Gemüse

Tomate Champion f1: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte mit Foto

Anonim

„F1 Champion“-Hybride aus ukrainischer Selektion, Mitte der 90er Jahre des letzten Jahrhunderts gezüchtet und für offenes Gelände empfohlen. Die Weight Champion Tomate sollte nicht mit der F1 Champion Tomate verwechselt werden, da diese Sorte sehr unterschiedliche Eigenschaften hat.

„Champion F1“ ist zu einer dieser gemahlenen Tomaten geworden, die seit langem von Gärtnern und Landwirten wegen ihrer hervorragenden kommerziellen Eigenschaften geliebt und weit verbreitet angebaut werden.

Eigenschaften und Sortenbeschreibung: Die Tomatensorte "Champion F1" ist mittelfrüh.Die Vegetationsperiode dauert je nach Anbauregion 95-105 Tage. Die Büsche des "Champion F1" sind mittelgroß und erreichen eine Höhe von 1,2 bis 1,5 m. Die Blätter haben eine übliche Form, hellgrün. Der Stiel ist kräftig, sehnig.

Das Kneifen und Binden muss während der gesamten Lebensdauer der Pflanze durchgeführt werden, damit die Früchte größer werden. Der Ertrag erreicht 5-6 kg pro Pflanze.

Fruchteigenschaften

Beschreibung: Tomaten "Champion F1" geben Früchte mit runder, leicht abgeflachter Ober- und Unterseite. Die Farbe der Frucht ist leuchtend, satt rot. Der Hybrid hat hervorragende Produkt- und Geschmackseigenschaften:

  1. Die Früchte an den Sträuchern sind gleich groß, Gewicht erreichen 300-400 Gramm.
  2. Wunderschönes, leuchtendes Rot.
  3. Dichtes, mäßig saftiges Fruchtfleisch, im Bruch zuckerh altig.
  4. Guter Geschmack.
  5. Heller Tomatengeschmack von gemahlenen Tomaten.
  6. Behält beim Transport seine Form, knittert und platzt nicht.
  7. Reife Früchte beh alten ihre Handelsqualität bis zu 1 Woche, und braune Tomaten können 1-1,5 Monate gelagert und gereift werden, ohne ihren Geschmack zu verlieren.

Diese Tomaten eignen sich hervorragend zum Einlegen in Fässer, Entsaften, Pürieren, Nudeln usw.

Tomaten sind ein einzigartiges Produkt, bei dem nach der Wärmebehandlung die Menge an Vitaminen in Saft und Tomatenmark ihren Geh alt in frischem Gemüse übersteigt.

Anbautipps für Anfänger

„F1 Champion“ ist praktisch immun gegen Tomatenkrankheiten. Es kann jedoch Blütenendfäule oder schwarze Flecken entwickeln.

Das Kalken der Erde wird gegen Blütenendfäule eingesetzt.Es wird im Herbst nach der Ernte durchgeführt. Um Krankheiten vorzubeugen und gegen Bakterienflecken vorzugehen, werden die Sträucher mit Bordeaux-Flüssigkeit besprüht.

Zur Aussaat sollten die Samen zunächst für 1 Stunde in eine rosa Kaliumpermanganatlösung geh alten werden . BodenFruchtfolge Tomaten dieser Sorte reagieren sehr empfindlich auf den Kaliumgeh alt im Boden, daher sollten Sie die Zusammensetzung des Bodens am Standort genau beachten und Kalidünger entsprechend ausbringen die Regelung dreimal während der gesamten Vegetationsperiode.Da Champion-Tomaten viele große Früchte haben, müssen sie außerdem mit organischem Dünger gedüngt werden. Samensammlung
Keimlinge

Samen für Sämlinge werden 55-60 Tage vor dem Pflanzen an einem festen Ort der Kultivierung gesät. Pflanzmuster 50 x 40 cm, 3-4 Büsche pro 1 qm m.

F1 Champion mag leicht saure Böden mit hohem Kalkgeh alt, daher sollte im Herbst gekalkt werden.

Du kannst keine Tomaten nach Tomaten oder Kartoffeln pflanzen. Die besten Vorfahren für sie sind Gurken, Zucchini, Karotten, Blumenkohl, Petersilie, Dill.

Das Mulchen des Bodens ist auch gut, um die Erträge zu stimulieren, das Austrocknen des Bodens zu verhindern und das Wachstum von Unkraut unter den Büschen zu verhindern.

Die Samen dieser Tomaten werden nicht geerntet, da die Hybriden in der zweiten Generation ihre Qualität nicht beh alten.