Gemüse

Gurken im Freiland in Sibirien: Anbau, Pflanzzeitpunkt, Sorten

Anonim

Sibirien nimmt den größten Teil des Territoriums Russlands ein, das Wetter in diesem Gebiet impliziert nicht den Anbau von Feldfrüchten. Der Gurkenanbau in Sibirien wird durch widrige Wetterbedingungen erschwert. Da das warme Wetter relativ kurz ist, reicht diese Zeit nicht für die gesamte Vegetationsperiode der Gurken. Meistens erfolgt der Anbau dieser Kultur in den nördlichen Breiten unter Gewächshausbedingungen. Wann im Norden Gurken pflanzen, um eine gute Ernte zu erzielen? Der Anbau von Gurken erfordert viel Mühe.

Wie man die richtige Sorte für den Anbau auswählt

Das Wichtigste, worauf man beim Anbau von Setzlingsgurken in nördlichen Breiten achten sollte, ist die Sortenwahl. Derzeit ist es den Züchtern gelungen, Sorten zu entwickeln, die k altes Wetter und plötzliche Temperaturänderungen vertragen. Bei der Auswahl des Pflanzmaterials müssen Sie sich auf Indikatoren wie Zustandsanalysen und Zonierung in den nördlichen Regionen verlassen. Solche Gurkensamen sind widerstandsfähiger und können auch beim Gurkenanbau im Freiland eine gute Ernte bringen.

Welche Sorten gelten als die besten für Sibirien?

Die besten Gurkensorten für Sibirien:

  • Altai

Altai ist eine früh reifende Sorte, die für Sibirien geeignet ist. Von Bienen bestäubt. Es kann sowohl in Gewächshäusern als auch im Garten in den Beeten gepflanzt werden. Der Hauptunterschied ist die Beständigkeit gegen einen starken Temperaturabfall. Die Immunität gegen Krankheiten ist durchschnittlich. Reife Früchte eignen sich zum Salzen im Ganzen.

  • Altaic

Gurken wachsen auch bei starken Temperaturabfällen gut. Frühreife Sorte, Gemüse reift in Massen. Der Anbau von Gurken im Freiland ist vorzuziehen. Aus Gemüse lassen sich frische Salate zubereiten.

  • Cascade und Flash

Diese beiden Gurkensorten haben ähnliche Eigenschaften. Es kann sowohl in Beeten als auch unter Gewächshausbedingungen angebaut werden. Der Ertrag ist hoch, von 1 Quadratmeter können Sie 7 bis 15 kg Obst sammeln. Die Form der Gurken ist länglich und zylindrisch. In regelmäßigen Abständen müssen die Büsche mineralische und organische Düngemittel herstellen. Verwendet für Sommersalate und Beizen.

  • Clavdia F1

Hybrid der ersten Generation. In Sibirien werden Gurken im Freiland gepflanzt. Pflanzen sind selbstbestäubend. Die Produktivität kann bis zu 26 kg von mehreren Buchsen erreichen. Es gibt keine Bitterkeit im Geschmack, Gemüse ist mit kleinen Knollen bedeckt. Reife Gurken können sowohl in Salate als auch in Salz eingelegt werden.

  • Hermann F1

Auch ein Hybrid der ersten Generation. Sie gehört wie Claudia zu den selbstbefruchtenden Sorten, die für den Anbau in Sibirien geeignet sind. Dementsprechend hoch ist die Ausbeute. Bezieht sich auf frühe Sorten. Hermans Hauptvorteil ist die Resistenz gegen viele "Gurken" -Krankheiten. Das Pflanzen von Sämlingen erfolgt im Mai. Gurken ganz eingemacht und zu Salaten hinzugefügt.

  • Manul

Gurken heimischer Selektion. Die Früchte sind länglich, sie können eine Länge von 25 cm erreichen, die Reifung beginnt 70-80 Tage nach dem Pflanzen der Samen, Blütenstände können nur von Bienen bestäubt werden. Sehr fruchtbar. Die Büsche selbst sind weibliche Pflanzen, Sie müssen bestäubende Sorten pflanzen.

  • Miranda F1

Der Hauptvorteil dieser Gurkensorte ist die Resistenz gegen Frost und Echten Mehltau. Gurken können auf jedem Boden angebaut werden, aber die beste Ernte kann erzielt werden, wenn Setzlinge auf fruchtbarem Boden gepflanzt werden.

Welche sind die ertragreichsten Sorten?

Die ertragreichsten Gurkensorten:

  • Firefly;
  • Schlange;
  • Smak;
  • Champion;
  • Apogee F1;
  • Brigantine F1.

Sie können diese Gurkensorten im Gewächshaus oder im Freiland anbauen.

Wann Gurken in Sibirien angebaut werden

Für das Pflanzen im sibirischen Klima ist es wichtig, den richtigen Zeitpunkt für das Pflanzen von Gurkensetzlingen zu wählen. Der Sommer ist hier im Vergleich zu den südlichen Regionen viel kürzer. Wann Samen für Setzlinge säen und wie Pflanztermine für 2022-2023 wählen?

