Gurken für Freiland für die Region Moskau: Welche Sorten lassen sich besser mit einem Foto pflanzen?
Viele Gärtner entscheiden sich für Outdoor-Gurken für die Region Moskau, die sowohl von niederländischen als auch einheimischen Züchtern gezüchtet werden.
Auswahlkriterien
Moskauer Gebiet ist eine Zone mit häufig wechselnden klimatischen Bedingungen. Trotz der Unbeständigkeit des Wetters ist es durchaus möglich, Gurken auf ungeschützten Bergrücken anzubauen.
Bei der Auswahl von Gurkensorten für die Region Moskau für Freiland müssen eine Reihe von Faktoren berücksichtigt werden.
- Reifungsbedingungen. Beliebte Sorten sind frühreif. Sie ermöglichen es Ihnen, das Ergebnis in weniger als 2 Monaten nach der Keimung der Samen zu erh alten. Diese Periode ist auf eine kurze Warmzeit in der Region Moskau zurückzuführen. Die Anpflanzung solcher Sorten erfolgt nach dem letzten Frost.
- Bestäubungstyp. Selbstbefruchtende Gurken und Hybriden zeigten die besten Ertragsergebnisse. Dies liegt an einer kurzen warmen Periode und einem kleinen Zeitintervall der Insektenaktivität, insbesondere wenn sich herausstellte, dass die Sommerperiode regnerisch war.
- Ziel. Die besten Sorten für Freiland in der Region Moskau sind Universalgurken.
Erfahrene Gärtner empfehlen, nicht nur selbstbefruchtende Gurken zu verwenden, sondern auch mit Sorten zu experimentieren. Es wird als optimal angesehen, 4 bis 7 Arten auf dem Gelände zu h alten. Auf diese Weise erh alten Sie das Ergebnis mit den besten Erträgen. Um eine gute Fruchtbildung zu erzielen, werden Gurken ausgewählt, die nicht nur gegen Viren, sondern auch gegen Wetteränderungen resistent sind.
Gurken mit kurzer Reifezeit
Welche Gurken am besten im Freiland in der Vorstadt gepflanzt werden, bestimmt jeder Gärtner für sich. Die meisten hören bei früh reifenden Arten auf. Sie haben eine kurze Reifezeit. Ihre Pflanzung erfolgt Mitte Mai nach Abschluss der Fröste.
Angelina
Gurkensorte Angelina hat sich auf ungeschützten Dämmen hervorragend bewährt. Sie ist frühreif selbstbestäubend. Bis zu 3 Früchte werden in die Hauptknoten gebunden. Die Sorte wird in Bereichen mit wenig Licht verwendet. Die Früchte sind 14 Zentimeter lang.
Die Sorte ist resistent gegen Echten Mehltau, Cladosporiose und andere Krankheiten. Frisch verwendet und aus der Dose.
Hector
Hector ist ein ultrafrüher niederländischer Hybrid. Es ist weit verbreitet wegen seiner kompakten Größe und hohen Ausbeute. Die Früchte reifen zusammen, daher eignet sich die Sorte für die industrielle Züchtung und maschinelle Ernte.
Gurken wachsen von der gleichen Art, zylindrische Form mit großen Knollen. Wenn sie überreif sind, werden sie nicht gelb. Sie haben einen ausgezeichneten Geschmack, dichtes Fruchtfleisch. Geeignet für Transport und Langzeitlagerung.
Clavdia F1
Hybride mit universellem Verwendungszweck und früher Reife einer Ernte. Bezieht sich auf selbstbestäubende Arten. Gärtner entfernen die ersten Gurken bereits 1,5 Monate nach der Aussaat der Samen. Eine Besonderheit sind kräftige, hohe Wimpern. Gurken sind klein, reich im Geschmack ohne Bitterkeit. Die durchschnittliche Fruchtlänge erreicht 10 cm und hat unter günstigen Bedingungen einen hohen Ertrag.
Conny F1
Connie ist ein vielseitiger Hybrid mit kurzer Reifezeit. Es wird unter Filmunterkünften oder in offenen Kämmen angebaut. Die Ernte erreicht die technische Reife 1,5 Monate nach der Samenkeimung. Reife Früchte sind klein. Die durchschnittliche Größe von Gurken beträgt 10 Zentimeter. Form - oval, länglich. Auf der Schale sind kleine Unebenheiten.
Der reichh altige Gurkengeschmack macht Gurken für den Frischverzehr und die Konservierung geeignet.
Daumenjunge F1
Thumb Boy ist eine vielseitige frühe Sorte. Es hat seinen Namen von den kleinen ovalen Früchten. Unterscheidet sich in der Bildung von Gurken in einem Bund von bis zu 6 Stück.
Technische Reife - 40 Tage nach der Keimung. Aufgrund seiner geringen Größe eignet es sich hervorragend zum Einlegen und Konservieren.
Früh reifende Gurkenarten gelten aufgrund ihrer schnellen Reifung und langen Fruchtbildung als die produktivsten.
Sorten mittlerer und später Reifezeit
Für eine spätere Ernte oder am Ende der Saison werden Arten mit längerer Reifezeit gepflanzt. Welche Sorte zu wählen ist, hängt ganz von den Bedürfnissen des Züchters ab.
Allianz F1
Alliance ist ein Zwischensaison-Hybrid.Die technische Reifezeit beträgt 50 Tage ab dem Zeitpunkt der Landung auf den Kämmen. Die Sorte ist bienenbestäubt. Er zog die Aufmerksamkeit von Gärtnern mit hohem Geschmack auf sich. Kenner von dünner knuspriger Haut und zartem Fruchtfleisch werden es lieben. Die Bitterkeit der Frucht fehlt vollständig.
