Gemüse

Tomate Keine Sorge, kein Ärger: eine Beschreibung der uralkältebeständigen Sorte mit Foto

Anonim

Jeder, der Tomaten anbaut, träumt davon, auf seinem Grundstück eine Sorte zu pflanzen, die anders wäre:

  • hohe Ausbeute,
  • Schlichtheit,
  • Resistenz gegen Krankheiten und andere hervorragende Eigenschaften, die dieser Kultur innewohnen.

Züchter arbeiten unermüdlich in diese Richtung und präsentieren Landwirten regelmäßig Neuheiten, die besondere Aufmerksamkeit verdienen. Eine Pflanze, sei es eine Tomate oder eine Gurke, wird als eingängig bezeichnet, damit Käufer Samen nicht nur nach dem spektakulären Bild auf den Tüten auswählen.Eine dieser Innovationen wird in unserem Artikel besprochen.

Meet: Superpflanze - kälteresistente Tomate!

Wir präsentieren Ihnen eine frühreife Tomate mit dem Namen "No worries, no hassle." Zuerst wird es zu Hause in Töpfen oder Kisten gekeimt und dann während der Aussaatzeit im Frühjahr in einem Gewächshaus und auf offenem Feld gepflanzt.

Die Pflanze kann einen halben Meter groß werden, außerdem braucht sie, wenn sie gewachsen ist, kein Kneifen (Entfernen einiger Teile, um das Wachstum anderer zu fördern) und Strumpfbänder.

Nachdem die Früchte reif sind, hat der Gärtner das Recht zu hoffen, dass er von jedem Busch mehrere fleischige, saftige rote Früchte entfernt. Jede solche Tomate mit einer länglichen ovalen Form mit einem Ausguss und einer glatten Haut wird 50-70 Gramm oder sogar mehr an Gewicht ziehen.

Anlage zur Aufzucht von "Debütanten"

Es wird besonders Anfängern empfohlen, sich dieser Sorte zuzuwenden.Diese krautige Pflanze braucht keine sorgfältige Pflege. Laut Experten für Landwirtschaft und Pflanzenbau ist es frostbeständig, was es ermöglicht, Setzlinge so früh wie möglich zu pflanzen. Und gleichzeitig ermöglicht Ihnen die Tomate, lange vor dem Ende der Saison und vor der zunehmenden Ausbreitung von Unglücksfällen wie Phytophthora gute Ernten zu erzielen. Jeder, der die Früchte der überwachten Pflanze probiert hat, bemerkt ihren erstaunlichen Geschmack, sowohl frisch als auch in der Dose.

Aktionsprogramm Tomate im Anbau

Das Tomaten-Epos läuft so ab:

  1. Samen werden Anfang März bis zu einer Tiefe von einem Zentimeter in den Boden eingetaucht.
  2. Die Pflanze taucht in der Phase von 1-2 echten Blättern ab.
  3. Es wird immer wieder mit Mineraldünger gefüttert.
  4. Sämlinge werden eine Woche vor dem Pflanzen einer kurzzeitigen Abhärtung an der frischen Luft unterzogen.
  5. Zuerst werden die "Jugendlichen" für zwei Monate in Quarantäne.
  6. Dann, nach einer Reihe von Nachtfrösten im Mai, näher am Sommer, wird jede Pflanze in der Phase von 6-7 echten Blättern (oder einem Blütenpinsel) in Beete verpflanzt.
  7. Die Tomate wird nach dem Pflanzmuster gepflanzt - etwa 30 mal 50 Zentimeter.
  8. Nach Sonnenuntergang wird die Pflanze mit außergewöhnlich warmem Wasser gegossen.
  9. Die Fütterung erfolgt während der gesamten Vegetationsperiode.

Trotz ihrer Robustheit kann die Tomate während des Wachstums und der Reifung Krankheiten erleiden.

Es ist wichtig, die Ausbreitung der Krankheit frühzeitig zu stoppen. Es ist am besten, die erkrankte Pflanze zusammen mit dem Boden, auf dem sie sich befand, aus dem Garten zu entfernen. Um einen nicht vollständig ruinierten Tomatenstrauch zu retten, darf versucht werden, ihn mit Volksmethoden zu heilen.

Gießen Sie zum Beispiel den Boden, auf dem die Pflanze steht, mit Kaliumpermanganat und bestreuen Sie ihn mit Holzkohle. Effektiver ist es, die Kultur mit speziellen mikrobiologischen Präparaten zu behandeln. Vergessen Sie jedoch nicht, dass die "No worries, no hassles"-Tomate ihrem Namen voll und ganz entspricht, sie wird selten krank!