In beheizten Polycarbonat-Gewächshäusern können Gurkensamen im April ausgesät werden. Die günstigste Zeit ist Mitte April. Für den Freilandanbau in Krasnojarsk ist es besser, Anfang Mai zu wählen.

Anbau von Gurken in einem Gewächshaus und Gewächshaus in Sibirien

Wie baut man Gurken unter den schwierigen klimatischen Bedingungen Sibiriens an? Nicht jeder Gärtner kann es sich leisten, ein Gewächshaus zu bauen, also müssen Sie sich Wege einfallen lassen, um Gurken im Freiland anzubauen. Zunächst müssen Sie die Besonderheiten des Anbaus dieser Kultur kennen.

Merkmale des Anbaus von Gurken:

  • Bis die Lufttemperatur auf +15 Grad fällt, wächst und entwickelt sich die Pflanze aktiv. Sobald die durchschnittliche Tagestemperatur niedriger wird, hört das Wachstum auf.
  • Wurzeln sind am anfälligsten für Kälte und Frost, erwägen Sie daher das Mulchen, nachdem die Sämlinge gepflanzt wurden.
  • Setzlinge und ausgewachsene Pflanzen müssen regelmäßig mit mineralischen und organischen Düngemitteln versorgt werden.
  • Pflanzen können Knoten bilden. Sie können gleichzeitig sowohl weibliche als auch männliche Blütenstände, Antennen, seitliche Wimpern und Blätter bilden. Steigt die Luftfeuchtigkeit, kann sich aus einem solchen Knoten eine eigene Pflanze bilden.
  • Wenn der Säuregeh alt des Bodens unter pH 5,6 liegt, kann dies die Gesundheit von Gemüse beeinträchtigen. Lehmige Böden eignen sich nicht zum Pflanzen. Sie verhindern, dass sich das Wurzelsystem normal entwickelt, was wiederum zu einer schlechten Wasseraufnahme durch die Wurzeln führt.

Der Boden für den Anbau von Gurken in einem Gewächshaus muss im Voraus vorbereitet werden. Stellen Sie dazu ein spezielles Kissen her, das aus Mist und Stroh besteht. Mist und Stroh werden gemischt, die Erde wird bedeckt und dann wird eine weitere Schicht Erde gegossen. Erst danach können Sie Setzlinge in die Erde pflanzen.

Sie können nicht mehrere Jahre hintereinander am selben Ort Pflanzen anbauen. Wenn das Gewächshaus klein ist, müssen Sie jedes Jahr die Position der Beete mit Gurken ändern. Geschieht dies nicht, wird der Boden erschöpft und der Gurkenertrag ist gering.

Das Pflanzen von Gurken im Gewächshaus erfolgt hauptsächlich vertikal. Dazu werden Metall- oder Holzbalken an der Decke des Gewächshauses befestigt, an denen starke Fäden oder ein spezielles Netz befestigt sind, die an den im Boden befindlichen Balken befestigt sind.

Jede Pflanze sollte ihre eigene Stütze haben. Die Büsche stören sich also nicht und wachsen normal. Wenn die Schnurrhaare an benachbarten Stützen haften, müssen sie vorsichtig entfernt und an ihren Platz geleitet werden.

Um Gurken anzubauen, müssen sie desinfiziert werden, bevor Samen im Freiland gepflanzt werden. Verdünnen Sie dazu Kaliumpermanganat in warmem Wasser, gießen Sie Pflanzenmaterial hinein und lassen Sie es 20 Minuten in Wasser. Anschließend locker trocknen und in die Erde einpflanzen.

Der Anbau von Gurken in einem Polycarbonat-Gewächshaus ist nicht vollständig, ohne die Luftfeuchtigkeit und Lufttemperatur im Gewächshaus zu überwachen. Die Temperatur sollte nicht weniger als +15, aber nicht mehr als +24 betragen. Wenn in der warmen Jahreszeit Gemüse angebaut wird, muss das Gewächshaus regelmäßig geöffnet werden.

Es wird empfohlen, die Gurken oft zu gießen, aber sie können nicht gegossen werden. Bei zu hoher Luftfeuchtigkeit können sie Mehltau und Fäulnis bekommen.

Um aus Gurken die leckersten Früchte zu bekommen, sollten Sträucher regelmäßig gedüngt werden. Der Boden wird mit Holzasche, Kompost bestreut. Mit dieser Lösung können Sie auch Vogelkot und Brennnesselsud verdünnen und die Beete wässern.

Gurkenanbau im Freiland in Sibirien

Wie pflanzt man Gurken für Freiland in Sibirien? Die Aussaat sollte verantwortungsvoll angegangen werden. Bevor Sie Setzlinge pflanzen, sollten Sie den Boden dafür vorbereiten. Sie können im Herbst direkt nach der Ernte auf der Baustelle mit der Vorbereitung beginnen.

Nachdem die letzte Gurkenernte aus den Beeten geerntet ist, muss der Boden von Unkraut befreit und umgegraben werden. Gülle in den Boden einbringen und erneut umgraben. Im Frühjahr die Erde wieder umgraben, mit Holzasche bestreuen.