Hohe Büsche mit großen Blatttellern. Der maximale Ertrag der Allianz wird zu Beginn der Fruchtbildung notiert.
Vir 505
Vir - mittelfrühe Art mit einer technischen Reifezeit von 50 Tagen. Aktiv in der Mittelspur gezüchtet. Resistent gegen extremes Wetter und eine Vielzahl von Krankheiten.
Vir 505 produziert bis zu 11 Zentimeter große Früchte mit ausgezeichnetem Geschmack. Unter günstigen Bedingungen werden bis zu 2 kg Ernte von einem Strauch geerntet.
Libelle F1
Liebhaber der späten Ernte werden Libelle lieben.Sie gehört zu den bienenbestäubten Hybriden. Der Vorteil von Libelle liegt im hohen Ertrag ganz am Ende der Saison. Seine Besonderheit ist die Resistenz gegen Nachtfröste und Echten Mehltau. Die ersten Früchte sind 2 Monate nach dem Pflanzen reif.
Ernte reift zusammen, hat die gleiche Größe und das gleiche Gewicht bis zu 150 Gramm. Gurken haben einen ausgezeichneten Geschmack und ein dichtes Fruchtfleisch. Wird zum Konservieren und Einlegen verwendet.
Nezhinskiy 12
Nezhinskiy ist eine Hybride mit langer Reifezeit. Trotz der relativ langen Laufzeiten von bis zu 60 Tagen ist es bei Gärtnern weit verbreitet. Nezhinsky hat die Resistenz gegen die wichtigsten Krankheiten erhöht.
Dunkelgrüne Früchte werden bis zu 13 Zentimeter lang. Das Gewicht reicht von 120 bis 140 Gramm. Die Sorte ist zum Konservieren und Einlegen geeignet.
Beliebte Kurzfruchtgurken
Kurzfrüchtige Gurken eignen sich hervorragend für den Anbau in offenen Beeten. Ihr Unterscheidungsmerkmal ist ihre geringe Größe. Die meisten Früchte sind nicht länger als 10-12 Zentimeter.
Gewürzgurken werden für frische Schnitte, Salate, Konserven verwendet. Zu den Nachteilen der Art gehört die Genauigkeit gegenüber dem Boden. Pflanzen reagieren negativ auf Kalzium- und Kaliummangel.
Alex
Alex-Gurken sind mittelgroße, ultrafrühe selbstbefruchtende Hybriden. Die ersten Früchte erreichen die technische Reife 40 Tage nach dem Erscheinen der ersten Sprossen.
In den Blattachseln bilden sich bis zu 3 kleine Rippengurken. Die Fruchtfarbe ist tiefgrün. Auf der Schale gibt es kleine helle Flecken und leichte Behaarung. Das Fruchtfleisch ist dicht mit kleinen Samen. Die Produktivität ist ausgezeichnet mit einer Fruchtperiode bis Oktober.
Atlantis
Atlantis ist eine Hybride mit kurzer Fruchtreife. Es wird auf offenen Flächen und unter Filmunterkünften angebaut. Benötigt Bestäubung durch Insekten. Bereits 50 Tage nach der Aussaat werden die ersten Früchte entfernt. Büsche von mittlerer Größe, kräftige Wimpern. Die Blätter sind voluminös, f altig.
Die durchschnittliche Fruchtlänge erreicht 14 Zentimeter, das Gewicht überschreitet 120 Gramm nicht. Die Schale reifer Gurken hat eine dunkelgrüne Farbe. Das Fruchtfleisch ist saftig, knusprig, es gibt keine Bitterkeit. Die Sorte zeichnet sich durch erhöhte Produktivität und gute H altbarkeit aus.
Liebling
Golubchik ist eine Sorte von Gewürzgurken für die Zwischensaison. Sie gehört zu den von Bienen bestäubten Arten. Es erwies sich als hervorragend zum Einlegen und Konservieren.
Die Büsche sind mächtig, die Wimpern zeichnen sich durch grenzenloses Wachstum aus. Die Größe reifer Früchte erreicht 10 Zentimeter. Es gibt kleine Unebenheiten auf der sattgrünen Schale. Gurken brauchen regelmäßige Pflege: Gießen, Boden lockern, Top-Dressing.
Die besten Gurkensorten für den Freilandanbau in der Region Moskau sind vielfältig. Die obige Liste enthält nicht alle möglichen Optionen. Offizielle Listen enth alten etwa mehrere tausend Arten. Dank der großen Vielf alt können Gärtner selbst bestimmen, welche Gurkensorten für ihren Standort geeignet sind.
Empfohlen
Die besten Erdbeersorten für die Region Moskau für Freiland: wann pflanzen und wie wachsen

Die besten Erdbeersorten für die Region Moskau. Merkmale des Anbaus in der Region Moskau. Die besten Sorten - in Bezug auf Reifung, Produktivität, Stabilität. Erdbeere reparieren. Lande- und Abflugregeln.
Die besten Pflaumensorten für die Region Moskau: eine Beschreibung mit einem Foto, Pflanzen und Wachsen

Die besten Pflaumensorten für die Regionen der Region Moskau. Mittlere, hohe und kurze Sorten. Gelbe Sorten. Frühe und späte Pflaumensorten. Merkmale der Baumpflege.
Die besten Auberginensorten für die Region Moskau in Gewächshäusern und im Freiland mit einem Foto

Auswahl der besten Auberginensorten für Gewächshäuser in der Nähe von Moskau. Anforderungen an Sorten, kleine Beschreibungen. Wie man eine Sorte auswählt, Merkmale des Anbaus von Sämlingen und die Pflege einer erwachsenen Pflanze.