Gemüse

Tomate Volgogradsky 5/95: Sortenbeschreibung, Fotos und Bewertungen

Anonim

Tomate Wolgograd - die beliebteste Sorte unter Anfängergärtnern. Tomaten dieser Sorte sind anspruchslos in der Pflege und haben einen hervorragenden Geschmack. Die Ausbeute ist ziemlich gut. Die Sorte wurde bereits in den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts von Züchtern in Russland gezüchtet, wird aber immer noch in Haush altsparzellen gepflanzt.

Kurze Sortenbeschreibung

Von der Sorte Wolgogradsky wurden mehrere Sorten gezüchtet: Volgogradsky 323, Volgogradsky 5/95, Volgogradsky pink. Alle sind sehr produktiv, aber es gibt einige Unterschiede in den Eigenschaften.

Volgograd-Tomaten sind ziemlich resistent gegen typische Tomatenkrankheiten. Die Pflanze hat kompakte Sträucher, etwa 70 cm hoch, manchmal können Sträucher bis zu 1 Meter hoch werden. Nach dem fünften oder sechsten Blatt wird der erste Fruchtknoten gelegt.

Laut der Beschreibung und dem Foto der Wolgogradsky 5/95-Tomate ist zu erkennen, dass die Frucht eine flache, runde Form mit einer leicht ausgeprägten Rippung hat. Wenn sie reif sind, nehmen Tomaten einen scharlachroten Farbton an. Im Durchschnitt kann die Masse der Früchte 90 - 150 g betragen, Tomaten werden gut transportiert. Diese Sorte ist bestimmend. Pflanzen sind beim Wachsen unprätentiös. Büsche sind ziemlich resistent gegen Krankheiten, für die Tomaten anfällig sind.

Würde

Gärtner bauen gerne Tomatensorten an Volgogradsky 5/95. Positive Eigenschaften sind wie folgt:

  • Tomaten dieser Sorte vertragen im Freiland oder im Gewächshaus Temperaturschwankungen gut;
  • kleine Blätter der Stängel lassen die Sonnenstrahlen frei zu den Früchten fließen;
  • Volgogradsky 595-Tomaten haben fast unabhängig von der Pflege gute Erträge und fast gleichzeitige Fruchtreife;
  • Früchte werden gut transportiert;

Die positive Eigenschaft liegt in der Art und Weise, wie sie verwendet werden. Tomaten eignen sich zur Herstellung von Salaten aus frischem Gemüse, zum Einmachen und für andere Verarbeitungszwecke.

Wachsend

Tomaten passen sich leicht an Gewächshausbedingungen und Freilandbeete an. Die Sorte erfordert in fast allen Stadien der Vegetationsperiode nur minimale Pflege. Die optimalste Anpflanzung eines Tomatenstrauchs ist auf den Beeten, auf denen solche Pflanzen zuvor gewachsen sind:

  • Zucchini;
  • Karotte;
  • Blumenkohl;
  • Gurken;
  • brokkoli;
  • Petersilie;
  • dill;
  • bohnen.

Die Betten sind seit Herbst hergerichtet. Beim Graben werden Humus (ca. 1 Eimer pro Quadratmeter) und Mineraldünger hinzugefügt. Im zeitigen Frühjahr werden die Beete nach dem Lockern des Bodens mit Ammoniumnitrat gedüngt. Das Pflanzen von Tomatensämlingen wird durchgeführt, wenn die Pflanze nicht höher als 15 - 17 cm ist und 9 - 10 Blätter hat.

Die Pflanzung erfolgt, nachdem sich der Boden auf mindestens +14 Grad erwärmt hat, wenn die Frostgefahr vorüber ist.

Pflege gepflanzter Tomatensämlinge ist wie folgt:

  • Bewässerung erfolgt abends, nur mit warmem Wasser;
  • Übermäßige Feuchtigkeit ist für Pflanzen gefährlich, ebenso wie ihr Mangel;
  • empfohlenes flaches Lockern des Mutterbodens zwischen den Bewässerungen, um die Luftdurchlässigkeit zu verbessern;
  • wird gezwickt, um einen Busch zu bilden;
  • Sie müssen die Sämlinge zweimal mit Mehrnährstoffdünger oder Königskerze füttern.

Der Boden neben den Pflanzen sollte von wachsendem Unkraut befreit werden. Es werden regelmäßig vorbeugende Maßnahmen ergriffen, um eine Infektion durch Schädlinge zu verhindern.

Bewertungen von Gemüsebauern über Tomaten Wolgograd 5/95 sind nur positiv. Ihre Unprätentiösität gegenüber Anbaubedingungen und guten Erträgen machen diese Tomatensorte unter anderem zur beliebtesten. Es wird sowohl für den Eigenverbrauch als auch für den Verkauf angebaut. Gärtnern, die diese Sorte seit vielen Jahren anbauen, wird empfohlen, Stiefkinder rechtzeitig zu entfernen, um einen maximalen Ertrag zu erzielen.