Als nächstes kannst du Setzlinge in die Erde pflanzen. Betten machen, dann flache Löcher graben. Setzlinge pflanzen und mit Erde bedecken. Es ist nicht notwendig, die Sämlinge zu vertiefen. Gießen Sie warmes Wasser. Nachts werden die Beete mit Sämlingen mit einem dichten Tuch bedeckt.

Sie können Setzlinge erst in den Boden pflanzen, wenn die Nächte warm werden und es keinen Frost mehr gibt. In der Regel ist dies Ende Mai - Anfang Juni. Wenn die Pflanzen zu wachsen beginnen, muss ein Busch gebildet werden. Drücken Sie dazu den Hauptstamm über dem 5-6-Blatt zusammen. Dies gilt nur für bienenbestäubte Sorten.

Gurkenpflege in Sibirien

Mit guter Pflege lässt sich die Ernte deutlich steigern. Die Pflege sollte regelmäßig sein und beinh alten:

  • Boden lockern;
  • Unkrautbeseitigung;
  • Einführung mineralischer und organischer Düngemittel;
  • Wasser;
  • Krankheitsprävention;
  • Untersuchung von Sträuchern auf Schadinsekten und Krankheiten.

Fütterung ist das Wichtigste, woran man sich erinnern sollte. Die erste Fütterung erfolgt einige Wochen nach der Landung an einem festen Ort.

Ferner wird bei feuchter Erde alle 10 Tage Top-Dressing in den Beeten mit Gurken aufgetragen. Gurken gehören zu den Kulturarten, bei denen das Wachstum von Laubmasse, die Bildung von Blütenständen und Früchten während der gesamten Saison gleichzeitig erfolgt. Daher benötigen Gurken während der gesamten Vegetationsperiode Stickstoff, Phosphor und Kalium.

Folgende Nährstoffformulierungen können als Dünger verwendet werden:

  • 1 kg Königskerze verdünnt in 10 Liter warmem Wasser. Lassen Sie die Lösung 10 Minuten einwirken. Und dann die Gurkenbeete damit gießen.
  • Hühnermist ebenfalls mit Wasser verdünnen (im Verhältnis 1:10).
  • Sammeln Sie das Unkraut, das auf dem Gelände wächst, und füllen Sie es mit warmem Wasser. Bestehen Sie 10 Stunden. Gießen Sie dann die Gurken unter die Wurzel.
  • In regelmäßigen Abständen können Sie vor dem Gießen der Beete mit Holzasche bestreuen. Du kannst die Gurken auch mit Asche bestreuen.
  • Auch fertige Mineralstoffmischungen können als Dünger verwendet werden. Sie können spezielle Mischungen zum Düngen von Gurken kaufen.

Sie können abgewechselt werden.

Ein wichtiger Faktor ist die Vorbeugung gegen Krankheiten und Schädlinge. Sie müssen Gurken jede Woche inspizieren. Wenn gelbe Blätter erscheinen, müssen sie sofort abgeschnitten und zerstört werden, und die Pflanzen selbst sollten mit Fitosporin gegossen werden. Sie können die Büsche mit einer Lösung aus Jod oder Brillantgrün behandeln. Für 1 Liter Wasser müssen Sie eine Flasche Jod nehmen und Gurkenbetten mit dieser Lösung gießen.

Um Schädlinge abzuschrecken, wird Gemüse mit einer Lösung aus Ammoniak und warmem Wasser besprüht. Ammoniak fördert auch die Stickstoffproduktion. Sie können auch mit einem Sud aus der Wurzel von Baldrian officinalis besprüht werden. Die meisten Insekten können den Geruch von Baldrian nicht ertragen.

Bewässere die Gurkenbeete oft, aber in Maßen. Pflanzen mögen feuchten, aber nicht überschwemmten Boden. Wenn es längere Zeit regnet, sollte das Gießen bis dahin verschoben werden. Bis der Boden vollständig trocken ist. Ist die Bodenfeuchte zu hoch, können die Gurken anfangen zu schmerzen.

Bewertungen von Gärtnern über den Anbau von Gurken in Sibirien

Bewertungen von Gärtnern:

Veronika, 33

„Ich lebe in Krasnojarsk, es kann sehr schwierig sein, im Sommer Gurken anzubauen, besonders wenn es kein Gewächshaus gibt. Ich versuche auf jeden Fall, günstige Bedingungen für die Ernte zu schaffen. Aber das ist nicht immer möglich.“

Konstantin, 45

„Ich habe mehrere Jahre lang Gurken im Freien angebaut. Manchmal stellte sich heraus, dass es eine gute Ernte gab, und manchmal nicht. Im Laufe der Zeit entschied ich, dass es die beste Option wäre, ein Gewächshaus für den Gurkenanbau zu bauen.Pflanzen werden hauptsächlich im Sommer angebaut, aber in einem Gewächshaus. Jetzt bin ich mit der Ernte zufrieden.“