Frage Antwort

Tomate Puzatiki: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Pflege und Anbau mit Foto

Anonim

Tomato Puzatiki ist eine völlig neue Sorte. Die Sorte wurde 2015 in das Staatsregister eingetragen. Nur wenige Sommerbewohner haben von der Sorte gehört, besonders selten, wer sie angebaut hat. Neue Sorten haben immer verbesserte Eigenschaften und sind für Sommerbewohner von Experimentatoren besonders interessant.

Beschreibung und Hauptmerkmale

Die Tomatensorte eignet sich für den Anbau in jeder Klimazone des Landes. Urheber - "Agrofirma Aelita" garantiert eine erfolgreiche Tomatenernte im Freiland, Gewächshaus, unter provisorischem Schutz.

Charakterisierung und Beschreibung der Sorte vom Hersteller gibt eine vollständige Beschreibung der Pflanze. Die Sorte Puzatiki gehört hinsichtlich der Fruchtreife zur Gruppe der mittelfrühen Tomaten. Die Dauer der Bildung und Reifung der Früchte beträgt 110-115 Tage.

Sortensalat, fruchtbar. Der Ertrag eines Busches im Boden (Gewächshaus) liegt innerhalb von 3-4 Kilogramm. Die Pflanze ist determinant (im Gewächshaus kann sie sich halbdeterminant entwickeln), mittelgroß (65-75 cm im Boden), Exemplare werden im Gewächshaus bis zu 105 cm groß.

Rosarotes Fruchtfleisch hat einen guten Geschmack und einen hohen Geh alt an Zucker und Lycopin. Das Gewicht großer, fleischiger Früchte kann bis zu 300 g erreichen, die Schale der Frucht ist rosa, kräftig, glatt, die Form der Frucht ist flachrund. Anzahl der Kameras - 4.

Der Durchmesser der größten Früchte beträgt 9-10 cm.Die Dichte des Fruchtfleisches ist ausreichend für die Verwendung von Puzatiki-Tomatensorten für Konservenzwecke. Diese Sorte ist ideal für Salate. Die Fruchtbildung verlängert sich, im Gewächshaus dauert sie bis zum Frost.

Würde der Sorte

fusariumresistent guter Salatgeschmack große Früchte
WürdeNachteile
Puzatiki-Sorte ist resistent gegen vorübergehende Temperaturabfälle im FrühlingVorbeugung gegen Scheitelfäule erforderlich
Ertragreich, bis 4 kg pro Strauchbenötigt gute Beleuchtung während der Vegetationsperiode, auch schwache Beschattung beeinträchtigt Entwicklung, mindert Ertrag

Tomatenkrankheiten

Puzatika-Tomatensträucher müssen dringend behandelt werden, wenn Anzeichen von Blütenendfäule an der Frucht vorhanden sind - ein brauner Fleck im oberen Teil der Frucht. Infizierte Früchte müssen vernichtet - verbrannt werden.

Präparate zur Behandlung von Sträuchern gegen Oberfäule:

  1. Calciumchlorid.
  2. Fitosporin-M.

Bereiten Sie die Lösung aus Wasser (10 l), einer Ampulle Calciumchlorid und einem Teelöffel "Fitosporin-M" vor. Die Verarbeitung (Besprühung) von Büschen sollte morgens erfolgen. Es ist zulässig, bei einer Lufttemperatur von mindestens 15 ° C zu sprühen.

Pflege- und Pflanzmerkmale

Setzlinge werden für 60 Tage in die Erde (Gewächshaus) gepflanzt. Der Boden zum Zeitpunkt der Pflanzung sollte sich auf 15 ° C erwärmen. Auf einem Quadratmeter können Sie 3 bis 4 Pflanzen platzieren. Zum Pflanzloch hinzufügen:

  • eine Handvoll Asche;
  • 5 g "AVA Supermarkt" oder anderer Mehrnährstoffdünger für Tomaten.

Eine Woche vor der Transplantation die Vertiefungen mit einer Lösung des Fitosporin-M-Präparats ausschütten: einen Esslöffel des Produkts auf 10 Liter Wasser geben. Der empfohlene Abstand zwischen den Pflanzlöchern beträgt 40 cm, zwischen zwei Reihen - 60 cm.

Nach 2 Wochen nach dem Umpflanzen der Pflanze mit Gülle oder 5-tägiger Grasinfusion unter Zugabe von Harnstoff füttern. Das Verhältnis der Fütterungslösung beträgt 1:10.

Bewässerung

Die Bewässerung nach dem Umpflanzen von Sämlingen in den Boden erfolgt durch Beurteilung des Feuchtigkeitsgeh alts des Oberbodens und der Lufttemperatur. Wenn die Temperatur unter 10 ° C fällt, werden sie gestoppt, in anderen Fällen werden sie gewässert, wenn die oberste Schicht trocknet. Denken Sie daran, die Erde am nächsten Tag nach dem Gießen aufzulockern.

Im Hochsommer, bei hohen Tagestemperaturen alle 3-4 Tage gießen. Im August, wenn die durchschnittlichen Tagestemperaturen sinken, wird die Bewässerung reduziert, eine vollwertige Bewässerung einer Tomate pro Woche reicht aus.

Fütterung im Sommer

Im Juli gibt es eine freundliche Bildung der Eierstöcke, wir brauchen Top-Dressing. Verwenden Sie als Dünger Flüssigdünger - "Biohumus für Gemüse und Tomaten". In Wasser auflösen (5 l) 1 EL. l., Bewässerung unter der Wurzel zu produzieren. Ende Juli mit einer Lösung des Zirkonpräparats behandeln (ein Tropfen pro Liter).

Setzlinge säen

Säen Sie Samen für Sämlinge Anfang bis Mitte März aus. Überprüfen Sie die Samen vor der Aussaat auf Keimung oder entsorgen Sie sie, indem Sie sie in leicht gesalzenem Wasser einweichen. Lassen Sie die Samen, die sich auf dem Boden abgesetzt haben. In das Gewächshaus in der letzten Aprildekade umpflanzen.

Sämlinge sollten nach der Keimung mit einer Phytolampe beleuchtet werden. Die gesamten Tageslichtstunden betragen 14-15 Stunden. Wöchentlich gießen, vor der Verpflanzung 2-3 mal mit Biohumus füttern. In der Mitte in einzelne Tassen eintauchen.

Umpflanzen ins Gewächshaus Ende April, in die Erde - Ende Mai (je nach Witterung).

Die Sorte ist neu, Abweichungen von der Herstellerbeschreibung sind möglich. Probieren lohnt sich in jedem Fall, die Geschmacksbewertungen sind hervorragend, und der Ertrag muss aus eigener Erfahrung überprüft werden.