Tomate Mährisches Wunder: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Anbau und Pflege mit Foto
Die mährische Wundertomate ist schon vor sehr langer Zeit auf den Märkten unseres Landes erschienen. 1995 wurde sie von niederländischen Züchtern für den Anbau in Gewächshäusern und Gartenbeeten hergestellt. 1997 wurde die Sorte in das Staatliche Pflanzenregister für den Anbau auf offenen Flächen in der Zentralregion aufgenommen.
Eigenschaften der Sorte
Früh reifende unbestimmte Sorte für den Anbau in Beeten, Gewächshäusern und Balkonen. Die Reifung der Tomaten erfolgt 90 Tage nach dem Pflanzen von Samen für Setzlinge. Die Pflanze ist groß und erreicht im Erwachsenen alter eine Länge von 170 Zentimetern. Beschreibung der Blätter - ähnlich wie Kartoffeln, mittleres Laub.Der Busch erfordert ein ständiges Strumpfband. An 3 Stängeln gewachsen trägt sie perfekt Früchte, die Pflanze ist einfach mit schönen kleinen Früchten übersät. Wenn Sie die Bildung eines Busches fordern, müssen Sie beim Verlassen zusätzliche Stiefkinder und Blätter für eine bessere Fruchtbildung abschneiden.
Früchte sind rund, leuchtend rot, im reifen Zustand gibt es keinen grünen Fleck in der Nähe des Stiels. An einem Eierstock werden bis zu 30 Tomaten gebildet, je mehr Früchte, desto weniger wiegen sie. Das Gewicht einer Tomate erreicht 50 Gramm. Der Geschmack von Tomaten ist süßlich mit Säure, saftig, das Fruchtfleisch ist dicht. Hat 4 Seed Sockets.
Die Sorte ist resistent gegen Volkskrankheiten, verträgt leichte Temperaturschwankungen beim Aushärten der Samen. Es ist universell einsetzbar, da es klein ist und einen hervorragenden Geschmack hat.
Positive Fruchtqualität
Da die Sorte schon sehr lange auf dem Territorium der Russischen Föderation angebaut wird, hat sie bei vielen Sommerbewohnern, Agronomen und Gärtnern Anerkennung gefunden. Besonderheiten:
- Hohe Ausbeute.
- Frühreife und freundliche Rückgabe der Ernte.
- Exzellent schmeckende Früchte.
- Transportfähigkeit und H altbarkeit.
- Krankheitsresistenz.
Hier ist eine kurze Liste positiver Ergebnisse, basierend auf dem Feedback von gewöhnlichen Menschen.
Agrotechnische Anbaubedingungen
Samen für Sämlinge werden 60 Tage gepflanzt, bevor die Pflanzen an einen dauerhaften Wachstumsplatz verpflanzt werden. Sämlinge werden in Gewächshäusern und im Freiland in einem Abstand zwischen den Sämlingen von 40 mal 50 Zentimetern gepflanzt. Es ergeben sich 3-4 Büsche pro Quadratmeter.
Dünge die Erde mit organischem Top-Dressing vor. Hierfür eignet sich Humus, Kompost, Königskerze oder Hühnermist. Nach der Düngung wird der Boden 2 mal umgegraben und mit heißem Wasser bewässert. Nach diesen Verfahren können Sie Setzlinge pflanzen.
Pflanzenpflege wie bei anderen Sorten. Beim Anbau sind einige wichtige Punkte zu beachten.
- Auf den Busch treten.
- Gartenpflanzen.
- Jäten und Lockern des Bodens.
- Rechtzeitige Ernte.
- Konstante Wachstumskontrolle.
Aufgrund ihres hohen Wuchses wird die Pflanze meist in Gewächshäusern angebaut. Dort wird die Spitze an die Querstange gebunden, was die Pflege der Büsche vereinfacht. Wenn Sie die zusätzlichen Stiefkinder am Busch nicht abschneiden, wird er von kahlen Ästen überwuchert.
Die Tomatenernte läuft. Wenn viele Tomaten am Strauch reifen, verzögert sich der Reifeprozess bis zum Herbst und die letzten Früchte haben keine Zeit zum Gießen.
Obwohl die Tomate resistent gegen Krankheiten ist, sollte das Wachstum nicht dem Zufall überlassen werden.Achten Sie darauf, jeden Busch auf ungewöhnliche Flecken, Fäulnis, Pilze und Formationen zu untersuchen. Wenn sie entdeckt werden, ergreifen Sie sofort Maßnahmen, um die Krankheit zu neutralisieren. Kranke Pflanzenteile sollten entfernt werden, um eine Ausbreitung der Infektion zu vermeiden. Zur Desinfektion werden Fungizide gängiger Hersteller eingesetzt. Dann wird Sie jede Saison eine große Ernte an wunderschönen Tomaten erfreuen.
Empfohlen
Gurken-Balkon-Wunder: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Meinung der Sommerbewohner mit Foto

Gurken Balcony Miracle F1 eignen sich für den Anbau auf offenem und geschlossenem Boden sowie zu Hause. Beschreibung und Merkmale der Sorte. Vorteile und Nachteile.
Kiwi-Tomate: Grünes Wunder, Eigenschaften und Beschreibung der Sorte mit Foto

Es gibt viele exotische Tomatensorten auf der Welt. Eine der wenig bekannten ist die Tomatensorte Kiwi. Die Früchte dieser erstaunlichen Pflanze im Schnitt sehen aus wie eine Kiwi. Gleichzeitig ist die Ähnlichkeit nicht nur äußerlich, sondern auch geschmacklich.
Tomate Wunder der Erde: Eigenschaften und Beschreibung von Sorte, Ertrag und Anbau mit Foto

Beschreibt das Tomatenwunder der Erde, seine charakteristischen Merkmale und die Regeln für den Anbau von Samen und Setzlingen dieser Tomatensorte.