie Wasser und Jod im Verhältnis 1: 2 und behandeln Sie die Stängel der Pflanze mit der resultierenden Mischung. Alle 3-4 Tage sollten Stängel und Blätter von Gurkenpflanzen mit diesem Präparat behandelt werden.
  2. Milchmischung mit Jod. Um dieses Produkt herzustellen, müssen Sie: 1 Liter Milch, 30 Tropfen Jod, 10 Liter Wasser und 15-20 Gramm gehackte Waschseife mischen.Es wird empfohlen, diese Lösung höchstens einmal alle 10 Tage zu verwenden (bis die Entwicklung von Wurzelfäule aufhört).

Infektionskrankheit Spinnmilbe und ihre Behandlung

Die Spinnmilbe ist sehr klein (ihre Länge kann nur 1-2 Millimeter erreichen). Das Häkchen hat eine bestimmte Farbe (es kann entweder braun, gelb oder grün sein). In den Anfangsstadien der Krankheitsentwicklung ist es fast unmöglich, eine Zecke zu entdecken.

Die Spinnmilbe sitzt auf der Blattrückseite der Pflanze, saugt den Saft der Gurke und hinterlässt dabei runde Löcher auf den Blättern.

Gegen Spinnmilben:

  1. Infusion von Knoblauch. Hacken Sie 50 Gramm Knoblauch, fügen Sie 0,5 Liter Wasser zu der Mischung hinzu, lassen Sie die Brühe ziehen, filtern Sie dann den Aufguss und geben Sie die gleiche Menge Wasser hinzu. Das Sprühen von Wasser muss mindestens zweimal pro Woche abends erfolgen.
  2. Lösung auf Pfefferbasis. Schneiden Sie Paprika in kleine Stücke, fügen Sie etwas Wasser hinzu und lassen Sie die Mischung 50-60 Minuten lang auf Feuer köcheln. Die fertige Mischung mit Wasser im Verhältnis 1:3 ansetzen.
  3. Zur Bekämpfung von Spinnmilben eignet sich auch eine Lösung von Perhydrol (3 Liter Wasser ergeben 60 Milliliter 3% der Substanz).
  4. Eine hervorragende Prophylaxe gegen Spinnmilben ist ein trockener Tabakfinger. Es sollte auf benetzte Pflanzenblätter gesprüht werden.

Melonenblattlaus

Die größte Gefahr für Gurken ist die Melonenblattlaus. Dieses kleine grüne oder schwarze Insekt kann im Handumdrehen Pflanzenfäule verursachen.

Das Hauptmittel gegen Blattläuse ist ein Aufguss aus Holzasche, Waschmittel und Wasser. Die Lösung sollte einen Tag ziehen gelassen werden, dann gründlich gemischt und mit einem Schwamm auf die beschädigten Stellen der Pflanze aufgetragen werden.Außerdem kann diese Lösung als Bodenfeuchte verwendet werden.

Anthracnose-Behandlung

Gewächshausgurken sind durch eine Infektionskrankheit wie Anthraknose gekennzeichnet. Die Krankheit ist durch eine aktive Sporulation des Pilzes auf den befallenen Pflanzenteilen gekennzeichnet. Sporen liegen nahe beieinander und können zu großen Flecken verschmelzen. Auch können Sporen zum Wechsel infizierter Früchte gelangen.

Zur Behandlung von Anthraknose wird eine 5%ige Mischung aus Kupfersulfat mit Zusatz von Honig, Kalk und Aktivkohle verwendet.

Schlussfolgerung

Gurkenkrankheiten und ihre Behandlung sind nicht besonders schwierig, daher ist es durchaus möglich, Infektionskrankheiten mit Hilfe einfacher Volksheilmittel loszuwerden. Die zu beantwortende Frage: "Wie behandelt man Gurken von Krankheiten mit Volksheilmitteln?", wissen Sie jetzt. Es sollte jedoch beachtet werden, dass die Wirksamkeit von Medikamenten vom Infektionsgrad der Pflanze abhängt und die Lösung oft nur vorbeugend und nicht therapeutisch sein kann.Bei erheblichen Gurkeninfektionen lohnt es sich, Chemikalien einzusetzen.